Forum

Spielbericht: Erzgebirge Aue - 1. FC Kaiserslautern 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

Kuntz gab das statement vom Klassenerhalt vor dem OFC-Spiel heut mittag ab, mal schauen was heut Abend in Flutlicht gesprochen wird....
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Betzepur
Beiträge: 145
Registriert: 28.10.2006, 09:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzepur »

Seb hat geschrieben:Das wars.

DANKE, MICHAEL SCHJÖNBERG !
Wir hatten genug andere in der Verantwortung denen mann auch Danken darf .Mir fallen jetzt nur paar Namen ein ,Friedrich ,Wischemann,Jäggi ,Herzog ,Buchholz,Göbel Bauckhage,Toppmöller,Fuchs .es waren zuviele das ich sie noch alle zusammen bekomme . :shock:
kingotto
Beiträge: 66
Registriert: 20.09.2007, 10:41

Beitrag von kingotto »

Basti91 hat geschrieben:
Kacktus hat geschrieben:1:0 für Offenbach das ist der Abstieg!
Noch können wir eine HZ hoffen!!! 1860 hat gute Torchancen nicht genutzt... :x
sowas wie dich nennen fußballkenner "positiv bekloppter"
tschüssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss
wann brennt er wieder...
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

Es ist schon Verrückt mit was für Erwartungshaltungen in diese Saison gestartet wurde und nun kommt der Supergau den ab heute heißt es

Aus Schluss Fertig das war es dann Endgültig mit der 2 Bundesliga

Für mich stehen die Absteiger heute schon fest und wir sind dabei.
Wer jetzt noch zu Rechnen beginnt ist für mich der größte Optimist den es unter der Sonne gibt.
So und nun sind die Stadt und die Sponsoren gefragt

Geht die Stadt mit der Stadionmiete runter?

Zieht die DVAG sich jetzt zurück ?

Hat Stefan Kuntz vielleicht noch einen Potteenzielen Geldgeber in der Hinterhand?

Bekommen wir nach dem Stand der dinge eine Lizenz für Liga 3

Was haben Göbel & abgegeben um eine Lizenz zu bekommen?

Oder rechnet man wirklich schon mit dem Insolvenzverwalter?

Bestimmt werden wieder ein paar Optimisten hier schreiben wir bekommen die Lizenz aber bitte von was für einem Sponsor?
Kuntz alleine sichert nicht die Lizenz für die 3 Liga, nein er kann nur mit Sponsoren reden und Sie bitten, aber wer bitte will in einen Verein sein Geld Investieren mit dem es seit 10 Jahren Berg ab geht?
Selbst wenn einer kommt und wir die Lizenz bekommen sollten wird das ganze kein Selbstläufer wie einige wieder glauben.
Um in der 3 Liga überhaupt zu bestehen bräuchten wir erst mal Potenzial, aber die guten Spieler der Unteren Klassen werden auch von anderen Vereinen ins Auge genommen.
Nur mit dem Namen 1.F.C. KAISERSLAUTERN werden wir keine Topspieler oder einen Sponsor bekommen unser einst so großer Name ist nichts mehr Wert.
Vielleicht muss man wirklich die letzte “Heilige Kuh” schlachten und den Stadionnamen für ein paar Jahre verkaufen.
Schämen sollten sich alle die sich zur Zeit “Fußballprofi” beim FCK nennen, Ihr habt einen der größten Deutschen Fußballclubs der Deutschen Nachkriegsgeschichte zerstört, Ihr habt das Erbe des größten Deutschen Fußballer aller Zeiten Zerstört, aber das scheint euch ja Egal zu sein weil Ihr im Sommer eh weg seit aber Eure Namen werden stehen für diesen Niedergang ,für die Schande die Ihr einen ganzen Region angetan habt.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

wers noch nicht gelesen hat, die Meldung zum "Doppelpass":

"Stefan Kuntz kündigt radikale Schritte für die kommende Saison an.
Der abstiegsbedrohte Zweitligist 1. FC Kaiserslautern rüstet sich für die kommende Saison und wird seinen Kader für die kommende Spielzeit komplett umkrempeln. 'Für die nächste Saison muss ein radikaler Schnitt her und einiges verändert werden. Die Verträge laufen generell aus oder gelten nicht für die 3. Liga', sagte der neue FCK-Vorstandsboss Stefan Kuntz im DSF-Doppelpass."
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

um mal den obligatorischen letzten strohalm ins spiel zu bringen!

was ist an dem gerücht dran, dass koblenz ernsthaft um die lizenz für die zweite liga bangt?

