Was uns fehlt (und das die ganze Saison schon) ist ein echter Abräumer auf der "6".
Aremu ist genau so ein Typ Spieler der mal dazwischenfegt und dann ist es in unserer Situation auch zweitrangig ob er dann noch einen guten Aufbaupass spielen kann. In der Mitte klaffen diese Saison Löcher groß wie Scheunentore in die der Gegner dann reinstößt.
Bestes Beispiel das 3-2. Wenn es zu dem Steckpass kommt ist es eigentlich schon zu spät. Das Verteidigen muss DAVOR passieren, so haben wir schon etliche Tore gefangen oder es wird einfach ab 20-25 m vor dem Tor nicht angegriffen und der Gegner kann dann abziehen, siehe Düsseldorf.
Vor dem 0-1 klarer Stellungsfehler von Kenny, aber er ist halt nur ne Notlösung auf der linken Verteidigerposition. Wird Zeit dass Pucha oder Zuck zurückkommen.
Man kann vorne nicht immer 3 Tore schießen um einen Punkt zu holen. Das kann keine Mannschaft dieser Welt.
Zum Fehler von Krahl: Kopf hoch, Junge, das passiert auch den großen der Branche schon mal!
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
@Lotwild:
Selten so einen Quatsch gelesen. Krahl ist ein junger Torhüter, Fehler passieren und die werden noch häufiger passieren, trotzdem sind wir voll im soll stehen ganz gut da. 18 pkt nach wievielen spielen? 40 Punkte ist das Ziel , alles darüber ist Bonus
Zu viele vergessen eben woher wir kommen und was unsere Rolle ist
Eins muss ich mal los werden. Bei allem geschimpfe auf die DFL. Der jenige der die Topspiele von Montag auf Samstag Abend gelegt hat, hatte definitiv mal einen guten Einfall.
Jedes mal ein Highlight für alle Beteiligten, vor allem die jenigen die vor Ort sind!
Die nebenbei kann man auch Werbung in eigener Sache machen !!
Alleine wegen Boyds Treffer hat sich gestern der Abend im Stadion gelohnt. Bärenstark und Eiskalt gemacht.
Merkwürdig fand ich die Stimmung direkt nach Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit. Als lägen wir chancenlos zurück. Insgesamt war das etwas schwach was da von den Rängen kam. Da fehlt vielleicht etwas die Rivalität, um nicht zu sagen die Abneigung, zum HSV.
Aufgrund der besseren Qualität der Chancen wäre ein Sieg von uns nicht unverdient gewesen. Das ausgerechnet der Glatzel uns 2 Buden einschenkt hat mich am meisten genervt. Da wäre es umso schöner gewesen, wenn Opoku seine Chance genutzt hätte. Und Krahl - Scheiße gelaufen. Abhaken und weiter machen. Hätten wir die beiden Chancen genutzt und 5:3 gewonnen, würde das heute auch keinen mehr interessieren.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Mal ganz allgemein betrachtet haben wir gestern gegen einen HSV 2 Punkte verschenkt, der noch mehr Stammspieler Ausfälle als wir sie derzeit haben gespielt.
Uns fehlt Puchacz wahnsinnig!
KPR hat ausser der Vorlage zum 1-1 wie ein Fremdkörper stattgefunden.
Hanslik konnte nach seiner Einwechslung gefühlt keinen Ball festmachen, hier hätte ich mir Hecke als schnellen, torgefährlichen Spieler gewünscht.
Klement hat in 5 Minuten gezeigt, dass er wichtig sein kann.
Also keine Kritik im gesamten, aber unnötig.
Düsseldorf war immerhin die deutlich bessere Mannschaft.
Auf Runde 3 und 3 Punkte gg Fürth.
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs
Das Unentschieden ist gerecht und geht in Ordnung, auch wenn wir kurz vor Schluss zweimal(!) den Sieg auf dem Schlappen hatten.
Bitter der Fehler von Krahl, aber weiter geht’s, Shit happens.
Terence macht seine erste Bude, das hat ihm und uns(die ihn so lieben) sichtlich gut getan.
Was könnte diese Mannschaft noch alles erreichen, wenn man defensiv stabiler wäre?
Egal, jetzt fliegt Köln aus‘m Pokal.
Noch eine Anmerkung zum Thema „Karten an HSV- Fans weitergeben“.
