Forum

Spielbericht FCK-FCM 2:2 | Ein würdiges Spitzenspiel (Der Betze brennt)

Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@RedDevil16:
Lewandowski schießt ALLE so...! dein Argument nach 2-3 mal weiß der TW alles zieht so nicht. Levwandwski bekommt die trotzdem rein. Ja klar der ist Weltklasse , vl. findet Ritter das ja auch ?

Klar man kann den *mal* so schießen , sollte es aber bei so einem Spielstand bestimmt nicht tun . War vorher schon nicht gerade souverän. Nicht mehr zu ändern . Das nächste mal voll drauf oder platzieren wie Atik. Wenn er dann nicht reingeht, geh ich mit wenn ihr schreibt kann passieren kein Vorwurf.

@d25:
OK mit der Balleroberung beim BVB und der dann entstehenden Situation hast du vollkommen recht, das stimmt.
HANSLIK/Man of the important Goals
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Yogi hat geschrieben:Levwandwski bekommt die trotzdem rein.
Ja klar der ist Weltklasse , vl. findet Ritter das ja auch ?
Lewandowski schießt nicht alle so. Der hat jegliche Technik beim Elfmeterschießen drauf. Deshalb kann man sich auch nie sicher sein, was er beim nächsten Elfmeter macht. Bei Ritter aber eben schon.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

okok
ich sag immer einfach und kompromisslos.
Mein Blutdruck geht auch langsam runter.
Wegen mir kann er wieder so schießen , wenn er den dann versenkt.
Meins sind sooo Elfer halt nicht :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Ohne ins Detail zu gehen. Ja. Ritter ist so wichtig. Das sah man auch vor drei Spielen als er fehlte und danach wieder kam. Und Hercher hat den Ball verstolpert. Da braucht man nix erklären. Das war keine Absicht so weit raus zu laufen.

Kritisiert doch nicht alles. Wer mal nen Ball am Fuß hatte kann das verstehen.

Das war Magdeburg. Eine top Mannschaft. Und wir haben ein gutes Spiel gemacht. Ich hab im Moment nie ein schlechtes Gefühl. Warum? Weil die Jungs Wollen! Und beißen. Und füreinander da sind! Danke. Bitte.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Naja, sich jetzt an Ritters Elfer aufzuhängen, ist doch Quatsch.
Die Art und Weise des "Ausguckens" funktioniert oftmals; Reimann hat ihm heute allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Passiert. Ritter wird sicher nunmehr selbst seine Schlüsse daraus ziehen...

Und sein Schuss an den Pfosten war halt Pech.
Da fehlten Millimeter, dass der stattdessen über die Linie abtropft...

Insgesamt ein sehr interessantes Spiel, wo man tatsächlich die durchaus unterschiedlichen Stärken und Schwächen beider Mannschaften recht gut erkennen konnte (wobei sich das Ganze unter dem Strich wohl wirklich so ziemlich auf Augenhöhe bewegt / sich leistungsgerecht egalisiert hat).

Boyd fand ich, ist in der Partie zum ersten Mal richtig in der Mannschaft angekommen.
Hat viele Bälle festgemacht und quasi schon als eine Art "falscher Zehner" agiert... :)
Erinnert ein bissl an die Zeit mit Idrissou.
Leider fehlt uns momentan ein zugehöriger Zoller...

Ciftci agierte auch relativ überzeugend als passsicheren Aufbauspieler in der IV mit entsprechenden Tacklingqualitäten.
Gut gemacht!