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 57634.html
Üeigewinner
Beiträge: 225
Registriert: 14.08.2006, 21:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Üeigewinner »

fck'ler hat geschrieben:um mal den obligatorischen letzten strohalm ins spiel zu bringen!

was ist an dem gerücht dran, dass koblenz ernsthaft um die lizenz für die zweite liga bangt?

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 57634.html
Da setze ich auch noch meine Hoffnung drauf!
Wir müssen 15. werden um vielleicht doch noch drin zu bleiben wenn Koblenz keine Lizenz bekommt. Alledings wer es sportlich nicht schafft drin zu bleiben sollte auch nicht von den finanziellen Problemen anderer provitieren.

Wer es noch nicht gerafft hat: Unsere Mannschaft ist nix Wert!

Neuanfang in der 3. Liga mit einem DK-Rekord!!!
paulle_de
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2008, 16:57

Beitrag von paulle_de »

Kann ich mir vorstellen,

der DFB läßt die TUS über die Wupper gehen, damit der FCK drin bleibt. Aber man sollte noch in den Spiegel schauen können.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Dieser Mannschaft würde ich es sogar noch zutrauen, dass sie, wenn ihr der Klassenerhalt "geschenkt" würde, diesen noch verspielen würden.
Aber Leute...sich über eine mögliche Insolvenz eines anderen Clubs zu freuen ist schon pervers...vorallem, wenn man in unserer Situation ist und uns das auch bevorstehen könnte. Da steige ich lieber mehr schlecht als recht ehrenvoll ab, als das ich durch eine Insolvenz eines Rheinland-Pfälzischen Clubs den Klassenerhalt geschenkt bekomme. Ich finde so eine Situation selbst für einen Konkurrenten absolut traurig und hoffe, dass es die Koblenzer schaffen. Denn sportlich besser als wir sind sie allemal. So ein Ende wünsche ich keinem...

WKA
Jenny<3Lautern
Beiträge: 248
Registriert: 14.12.2007, 16:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hildrizhausen

Beitrag von Jenny<3Lautern »

Westkurvenalex hat geschrieben:Dieser Mannschaft würde ich es sogar noch zutrauen, dass sie, wenn ihr der Klassenerhalt "geschenkt" würde, diesen noch verspielen würden.
Aber Leute...sich über eine mögliche Insolvenz eines anderen Clubs zu freuen ist schon pervers...vorallem, wenn man in unserer Situation ist und uns das auch bevorstehen könnte. Da steige ich lieber mehr schlecht als recht ehrenvoll ab, als das ich durch eine Insolvenz eines Rheinland-Pfälzischen Clubs den Klassenerhalt geschenkt bekomme. Ich finde so eine Situation selbst für einen Konkurrenten absolut traurig und hoffe, dass es die Koblenzer schaffen. Denn sportlich besser als wir sind sie allemal. So ein Ende wünsche ich keinem...

WKA
du hast VOLLKOMMEN recht!!!
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft, hat schon verloren
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

paulle_de hat geschrieben:Kann ich mir vorstellen,

der DFB läßt die TUS über die Wupper gehen, damit der FCK drin bleibt. Aber man sollte noch in den Spiegel schauen können.
Das würde aber stark an den SV Alsenborn in den 70er Jahren des 20. Jahrhundert erinnern. Wkipedia schreibt darüber:

(...)

Die Qualifikation zur 1974 neu eingeführten 2. Bundesliga war für alle Vereine schwierig. Der Deutsche Fußball-Bund klügelte ein Punktesystem aus, wonach sich die Vereine sportlich zu qualifizieren hatten. Gleichzeitig aber wurden den Vereinen Auflagen technischer und wirtschaftlicher Art genannt, die sie erfüllen mussten. Der SV Alsenborn konnte zwar die sportlichen, jedoch keinesfalls die technischen oder wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllen.