Was daran auszusetzen sein soll, erschließt sich mir nicht ganz.
Der HSV ist ein Traditionsverein wie wir, der Verein Uwe Seelers, neben Fritz Walter eine Ikone des deutschen Fußballs.
Ist doch nachvollziehbar, dass die viele Fans haben, die bei diesem Traditionsduell dabei sein wollen.
Warum sollte man Familienangehörigen und Freunden keine Karte geben?
Selten sah ich so viele gemischte Fan-Gruppen im Stadion.
Zwei Familien in meinem Bekanntenkreis nehmen die Spiele zum Anlass für gegenseitige Treffen und Stadionbesuche. Was ist denn daran schlecht?
Außerdem:
Nach der Banneraktion im HSV Block habe ich auch applaudiert und ab jetzt haben die HSVFans was gut bei mir.
Noch ein paar zusätzliche Bemerkungen und Gedanken:
Jean Zimmer hat ein super starkes Spiel gemacht, nur schade dass er es nicht mit dem Siegtor krönt.
Terrence war von Anfang an gut im Spiel, fleißig und das Tor uiuiui, da dachte der Hamburger wohl kurz, er wäre auf dem Messeplatz, so wie er da Karusell gefahren ist.
Schlussphase: Heute hat Schuster mit der Einwechselung von Niehues fast noch die entscheidende Anpassung gemacht, die uns den Sieg gebracht hätte. Auf einmal ist das Spiel wieder in unsere Richtung gekippt.
Mit dem "Walterball" wird der HSV wohl niemals aufsteigen. Wie man gegem eine bekanntermaßen so konterstarke Mannschaft wie den FCK derart riskant spielen kann, ist wohl nur mit Sturheit und absoluter Beratungresistenz des Trainers erklären.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Klasse fand ich gestern wie das Stadion Boyd nach seinem Treffer mit Sprechchören gefeiert hat und Boyd sich dann auf dem Platz bedankt hat. Gänsehautmoment
Die Aufstellung war bis auf eine Position klasse. Toll war Ritter in der Mitte und Tachie und Boyd nebendran. Tachie bärenstark, wiedermal! Boyd nicht in der Mitte alleine sondern in der Kette, damit hab ich nicht gerechnet, hat gut ausgesehen.
Die schöpferische Pause hat Jule gutgetan, richtig da Tomiak hinzustellen.
peter111 hat geschrieben:Das von Krahl kann passieren. Er hat das ganze Spiel super gehalten und direkt nach dem Bock schon wieder stark gegen Königsdörffer pariert.
So sieht es aus
Kenny wirkte etwas neben sich, ich frage mich wirklich ob Hecke soweit weg ist, warum er nie die Chance kriegt, Schuster hat ja zuvor gesagt Hercher ist immer eine Option.
Die Auswechslungen hab ich nicht verstanden, gleichzeitig Ritter und Tachie raus. Spätestens da hätte Klement rein gehört. Kurz darauf Boyd, dann war der "Flow" weg.
Opoku war auf sich alleine gestellt, hatte wenig Unterstützung, extrem schade das sein Ball knapp am Tor vorbeiging.
Insgesamt war es gerecht, so wie Walter es gesagt hat. Ein tolles Spiel war es allemal, Danke FCK
@ExilDeiwl, Ritter hat es gut gemacht, der Junge ist genial. Seine Momente braucht das Spiel. An Dich hab ich gar nicht gedacht als ich Ralf Klein, weggelobt habe
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
Man wollte ein Spektakel, man bekam ein Spektakel. Man will seine Heimspiele gewinnen man bekam am Ende einen glücklichen Punkt. Zwei Spiele hintereinander mit 3 Toren vorne eins mit 4:3 verloren beim anderen 3:3 und geradeso ein Punkt. Das schlimme war in beiden Spielen man hat quasi gespürt, daß 3 Tore nicht reichen werden zum Siegen. Und da hilft es auch nicht, daß die Mannschaft Moral und Willen überzeugend zeigt. Hier fehlt es leider am Können, Spiele in denen man mit 3 Toren führt zum siegreichen Ende zubringen. Was wird wenn man keine 3 Tore machen kann und mindest 4 oder 5 Tore zum Siegen braucht, das jedenfalls ist die Erkenntnis aus den letzten beiden Spielen. Ich freue mich über solche Spiele wie in Dü und gegen die Rothosen aber nur wenn ich ein neutraler Zuschauer wäre, bin ich aber nicht und deshalb bin wirklich sauer auf das Erlebte der letzten beiden Spiele. Und immer einer aus der Elf schießt einen gewaltigen Bock, gestern der war tatsächlich Spektakulär und schon im Ansatz zusehen was passiert. So werden wir leider spektakulär langsam nach Hinten geschoben in der Tabelle bzw. schieben uns selber dahin. Schönen Sonntag allen
@Lotwild:
Versuch doch mal irgendwas Positives zu finden….dann fühlt man sich besser.