Ein wenig irritiert hat mich letztendlich nur (wie bereits von @MarcoReichGott erwähnt), dass die Mannschaft ab ca. Minute 70 so wirkte, als würde sie sich nach dem Abpfiff sehnen ... das war in der Form neu und an Stelle von Antwerpen hätte ich persönlich da auch ne Ecke mehr von den Jungs von der Bank Gebrauch gemacht...
Aber gut. Hat auch so gereicht; ohne bisherigen Punktverlust gegenüber irgendeiner der relevanten Mannschaften... :)
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

MD hat uns in einigen Phasen aber auch laufen lassen.Gegen Ende der 1. HZ hatte ich schon geschrieben MD spielt uns Müde.
Ist ja auch ne Taktik um hinten raus nochmal richtig Druck aus zu üben.
Konditionell waren wir sicher bei Beginn auf Augenhöhe. MD hat uns alles abverlangt.
HANSLIK/Man of the important Goals
d25
Beiträge: 74
Registriert: 17.01.2011, 07:39

Beitrag von d25 »

Einigen wir uns darauf das der Elfer schlecht geschossen war und es sollte über einen anderen Schützen nachgedacht werden. Ehrlich gesagt konnte ich nicht mal richtig Hinschauen, so dass es sein kann, dass der tohrhüter schon in einer Ecke gelegen hat. Sei's drum, Unentschieden war gerechtfertigt.
meiin-schaatz-fck-gollum
Beiträge: 865
Registriert: 31.08.2008, 16:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von meiin-schaatz-fck-gollum »

Echt geiles Spiel, pures Betzefeeling. Verdienter Punkt obwohl Magdeburg drückender war. Schleeechter Elfer, Mannomann. Habe mich riesig für Zuck gefreut, dass er die Bude machte.
Und dass unsere Verfolger heute alle Punkte haben liegen lassen hebt nochmal die gute Stimmung
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Es ist so, dass es für einen Torhüter rein physikalisch nicht möglich ist, einen knallhart, scharf und präzise geschossenen Elfer zu halten. Auch wenn er die Ecke geahnt hat und rechtzeitig abspringt.

Dennoch Blick nach vorne! Ritter wird noch genug Möglichkeiten bekomen, seine heutige Vorstellung wieder gut zu machen! Dann ist alles verziehen.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Ich hab Ritter in der Szene auch verflucht, aber ist jetzt passiert, sah saudumm aus und fertig.

Beim nächsten Mal schiesst er anders und macht ihn.

Ich mag solche Elfer eh nicht. Einfach in eine Ecke knallen und dann kommt da kaum ein Torwart hin.

Kein Grund jetzt auf ihm rumzuhacken oder generell infrage zu stellen.
Das ist kompletter Blödsinn, Ritter ist einer der absoluten Schlüsselspieler im Team!
Hoffentlich bleibt er dauerhaft gesund.

Genauso hoffe ich, dass Götze gegen Mannheim von Anfang an spielen kann. Der macht uns durch seine Ruhe und Souveränität einfach besser.

Interessant, dass wir nicht noch einmal gewechselt haben.
Man merkt dann schon, dass viele fehlen.

Höchstens Schad für Wunderlich wäre noch möglich gewesen.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Geiles emotionales Spiel, aber nen Elfer so zu schießen geht ja mal gar nicht.

Lieber Mal CL auf der Playsi zocken. Da klappt sowas vielleicht. (Gruß an Mo Idrissou)

Im Drittliga-Alltag eher nicht so, vermute ich.
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Grundsätzlich kann man mit dem Punkt leben. Mit etwas mehr Cleverness gewinnen wir das Ding, gerade wenn ich an die ersten Szenen von Hercher und Boyd denke bzw. an den Elfer von Ritter. Letztendlich sind wir aber zweimal gegen den Tabellenführer zurückgekommen,was bockstark ist. Der Waldhof kann sich schon mal warm anziehen! Danke Jungs!
Da uns die Konkurrenz auch den Gefallen tut nicht zu gewinnen, bin ich sehr zufrieden mit dem Spieltag.
Spieler des Spiels für mich: Tomiak. Ich denke, er steigt definitiv auf,die Frage ist nur noch, ob mit oder ohne uns.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
u2
Beiträge: 40
Registriert: 15.03.2018, 21:28

Beitrag von u2 »

Nochmal zu Bernd Schmitt: Er hat sich in der Vergangenheit als excellenter Kenner des FCK gezeigt. Er hat bereits frühzeitig die internen Probleme erkannt und auch benannt, .....aaaaaaber dadurch ist er nicht automatisch ein guter Kommentator. Also kein Mikro bitte mehr bei Liveübertragungen. Aber Ahnung hat der mehr, als ihm so Einige zu gestehen wollen!
cemeb
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2012, 08:30