Der SV Alsenborn wurde vom Südwest-Zulassungsausschuss zunächst für die 2. Bundesliga nominiert, nach Einspruch des knapp dahinter liegenden 1. FC Saarbrücken aber wieder vom Regionalverband Südwest zurückgewiesen. Der SV Alsenborn wandte sich an die Zivilkammer in Kaiserslautern und erwirkte dort eine einstweilige Verfügung, wonach der Vorstandsbeschluss aufgehoben und ein Verbandsgericht des Regionalverbandes erneut die Lage zu überprüfen hatte. Das Verbandsgericht wertete Alsenborns sportliche Qualifikation höher, womit wiederum der SV Alsenborn glaubte, nun der "Favorit" für die 2. Fußball-Bundesliga zu sein. Nunmehr erhoben der 1. FC Saarbrücken und der Vorstand des Fußball-Regionalverbandes gegen die Feststellung Einspruch beim Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes. Der Deutsche Fußball-Bund erteilte zunächst dem sportlich qualifizierten SV Alsenborn den Vorrang, um dann doch – nach dem Urteil des DFB-Sportgerichts – den wirtschaftlich besser gestellten 1. FC Saarbrücken zu bevorzugen. Die Lizenz wurde wegen technischer Unzulänglichkeiten an der Platzanlage und wirtschaftlicher Unsicherheit bei der zukünftigen Entwicklung verwehrt.

Laut Presseberichten war ganz Fußball-Deutschland empört und der Auffassung, dass der DFB-Mann Hermann Neuberger, Ehrenmitglied des 1. FC Saarbrücken, diese Entwicklung maßgeblich mit beeinflusst hätte. Tatsächlich spielte er bei den Entscheidungen keine Rolle. Ein fader Beigeschmack blieb dem "Fall Alsenborn" immer anhaften.20 Jahre später wurde auch dem finanziell besser gestellten 1. FC Saarbrücken aus formellen Gründen die Lizenz verweigert und er wurde in die dritte Klasse verwiesen.

(...)

Quelle und kompletter Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/SV_Alsenborn
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

Koblenz Lizenzentzug und wir bleiben drin? :shock:

Nein soweit darf es nicht kommen, so sehr mein Herz auch am FCK hängt aber dieses Szenario wäre alles andere als Fair.

Jeder Fan sollte so Fair sein und es dem gönnen der es sich erarbeitet hat die Klasse zu halten und auch denjenigen die Aufsteigen.
Wir hatten die selben Möglichkeiten wie Koblenz auch, die Koblenzer haben es geschafft und stehen zu recht dort wo Sie stehen.
Selbst wenn Koblenz keine Lizenz bekommen sollte, ist es immer noch nicht geklärt das wir die Lizenz erhalten werden.
Außerdem müssen wir dafür mindestens auf Platz 15 stehen und unseren Profis traue ich zu das wir denn nicht halten werden.
Das einzige was zählt ist das wir die Lizenz bekommen und einen Neuaufbau in Liga 3 starten sonst würden sich bestimmt noch ein paar unserer Profis sagen seht her wir haben es geschafft, die Klasse zu halten und nächstes Jahr beginnt der Horror von vorne, nein Danke

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Porzellanteufel
Beiträge: 508
Registriert: 26.08.2006, 16:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Porzellanteufel »

Es ist ja jetzt nicht so, dass Koblenz' Insolvenz fingiert werden würde - wenn missgewirtschaftet wird und ein Verein zu wenigen Leuten etwas bedeutet, geht er nunmal insolvent. Ich persönlich würde mich nicht schlecht fühlen, wenn wir durch Koblenz drinbleiben - und das, obwohl ich einige Koblenzanhänger zu meinem Freundeskreis zählen würde.

Für 'Lautern wäre mit SK auch ohne den Abstieg ein Neuanfang möglich. Dazu müssen wir nicht in Liga 3 - oder sogar noch weiter runter.
Thor
Beiträge: 198
Registriert: 26.02.2008, 22:37
Wohnort: Lambsborn

Beitrag von Thor »

Leider,Leider...
Das war's.
Wie ist das den, wie geht's mit unserem Stadion weiter? Wo spielen wir nächstes Jahr?
Müssen wir unser ehemaliges Bollwerk, den Betze aufgeben?
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Das fehlte auch noch...durch Lizenzentzug eines anderen Vereins noch drinbleiben!

Zum Spiel kann man nur sagen,dass es eine Zusammenfassung der gesamten Saison war: Wie fast immer den Beginn verschlafen und nur durch Glück nicht in einen (deutlichen) Rückstand geraten,dann ein wenig freigestrampelt,aber ohne Durchschlagskraft nach vorne.Standards,die jeder Beschreibung spotten.Ein unnötiger Platzverweis.Und dann kurz vor Schluss noch die Chance,das Spiel zu gewinnen,diese wurde aber wie fast immer leichtfertig verschenkt.