Ahh sorry…hab vergessen du bist ausschliesslich zum kritisieren und zündeln auf DBB. Was ein Kommentar nachdem mein Team das Herz auf dem Platz gelassen hat….
Das nächste FCK Spektakel und wie ! Die Jungs haben ein tolles Spiel geliefert und dem HSV absolut Paroli geboten. Leider nicht mit dem ganz großen Happy End, das 4:3 müssen wir einfach machen !!
Warum wird auf Redondo herumgehackt ? Er ist nun mal kein Verteidiger, nach 20 Minuten hat er das aber immer besser in den Griff bekommen und in der 2.HZ ein richtig gutes Spiel gemacht, die Offensive immer wieder angefacht. Leider fallen Puchacz und Zuck aus, da ist er nur eine Notlösung.
Für Terrence freut sich jeder, dass er jetzt endlich sein Tor gemacht hat und dabei noch ein sehr schönes, das gibt ihm bestimmt Selbstvertrauen für die nächsten Spiele.
Klar, Abwehr wieder instabil, aber die Hamburger sind auch eine gute spielerische Mannschaft und am Ende müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein !
Millionen Zuschauer an den Bildschirmen konnten sich ein weiteres Mal ein Bild vom FCK und seinen Fans machen, das war Werbung auf der ganzen Linie.
Noch ein Wort zu Krahl: Das war natürlich ein herber Fehler von ihm, aber das kann vorkommen !
Und wie gesagt, in den letzten 10 Minuten müssen wir einfach den Siegtreffer machen, bei den Chancen, dann wäre sein Fehler nicht entscheidend gewesen.
Weiter geht die FCK Fahrt, Kölle schlagen und dann gegen Fürth wieder 3 Punkte holen und alles ist gut !
zabernd hat geschrieben:
Noch eine Anmerkung zum Thema „Karten an HSV- Fans weitergeben“.
Was daran auszusetzen sein soll, erschließt sich mir nicht ganz.
Der HSV ist ein Traditionsverein wie wir, der Verein Uwe Seelers, neben Fritz Walter eine Ikone des deutschen Fußballs.
Ist doch nachvollziehbar, dass die viele Fans haben, die bei diesem Traditionsduell dabei sein wollen.
Warum sollte man Familienangehörigen und Freunden keine Karte geben?
Selten sah ich so viele gemischte Fan-Gruppen im Stadion.
Zwei Familien in meinem Bekanntenkreis nehmen die Spiele zum Anlass für gegenseitige Treffen und Stadionbesuche. Was ist denn daran schlecht?
Außerdem:
Nach der Banneraktion im HSV Block habe ich auch applaudiert und ab jetzt haben die HSVFans was gut bei mir.
Wie blöd muss man sein, einen HSV-Fan mitzunehmen in den
Westkurven-Block 7.1 ?
Als der
-man muss es sagen-
Depp
nach dem 0:1 jubelte,
wurde ihm erklärt,
dass es ihm aus gesundheitlichen Gründen verboten ist,
hier in dieser „Kurve“ zu jubeln.
Darauf hin sendete der
-man muss es wieder sagen-
Depp
mehrfach Whats App Nachrichten, in denen er sich über uns,
die FCK Fans beschwerte.
Ich habe nichts dagegen, wenn man sich mit seinen Hamburger Kumpels
auf die Süd oder Nordtribüne setzt, aber in der West haben die Gästefans absolut nichts verloren.
Zum Spiel:
Es war Klasse dabei gewesen zu sein.
Unser Torwart macht leider einen Fehler,
hält aber den Punkt danach auch mehrfach fest.