Beitrag von cemeb »

So ein gelaber! Ritter hat einfach einen Elfer schlecht geschossen! Punkt aus!
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Streitet Euch nicht. Ja, der Elfmeter sah nach Slapstick aus. Diesmal hat‘s halt nicht geklappt. Und es war nicht die einzige Gelegenheit, wo wir einen Treffer vergeben haben. Den nächsten Elfer schießt ein anderer und gut ist. Ritter ist ein Guter und wichtig für unser Aufbauspiel. Abhaken und gut is.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

Für mich heute, obwohl noch viele Spiele zu spielen sind, die Begegnung der zwei direkten Aufsteiger bei Chancengleichheit und etwas technisch besseren Magdeburg.

Macht Ritter den Elfer rein, bin ich der Überzeugung wir hätten das Spiel gewonnen.

Was noch freut, dass die ganze Konkurrenz nicht gewonnen hat. Gewinnt morgen Saarbrücken und am Montag Osnabrück nicht, ist dieser Punkt mehr als Gold wert.

Wenn wir gegen LU-Ost, Saarbrücken, 1860, Osanbrück und Wiesbaden nicht verlieren steigen wir auf...
BeppoH
Beiträge: 24
Registriert: 21.08.2021, 21:57

Beitrag von BeppoH »

MrXYZ777 hat geschrieben: Wenn wir gegen LU-Ost, Saarbrücken, 1860, Osanbrück und Wiesbaden nicht verlieren steigen wir auf...
Und wenn wir dann noch gegen Verl gewinnen.... 8-)
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi

ja der Tag heute ist insgesamt gut gelaufen für uns. Zum Glück haben die 60er in Meppen in letzter Minute den Sieg verspielt.
Und was der Waldhof in Türk München für Chancen hatte, dabei kein Tor erzielt hat, ist Wahnsinn. Der Torwart von Türk München war Weltklasse beim 0:0.
Braunschweig - Freiburg II 1:1 wunderbar.

Ob der Spieltag weiterhin gut für uns bleibt, entscheidet sich morgen und Montag.

Saarbrücken kann aufschliessen und ich hoffe dass Wiesbaden mal wieder Zähne zeigt und den Saarländer wenigstens 2, besser noch alle 3 Punkte klaut.

Und Osnabrück darf man nicht vergessen. Die können auch noch brutal in den Aufstiegskampf einsteigen. Montag Abend in Köln.

Und dann sind noch die Nachholspiele Mittwoch. Braunschweig in Berlin z. B.

Und ja.

Nächste Woche in Mannheim. Verlieren verboten.

Ich hoffe,dass Antwerpens gute Derby-Bilanz weiter anhält und wir punkten. Am besten 3fach.

Es bleibt mega-spannend.

Jeder Wochenend-Tag incl. Montag verspricht Spannung pur.

Morgen geht es weiter!

LG
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Viele sehen hier ein Spiel auf Augenhöhe..gut was das spielerische angeht definitiv.. Technik vielleicht 1% mehr bei dem unsympathischen Verein.. allerdings was die Chancen angeht waren wir absolut überlegen..

Die waren vielleicht 2 oder 3 Mal gefährlich vor dem Tor ..mehr kam von der besten offensive nicht..
:pyro:
Mosbach
Beiträge: 63
Registriert: 23.02.2020, 18:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosbach »

Jetzt lasst doch mal den Ritter in Ruhe, den nächsten macht er wieder rein. Als ich aus dem Stadion gegangen bin, hatte ich das schon wieder vergessen. Ich dacht einfach nur geiles emotionales Spiel und die Ergebnisse der andern passen auch noch :daumen:

Geht außerdem gar ned nach so nem Spiel die eigenen Spieler anzugreifen, die ham klasse gekämpft. Jetzt spielen die endlich mal oben mit und werden trotzdem runtergemacht :| . Nach nem 2:2 gegen die beste Offensive der Liga. Die sind halt spielerisch ne Klasse höher als Halle oder so, aber wir dafür defensiv :teufel2: .

