Ja schon. Braunschweig wird eine andere Rolle spielen als letzte Saison. Das glaube ich auch. Die haben letzte Saison gemerkt, wo sie durch ihr Sparen am falschen Ende hingekommen sind. Erst nach der WP mit personellen Korrekturen und neuem (erstligareifen) Trainer ging es aufwärts. Und wie. Man vergleiche nur mal die Rückrunde von BS und von uns. Wer glaubt ihr wohl muss mehr tun?Forever Betze hat geschrieben: Ademi, Kobylanski und Proschwitz sind schon verdammt große Namen für 3. Liga Verhältnisse und dann noch die Gerüchte das Braunschweig alles auf eine Karte setzt.
Wie Teams mit hohem Druck und Erwartungen spielen, sah man ja an uns vergangenem Jahr, oder an Uerdingen, oder am HSV oder auch an Köln die fast den Aufstieg vergeigt hätten.
Also erstmal ruhig bleiben und mit einem vollen Stadion in die neue Saison
BS hat inzwischen wieder ein Gerüst und wenn die wirklich noch Proschwitz und Kobylanski bekommen, dann geht da richtig die Luzie ab. Da passt der Spruch noch 3-4 punktuelle Verstärkungen, dann wird's besser. Wartets ab. Ich befürchte Schubert wird das rocken.
Aber gerade bei Kobylanski müsste ich unsere Verantwortlichen fragen ob sie gepennt haben. Denn hätte ich schon nach dem Hinspiel auf dem Betze "verhaftet".
Ich würde auch nicht Unken und warte lieber mal ab. Gerade bei Magdeburg und Ingolstadt. Da wird noch was gehen. Die haben die Möglichkeiten eine starke Truppe aufzubauen. Und ich glaube auch nicht, dass Audi und co den FCI so einfach durchrasseln lassen.
Daher warten wir mal ab. Wir werden kurz vor Saisonbeginn sehen wie die Teams aussehen.
Vor allem sollten wir unsere Hausaufgaben machen.
Die Vorschläge (Biankadi z.B.) finde ich gut.
Schade ist nur, dass durch den Wehener Aufstieg wohl die letzte Chance auf Schäffler verstrichen ist.