Forum

Becca: "Ein Mitspracherecht im sportlichen Bereich" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Hephaistos hat geschrieben: Ich hoffe so sehr, dass es bei der JHV so was von knallt.
Vielleicht solltest du bis zum 31.12. warten,
wenn du das Bedürfnis nach Knallen hast.

Ich kann sowas nicht verstehen.
Das firmiert bei mir direkt unter "hoffentlich verlieren wir heute, damit der Trainer endlich fliegt".
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Ich hab da eine ernstgemeinte Frage.
Und bitte kommt net auf die Idee, mir "bashing" oder sonst was vorzuwerfen.
Es ist lediglich eine VERSTÄNDNISfrage!
Flavio Becca hat geschrieben:Die Voraussetzung für meine Investitionen war ein Mitspracherecht, vor allem im sportlichen Bereich.
Laut Modell bekommt man ja Mitsprache, wenn man Anteilmenge x erwirbt und dadurch einen Sitz im Beirat erhält.
Wie meint Herr Becca denn nun die zitierte Aussage?
Laut seinem damaligen DBB Interview ist ihm der Sitz im Beirat Wurst, soweit ich mich erinnere...
Könnte es also sein, dass Herr becca zitierte Aussage eher folgendermaßen meinte: "wenn ihr die 3 Mille EK wollt, dann will ich für diese 6,x% aber schon mitreden dürfen, auch ohne Sitz im BR".
Denn ansonsten, so zumindest meine Auffassung, ergibt diese Aussage 0 Sinn, da wie oben erwähnt die Mitsprache ab Anteilmenge x durch den Sitz im BR gewährleistet wird.

Weis da jemand was?
Oder kann man da wieder nur wild spekulieren?

Ich wiederhole:
Ich schieße hier nicht gegen Person xyz, im Gegenteil! Mich interessiert ernsthaft, wie diese Aussage zu verstehen ist...
Denn eins is klar: ist diese Aussage passend zum Modell, dann passts.
Ist diese Aussage fernab vom Modell, dann passts überhaupt net.
Ich denk, da simmer uns all oinisch
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Pinolino

nichts anderes habe ich vorher geschrieben. Becca hat nicht mal für die Mitsprache erforderliche Minimalsumme bezahlt, hat aber die volle Kontrolle über FCK. Und manch einer bejubelt das auch noch..
winnes
Beiträge: 94
Registriert: 18.05.2008, 17:28

Beitrag von winnes »

samoht54 hat geschrieben:
winnes hat geschrieben:Vorschlag zur Güte: Diejenigen, die nun anscheint denken, man muss jetzt Herrn Becca akzeptieren, weil man den FCK mag, schnappen sich ihren autokratischen Geldadel, treffen sich mit den Anhängern des Herren Beetz und feuern ihn im Rahmen einer Lokal-Derby-Auktion, bei der man sich für eine noch zu bezeichnende Meisterschaft mit den Herren Hopp und Mateschitz den Aufstieg ersteigern kann, frenetisch an. Wenn dann die Stimmung danach ist, kann ja auch ein millionenschwerer Schlagerstar aus Puff-Plastik im Konfettiregen singen, während der Investor den monströsen Pokal in den Himmel reckt, wenn er die Konkurrenz überboten hat. Man könnte das Ganze in viele Auktionstermine aufblähen und dafür sorgen, dass an jedem WE an sieben verschiedenen Auftaktzeiten Mindestgebote eingereicht werden, sodass man im Erregungsfieber bis möglichst bis zum Beginn des für den Montag im Büro erforderlichen Erholungsschlafs nicht mehr irritiert wird. Man kann begründet hoffen, dass die DFL in dieser Hinsicht durchaus flexibel wäre. Und man kann das mögen! Nur Mut, macht Euer eigens Ding! Viel Spaß! :daumen:

Offenbar Streit zwischen Vereinsführung und Investor: Mehrere Funktionäre beim SV Waldhof Mannheim zurückgetreten
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... e-100.html
Muss eigentlich jeder blödsinnige Beitrag hier veröffentlicht werden? Was für ein Gesabbel, einfach unerträglich sowas. Ohne Investor gehen wir den gleichen Weg wie so viele andere Vereine. Schau dich doch mal in den verschiedenen Regionalligen
um. Da findest du viel Tradition, aber bettelarm. Anscheinend genügt dir diese Art von Fußball, mir nicht. Schon die meisten Drittligaspiele sind einfach grauenhaft anzuschauen. Zum Thema Tradition hat Dietmar Hopp übrigens was realistisches gesagt: Traditionsvereine wie der FCK haben die Tradition hinter sich. Wir (TSG Hoffenheim)haben die Tradition vor uns. Genauso so ist es. Der FCK schläft und träumt seit 2000 vor sich hin und wird nicht mehr wach. Bestes Beispiel ist die Verpflichtung des Amateurtrainers Hildmann. Jeder Blinde sieht doch, dass er mit dieser Funktion überfordert ist. Nur unsere Verantwortlichen nicht,oder wollen Sie es nicht sehen?
Vielen Dank dafür, samoht54 – meinen Sarkasmus hätte man nicht treffender fortschreiben können:

1) Als erstes die Anrufung einer größeren Autorität, die die lästige Heterogenität homogenisiert – die Moderation des Forums soll Dich also vor allem Schützen, was Dir nicht gefällt?

2) Was anders ist, wird abgewertet – Blödsinn – und als minderwertig denunziert – ‚Gesabbel‘.

3) Das andere ist ‚unerträglich‘? Das muss wirklich schlimm sein.

4) Auf den Fuß folgt die Beteuerung, dass es nur einen einzigen Weg in die Zukunft gibt und dass die nur vom großen Investor im eigenen Sinne gestaltbar ist – der dazu passende Sarkasmus wäre die Empfehlung, Betze Brennt an Becca zu verkaufen, dann kann er auch unerträgliche Posts wie diesen für Dich erledigen – gefällt Dir dass?

5) In meinem Sarkasmus geht es nicht um Tradition – nur als Hinweis. Aber wenn es so ist, dass Du alle die Becca nicht folgen wollen, ohnehin als minderwertig empfindest, dann kommt es auf solche Feinheiten möglicherweise schon gar nicht mehr an.

6) Dann gleich die Einordnung der eigenen Haltung unter den nächsten starken Mann – Dietmar Hopp müsste für Dich und Deine Sicht auf den Sport doch viel potenter wirken – warum hältst Du Dich eigentlich mit dem Becca-Zwerg auf?

7) Und wie unter 1) – Wenn sich die Vereinsentwicklung nicht so fortschriebt, wie Du übereinstimmend mit dem Investoreninteresse willst, folgt wieder der Appell an die große Autorität: Nicht ‚Hildmann raus!‘, sondern Becca soll Hildmann oder Bader oder wahlweise beide feuern? Becca soll also durchgreifen, ja?
[Ich weiß, das steht bei Dir nicht und ist das einzige, was mir an Perfektion bei der Charakterisierung des neuen Becca-Fans beim FCK noch gefehlt hätte.]

Dazu will ich grade nicht mehr sagen.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@der Realist
darüber ärgere ich mich schon seit dem Nichtöffnen des Ticketshops für Normalo Fans und gebe Dir 100% Recht:
Hätten der SWR und Co. vorher nicht auch noch diese alberne Panikstimmung weiter angeheizt, wären locker mehr als 5000 Zuschauer mehr ins Stadion gekommen. Man hatte fast den Eindruck die Presse war anschließend enttäuscht, dass es nicht gekracht hat. Das muss man sich mal vorstellen.
Wären vielleicht nochmal 150 TDE Eur mehr gewesen und noch mehr Hype um Zuschauer zahlen beim FCK in der 3. Liga.
Aber wir habens ja.....
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Hephaistos hat geschrieben:Pinolino

nichts anderes habe ich vorher geschrieben. Becca hat nicht mal für die Mitsprache erforderliche Minimalsumme bezahlt, hat aber die volle Kontrolle über FCK. Und manch einer bejubelt das auch noch..
Diesen Eindruck habe ich leider auch.
Möchte da aber zukünftig vorsichtiger im Ausdruck sein, deswegen die Fragerei..
Aber WENN dem tatsächlich so ist, DANN kann sich Palomino-Pinolino nimmer lang im Stall halten...