Achja und am frohesten bin ich, dass Atik hier ned gewonnen hat. Aber so wie es jetzt ausschaut werden wir ja nächstes Jahr wieder das Vergnügen haben :-?

Und allein für Atik gibts nächste Woch drei Punkte in Baracklerhausen. :teufel3:
Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

Leute haltet den Ball flach.

Wir sind noch lange nicht aufgestiegen.
Wir sind auch nicht in der Postiton, in der sich Magdeburg befindet. Die können da relativ locker in die nächsten Spiele gehen mit dem Riesen-Vorsprung.

Wir aber haben noch sehr gute Teams im Nacken.

Mich hat einfach beeindruckt, wie Magdeburg jedes Mal nach unseren Treffern das Heft des Handelns wieder in die Hand genommen hat und sofort versucht hat wieder in Führung zu gehen. Das schafft nicht jeder!

Bei uns hat mich beeindruckt, dass wir nach den Rückständen und sogar nach dem Nackenschlag des verschossenen Elfers wieder zurückgekommen sind.

Insofern bin ich heute froh über dieses Unentschieden. Klar hätte ich auch gerne 3 Punkte geholt, aber dieser eine Punkt war eminent wichtig für die Moral und die Tatsache, dass wir auch Magdeburg Paroli bieten können.
Es ist einfach schade, dass wir den Saisonstart so verschlafen haben, sonst könnten wir gemeinsam mit Magdeburg auch punktemässig den anderen enteilt sein.

So müssen wir weiter von Spiel zu Spiel gut punkten, um Platz 2 zu verteidigen. Aber ich bin guter Hoffnung, dass das klappt, wenn wir weiter so auftreten wie in den letzten Spielen.

Lg
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommt unser Spielbericht zum 2:2 im Spitzenspiel gegen Magdeburg:

Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg 2:2
Ein würdiges Spitzenspiel

Vier Tore, zwei Elfmeter und eine 40-Mann-Rudelbildung. Das 2:2 zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Magdeburg bot so einiges - vor allem einmal mehr Zuversicht für die restliche Saison und das anstehende Derby.

- Fotogalerie | 26. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg

"Legenden sterben nie": In Gedenken an Ronnie Hellström

Bevor der Fußball und das absolute Spitzenspiel der 3. Liga bei sonnigen sechs Grad Celsius im Mittelpunkt stand, wurde es vor 10.000 zugelassenen Fans im Fritz-Walter-Stadion sehr emotional: Torwart-Legende Ronnie Hellström, der vergangene Woche im Alter von 72 Jahren nach kurzem Krebsleiden verstorben war, wurde mit einer bewegenden Schweigeminute ebenso gedacht wie den beiden am 31. Januar im benachbarten Kusel auf brutale Art und Weise ermordeten Polizisten. Vor der Westkurve waren gleich mehrere Transparente angebracht, die an die schwedische Torwart-Ikone erinnerten. Auf einem Stand in schwedischer und deutscher Sprache geschrieben: "Legender Dor Aldrig! Ruhe in Frieden, Ronnie!" Dem können wir uns nur anschließen: Legenden sterben nie, und wir werden Dich niemals vergessen!

Boyd hat Führung auf dem Fuß - Conteh bestraft Chancenwucher

Nichts Neues waren die allwöchentlichen krankheitsbedingten Umstellungen, die Marco Antwerpen vor der Partie vornehmen musste. Mit Daniel Hanslik und Alexander Winkler fehlten zwei Profis. Die genesenen Matheo Raab und Kevin Kraus sowie Hikmet Ciftci und Kenny Redondo rückten dafür neu in die Partie, wobei die Roten Teufel sich wieder im schon oft praktizierten 3-5-2 statt wie in Zwickau im 3-4-3-System formierten. Erstaunlich: Nicht René Klingenburg, der in Zwickau überraschend im Abwehrverbund aufgelaufen war, sondern Hikmet Ciftci rückte auf die linke Position in der Dreier-Abwehrkette.

