
Danke für das Video. Sehr informativ!ivo22 hat geschrieben:Kwasniok ist mir auf alle Fälle sympathischer als Kocak.
Und wer will kann sich das ein oder andere Video auf Youtube von ihm ansehen.
Kann z.B. dieses Video empfehlen
https://youtu.be/vGnpuh5XBC4
Der Mann hat gute Ideen, hört sich wirklich gut an. Mein Favorit!
Und das würde im "Duell" Kocak gg. Kwasniok eben für den ersteren sprechen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wir sollten nicht vergessen, dass der neue Trainer leicht derjenige sein kann, der den FCK über die endgültige Klippe führt, wenn er nicht funktioniert.
Daher wäre es aus Gründen der Risikoabwägung schon nicht ganz unwichtig, wenn er zumindest so viel Erfahrung im Erwachsenen-Bereich hat, dass man eine Beurteilungsgrundlage hat, wie er sich dort geschlagen hat.
Um Missverständnissen vorzubeugen: "Erfahrung" bedeutet dabei auf keinen Fall, dass wir wieder einen Alten nehmen sollten, der schon mehrfach woanders voll gescheitert ist, wie Frontzeck oder Kurz.
PavelKadlec hat geschrieben: Was macht eigentlich Karl-Heinz Halter...???
So sehe ich das auch. Zumal mir Kwasniok noch zusätzlich risikobehaftet scheint, weil beim KSC ja irgendetwas vorgefallen sein muss, wonach die sich sofort von ihm getrennt haben. Keine Ahnung, was da war, aber die Umstände der Trennung deuten eher nicht auf eine Lappalie hin.waschbaerbauch hat geschrieben:Und das würde im "Duell" Kocak gg. Kwasniok eben für den ersteren sprechen.
... sagte ein Osterhase kurz vor Weihnachten.Osterhase hat geschrieben: ...aber trainierbar sind die sowieso nicht...
Da könnte ich auch M. Wolter nehmen, der prügelt sich wenigsten nicht in der Stadt und ist letzte Saison mit dem VfR in die Landesliga aufgestiegen. Hatte leider 2 gewaltige Abgänge zu verkrafte und versucht nun sein bestes, liegt aber derzeit nicht am Trainer, mehr an den Spielern, denen fehlt sowas wie ein Lenker oder Zugpferd in den Reihen.ph95 hat geschrieben:PavelKadlec hat geschrieben: Was macht eigentlich Karl-Heinz Halter...???
Seit er nicht mehr in Morlautern Trainer ist und sich nicht mehr in der Innenstadt prügelt, hab ich von dem nichts mehr gehört![]()
Aber Aufstieg bis in die Oberliga ist etwas ganz anderes als Profifussball.
Dann würde ich Florian Silbereisen als Trainer empfehlen, der war schon öfters im TV zu sehenHephaistos hat geschrieben:@NECKARTEUFEL:
Auch ein Neuhaus oder Härtel und Drews und Effenberg sind Fußballverrückte. Garantiert aber immer noch kein Erfolg. Zu der Philosophie hat Bader auch bei seiner Verpflichtung was erzählt. Umgesetzt wurde es nicht.
Ich kenne Kwansiok nicht und deswegen ist er ganz sicher nicht mein Favorit. Ich würde mir eher einen wünschen, den ich zumindest schon paar mal im TV gesehen habe.
EXAKT...da können sich jetzt alle noch so "unvoreingenommen" hinstellen und predigen, man solle die Vergangenheit nicht einbeziehen. WENN das nicht voll funktionieren sollte, ist er doch ruckzuck der Barackler, die Waldhof-S.. etc, etc...playball hat geschrieben:Zwei Anmerkungen von mir, ohne direkt einen Trainerfavoriten zu nennen.
Kenan Kocak.
