Ich möchte mich den Worten von Satanische Ferse 1:1 anschließen, hatte grad überlegt, wie ich es schreibe, aber es hat sich dadurch erledigt. Danke dafür und schön, dass ich mich mit dir gestern wieder mal ein wenig unterhalten konnte!
Im Nachhinein vielleicht wirklich ein geiler Schachzug, Mörser durch Altmeister aus der Schusslinie zu nehmen, auch wenn's nicht geplant war

Respekt nochmal an Jürgen Kind alleine für den Mut.
Mörserknecht hat gestern aus meiner Sicht schlicht und ergreifend auf dem Podium überzeugt! Rombach war weltklasse, das muss man anerkennen, aber danach war Mörser der eindeutig beste!!!
Erstaunlich, dass sich dies sogar in der Wahl niederschlägt. Das hätte ich in der Form nicht erwartet und es stimmt mich sehr zufrieden.
Die Sache mit Teilen des Fan-Beirates und deren Empfehlung zur Wahl wurde hier schon ausführlich beleuchtet - da "empfehle" ich gerne Rossos Worte weiter oben - ein absolutes Unding. Ich hoffe, dass die von euch engagierten da Protest einlegen und dass klar wird, dass diese Leute nicht mehr weiter tragbar sind.
Was hier fast zu wenig beleuchtet wurde:
Viele von uns haben Stefan Kuntz als Fußballer erlebt. Wenn man sich anschaut, wie er gestern auf dem Podium seine Rede hielt und auch sonst mit seiner Präsenz und Ruhe fragen beantwortet, dann darf man großen Respekt vor Stefans Werdegang zeigen.
Obwohl ich das auch immer für gefährlich halte, wenn einer Emotionen schürt - er hat geschafft, dass ich bei einer JHV Gänsehaut bekam - er hat diese FCK-Emotionen nicht dazu verwendet, Politik "in seinem Sinne" zu betreiben. Großes Kino Stefan, ganz ganz groß!
Ein recht gelungener Abend der eine Menge Zukunft für den FCK in sich birgt. Ich bin insgesamt sehr zufrieden.
Nebenbei bekam ich noch einen Schnellkurs in Sachen FCK-Historie von - höchstpersönlich - Willi Wrenger verpasst. Schön auch zu sehen, wie sehr Norbert Thines wieder aufblüht. Wenn man ihn vor einem halben Jahr angeschaut hat und ihm jetzt ins Gesicht schaut, dann ist klar, dass die Gesundheit dieses Mannes direkt mit dem Wohl des FCK verknüpft ist.
Das vorletzte Wort gilt Herrn Ohlinger, dem ehrenamtlich tätigen Finanzjongleur und Zauberer der Bilanz: DANKE!
Das letzte Wort gebührt meinem Fahrer: Betze-Weck, vielen Dank für das Heimfahren bis fast vor die Haustür mitten in der Nacht - das schreit nach Wiederholung, was du ja auch angeboten hast.
Nun gilt es, in die Zukunft zu schauen: ein Sieg oder zumindest einen Punkt in Duisburg sollte unsere nächste gemeinsame Aufgabe sein
