Forum

Kolumne: Vom anspruchsvollen Pfälzer Publikum (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Red-White-Power
Beiträge: 297
Registriert: 01.03.2007, 18:41
Wohnort: Sunnre
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-White-Power »

Geiler Artikel, mehr muss man dazu nicht sagen. :o
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Ob sie´s dieses Jahr schaffen oder nicht....

Einmal Lautrer, immer Lautrer! :teufel2:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

Aber sie werden sich nicht mehr erzählen lassen, dass sie die Füße stillhalten sollen, zum Wohle des Vereins! Dieser Verein braucht keine Investoren und Politiker, er braucht Männer…


Und wir haben keine Männer, nicht in den entscheidenden Positionen. Und die Chance des Ausmistens ist vorbei. Wie oft hast nicht du selbst schon geschrieben, rosso, dass es 5 nach 12 ist?

Und am Ende darf kein Bakero vor Ehrmann auftauchen, … diesmal bringt der Gerry ihn um!



Ein Bakero wird uns nicht ein zweites Mal umbringen, nein dass nicht. Denn wir sterben nicht auf dem Fußballplatz, wir sterben daneben.
C`mon you guys in red!
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Zu den ganzen Kaspern, die in den letzten Jahren d oben gethront haben und den zugehörigen Fans: The blind follow the blind !

Zu der Integration von neuen Spielern kann ich nur sagen: Das ist dasselbe wie wenn du in einer grossen Firma arbeitest. Heutzutage bist du nur noch eine austauschbare Nummer...daher kann man die Spieler schon verstehen, dass sie ne Söldnermentalität haben.
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

Respekt, guter Artikel
Lautern forever number one
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Thomas hat geschrieben:
Altmeister hat geschrieben:Man sieht sich in Wehen. Da gewinnen wir übrigens.

Und zwar mit 2:0! ;) Denn bisher gingen alle unsere Rückrunden-Auswärtsspiele genauso aus wie die zugehörigen Hinspiele (Gladbach 1:1, Fürth 0:1, Paderborn 0:0).

Ich wollte nur noch kurz anmerken, dass ich die genannte Serie ab sofort für beendet erkläre, mindestens mal für die Auswärtsspiele in Osnabrück und Aue! :teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
BenVitoss
Beiträge: 11
Registriert: 14.03.2008, 19:58
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von BenVitoss »

Es schreibt ein Riesenfan. 17.03.´08



In 22 Jahren Westkurve hab ich 3 Spiele verpasst. Heute kann ich nicht mehr, weil ich auf Grund einer Multiplen Sklerose Erkrankung an den Rollstuhl gefesselt bin.
Diesen Bericht hatte ich eigentlich schon eine Woche vor dem Spiel in Wehen – Wiesbaden geschrieben.

Ich war auch auf dem Rollstuhl platz im Stadion ( Saison 03/04 ) aber das ist nicht das selbe wie die Westkurve.
Heute sehe ich alle Spiele im Fernsehen live. Früher hab ich gegen diesen Sender mitgesungen und heute bin ich froh das ich ich ihn hab.
Bis 2004 hatte ich 2 Dauerkarten ( kein Witz, eine war im Handschuhfach falls ich die andere vergesse ).

20 Jahre hab ich gebraucht bis ich kapiert hab das es wenig Sinn macht sich über die Fans der Tribünen Plätze zu ärgern, die bei der Laola – Welle, oder dem Lied „ Steht auf wenn ihr Lautrer seid “ nicht reagiert haben. Jetzt weiß ich´s. Das wird sich auch niemals ändern. Diese HOHEN SITZPLATZ HERREN sitzen immer noch.

Sie konnten aber auch nicht verhindern das man den BETZENBERG VERSCHENKT hat. Sicherlich hab ich die beste Zeit des „Betze“ erlebt.
Das Team der 2. Liga das im DFB – Pokal den Rasen betreten DURFTE, wurde regelmäßig mit 5:0 nach Hause geschickt.
Ich kann mich an eine Situation erinnern, als der 1. FCK nach der Vorrunde Tabellen letzter war mit 8 Punkten Rückstand und ich belächelt wurde, weil ich damals sagte: Der 1. FCK hätte nichts mit dem Abstieg zu tun.
Damals wurden wir noch 12.
Heute geht es mir genauso. Letztes Jahr haben 36 Punkte gereicht. In der Saison 02 / 03 sogar 34 Punkte.

Wir haben noch 10 Spiele. Selbstverständlich ist das eine ganz schlechte Saison. Wir haben gegen Jena, 1860, Koblenz die Punkte verschenkt.
Aber wieso haben wir in Fürth gewonnen??? Gegen Angstgegner Freiburg unentschieden???

Ich bin schon mal abgestiegen und zur Strafe sind wir wieder aufgestiegen.
Auch wenn ihr es nicht glaubt. Wir sind dann anschließend gegen den Willen von Franz Beckenbauer Deutscher Meister geworden. Okay, das verlangt ja keiner, aber Regionalliga???
Ich bin 100 % sicher der 1. FCK wird nicht absteigen.
Wir hatten am Anfang in 8 Spielen die ersten 7 der Tabelle.
Das war auch noch zur Rückrunde so. Jetzt haben wir noch:
Offenbach, Osnabrück, Aue, Augsburg, St. Pauli, Jena und die unschlagbaren aus Hoffenheim, Aachen, Köln und die unglaublichen Mainzer als Gegner.
Noch Fragen???

Wenn da der 1. FCK die nötigen Punkte nicht holt?!?

Ich bin 44 Jahre alt und schon als 16 jähriger war ich meist dort.

Tschüss Euer Ben.
Nur der Tod entschuldigt ein Fehlen auf dem Betzenberg!
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

Thomas hat geschrieben:Vom anspruchsvollen Pfälzer Publikum
von Rossobianco

Der Anspruch des Pfälzer Publiums ist, treu zu sein. In guten Jahren auf die Tonne hauen muss erlaubt sein, in schlechten Jahren nicht den Rücken zudrehen ist allerdings dann obligat. Friedrich, Jäggi und alle ihre Nachfolger und Schergen haben es nie begriffen, welchen Anspruch das Pfälzer Publikum hat!

Sie waren 1.500 Fußballkranke auf einem Auswärtskick in Paderborn! Irgendwo zwischen Kassel und Bielefeld!!! Wer das einem anderen Bremer oder Stuttgarter erzählt, wird für bescheuert erklärt. Sie würden mit ihren Jungs durch die Hölle gehen, sich vierteilen für einen grottenschlechten Opara, wenn er nur einmal ihren Stolz erwidern würde, ihren Stolz auf diesen, ihren Club. Sie würden einem Beda die Schuhe lecken, wenn er nicht nach einem Grottenkick grinsend sein Trikot in die Kurve werfen würde. Sie werden auch in Wiesbaden wieder da sein, wie immer. Sie werden mit runter gehen in die Oberliga, wenn es sein muss, was sollen sie schon tun?

Aber sie werden sich nicht mehr erzählen lassen, dass sie die Füße stillhalten sollen, zum Wohle des Vereins! Dieser Verein braucht keine Investoren und Politiker, er braucht Männer… und die brauchen Eier! Die Kurve hat Eier! Sie ist nicht mehr so laut wie 1991 oder 1998. Sie ist aber auch nicht leer. Leer sind nur die VIP-Logen. Die Leute in der West und auf der Süd, sie schweigen viel, sie denken nach, sie wissen nicht warum sie sich das antun, aber sie wissen, dass sie es weiter tun werden.

Der Anspruch des Pfälzer Publikums deckt sich nicht eben mit dem der Herren in der Geschäftsstelle. Das ist das Problem. Denn da sind eben keine Pfälzer mehr drin! Es ist wie eine ewige allerneunzigste Minute, sie dauert noch 12 Spiele lang. Und am Ende darf kein Bakero vor Ehrmann auftauchen, … diesmal bringt der Gerry ihn um!
...das sollte als Buch rauskommen! wäre ein Bestseller! erinnert mich etwas an "Fever Pitch" von Nick Hornby. Dein Bericht ist sehr echt und emotional, spricht jedem von uns Fans aus der Seele, während die Unterlippe leicht zu wimmern anfängt, sich im Augenwinkel merklich mehr Wasser anhäuft und die Faust vor verzweifelter Wut geballt wird... Echt krass wie der Verein sich im Laufe der Jahre selbst zerstört hat....
Antworten