Und der FCK erspielte sich in der Anfangsphase ein klares Chancenplus: So wurde Philipp Hercher nach sechs Minuten und einer völlig missglückten Abseitsfalle der Gäste freigespielt, konnte den Ball aber nicht an FCM-Torwart Dominik Reimann vorbei in die Mitte bringen. Noch deutlicher war die Gelegenheit nach 21 Minuten: Ciftci schickte mit einem Zuckerpass Terrence Boyd auf die Reise, der viel Zeit zum Nachdenken hatte, den Abschluss mit links suchen oder den Laufweg hätte kreuzen können, sich aber in letzter Sekunde von Bittroff an seinem zweiten Saisontor hindern ließ. So viele Chancen sollte man gegen die beste Offensive der Liga lieber nicht ungenutzt lassen. Und genau das sollte sich rächen. Nach einer halben Stunde konnte Raab mit einer Glanzparade die weiße Weste am Betze zwar noch retten, doch zwei Minuten später war es dann soweit: Tatsuya Ito konnte auf der linken Seite nicht unter Kontrolle gebracht werden, der sah in der Mitte Sirlord Conteh, welcher zur Magdeburger Führung einschieben konnte - dem ersten Gegentreffer am Betze seit dem 31. Oktober 2021 und dem ersten überhaupt im Kalenderjahr 2022.

Ausgleich, zwei Elfmeter und kein Sieger: Munteres Fußballspiel am Betze

War die erste Halbzeit für einen neutralen Zuschauer schon sehr unterhaltsam, sollte die zweite Hälfte noch gehörig einen draufsetzen: In der 50. Minute fing es an, da setzte im Strafraum Boyd zum Kopfball an, der irgendwie bei Philipp Hercher und dessen Seitfallzieher am Pfosten landete. Nur zwei Minuten später dann aber der Jubel: Hendrick Zuck brachte einen Freistoß gefährlich in den Strafraum, den Tobias Müller auf Boris Tomiak verlängerte, der zu seinem fünften Saisontor einnetzte. Doch auch diese Freude sollte nicht lange währen, denn wiederum zwei Minuten später stellte sich Kraus im Strafraum gegen Conteh sehr ungeschickt an, traf ihn am Fuß, Schiedsrichter Thorben Siewer zeigte zu Recht auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Ex-Lautrer Baris Atik souverän.

Doch damit nicht genug: Wiederum zwei Minuten später legte Alexander Bittroff Mike Wunderlich im Strafraum, doch Marlon Ritters "Verzögerungs-Taktik", die er bei Elfmetern schon zwei Mal gezeigt hatte, schlug diesmal katastrophal fehl. Reimann parierte - statt erneutem Ausgleich weiterhin die Führung für die Gäste. Normalerweise hätte man nun erwarten können, das Momentum sei auf der Seite der Magdeburger. Auch die 10.000 Fans im Fritz-Walter-Stadion wirkten nun merkwürdig lethargisch. Was sich jedoch in der 67. Minute ändern sollte: Der mittlerweile eingewechselte Felix Götze spielte im Strafraum Boyd an, dessen Schuss geblockt wurde und halblinks bei Hendrick Zuck landete. Der zögerte nicht lange und konnte am zweiten Pfosten zum 2:2-Ausgleich einschieben, was den Betze wieder beben ließ.

Es wäre mehr drin gewesen, aber: Das Remis als Fingerzeig an die Konkurrenz

Jetzt war es ein völlig offenes Spiel, wobei die Magdeburger ein bisschen mehr den Eindruck machten, als wollten sie hier den Sieg erzwingen. Dennoch hatte auch der FCK noch ein, zwei Gelegenheiten, wie etwa zwei Mal durch Mike Wunderlich (80., 84.). Doch es wurde nichts mehr daraus. Für Gesprächsstoff sorgte noch ein derbes Foul von Florian Kath, der kurz vor dem Ende ohne Rücksicht auf Verluste vor der Lautrer Trainerbank in Kiprit hinein grätschte und eigentlich hätte Rot sehen müssen. Schiedsrichter Siewer verwarnte ihn nur mit Gelb und gab stattdessen Magdeburgs Co-Trainer die Rote Karte. Eine von vielen Situationen, in der der Referee an diesem Tag nachsichtig war.