Wo is eigentlich mein Besitzer? Hängt im Urlaub rum während ich hier gefangen bin :lol:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

DerRealist hat geschrieben:Wie wollen das eigentlich manche anstellen jetzt..
durchmotzen bis...sich was genau ändert? Und was?
Wird anstrengend.
Wie wollen das eigentlich manche anstellen jetzt..
Sich alles schön reden bis...ihr dann doch einsehen müsst, dass Becca nicht der gesuchte Investor und kein Messias ist? Und dann?
Wird anstrengend.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Pinolino hat geschrieben: Diesen Eindruck habe ich leider auch.
Möchte da aber zukünftig vorsichtiger im Ausdruck sein, deswegen die Fragerei..
Aber WENN dem tatsächlich so ist, DANN kann sich Palomino-Pinolino nimmer lang im Stall halten...

Selbstverständlich wissen wir nicht wieviel er jetzt genau eingezahlt hat. Ich rede ja nur von bekannten Zahlen aus der Presse (zB Rheinpfalz).
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Pinolino hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Pinolino


Diesen Eindruck habe ich leider auch.
Möchte da aber zukünftig vorsichtiger im Ausdruck sein, deswegen die Fragerei..
Aber WENN dem tatsächlich so ist, DANN kann sich Palomino-Pinolino nimmer lang im Stall halten...

Wo is eigentlich mein Besitzer? Hängt im Urlaub rum während ich hier gefangen bin :lol:
schöpferische Pause für die nächste Kreativexplosion. :D
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Pinolino hat geschrieben: Möchte da aber zukünftig vorsichtiger im Ausdruck sein, deswegen die Fragerei..
Wieso? Hast du Post bekommen?
- Frosch Walter -
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

LDH hat geschrieben:Wenn das jeder zukünftige Kleinstinvestor und Darlehensgeber so macht, haben die Medien viel zu tun und alle immer was zu lachen. Dann kann man die Presseabteilung sowie Herrn Bader sparen. Für was brauchen wir die noch?
Das haben die meisten noch nicht verstanden - auch die, die hier im kräftigen Ton hobeln: diejenigen, die am Verhandlungstisch saßen, konnten und können überhaupt kein Mitspracherecht im sportlichen Bereich gewähren. Maximal eben einen Sitz im Beirat, den man aber offensichtlich nicht will. Da frage ich mich doch glatt, wie und auf welcher Basis die Abstimmung mit dem Beirat erfolgt? Entsprechende Änderungen können ausschließlich durch die Mitglieder legitimiert werden. Das weis mittlerweile auch Herr Becca. Da wurden wohl einige Dinge in den Verhandlungen vorgegaukelt, die nicht ganz der Wahrheit / Realität entsprechen. Auch das haben Herr Becca und seine Mitstreiter mittlerweile realisiert.

Aber was ich wirklich interessant finde, ist der Aspekt das sich noch keiner unserer GF zu diesem Thema geäußert hat. Wie schwach muss ich sein? Wie wenig Selbstvertrauen muss ich haben um so zu reagieren? Oder eben nicht. Die Aussage müsste doch sein, wir danken Herrn Becca für seine Unterstützung, wir setzen unsere sportliche Strategie und unser sportliches Konzept um. Da kommt aber 0. Gar nichts. Und diese Leute haben unseren FCK in den Verhandlungen vertreten. Grausam. Nach dem Motto: Der Staatsfonds von Dubai hat jetzt angekündigt seine Automobilkompetenz bei Daimler einzubringen. Zetsche bzw. sein Nachfolger Källenius fliegt regelmäßig in das Emirat um sich Vorschläge abzuholen. Die Berater des Scheichs wollen mehr auf Konkurrenzmodelle zu Ferrari setzten - mit Dieselmotoren.

Ich meine was war der Verkaufspitch von Bader und Klatt? Wir haben eigentlich keine Ahnung wie unser Geschäft funktioniert, bitte lieber Investor helf uns mal? Die Aussage von Becca ist nichts anderes als eine Ohrfeige für die Geschäftsführung. Rechts und Links. Setzen 6. Und wie gesagt: Diese Leute haben ja nicht nur mit Herrn Becca sondern auch mit allen anderen Investoren verhandelt. Da darf sich keiner mehr wundern was rausgekommen ist.