Ein Sieg wäre schön gewesenen, aber,
wie hier schon einige male geschrieben wurde,
wir sollten nicht vergessen, wo wir herkommen.
So geerdet, fällt es nicht schwer, rückblickend zu sagen:
Was für ein toller Fußballabend!
Schulbu_1900 hat geschrieben:.
Die Auswechslungen hab ich nicht verstanden, gleichzeitig Ritter und Tachie raus. Spätestens da hätte Klement rein gehört. Kurz darauf Boyd, dann war der "Flow" weg.
Immer wieder erstaunlich wie zwei Leute so was komplett verschieden gesehen haben und dementsprechend total verschieden einschätzen können.
Bei der Auswechselung von Tachie und Ritter bin ich mir nicht 100% sicher, aber tendenziell fand ich sie richtig, weil wir in der vordersten Reihe immer 3 gegen 4 oder sogar 5 standen (wenn der Torwart mitgemacht hat) und deshalb unfassbar viel laufen mussten. Dass man da für die letzten 20 Minuten frische Beine bringt, scheint mir nachvollziehbar.
Die Auswechslung von Boyd allerdings hat aus meiner Sicht keineswegs dazu geführt, dass der "Flow" weg war, sondern - im Gegenteil (!) - dazu dass wir das Spiel fast noch gewonnen hätten. Durch die Hereinnahme von Niehues hatten wir auf einmal etliche gefährliche Ballgewinne und Umschaltaktionen, inklusive dem Traumpass auf Opoku, den er ganz knapp nicht vergoldet. Die Minuten zuvor hingen wir hingegen hinten drin und haben wie ein Boxer in den Seilen auf den nächsten Schlag gewartet. Die Auswechslung von Boyd zugunsten eines weiteren zweikampstarken Mittelfeldspielers war deshalb goldrichtig und hat uns gerade erst den "Flow" zurück gebracht. So meine Sicht.
Zuletzt geändert von BB am 29.10.2023, 10:31, insgesamt 3-mal geändert.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Stephan866 hat geschrieben:So werde ich nicht alt was für ein spiel .
Finde das 3zu2 noch viel schlimmer wie den Torwart fehler wieso gucken 4 spieler zu wie hamburg durch unsere Abwehr spielt
Aber alles in allem gegen einen starken Gegner bis auf die ersten 10min top gespielt
Genau meine Meinung. Jede Woche dasselbe Muster. Der ballführende Gegner läuft völlig unbedrängt auf unseren Strafraum zu und spielt entweder den tödlichen Pass auf Glatzel oder die Düsseldorfer schießen von dieser Position direkt ein Tor. Da grätscht keiner den Ball weg oder blockiert den Schuss oder Pass. Das ist unsere Baustelle.
Wo der Betze spielt, ist Spektakel. Scheinbar können wir nicht mehr anders. Für den neutralen Zuschauer toll, für den geneigten Betze-Fan aber nun nicht gerade nervenschonend.
Ständig muss man Sorge haben, dass wir uns hinten einen fangen, bei jedem gegnerischen Angriff sehe ich schon das Unheil heraufziehen. Da lob ich mir retrospektiv betrachtet doch dieses Gefühl der defensiven Sicherheit, dass sich bei mir in der Drittliga-Aufstiegssaison in Liga 2 entwickelt hat. Das gute Gefühl, dass hinten nix anbrennt und meist ein, maximal aber zwei eigene Tore, für die wir ja auch damals immer gut waren, für den Sieg langen. Dieses Gefühl hat sich gerade ins Gegenteil verkehrt. Selbst wenn wir richtig stark scoren, muss man immer befürchten, dass die ordentliche Zahl an eigenen Toren nicht ausreicht.
Und das bei unserem Defensiv- und Sicherheitsspezialist Schuster. Kannste Dir echt nicht ausdenken.
Mit der Leistung der Jungs gestern bin ich alles in allem – abgesehen von den ersten ca. 20 Minuten – aber absolut einverstanden.
Zunächst war unsere linke Abwehrseite ja massiv überfordert, vor allem Redondo mit miserablem Stellungsspiel, aber auch Soldo nicht wirklich im Bilde. Beide haben sich zwar reingebissen und sich im Spielverlauf merklich gesteigert, dennoch wäre mit wohler, mir müssten das nicht mehr allzu oft in der Konstellation erleben.