Nichtsdestotrotz ist der Punkt für den FCK etwas, was Mut machen sollte. Nicht zuletzt, weil die Konkurrenz aus Mannheim (0:0 bei Türkgücü) und Braunschweig (1:1 gegen Freiburg II) auch Federn ließ. Lautern hat also trotz des schweren Spiels gegen den Tabellenführer vorerst keine Punkte gegenüber anderen Klubs verloren. Aber vor allem zeigte dieser Nachmittag, dass die Roten Teufel mittlerweile auch in der Lage sind, auf Rückschläge wie Gegentore oder den verschossenen Elfmeter zu reagieren. Vor dem großen Derby auf dem Waldhof nächstes Wochenende hat jeder gesehen: Der FCK braucht sich vor niemandem in dieser Liga verstecken. Er kann in den kommenden Wochen alles erreichen, sofern er konzentriert und fokussiert weiter arbeitet.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Gerrit Schnabel

Weitere Links zum Thema:

- Stimmen zum Spiel | Antwerpen lobt "überragende" Teufel und hadert doch (Der Betze brennt)
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Das Ritter einen Kackelfer schießt ist fraglos richtig,
das Kraus zweimal vor den Gegentoren schlecht aussieht ebenso.
Für mich gab es andere Schwachstellen. Zum Beispiel Redondo, der überhaupt nicht ins Spiel kommt. Klingenburg, der nur neben her läuft. Nachdem Götze drin war lief es besser. Auffällig auch, dass wenn der FCK offensiv presste der Gegner richtig Probleme hatte. Auffällig auch, dass der FCK nach dem 2zu2 aufhörte zu pressen. Unverständlich...denn MB war da angeknockt.
Trotz allem ein echtes Topspiel zweier Aufstiegsanwärter.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Endlich wieder mehr Fans im Stadion und entsprechend auch unser Blick in die Kurve

Bild

"Legenden sterben nie": Fans gedenken Ronnie Hellström

Tempo, Tore, Emotionen: Das Gipfeltreffen zwischen dem FCK und Magdeburg steht zunächst im Zeichen einer Klub-Legende und entwickelt sich dann zum packenden Schlagabtausch. 10.000 Fans kommen voll auf ihre Kosten.

Es ist keine Frage, dass die Begegnung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Magdeburg deutlich mehr Zuschauer verdient und ohne Corona-Regeln mit Sicherheit auch bekommen hätte. Nach den noch massiveren Einschränkungen zum Jahresauftakt sind beim direkten Duell der in den vergangenen Wochen mit Abstand stärksten Teams der Liga aber immerhin wieder 10.000 Fans erlaubt.

Bild

Das sind nicht nur zehnmal so viele wie bei den beiden jüngsten Heimspielen gegen Berlin und Halle, auch die Westkurve ist wieder offen und auf der Osttribüne finden sich 250 Schlachtenbummler aus Sachsen-Anhalt ein. Die Ultras sind auf beiden Seiten allerdings nicht in organisierter Form vor Ort, was auch Grund dafür ist, dass die Stimmung zunächst hinter den Erwartungen zurückbleibt. Spätestens in der hektischen und hitzigen Schlussphase sowie bei den beiden Ausgleichstoren kochen die Emotionen aber auch auf den Rängen so richtig über.

Bild

Bevor es losgeht, heißt es im Fritz-Walter-Stadion innehalten im Gedenken. Stadionsprecher Horst Schömbs würdigt zunächst die beiden Ende Januar in der Nähe von Kusel ermordeten Polizisten und erinnert dann an den am vergangenen Sonntag nach schwerer Krankheit verstorbenen Ronnie Hellström.

“Legender Dör Aldrig” (Legenden sterben nie) sowie “Ruhe in Frieden, Ronnie”, heißt es auf einem von den Lautrer Ultras vor der Westkurve angebrachten Spruchband. Daneben hängt zu Ehren des früheren schwedischen Nationaltorwarts und Lautrer Kult-Keepers eine Schweden-Fahne sowie ein weiteres Spruchband des Fanclubs “Wir sind Betze", ebenfalls mit der Aufschrift: “Ruhe in Frieden, Ronnie.”

Nach Spielbeginn wird im Bereich von Block 8.2 das bereits von den vergangenen Partien bekannte Transparent mit der Aufschrift “Unser Traum! Euer Ziel! Aufstieg 2022!” vom Fanclub “The Betze Devils" präsentiert. Auf der Nordtribüne zudem kurz vor dem Schlusspfiff ein Spruchband für den Lautrer Trainer: “Marco Antwerpen gehört zum FCK”. Nicht so freundlich ist der Empfang für den früheren FCK- und heutigen FCM-Spieler Baris Atik, der von der Westkurve mit dem ein oder anderen Gesang bedacht wird. Auf der Gegenseite wird der von Magdeburgs Erzrivale Halle gekommene Terrence Boyd beleidigt.

Bild

Bild

Rund zehn blau-weiße Zaunfahnen hängen auch vor dem Gästebereich auf der Osttribüne, wobei das Banner des “Block U” wie eingangs schon erwähnt fehlt. Ohne organisierten Support können sich die 250 mitgereisten Anhänger zwar ab und an auch akustisch bemerkbar machen, insgesamt kommt ihre Stimmung aber nachvollziehbarerweise nicht im Ansatz an den ersten Auftritt des FCM im Fritz-Walter-Stadion im September 2019 heran.

Nach der zwischenzeitlichen 1:0-Führung skandieren die Magdeburger übermütig: “250 [Gäste-Tickets] reichen völlig aus" - der vor dem Spiel vor allem im Internet ausgetragene Ärger über das sehr niedrige Gästekontingent scheint also schon wieder verraucht zu sein. Weil der FCK selbst so viele Dauerkartenbesitzer hat, war es dem Klub nicht möglich, mehr Karten nach Magdeburg zu geben. Auch zigtausende FCK-Fans schauten wegen der Zuschauerbeschränkung wie eingangs schon beschrieben in die Röhre.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Magdeburg:

- Fotogalerie | 26. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg

Quelle: Der Betze brennt
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Also ich bin der Meinung, dass Magdeburg auch über den Punkt zufrieden sein kann, hatten zwar mehr Ballsitz, vor allem erste Halbzeit, da standen wir manchmal zu weit hinten und waren zu passiv, so konnte MD den Ball laufen lassen. Allerdings finde ich, wir hatten ein Chancenplus, bis auf die 2 Tore hatte MD nur noch 2-3 gute Chancen. Wenn ich zurückdenke, bis zum 0:1 hätte uns einwenig mehr Konzentration vorm Tor durch hercher und Boyd, die leider falsche Entscheidungen trafen, Kopfball Klinge (stand komplett frei) nach Flanke boyd, eine 1:0 Führung gut getan. Die Chancen waren da. MD nutzt direkt ihre zweite. Sie spielten sicher und schnell nach vorne, aber in der Box passierte, wie schon geschrieben, ausser den 2 Toren nicht mehr viel. Stimmt, bei beiden Toren sieht Kraus nicht gut aus, aber ich habe aber auch Bilder im Kopf, in denen er brenzlige Situationen sicher und souverän klärt, vor allem mit dem Kopf. Mit seinen Nebenspieler ciftci (gutes Spiel) und tomiak (der Junge ist einfach ne Granate und für mich man of the Match) hat er kaum was zugelassen. Raab kann an den Toren nichts machen, sonst sicher, vor allem das rauslaufen gefällt mir sehr gut, fängt die Bälle sicher. Ritter, Schade um den Elfmeter, aber seine öffneten Pässe brauchen wir. Zuck, Tor und assist, so kann's weitergehen. Boyd zeigt auch sein Potenzial, erste Hälfte alleine aufs Tor zulaufen ist nicht unbedingt seine Stärke, aber die Annahme und den direkten Abschluss in der ersten Halbzeit (wurde vom Magdeburger geblockt) und dann in der zweiten vor Zuck's Tor schon eher.
Antworten