Das heißt nicht, das ich es für sinnvoll halte, dass ein Investor im sportlichen Bereich mitspricht. Ganz im Gegenteil. Vielmehr müssten wir als Verein mal wieder schauen wie wir sportlich Kompetenz in den Gremien aufbauen. In unseren Gremien nicht bei irgendwelchen Investoren.
MDevil
Beiträge: 21
Registriert: 17.08.2019, 10:28

Beitrag von MDevil »

@thomas, wisst ihr seitens DBB, wann mit Neuigkeiten zum Verkauf des FWS durch die Stadiongesellschaft zu rechnen ist? Für mich ist die Stadionproblematik untrennbar mit der Investorenfrage verknüpft. Danke für eine Antwort.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Pinolino hat geschrieben: Möchte da aber zukünftig vorsichtiger im Ausdruck sein, deswegen die Fragerei..
Wieso? Hast du Post bekommen?
Nee nee.
Aber manch einer zerreißt ja gerne mal Beiträge von anderen, weil das ein oder andere Wort verdreht werden kann.
Deswegen bin ich da bissl vorsichtig und achte auf die Wortwahl.
Zumal ich denke, wenn da jeder bissl achtgibt, is die Chance auf vernünftige Diskussionen einfach größer :daumen:
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

LDH hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:Wie wollen das eigentlich manche anstellen jetzt..
durchmotzen bis...sich was genau ändert? Und was?
Wird anstrengend.
Wie wollen das eigentlich manche anstellen jetzt..
Sich alles schön reden bis...ihr dann doch einsehen müsst, dass Becca nicht der gesuchte Investor und kein Messias ist? Und dann?
Wird anstrengend.
erstmal ein großes danke an realist - für den vollen beitrag.

@ldh: du weißt jetzt schon, dass becca der falsche ist? könntest du mir dann bitte die lottozahlen vom samstag sagen? oder die kursentwicklung der bvb-aktie ab 2021?

ich finde es absolut richtig, dass sich becca ein solches mitspracherecht einfordert. warum? wenn er aus luxemburg als sportbegeisteter mensch den fck schon länger beobachtet, ist ihm aufgefallen (was er ausch schon so ähnlich gesagt hat), dass der fck seit atze friedrich ein selbstbedienungsladen für die führungskräfte war. becca weil geld verdienen - und das kann man mit der bisherigen art nicht machen. die 6 (sechs!!!) lokalen investoren hätten an dieser fck-nur-für-mich denkweise auch nichts geändert.

seine klare aussage, dass der fck ein schlafender riese ist, wird dir jeder fck-fan (und bestimmta auch viele anderer) bestätigen. nur diesen zu wecken kannst du mit der aktuellen sportlichen führung vergessen. becca beobachtet dies bestimmt mehr als kritisch und er muss eigentlich nur auf die jhv warten, bis sich dieses "problem" von selbst erledigt.

ich persönlich würde becca gerne mal auf ein bier am stammtisch einladen, denn ich denke, dass er - in verbindung mit seinen erfahrungen und seinem netzwerk - wirklich was bewegen kann. ohne hunderte von millionen reinzupumpen. wäre wirklich interessant, mal direkt und ohne umwege in lockerer atmospäre mit ihm zu diskutieren.

und nochmals zum @realist, der verkauf des fck. im endeffekt stehen da unten auf dem feld 11 zusammengekaufte leute, ob das nun hinz oder kunz sind, ist eigentlich egal. aber nur mit geld (und erfolg) kann man den eigenen nachwuchs halten. beides haben wir (noch) nicht. das geht doch ganz unten schon los: selbst in den amateurklassen spielen doch in der heimmannschaft kaum noch leute aus dem eigegen ort. fußball ist ein geschäft! das muss man akzeptieren.
Zuletzt geändert von read-only am 04.09.2019, 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ke07111978 hat geschrieben:Ich meine was war der Verkaufspitch von Bader und Klatt?
Wir haben den Verein in die 3. Liga geführt, haben versehentlich auf einen Trainer namens Michael Frontzeck vertraut, um uns wieder nach oben zu führen, müssen demnächst die Betze-Anleihe zurückzahlen, stehen aus allen diesen Gründen kurz vor der Insolvenz, außerdem nervt der Littig und alle Blumen im bunten Strauß sind leider verwelkt. Hier stehen wir und können nicht anders. Flavio, mach was du willst.

So in etwa dürfte der Verkaufspitch gewesen sein.
- Frosch Walter -
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ke07111978 hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:Wenn das jeder zukünftige Kleinstinvestor und Darlehensgeber so macht, haben die Medien viel zu tun und alle immer was zu lachen. Dann kann man die Presseabteilung sowie Herrn Bader sparen. Für was brauchen wir die noch?
Das haben die meisten noch nicht verstanden - auch die, die hier im kräftigen Ton hobeln: diejenigen, die am Verhandlungstisch saßen, konnten und können überhaupt kein Mitspracherecht im sportlichen Bereich gewähren. Maximal eben einen Sitz im Beirat, den man aber offensichtlich nicht will.

Da wurden wohl einige Dinge in den Verhandlungen vorgegaukelt, die nicht ganz der Wahrheit / Realität entsprechen. Auch das haben Herr Becca und seine Mitstreiter mittlerweile realisiert.
Ich hab den Eindruck Becca hat sehr schnell realisiert, dass er einen Sitz im Beirat nicht benötigt, da er die Vereinsführung in der Hand hat und erpressen kann wenn er es für nötig hält. Und ja, sie können ihm ein Mitspracherecht gewähren. Du magst Recht haben, dies ist lt. Satzung nicht vorgesehen und wurde von den Mitgliedern nicht so vorgesehen. Aber faktisch kann Becca sagen ich geb euch Geld oder eine Bürgschaft, dafür holt ihr Spieler XY oder Trainer XY. Und selbst wenn er morgen sagt er möchte einen anderen Stürmer auf dem Platz sehen. Sie werden ihm diese Mitsprache zugestehen.
Dieses neuerliche Interview zeigt doch wie es läuft.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

@read-only: Du weißt es nicht? Wo warst du in den letzten Monaten?
Ausgangssituation: Entscheidung der Mitglieder auf der AOMV zur Ausgliederung.
Jetzige Situation: Becca
=> finde den Fehler
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

von@Ken
:D "So in etwa dürfte der Verkaufspitch gewesen sein."

Kann mich erinnern, dass Becca im Interview zu Notzon und Bader gesagt hat: "Seid ihr am träumen?" :D
Das war wahrscheinlich nur ein Elavator Pitch.
Da war die Tür vom Fahrstuhl wahrscheinlich schon wieder auf, bevor der Aufzug losgefahren ist.
Hatte ich im Winter schon mal geschrieben: Was würde ich dafür geben, das miterlebt zu haben. :lol:
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

Ke07111978 hat geschrieben:Ich meine was war der Verkaufspitch von Bader und Klatt?
genau deswegen hätte ich gerne eine aomv gehabt, um mir erklären zu lassen, wie der einstieg passiert ist und warum sich sämtliche personen damit selbst entmachtet haben.

@ldh: ausgliederung = investitionen von außen = investor = becca
du behauptest aber becca = schlecht
damit auch ausgliederung = schlecht
das weißt du aber heute noch nicht, du vermutest es nur. genaues kann aber erst die zukunft zeigen.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

read-only hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Ich meine was war der Verkaufspitch von Bader und Klatt?
genau deswegen hätte ich gerne eine aomv gehabt, um mir erklären zu lassen, wie der einstieg passiert ist und warum sich sämtliche personen damit selbst entmachtet haben.

@ldh: ausgliederung = investitionen von außen = investor = becca
du behauptest aber becca = schlecht
damit auch ausgliederung = schlecht
das weißt du aber heute noch nicht, du vermutest es nur. genaues kann aber erst die zukunft zeigen.
Da hast du einen Denkfehler!
Ausgliederung wie von den Mitgliedern beschlossen = ok
Becca = schlecht
Ja, letzteres weiß ich jetzt schon. Denn er führt alles ad absurdum was von den Mitgliedern beschlossen wurde!!

Im übrigen ist Becca bisher ein Kleinstinvestor und Darlehensgeber. Nicht der Investor den wir haben wollten.
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

immerfan hat geschrieben:
Stimpy001 hat geschrieben:Mich würde interessieren was sportlicher Einfluss überhaupt bedeutet.

Ich muss gestehen ich finde es vermessen bis überheblich als Kleininvestor Mitspracherecht im sportlichen Bereich zu fordern.
Da bin ich völlig bei dir! Wenig Geld gegeben und viel REDEN wollen. Becca mag ein Fußallnarr sein. ... aber doch eher närrisch ... wenn er an Bader, Banf , Grotepass und Co festhält!
Sorry aber wie stellt ihr Euch das vor?? Erstmal 40 Mio geben und dann nochmal und nochmal?? Er macht es genau richtig, wie es ein Investor tut (Bin selber einer, wenn auch im sehr kleinen Rahmen). Man gibt ein bisschen Geld. Schaut wie der Verein damit Wirtschaftet, schaut wieviel von dem Geld wirklich an der Stelle an kommt. Beispiel Ich gebe 1 Mio für das NLZ, damit werden aber erstmal 500.000€ für instandhaltung oder Schuldenabbau benutzt und nur 500.000€ kommen wirklich einer Verbesserung zu güte. Er hat klar gesagt, er ist INVESTOR und er möchte irgendwann etwas zurück bekommen. Wie es mit der Transparenz und den Finanzen bestellt ist im Verein wissen wir alle. Was nützt es, wenn er jetzt 10 oder 20 Mio gibt wo die Saison mit dem Personal sowieso schon gelaufen ist, dann lieber das Geld sparen (er will ja ingesamt 25 Mio geben. Und lieber mehr in der 2. Liga oder in einer Saison investieren, wo der Aufsieg wahrscheinlich ist. Immer stück für stück den Verein verbessern, als Geld in ein Fass ohne Boden stopfen, dass bringt den Verein nicht weiter. Nur so verbessert man auch die Strukturen des Verein, man ist zwar etwas Handlungsfähiger, aber muss trotzdem noch Haushalten mit dem Geld und seine Strukturen anpassen, damit das Geld gezielter eingesetzt werden kann.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

read-only hat geschrieben: oder die kursentwicklung der bvb-aktie ab 2021?
Bild

Ein Gutes Beispiel: 2009 sind Herr Watzke und Herr Zorc dort eingestiegen und haben seitdem den Wert der Aktie um 900% gesteigert. 59% der Aktien gehören Kleinanlegern, insbesondere BVB-Fans, 5,4% der Signal Iduna und 14,7% Evonik. Außerdem gehören noch 9,3% Herrn Geseke (Unternehmer und BVB Fan). Keiner dieser Investoren kam auch nur annährend je auf die Idee ein sportliches Mitspracherecht zu fordern. Der BVB war übrigens 2009 deutlich toder (mir ist schon klar das es hier keine Steigerungsform gibt) als wir 2018.

Kurz danach hat sich Herr Kühne beim HSV engagiert und Herr Ismaik bei 1860 München. Die hatten beide höchst kompetente Berater außerhalb des Vereins, die ihnen erklärt haben, welche Spieler und Trainer gut passen würden. Hat in beiden Fällen äußerst gut geklappt. :?:

In etwa den selben Zeitraum fällt der sportliche Aufstieg von Hoffenheim und von Leipzig. Schon mal gelesen, dass Herr Hopp öffentliche neue Spieler und Trainer fordert oder Herr Mateschiz?

Es scheint also auf jeden Fall notwendig zu sein, sportliches Mitspracherecht zu geben, um erfolgreich zu sein. :?: Und uns an die Wege im Weltfußball anzupassen. :wink: Vielmehr agieren alle erfolgreichen Investoren (nicht nur die im Fußball) eben so, dass sie ihr Management an ihren mittel- und langfristigen Zielen messen. Werden diese nicht erreicht muss das Management eben gehen.

Wenn man das Leitmotto Bundes- oder Regionalliga nimmt, könnte man natürlich behaupten, dass wir auf einem guten Weg sind (nur leider anders als gedacht...).
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

@Alaska.
Sollten wir diese Saison nicht aufsteigen, werden wir einen Großteil der "bis zu 25 Millionen" bereits nächsten Sommer schon dringend benötigen.
Das sollte man keineswegs ausblenden.

Außer man glaubt an Bader's rosige Vorhersage mit dem ruhigen, kontinuierlichen Aufbau in Liga3...
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

Ke07111978 hat geschrieben:
read-only hat geschrieben: oder die kursentwicklung der bvb-aktie ab 2021?
Bild

Ein Gutes Beispiel: 2009 sind Herr Watzke und Herr Zorc dort eingestiegen und haben seitdem den Wert der Aktie um 900% gesteigert. 59% der Aktien gehören Kleinanlegern, insbesondere BVB-Fans, 5,4% der Signal Iduna und 14,7% Evonik. Außerdem gehören noch 9,3% Herrn Geseke (Unternehmer und BVB Fan). Keiner dieser Investoren kam auch nur annährend je auf die Idee ein sportliches Mitspracherecht zu fordern. Der BVB war übrigens 2009 deutlich toder (mir ist schon klar das es hier keine Steigerungsform gibt) als wir 2018.

Kurz danach hat sich Herr Kühne beim HSV engagiert und Herr Ismaik bei 1860 München. Die hatten beide höchst kompetente Berater außerhalb des Vereins, die ihnen erklärt haben, welche Spieler und Trainer gut passen würden. Hat in beiden Fällen äußerst gut geklappt. :?:

In etwa den selben Zeitraum fällt der sportliche Aufstieg von Hoffenheim und von Leipzig. Schon mal gelesen, dass Herr Hopp öffentliche neue Spieler und Trainer fordert oder Herr Mateschiz?

Es scheint also auf jeden Fall notwendig zu sein, sportliches Mitspracherecht zu geben, um erfolgreich zu sein. :?: Und uns an die Wege im Weltfußball anzupassen. :wink: Vielmehr agieren alle erfolgreichen Investoren (nicht nur die im Fußball) eben so, dass sie ihr Management an ihren mittel- und langfristigen Zielen messen. Werden diese nicht erreicht muss das Management eben gehen.

Wenn man das Leitmotto Bundes- oder Regionalliga nimmt, könnte man natürlich behaupten, dass wir auf einem guten Weg sind (nur leider anders als gedacht...).


Die AKtionäre haben kein Mitspracherecht?? Also den Aufsichtsrat der BVB AG bestimmen die Aktionöre, soweit ich weiß. Und je mehr Aktien ich habe, je mehr Stimmrecht habe ich. Aufsichtsrat der AG mein ich damit. Die Mitglieder bestimmen "nur" noch über den ev, dass vergessen die meisten hier. Die Profiabteilung gehört nicht mehr dem EV, die meisten wissen wohl nicht, was eine Ausgliederung wirklich bedeutet hat. Auch Bayern München ist eine AG, soweit ich weiß, können da die Vereinsmitglieder nicht über den AR abstimmen. Es wird jetzt schon dafüber gesprochen wer alles im FCB Aufsichtsrat sein wird, obwohl nicht gewählt wurde, dass können die sagen, weil die Aktionäre soviel Stimmrecht haben, dass die Mitglieder wohl so viel nicht mehr bestimmen können.

Und die BVB Aktie ist um 900% gestiegen?? WOW, bei einem Unternehmen dass kurz vor der Pleite stand ist das nicht schwer, wenn es den finanziellen Turaround schaft. Und man sieht beim BVB es steht und fällt alles mit dem sportlichen Erfolg.
Zuletzt geändert von alaska94 am 04.09.2019, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Pinolino hat geschrieben:@Alaska.
Sollten wir diese Saison nicht aufsteigen, werden wir einen Großteil der "bis zu 25 Millionen" bereits nächsten Sommer schon dringend benötigen.
Das sollte man keineswegs ausblenden.

Außer man glaubt an Bader's rosige Vorhersage mit dem ruhigen, kontinuierlichen Aufbau in Liga3...
Was ja rasant gehen sollte..mit einer "Zweitliga-Tauglichen Mannschaft" :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Antworten