Wille, Einsatzbereitschaft, Moral waren wieder über jeden Zweifel erhaben. Zunächst das 0:1 gedreht, wenn wir auch das Glück hatten, dass unsere erste gefährliche Aktion – über einem Standard, weil bis dahin aus dem Spiel wenig ging – direkt drin war und wir auch beim 2:1 vom Ausrutschen des Gegenspielers profitieren. Hereingabe von Tachie und Laufweg und Abschuss von Ritter waren dann aber stark. Das war dann ein Wirkungstreffer für die Raute, denn die Phase vom 2:1 bis paar Minuten vor der Pause ging dann an uns. Da hatte ich das Gefühl, dass wir den HSV gut im Griff haben.
In der zweiten Halbzeit war klar, dass der HSV mit Macht kommen wird und dennoch konnten wir es vermeiden, dauerhaft hinten rein gedrückt zu werden. Im Gegenteil war das Spiel offen, wir hatten einige gute Umschaltaktionen und auch spielerisch einige schöne Kombinationen. Das 3:1 war dann bockstark gemacht von Boyd. Das wird ihm gut tun. Knoten geplatzt. So wichtig. Und dann noch in dieser Art und Weise. Nicht nur den Ball aus 2 Metern über die Linie gedrückt, sondern mit 50 Meter Anlauf und eiskalt den Gegenspieler ausgewackelt.
Insgesamt haben wir das Zentrum (gegnerischer 10er-Raum) meiner Wahrnehmung nach etwas besser dicht bekommen als die letzten Spiele. Kleiner Fortschritt, sicher auch der guten Präsenz Tomiaks auf der 6er-Position zu verdanken. Raschl hat mir auch wieder deutlich besser gefallen als zuletzt.
Ein paar Szenen gab es dennoch wieder, in denen wir im gegnerischen 8er bzw. 10er-Raum zu wenig Zugriff hatten. So fällt auch das 2:3. Dabei standen wir da eigentlich recht gut gestaffelt und enger bei den Gegenspielern als zuletzt oft, offenbarten nicht so eklatante Lücken. Nur nutzt das nichts, wenn wir dann den Passgeber (glaube Muheim, der das natürlich dann auch stark macht) trotzdem gewähren lassen. Zimmer und Ritter waren nah genug dran, um einzugreifen, bleiben aber passiv. Daher macht Kraus den Schritt raus und Soldo und Elvedi reagieren nicht schnell genug auf den geschickt einstartenden Glatzel, der stark vollendet. Wirklich gut auf engem Raum gespielt vom HSV, aber dennoch ärgerlich, weil wir trotz guter Staffelung einfach kollektiv zu passiv sind und pennen.
Das 3:3 war dann natürlich extrem bitter, weil uns das Spiel nach dem 2:3 nämlich entgegen meiner Befürchtung (aufgrund der Erinnerung an letzte Woche – Kopfsache) eigentlich nicht entglitten ist und wir es ganz gut gemacht haben. Der HSV hätte uns erst nochmal knacken müssen, was man der spielstarken Mannschaft zwar zutrauen kann, aber in der Phase lag der Treffer absolut nicht in der Luft. Und wir waren in der Phase aufmerksam im frühzeitigen Abfangen von Bällen und blieben gefährlich bei schnellen Umschaltaktionen. Daher wage ich die These, dass wir ohne diesen gravierenden Bock das Spiel nicht mehr aus der Hand gegeben hätten.
So einen krassen Torwartfehler habe ich lange nicht mehr von einem Keeper im Betze-Tor gesehen. Das ist auch nochmal eine Nummer krasser als die unglücklichen Aktionen, die Luthe von Zeit zu Zeit hatte. Dennoch: kein Vorwurf an Krahl, Kopf hoch, Junge. Er spielt bislang eine sehr starke Saison und auch gestern hat er mir vor und auch nach dem Fehler wieder gut gefallen. Er ist schon ein Guter und kann zudem noch viel lernen und sich weiter verbessern.
Danach wars ein wildes Spiel, wie unser Trainer zu sagen pflegt, es ging hin und her, wobei wir die klareren Torchancen hatten. Neben den beiden dicken Chancen von Opoku und Zimmer zudem noch einige starke Durchbrüche über außen, insbesondere Redondo links, wo wesentlich mehr drin gewesen wäre, wenn die finale Eingabe besser gepasst hätte. Eigentlich waren die nicht verkehrt, nur hat da die Besetzung so um den Fünfmeterraum nicht gestimmt. Boyd, dessen Aufgabe es ist, dort zu lauern, war zu dem Zeitpunkt schon runter. Das muss der Flankengeber dann sehen und eher den Rückraum bedienen.
Daher bin ich – obwohl im Großen und Ganzen zufrieden mit der Leistung und stolz auf die Truppe - auch noch bisschen am hadern mit dem Unentschieden.
Wieder eine deutliche Führung noch aus der Hand gegeben. Dazu das so dämliche Ausgleichstor für den HSV aus einer eigentlich vollkommen ungefährlichen Situation. Und dann noch die zwei dicken Chancen am Schluss, von denen wir eine machen müssen. Schade!
Für das mentale mindset war der Spielverlauf – gerade nach der beschissenen Erfahrung der Vorwoche – auch nicht unbedingt förderlich. Das wird bei der nächsten 2-Tore-Führung sicherlich wieder in den Köpfen herumspuken, dass man es nun zweimal nicht geschafft, komfortable Führungen über die Zeit zu bringen, insbesondere wenn auch dann wieder ein Anschluss fällt.
Und dennoch: positive Aspekte herausstellen und nun volle Kanne gegen den FC im Pokal. Auch da sind wir mit der Leistung von gestern (bitte dann aber von Beginn an) absolut nicht chancenlos.
Auf die grosse Mentalität sollten wir stolz sein.
HSV war mit offener Scheune in der Schlussphase, die konnten uns nur noch durch Fouls stoppen !
Das Hadern mit dem vergebenen Siegtreffer ist doch nur Meckern auf hohem Niveau!
Wir sind im 2. Jahr nach dem Aufstieg und besser unterwegs als im ersten, das ist enorm !!!
Die Tendenz passt !
Vor Beginn der letzten Spielzeit so als Aufsteiger und fünf(!!!)-jähriger 2.Ligaabstinenz hatte uns das kaum einer zugetraut !
Wir müssen nicht aufsteigen wie der HSV.
Mit dem witzigen Walter als Trainer bleiben die noch eine ganze Weile in Liga 2.
Wir hätten das Spiel gewinnen können, verstehe die Auswechslungen aber absolut nicht . Schon in den ersten 10 Spielminuten wurden wir auf unserer linken Außenbahn fünfmal durch Jatta hinterlaufen, wobei Redondos Defensivverhalten in diesen Situationen eine Katastropfe war.Grundsätzlich wurde unsere linke Defensivseite als Schwachstelle von den Hamburgern ausgemacht, was sich auch leider bewahrheitete.
Im zweiten Spielabschnitt war es wiederum Redondo der bei mehreren Kontersituationen in aussichtsreichsten Situationen sehr ungenaue Flanken zur Mitte bringt. Hier wurde eine Entscheidung leichtfertig vergeben.
Verstehe nicht daß Schuster hier nicht entsprechend frühzeitig gewechselt hat.
Warum bekommt Hercher hier keine Chance? Auch die Nichtberücksichtigung Klements ist für viele nicht nachvollziehbar.
Wir sollten endlich aufhören von Demut und 40 Punkten zu reden, mit diesem Spielermaterial ist deutlich mehr drin.
Moi Nerve...............
Wer braucht Sonntags schon den "Tatort", wenn er Samstags den "Betze" hat
Ohne Spektakel gehts bei uns wohl nimmer. Nach den ersten 10 Minuten hatte ich echt Angst, dass wir gehörig untergehen. Wie wir uns dann allerdings reingekämpft haben, war unfassbar geil.
Ich sah gestern wieder einen Ritter, der mit seiner Art und Weise unserem Spiel einfach gut tut. Irgendwie erinnert er mich an Hotic.
Auch ein Kraus muss ohne wenn und aber in die IV. Auf ihn können wir einfach nicht verzichten.
Wenn wir es irgendwann schaffen, die Zentrale dicht zu bekommen, haben wir noch mehr Spass und schaffen es vielleicht mal, so ein Ding zu gewinnen,
Keine Vorwürfe an Krahl. Daran kann ein junger Keeper wachsen.