Fakt ist: Diese Mannschaft ist nicht zweitligareif,das hat sie nun erneut bewiesen.Bemühen will ich ihr gar nicht absprechen,aber die Qualität ist einfach nicht da!
Chris84
Beiträge: 23
Registriert: 26.08.2006, 13:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gönnersdorf

Beitrag von Chris84 »

nur mal so am rande: sasic hat das unmögliche geschafft und gegen die gleichen gegner weniger punkte geholt als rektal (7 im vgl zu 9 !!!) Mal ganz davon abgesehen, dass man besser gegen die direkte konkurrenz gewinnt..........
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Lasst uns erstmal die Lizens bekommen...
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Westkurvenalex hat geschrieben:Dieser Mannschaft würde ich es sogar noch zutrauen, dass sie, wenn ihr der Klassenerhalt "geschenkt" würde, diesen noch verspielen würden.
Aber Leute...sich über eine mögliche Insolvenz eines anderen Clubs zu freuen ist schon pervers...vorallem, wenn man in unserer Situation ist und uns das auch bevorstehen könnte. Da steige ich lieber mehr schlecht als recht ehrenvoll ab, als das ich durch eine Insolvenz eines Rheinland-Pfälzischen Clubs den Klassenerhalt geschenkt bekomme. Ich finde so eine Situation selbst für einen Konkurrenten absolut traurig und hoffe, dass es die Koblenzer schaffen. Denn sportlich besser als wir sind sie allemal. So ein Ende wünsche ich keinem...

WKA
100% Zustimmung !!!
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Hetti
Beiträge: 131
Registriert: 13.02.2007, 21:35
Wohnort: Rödersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Hetti »

Suboptimal hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben:Dieser Mannschaft würde ich es sogar noch zutrauen, dass sie, wenn ihr der Klassenerhalt "geschenkt" würde, diesen noch verspielen würden.
Aber Leute...sich über eine mögliche Insolvenz eines anderen Clubs zu freuen ist schon pervers...vorallem, wenn man in unserer Situation ist und uns das auch bevorstehen könnte. Da steige ich lieber mehr schlecht als recht ehrenvoll ab, als das ich durch eine Insolvenz eines Rheinland-Pfälzischen Clubs den Klassenerhalt geschenkt bekomme. Ich finde so eine Situation selbst für einen Konkurrenten absolut traurig und hoffe, dass es die Koblenzer schaffen. Denn sportlich besser als wir sind sie allemal. So ein Ende wünsche ich keinem...

WKA
100% Zustimmung !!!
Kann man echt nur zustimmen.

Wir haben doch den Klassenerhalt gar net verdient und dann durch sowas??? Da könnte ich net mehr aufrecht und stolz mit dem FCK-Wappen auf der Brust durch die Stadt laufen........
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Hört doch auf! Die TuS Neuendorf wird die Lizenz erhalten. Wir auch?
Stop living in the past
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ westkurvenandreas

Einen neuen sponsor werden wir auf jeden Fall finden, nur die Dimensionen sehen dann halt anders aus. Ich denke, viel schlimmer wiegt, das die Fernsehgelder von ca 5 MIO. € auf ca. 900.000 € schrumpfen werden.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

So, ein paar Fanfotos sind mittlerweile auch online, sorry noch mal für die Verspätung: http://www.der-betze-brennt.de/spiele/2 ... nfotos.php
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Badenser Petra
Beiträge: 123
Registriert: 12.08.2006, 14:08
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Badenser Petra »

scheiss fc köln hat geschrieben:@ westkurvenandreas

Einen neuen sponsor werden wir auf jeden Fall finden, nur die Dimensionen sehen dann halt anders aus. Ich denke, viel schlimmer wiegt, das die Fernsehgelder von ca 5 MIO. € auf ca. 900.000 € schrumpfen werden.
Bist du Bauckhage und hast das " scheue Reh" gefunden ??

wielange suchen wir schon Sponsoren, Investoren, Gönner oder ähnliches ??

Und nun wo der komplette Absturz droht glaubst du im Ernst das ein Sponsor daher kommt und uns Millionen auf den Tisch blättert, neee oder ( hab ich den Ironiebutton bei dir übersehen ?? )

was uns schlimmstenfalls passieren kann das der Osterhase ( Mann ) kommt und uns für nen Appel und en Ei aufkauft, dann sind wir spätestens in zwei/ drei Jahren mausetot. Saarbrücken lässt grüßen.

dann lieber gleich ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende
bis morgen im Stadion !!
Bild
Ramón
Beiträge: 331
Registriert: 03.07.2007, 22:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Ramón »

Icvh denke, daß die Lichter jetzt ALLE ENDGÜLTIG verlöschen.
Mit dem Abstieg geht die gesamte Mannschaft (ist sowieso keinen Penny mehr wert!), Fernsehgelder gibt's fast keine mehr, die Sponsoren zahlen bestimmt 10x so viel wie in den letzten Jahren (*IRONIE). Und die Stadiongesellschaft kann auch nicht auf alles verzichten.