Ich kann nur (mal wieder) alle Verantwortlichen daran erinnern, die Geschichte des FCK zu verstehen. Und hierbei wuerde ich nur anschauen, was die Personalie Selim Teber seinerzeit an Emotionen verursacht hat. Auch wenn man es versucht, neutral zu sehen, auch wenn die Schlachten gegen Waldhof lange zurueck liegen, so ist eine Person mit sichtlicher Waldhof Mannheim DNA mehr als zweifelhaft und nicht vereinbar mit dem FCK Gen. Ich kann Blutgruppe A+ nicht mit B- vermischen. Und auch wenn man es noch so “professionell” betrachtet, so kann man das Unterbewusstsein nicht ausschalten. Waldhof bleibt Waldhof.
Und die Rivalitaet wird bald wieder extrem sichtbar sein, denn es ist absehbar, dass Mannheim und Kaiserslautern bald wieder gemeinsam in der selben Liga spielen.
Kwasniok, D. Toppmoeller
Namen, die ich bisher offengestanden nicht auf der Rechnung hatte, es ist interessant, ueber die beiden zu lesen. Durch viele Meinungen hinweg sieht es aus, als haetten beide den Draht zu jungen Spielern und beide scheinen offensiv begeistern zu koennen. Ob A Lizenz oder nicht, mein Gedanke ist, einen der beiden fuer die U23 organisieren zu koennen, sollte es an einem Engagement in der ersten Mannschaft scheitern.
Bei allem Respekt unseres jetzigen U23 Trainers, einer der jungen wilden Trainer zu verpflichten, ein Talent in den eigenen Reihen zu haben, der den Nachwuchs nochmal ne Nummer besser foerdert, evtl andere Nachwuchstalente zu uns zieht und der dann binnen kuerzester Zeit Ambitionen auf den Cheftrainerstuhl der ersten Mannschaft haben kann (evtl in 3 Monaten, evtl in 9 Monaten, evtl in 1 oder 2 Jahren, Scheissegal wann), waere doch endlich mal eine Aufwertung dieser Mannschaft und ein wichtiger Mosaikstein zur Vollendung der Idee Froehnerhof. Man bildet aus, doch nach der A Jugend gehen dem Verein die Ideen aus. Auch wenn Moser ein noch so akribischer Arbeiter ist, so ist er doch nicht der Mann, der die Aura verspuert, dass ein junger Kicker unbedingt zu uns kommen will.
Entschuldige Hans Werner, das soll Deine Leistung nicht schmälern, aber mein Gefühl sagt mir, dass man in diese Richtung gehen sollte.
Kein Thema mehr zu sein scheinen Stefan Ruthenbeck (46; U19 1. FC Köln) oder Drittliga-Intimkenner Peter Vollmann (60; zuletzt VfR Aalen) und die Ex-Waldhöfer Jürgen Kohler (53; U19 Viktoria Köln), Gerd Dais (55; zuletzt SV Sandhausen) und Kenan Kocak (37; zuletzt SV Sandhausen). Uwe Neuhaus (59; zuletzt Dynamo Dresden) verfolgt andere Ziele
Da muss ich Dir absolut recht geben. Dann werden Sätze fallen wie: "Der Fan wird wieder nicht gehört" etc. und es wird für den Neuen ungleich komplizierter. Zumal der "Wunschkanditat" oder die "Wunschkandidaten" vielleicht gar nicht wollen. In der Phase, in der wir uns jetzt befinden, halte ich die Umfrage für absolut kontraproduktiv.SL7:4 hat geschrieben:Ich finde jetzt diesen Kandidaten-Check etwas befremdlich!
Jetzt wird morgen - übermorgen - eventuell einer dieser Kandidaten der neue Cheftrainer!
Und hatte hier im Forum vielleicht 1-10 Stimmen!
Was geht dann hier ab? Wieviele Fans sind dann schon vorab gegen den neuen Cheftrainer?
Sorry, ich verstehe diesen Kandidaten-Check nicht, gerade nach den tollen Diskussionen, die wir im Kolumne-Thread hatten!