
Anklage wegen häuslicher Gewalt.Phantom888 hat geschrieben:Das ist das Spielerprofil von Nico Schulz.
Alternative für LV - Ablösefrei
https://www.transfermarkt.de/nico-schul ... eler/85867
Bin ich bei Dir — nur dass ich das was Du im ersten Satz sagst selbst so nicht ausdrücken würde.MarcoReichGott hat geschrieben:ich habe für mich inzwischen die Erkenntnis gewonnen, dass ein großteil des aktuellen abwärtstrends auf hengen zurückzuführen ist- und eben nicht auf Schuster. Wir haben hier nun den zweiten Trainer, der nochmal festhält, dass mit der aktuellen Mannschaft es nicht möglich ist den fušball zu spielen, den hengen sich wünscht. Also muss der Radikalbruch her.
Ich nehme mal diesen Post heraus um mir etwas Luft zu machen. Viele danken, dass man die Weisheit gefressen hat. Egal ob das jetzt Dirk Schuster oder Grammozis oder andere Trainer in Liga 1-3 sind, sie alle haben deutlich mehr Ahnung als wir hier im Forum. DS und DG waren beide Profispieler, haben viele Trainer gehabt, haben Mannschaften trainiert. Manche stellen das so dar als seien sie blind und nur wir können sehen. Glaubt ihr ein Hengen wäre so blöd einen DG anzustellen wenn dieser keine Ahnung hätte?DesWaltersFrosch hat geschrieben:Hallo,
wie auch schon öfter erwähnt, scheint DG genauso statisch&limitiert in personeller und taktischer Hinsicht, wie DS es gewesen ist. Die KO Kriterien für DG lassen sich festmachen an:Substanzlose Spielanalysen, welche auch möglich sind ohne tiefere Spielerkenntnis und entscheidend für mich, dass NICHT Handeln in Braunschweig, weder direkt nach der Pause noch in den furchtbaren Minuten danach, als wir um ein Tor regelrecht gebettelt haben. Wer da nicht handelt, handelt fahrlässig. Das soll nicht die absolut mangelhafte NICHT Leistung der sogenannten Profis entschuldigen.
Es war aus meiner Sicht ein Irrtum mit DG, welcher schnellstmöglich korrigiert werden müsste, weil dieser natürlich mit in die Kaderplanung involviert ist. Klar ist aber auch, dass eine solche schnelle Korrektur eine katastrophale Aussenwirkung hätte. Aber der Auftritt in Braunschweig war eine Steigerung des blutleeren Auftritts gegen Kiel, welcher bekanntermaßen auch ein wichtiges Indiz für TH gewesen ist, das es mit DS nicht weiter gehen kann. Aber mit DG nach Braunschweig kann es itergehen? Nein, eben nicht.
teufelshü hat geschrieben:Wird aber nicht passieren, weil Thomas Hengen unlängst in einem Interview preisgab, dass man die 3er Kette als festes System dauerhaft spielen will und auch den Trainer danach aussucht/ausgesucht hatroterteufel81 hat geschrieben:
Und wenn man schon weiter, auch bei dBB, Spektakel, und damit 3er Kette fordert, dann sollten genug Knipser und schnelle IV da sein. Das System passt schon seit einem Jahr nicht zum Material, sollte auch dem letzten Schreier nach Offensive und 5:4 Ergebnissen auffallen. Sobald wir nicht treffen, gehen wir mit diesem System bei diesem Material baden. Dann lieber 4er Kette und stabil mit Nadelstichen im 4-2-3-1. Aber dafür wird man ja im Forum zerrissen. Man will scheinbar lieber mit 3er Kette untergehen, Hauptsache am Spektakel festhalten um jeden Preis.
Man hört dieses Gerücht auf mancher Plattform. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht daran.Singapfalz hat geschrieben:"]
Meint Ihr dass dies der Grund für den DS Rauswurf war?
Hengen wollte unbedingt dreierkette, Schuster meinte das passt nicht zum Kader, bzw. kann der Kader nicht spielen.
Hengen hat das tolerieren müssen solange die Ergebnisse stimmten, hat dann aber die erste Delle genutzt um einen Trainer zu holen der sich dem Dreierketten Dogma unterwirft?
Und falls ja: macht das Sinn?
Ich bin kein Fußballtaktikspezialist, aber muss das System so über allem stehen dass man gewillt ist vor der Winterpause alles über den Haufen zu werfen?
Ist man ohne Dreierkette langfristig zum verlieren verdammt, weil moderne Teams einen mit diesem vermeintlich überlegenen System permanent an die wand spielen?
Und wo bekommt man die Spieler her? offensichtlich gibt es auch 50 mio teuere Verteidiger und CL Sieger die dieses System nicht beherrschen:
https://m.youtube.com/shorts/xjJKkb-GC0o
Dem würde ich zustimmen, wenn wir momentan siebter oder achter in der Tabelle wären. Der Zeitpunkt eines Umbaus in Richtung offensive Dominanz treibt mir aber momentan den Angstschweiß auf die Stirn. Ich habe (genau wie viele andere auf dieser Plattform hier) nie ein Geheimnis darum gemacht, dass mich die Entscheidung für Grammozis als Cheftrainer nachgerade entsetzt hat. Die vorgegebene Zielrichtung und die nun folgenden Maßnahmen (Kaderumbau in der Winterpause) sind für mich eine Operation am offenen Herzen. Hengen darf es, auch ungeachtet der m.M.n. völlig falschen Personalentscheidung, niemals zu einem solchen Zeitpunkt zu einem derartigen Trapezakt kommen lassen. Dann lieber noch eine Saison des Übergangs.Ktown2Xberg hat geschrieben:Einfach gesagt: Da ist gerade viel Risiko, aber auch viel zu gewinnen.