Auch wenn ich von SK eine sehr hohe Meinung habe, ist das sinkende Schiff meiner Meinung nach nicht mehr zu retten!
Betzepur
Beiträge: 145
Registriert: 28.10.2006, 09:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzepur »

Uns wird nicht die Lizenz geschenkt wenn es einen anderen Verein der weitaus weniger Verbindlichkeiten hat wie der FCK erwischt und der keine Lizenz dafür bekommt,macht euch doch nix vor.Hätten unsere ach so tolle Verantwortlichen vom Verein nicht so das Geld zum Fenster rausgeworfen bräuchten wir nicht zu zittern :shock: Wenn ich nur an die Luftpumpen denke die die letzten Jahre unter Vertrag standen und dicke Kohle dafür bekammen ,Wieviel Spieler waren es seit Jäggis Amtsübernahme ?40 ?50?ich weiß schon gar nicht mehr wer alles unter Vertrag war .Es sind zuviele,für teures Geld geholt ,Super Verträge gemacht so das wir nicht mal unsere Aufwandserträge mehr rausbekammen ,nur kleine Bausteine die den großen FCKzum Einsturz brachten .Die DFL oder der DFB machen da keine Ausnahmen,egal welche Tratition hinter einem Verein steckt.Paar Beispiele gefälligst? RW ESSEN;DYNAMO DRESDEN ;SSV ULM 46 ;SV WALDHOF.Noch Fragen ?
Hier Wissenwertes zum Thema Lizenz

Lizenzentzug (wikipedia)


Unter einem Lizenzentzug versteht man die Rücknahme einer erteilten Lizenz oder Betriebserlaubnis oder auch die Verweigerung zur Verlängerung einer Lizenz bzw. Betriebserlaubnis, die eine Teilnahme am Wettbewerb nur unter Einhaltung von Auflagen (den Lizenzauflagen) möglich macht. Wird gegen diese Auflagen verstoßen bzw. Verpflichtungen, die sich aus der Lizenz ergeben nicht eingehalten, droht bei kleineren Verstößen eine Strafe; bei größeren und damit den Wettbewerb beeinträchtigenden Vorkommnissen wird dem Wettbewerbsteilnehmer dann die Lizenz vom Lizenzgeber entzogen.

von der DFL
Nach welchen Kriterien erfolgt die Lizenzerteilung?
Alle Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga müssen die in der Lizenzierungsordnung (LO) und den entsprechenden Anhängen zur LO festgelegten sportlichen, rechtlichen, personell-administrativen, infrastrukturellen und sicherheitstechnischen, medientechnischen sowie finanziellen Kriterien (wirtschaftliche Leistungsfähigkeit) erfüllen. Sämtliche Voraussetzungen stehen gleichgewichtig nebeneinander. Die entsprechenden Unterlagen sind von den Bewerbern aus den Lizenzligen bis zum 15. März einzureichen. Zudem sind bis zum 30. Juni die spielorganisatorischen Voraussetzungen nachzuweisen.

Sollte ein Verein der Bundesliga oder 2. Bundesliga vor der Saison die Lizenz nicht erhalten, so gilt er vorbehaltlich der dort gültigen Zulassungsvoraussetzungen als Absteiger in die Regionalliga seines Regionalverbandes und rückt somit an den Schluss der Tabelle der 2. Bundesliga der vorangegangenen Spielzeit. Die Anzahl der aus sportlichen Gründen abgestiegenen Clubs der vorangegangenen Spielzeit vermindert sich entsprechend.

Ein Club, dem die Lizenz während der laufenden Spielzeit entzogen worden ist, scheidet erst am Ende des Spieljahres aus den Rundenspielen aus und gilt als Absteiger. Die von einem solchen Club ausgetragenen oder noch auszutragenden Spiele werden nur für und gegen die Gegner gewertet. (von der DFL)

Alles Klar ?ohne zusätzliche Geldgeber wird es uns erst recht treffen :(
Zuletzt geändert von Betzepur am 14.04.2008, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten