Forum

Innenverteidiger Lars Bünning wechselt vom SV Meppen zum FCK (Pressemeldung FCK)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

In Schulnoten: Wie bewertest Du die Verpflichtung von Lars Bünning?

Umfrage endete am 06.06.2022, 15:39

1
7
4%
2
82
43%
3
83
43%
4
16
8%
5
2
1%
6
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 192

magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Ich möchte den Transfer nicht beurteilen weil ich den Spieler nicht kenne.
Ich denke nur, dass wir mit diesen IV die wir haben nicht in die Liga starten können. Da fehlt mindestens ein wenn nicht sogar noch zwei gestandener 2 oder 1 Liga IV.
Da stellt sich aber die Frage, welcher IV verlässt dann den FCK. Ich kann mir nicht vorstellen, wenn noch ein IV kommen sollte, dass der FCK mit fünf IV in die Saison geht, vor allem wenn Schuster mit einer Viererkette spielen lässt.
Sollte noch ein IV kommen, wäre ein Streichkandidat - Winkler - weil ich ihn als den schwächsten sehen bzw. da ich Kraus und Tomiak stärker sehe als Winkler.
Ich sehe Winkler nicht in der 2. Liga
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Der erste Neuzugang ist da und auch unsere Porträts gehen natürlich weiter. Hier erfahrt ihr etwas mehr über Lars Bünning:

Bild
Foto: Imago Images

Vorbild Ramos: Neuzugang Lars Bünning im DBB-Porträt

Knapp eine Woche nach dem Aufstieg hat der 1. FC Kaiserslautern seinen ersten Neuzugang vermeldet. Vom SV Meppen wechselt Lars Bünning ablösefrei in die Pfalz. Der 24-jährige Abwehrspieler bringt Emotionen und Körperlichkeit mit auf den Betze.

Es ist der 25. April dieses Jahres und es endet ein Spiel, von dem Lars Bünning sicher auch noch im ersten Training bei seinem neuen Verein 1. FC Kaiserslautern erzählen kann. Bünnings bisheriger Klub SV Meppen hat bereits vor dem Spiel bei Viktoria Köln den Klassenerhalt sicher und nach elf Minuten bringt der Linksfuß sein Team in Führung. Kurz nach Wiederbeginn trifft Bünning dann erneut - köpft aber sehenswert ins eigene Tor. Die Partie endet 1:1, der Abwehrspieler hat zwei Tore erzielt, der SVM nimmt aber nur einen Zähler mit ins Emsland. Nach dem Spiel kann Bünning am Mikrofon von "Magenta Sport" über seinen Fauxpas aber doch noch etwas lachen.

» Zum Video: Lars Bünning erzielt beim 1:1 bei Viktoria Köln beide Tore

Zwei Jahre Meppen: Es geht auf und ab

Mit seinen 24 Jahren blickt Bünning unter anderem auf 84 Drittliga-Partien zurück und bekommt jetzt die Chance, mit dem FCK auf die Reise durch die 2. Bundesliga zu gehen. Im Umfeld seines Ex-Klubs Meppen waren nach Bekanntgabe des Wechsels durchaus auch kritische Stimmen zu vernehmen, denn Bünning habe in einigen Partien am Ende der abgelaufenen Saison schlechte Leistungen gebracht, was Beobachter an seiner Zweitliga-Tauglichkeit zweifeln lässt. Im Rahmen des Transfers gab Bünning aber unumwunden zu, dass er sich bereits vor den Relegationsspielen für die Roten Teufel entschieden habe. Inwieweit dann in der fast komplett verkorksten Rückrunde der Meppener schon die Zukunft in seinem Kopf herumschwirrte, darüber lässt sich nur spekulieren. Außer Frage steht aber, dass man, wie eigentlich bei jedem Neuzugang, erstmal die ersten Auftritte des Abwehrspielers abwarten, um sich ein Urteil zu erlauben. Und die Unkenrufe vom Ex sollte man ohnehin nicht allzu ernst nehmen - schließlich hat FCK-Sportchef Thomas Hengen schon öfter bewiesen, ein gutes Händchen für Akteure aus unteren Spielklassen zu haben.

Emotionale Achterbahnfahrten, die auch Traditionsvereine prägen, hat der gebürtige Hamburger Bünning in seiner Zeit im Emsland auch schon mitgemacht. Am Ende der Saison 2020/21 war der SVM sportlich abgestiegen und hielt nur durch den Lizenzentzug des KFC Uerdingen die Klasse. In der vergangenen Spielzeit lieferten die Meppener dann eine bärenstarke Hinrunde ab und standen als Tabellendritter zum Jahreswechsel sogar vor dem FCK - auch dank Stammspieler Bünning. In der Rückserie gelangen dann aber nur noch drei Siege, sodass die Mannschaft bis zum bereits erwähnten 25. April in Abstiegsgefahr schwebte.

"Latzos" Vorbilder: Rafael van der Vaart und Sergio Ramos

Bünning sagt, dass sein Idol als Kind Rafael van der Vaart gewesen sei. Aufgrund seiner Position sei als Vorbild nun Sergio Ramos von Paris St. Germain ganz oben auf der Liste. Dazu passt vielleicht die Anekdote, dass Bünning in seinen beiden Meppener Jahren satte 19 Gelbe Karten in 66 Drittliga-Spielen sah. Sein Spitzname "Latzo" sei zu Dortmunder Zeiten entstanden, wo Bünning in der Saison 2019/20 bei der zweiten Mannschaft unter Vertrag war. So eine richtige Geschichte, wie der Rufname zustande kam, gebe es aber nicht. Bünning isst sein Nutellabrot am liebsten mit Butter und hasst Rosinen, egal in welchem Gericht.

» Zum Video: Lars Bünning beantwortet Fanfragen

Sportlich hat er sich aber auf jeden Fall eine Rosine rausgepickt, denn die Aufgabe beim FCK ist zweifellos reizvoll. Auf dem Papier dürfte der gebürtige Hamburger sich erstmal hinter Boris Tomiak anstellen müssen, könnte aber mit Kevin Kraus konkurrieren, wenn es um mehr Schnelligkeit in der Lautrer Abwehr gehen sollte. Dass er ein Linksfuß ist und auch als linker Verteidiger eingesetzt kann werden, dürfte auch alles andere als ein Nachteil sein. Auf jeden Fall erhöht der 1,88 Meter große Innenverteidiger weiter die Körperlichkeit am Betze, zudem wird ihm eine gewisse Emotionalität auf dem Platz nachgesagt. Und wer weiß: Vielleicht ist Geschäftsführer Thomas Hengen mit Bünning ein ähnlicher Überraschungstransfer gelungen wie vor einem Jahr mit Tomiak. Mit dessen steilem Aufstieg im FCK-Trikot hatte im Sommer 2021 ja auch keiner gerechnet.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Verteidiger Lars Bünning kommt von Meppen zum FCK (Pressemeldung FCK)
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Zunächst einmal herzlich Willkommen bei den Roten Teufeln, Lars Bünning! Stark, dass er sich schon vor der Relegation für uns entschieden hat, das nötigt mir Respekt ab! :daumen:

Viel kann ich zu dem Spieler nicht sagen. Nicht, dass ich jetzt erwarte, dass wir Liga 2 + 1 leer kaufen, aber dass wir nach unserem Aufstieg in Liga 2 einen Drittligaspieler verpflichten, wo wir leistungsmäßig zur neuen Liga noch etwas aufschließen müssen, hat mich zumindest ein bißchen überrascht. Aber gut, wer weiß, welche Rolle ihm zugedacht und wie er sich entwickelt. Ich wünsche ihm jedenfalls alles Gute bei uns. Hau rein, Junge! :daumen:

Bzgl. Senger und Winkler: Senger wird sicherlich wieder zurück gehen und nicht länger bei uns bleiben. Dazu war dann doch deutlich zu wenig von ihm zu sehen und für die 2. BL reicht es wohl noch nicht. Anders sehe ich das bei Winkler: der hat, nachdem er eigentlich schon gehen sollte, eine fantastische Drittligasaison gespielt. Der hat mich wirklich beeindruckt. Ob‘s auch für Liga 2 reicht? Ich weiß es nicht. Die Chance würde ich ihm geben und ihn ggf. eben als Ergänzungsspieler sehen, der sauber was weg verteidigen kann.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Ich denke Hengen & Schuster kennen den Spieler besser, als ich seine Qualitäten beurteilen kann. Die Verantwortlichen wissen schon, was sie tun. Was noch fehlt, kann entwickelt und verbessert werden. Mir scheint, hier wird - wie beim Hausbau - die Mannschaft vom Fundament her (das ist für mich die Abwehr, einschl. TW) konstruiert, bzw. stabilisiert. Bei allem müssen auch die Kosten/Mittel Berücksichtigung finden.
Jedenfalls vom Charakter her scheint Lars Bünning zu passen. Er macht im Interview einen ehrlichen und sympathischen Eindruck auf mich.
Authentisch- und das passt auf den Betzenberg und ins Team! :daumen:
Herzlich Willkommen, Lars Bünning, bei den Roten Teufel! Und viel Erfolg!
:daumen: :teufel2:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Thomas Hengen, so glaube ich, wird eine Mannschaft auf den Weg bringen, die lernfähig sein wird, die die " Extra Meile " gehen wird und in der Hierarchie gesund aufgestellt sein wird.
Ich hoffe, dass Domme Schad wieder zum Zug kommt und Stammspieler wird. Ich könnte mir auch vorstellen, dass z.B jemand wie Maximilian Dittgen, der in St. Pauli aussortiert wurde, und mir immer wieder bei Wehen Wiesbaden auffiel zu uns passen könnte.
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

@Oktober1973

Max Dittgen steht wohl vor einem Wechsel zu Ingolstdat.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Auf dem ersten Blick vermutlich ein Ergänzungsspieler. Das hat aber nichts zu heißen. Gleiches dachte Ich im vergangenen Jahr auch von Tomiak welcher uns alle überraschte und außer wenn er gesperrt war nicht aus der Startelf wegzudenken war.

Das sich Lars Bünning liga unabhängig für Uns entschieden hat Ist ihm auf jedenfall hoch anzurechnen.

Herzlich willkommen beim geilsten Verein der Welt und viel Gluck und Erfolg.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Da sich Bünning bereits vor der Relegation ligaunabhängig an den FCK gebunden hat, könnte es natürlich auch sein, dass es der Wunschspieler von MA war und nicht von DS, was aber natürlich nicht heisst, dass DS ihn weniger wertschätzt
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Talentfrei hat geschrieben:... Ich vertraue da mal komplett Hengen und Schuster.
... wenn Schuster bei diesem Transfer schon involviert war, dann hätte die Säge von Thomas Hengen wohl doch bereits viel früher an Antwerpens Stuhl gesägt, als er zugeben wollte. Entweder war Antwerpen noch in diesen Transfer eingebunden, oder Hengen hat uns einen gehörigen Bären aufgebunden bezüglich seiner "kurzfristigen" Entscheidung, den Trainer zu wechseln 8-)

Bewerten kann ich diesen Transfer nicht, aber ich heiße Lars Bünning herzlich willkommen.
Hau 'rein, Junge :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ Miggeblädsch

Was ist denn das für ein Beitrag von dir? Ein User behauptet etwas (Schuster war involviert) und du nimmst das - wenn auch hypothetisch - für bare Münze, um Hengen einen reinzuziehen. Finde ich sehr merkwürdig.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Man kann jetzt schon erkennen, dass ein guter Teil der Leistungsträger auch weiterhin beim FCK bleiben wird. Das wird uns die kommende Saison erstmal den Arsch retten.

Zusätzlich kann es nur die Philosophie des FCK sein, junge, hungrige Spieler wie Bünning zu verpflichten, die dann bestmöglich einschlagen und beide Parteien (Verein und Spieler) hinterher einen Mehrwert aus dem Geschäft ziehen können.

Wo wir wieder bei Freiburg und Konsorten wären. Es wäre eine wunderbare Sache, würde der FCK endlich mit erfolgreichem Transfer-Konzept und Vermarktung gesunden.

Nach dem Aufstieg hoffe ich, dass man es schafft sich zu etablieren und es keine harte Landung in Liga 2 geben wird. Endlich habe ich aber Mal mehr zutrauen als die Jahre zuvor, dass dort oben mehr richtige Entscheidungen getroffen werden, als falsche.

Hoffe mers, unn guggen emol.

Und herzlich Willkommen Lars Bünning, Gib alles, mehr wollen wir nicht! :teufel2:
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Mephistopheles hat geschrieben:@ Miggeblädsch

Was ist denn das für ein Beitrag von dir? Ein User behauptet etwas (Schuster war involviert) und du nimmst das - wenn auch hypothetisch - für bare Münze, um Hengen einen reinzuziehen. Finde ich sehr merkwürdig.
@Mephistopheles: Ich habe hier überhaupt nichts als "bare Münze" genommen, sondern lediglich darauf hingewiesen, dass wenn Schuster bereits in den Transfer eingebunden gewesen wäre, dann die uns dargestellte Terminologie bezüglich des Trainerwechsels logischerweise nicht stimmen kann.

Das hat in meinen Augen nichts mit "einen reinzuziehen" zu tun, sondern ist nur eine logische Schussfolgerung
:prost:
Jetzt geht's los :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Also eine logische Schlussfolgerung ist das auch nicht. Schließlich ist es durchaus möglich, dass man eben den Transfer erst finalisieren wollte, wenn die Trainersituation für die nächste Saison geklärt ist, was sie allein aufgrund des auslaufenden Vertrag Antwerpens in Liga 3 ja nicht wahr...

Ich versteh die Diskussion hier gerade daher auch nicht so wirklich. In welcher Form da irgendein Trainer involviert war oder nicht ist reine Spekulation.
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

Hm... haben wir uns nicht über viele Jahre beschwert, dass Spielerverplfichtungen immer nur nach Trainer- oder Investorenwunsch erfolgt sind und nie ein schlüssiges NACHHALTIGES Konzept dahinterstand?

Das ist doch eigentlich die Hauptaufgabe von TH, eine Spielphilosophie (Gesamtkonstrukt) für den FCK zu haben und die Spieler (und Trainer!) dann nach dieser Philosophie zu verpflichten?!

Ein Trainer (= Angestellter des Vereins) kann dann natürlich seine Meinung dazu abgeben ("ja, den Kerl mag ich" oder "mit diesem *rschl*ch habe ich schon in XYZ gearbeitet... bloß nicht!") oder vielleicht auch Spielerwünsche äußern... aber letztendlich ist es nicht die Kernaufgabe des Trainers, einen Kader zusammenzustellen... das ist die Aufgabe von TH... und ich glaube nicht (bzw. ich hoffe nicht), dass er sich erst NACH Ende der Saison hingesetzt und gesagt hat: "So, dann suchen wir mal nach ein paar Spielern."
:nachdenklich:
ExilAllgäuer
Beiträge: 78
Registriert: 06.06.2018, 19:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ExilAllgäuer »

Nutellabrot am liebsten mit Butter und hasst Rosinen, egal in welchem Gericht.... Nutella mit Butter :? Ich weiß ja nicht :|
Egal, viel Glück und Spaß auf dem Betze :teufel2:
:love: Fanfreundschaft mit 60 & Bremen & VfB & Verona & Metz :teufel2:
chello1984
Beiträge: 91
Registriert: 14.08.2017, 10:04

Beitrag von chello1984 »

@Bergerbetze:
ja und nein würde ich sagen.

Also ich hoffe auch nicht das sich erst JETZT Gedanken gemacht werden, allerdings war/ist es ja schon ein Unterschied sowohl vom Budget als auch von der Qualität, welche Liga man dann nächste Saison spielt. Also kann es quasi erst jetzt richtig los gehen.

Bin aber bei dir das man da hoffentlich für beide Varianten einen Pool an Spielern erstellt hat und diese jetzt hoffentlich abarbeitet und bestenfalls schon erste kontakte geknüpft hat vor ein paar Wochen
Die Brasilianer sind ja auch alle technisch serviert. (Andreas Brehme)
Fleischworschtfront :teufel2:
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

Apropos: Jetzt wo Tolisso und Lewandowski Bayern verlassen wollen/müssen...
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
:nachdenklich:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Lewandoswki muss sich erstmal hinter Boyd anstellen :D :!:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Die Verpflichtung von LB wirkt auf mich folgerichtig, der Junge wirkt ausbaufähig, ist im richtigen Alter und kam ablösefrei, das ist doch schon mal ok. Warten wir erst mal die anderen IV ab, zur Zeit haben nur BT und MH Vertrag. Aber davon jetzt von einem sportlichen Konzept zu sprechen, halt ich für verfrüht, geträumt oder naiv. Schaut euch doch mal unsere Situation an. Seit ner Woche ist klar wo wir spielen und es kann jetzt nur um Klassenerhalt gehen, mit bescheidenen Mitteln. Ein Konzept kann ich verfolgen, wenn ich Strukturen habe und sattelfest bin, davon sind wir glaub ich weit entfernt. Wenn's gut läuft könnten wir das langsam aufbauen. Tut es das nicht tanzt eh wieder der Bär, um auf diesen zurückzukommen.
Unser Pokalgegner hat ein Konzept, aber die zeigen auch Kontinuität, bei handelnden Personen.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

sandman hat geschrieben:Lewandoswki muss sich erstmal hinter Boyd anstellen :D :!:
Ja, sehe RL auch nur als Backup für TB. Alter und so. Schwer vorzustellen, dass RL noch die Puste für ein komplettes Spiel hat. Aber so ab der 80 Minute, wenn die Gegner schon Müde gelaufen wurden, könnte RL durchaus eine Waffe in der 2ten Liga sein...
:lol: :lol: :lol:
:nachdenklich:
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

19 gelbe Karten in 66 Spielen! Daran muss er dann aber noch arbeiten. Zumal das dann oft Situationen sind, die gefährliche Standards nach sich ziehen können.
Ansonsten, abwarten wie er sich macht.

Und schafft endlich diese unsägliche Schulnoten-Bewertung neuer Spieler ab, bevor die auch nur 1x für uns gegen den Ball getreten haben.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

betzebub1985 hat geschrieben:Auf dem ersten Blick vermutlich ein Ergänzungsspieler. (…) Gleiches dachte Ich im vergangenen Jahr auch von Tomiak welcher uns alle überraschte.
Schwierig. Man sollte nicht jeden neuen Spieler mit dieser Erwartungshaltung überfrachten. Der Schritt, den Bünning jetzt machen muss, ist schon recht groß. Da braucht er vermutlich Zeit und Unterstützung. Am besten von einem zweitligaerfahrenen IV.
Scheiß TuS Koblenz
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

BetzePower67 hat geschrieben:19 gelbe Karten in 66 Spielen!
Saison 21/22
Tomiak hatte 13 Gelbe bei 35 Spielen ⌀3,71
Bünning hatte 9 Gelbe bei 31 Spielen ⌀2,90
er ist zumindest in dem Bereich fast so gut :wink: wie Tomiak
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 31.05.2022, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Wenn Niehus sich im Hinspiel gegen Dresden nicht die Gelbe Karte abgeholt hätte, dann würden wir nächste Saison vielleicht noch in der 3. Liga spielen.

Tomiak hat sich glaub ich fast alle gelben Karten entweder an der Seitenlinie abgeholt oder wegen Meckern/Provozieren. Wunderlich hat "nur" 5 Gelbe Karten bekommen letzte Saison, aber er hätte sich 1-2 mal auch nicht über ne Rote beschweren dürfen, weil da schon echt harte und vor allem unnötige Aktionen dabei waren.


Ohne im Detail zu wissen, warum jemand Gelbe Karten hat, halte ich die Statistik für wenig hilfreich...
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

ExilAllgäuer hat geschrieben:... Nutella mit Butter :? Ich weiß ja nicht :|
...
Was gibt es da nicht zu verstehen? :lol:

Der Junge ist mir jetzt schon sympathisch. Klaro muss unter Nutella noch Butter! :daumen:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Antworten