Auch für unseren Sturmtank hats mich riesig gefreut. Richtig abgewichst wie die Murmel versenkt hat.
Mit Niehues kam nochmal richtig Schwung rein.
Opoku oder Zimmer. Einen hätt ich gerne drin gesehen.
Ok. So ist Fussball. Ich persönlich bin nicht unzufrieden. Geiler Fussballabend mit geilen Gästefans und geiler Stimmung.
Jetzt am Dienstag noch mal einen raushauen.
Schuster meinte nach dem Spiel: wenn man 6 Tore in den letzten beiden Spielen erzielt, sollte mehr als 1 Punkt herauskommen. Ich meine: wenn man 7 Gegentore in 2 Spielen erhält, kann der Sturm noch so viele Tore schießen, dann reicht's eben nur für 1 "Pünktchen"...mit anderen Worten: nicht der Sturm sondern insbesondere das defensive Mittelfeld und die Abwehrkette müssen zukünftig bessere Leitungen erbringen und wenn dem nicht so ist, weil offensichtlich die Qualität der einzelnen Spieler nicht ausreicht, sollte man bei den nächsten Transfers hier den Schwerpunkt legen.
Schulbu_1900 hat geschrieben:.
Die Auswechslungen hab ich nicht verstanden, gleichzeitig Ritter und Tachie raus. Spätestens da hätte Klement rein gehört. Kurz darauf Boyd, dann war der "Flow" weg.
Immer wieder erstaunlich wie zwei Leute so was komplett verschieden gesehen haben und dementsprechend total verschieden einschätzen können.
Bei der Auswechselung von Tachie und Ritter bin ich mir nicht 100% sicher, aber tendenziell fand ich sie richtig, weil wir in der vordersten Reihe immer 3 gegen 4 oder sogar 5 standen (wenn der Torwart mitgemacht hat) und deshalb unfassbar viel laufen mussten. Dass man da für die letzten 20 Minuten frische Beine bringt, scheint mir nachvollziehbar.
Bin ich soweit bei Dir, natürlich sind frische Beine super. Es war halt aber kein Stürmer mehr auf dem Platz, der einen Kopfball verwerten kann. Die Flanken gingen ins Leere.
Wir haben dann praktisch auf "Defence" umgeschaltet und der Druck wurde hinten größer. Natürlich war die Flanke auf Opoku super. Das war aber ein Konter.
Opoku hat eine wahnsinnige Geschwindigkeit, war halt aber auch alleine vorne. Hanslik hat da mehr nach hinten gearbeitet.
Schuster hat den Fehler dann wieder korrigiert, sls er Klement brachte. Der hat in den 5min seine Qualität aufblitzen lassen, aber halt zu spät.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
Übermorgen gg. Köln gewinnen und axho ist die Finanzierung am Transfermarkt da.
Sollte dann auch noch das 1/8 Finale im Dezember überstanden werden, dann erst recht !
Schönen Sonntag
Top Spiel !! Aber warum läßt Schuster ohne linken Verteidiger spielen?Hercher und Durm wahren doch Ersatz, also einsatzbereit. Rodondo ist doch kein Verteidiger!! Soldo ist viel zu langsam Sonst alles ok.Bitte gegen Köln mit linke Verteidiger spielen,damits ein Sieg gibt
Der Fehler von Krahl war nicht ausschlaggebend dafür, dass am Ende 2 Punkte fehlten. Zu dem Zeitpunkt hatte ich nicht das Gefühl, dass wir die Führung nach Hause bringen, der HSV war stark und giftig. Ich schätze, es wäre so oder so noch zumAusgleich gekommen.
Entscheidend waren vielmehr die vergebenen Hundertprozentigen kurz vor Schluss. Da hatten wir Dank der Einwechslung von Niehues auf einmal Oberwasser, spielen wunderschön Einschussmöglichkeiten frei vorm Tor heraus und nutzen sie nicht. Wir hätten da das Spiel gewinnen müssen. Zimmer ist völlig frei vor dem Tor….
Ansonsten war ich begeistert, wie sehr der FCk meine pessimistische Einschätzung von vor dem Spiel widerlegte. Die Ausfälle wurden bestmöglich kompensiert. Das hatte ich nicht erwartet. Weiter so!