
Hier darf man die ganze Zeit Kritik äußern und die allermeisten tun das auch, deswegen sind sie hier - nur muss man sich halt immer auf Kritik an der an der Kritik einstellen oder Widerspruch.roterteufel1879 hat geschrieben:Kritik darf man ja nicht ansprechen.
Dann sag ich nur soviel. Wenn unser Anspruch die Liga halten heisst , war das heute ganz ok.
Für ganz oben wird es leider nicht reichen .
Ich gehe schon seit dem Größenwahnsinn mit dem WM-Stadion ( Was uns der Hauptverbrecher Jürgen Friedrich angetan hat, größter Vereinsschädiger aller Zeiten ) nicht mehr hin. Da wollte man 5- Jahresdauerkarten verkaufen! Das Stadion war vorher viel geiler, jetzt ist es scheiße. Früher wars enger und lauter und die West war noch wirklich eine Kurve. Ich hatte auch ne Dauerkarte von 1988 bis der Stadionscheiß kam. Erste Spiel sah ich als kleiner Knirps gegen Real Madrid 1983, damals auf der Südtribüne.JG hat geschrieben:Ich war mit meinem Sohn da, und bekomme seid gefühlt 20 Jahren nur noch Mist geboten. War dass letzte mal auf dem Betze.
JG hat geschrieben:Ich war mit meinem Sohn da, und bekomme seid gefühlt 20 Jahren nur noch Mist geboten. War dass letzte mal auf dem Betze.
Frontzeck hat KEINE Taktik .Ritzer hat geschrieben:Wie sagt er immer gern: "Ein typisches Null zu Null Spiel".
Torloses Unentschieden, Fronzecks Taktik ging diesmal auf. Er ist mit sich im Reinen.
So hart es ist. Mit Fronzeck besteht die Gefahr, dass wir absteigen. Jegliche Kritik an seiner Taktik macht ihn sauer. Der ist sowas von sich eingenommen. Als Chef macht so jemand jede gute Stimmung kaputt.
Und bei Bader muss man sich fragen, warum ist so ein Mann nicht bei einem Topverein in der ersten Liga? Mit seinen Fähigkeiten. Vielleicht macht er immer die gleichen Fehler.
Erzähl mir niemand, dass mit diesem Kader nicht mehr drin ist, als gegen den Abstieg zu spielen.
Das Märchen von der Konstanz bei den Gegnern und unseres kompletten Umbruchs.Elvandy hat geschrieben:JG hat geschrieben:Ich war mit meinem Sohn da, und bekomme seid gefühlt 20 Jahren nur noch Mist geboten. War dass letzte mal auf dem Betze.
und tschüss!
ganz ehrlich, was hast du erwartet? dass wir den ksc heute 5:0 abschießen? dann lebst du ein wenig an der realität vorbei.
es wurde vom ersten tag an gesagt, dass es ein harter weg wird und wir nicht dominieren werden und genau das ist es.
man muss ganz klar noch sagen, dass die mannschaft komplett neu ist! während wir gegen andere teams spielen, die jetzt schon lange so zusammen spielen. dass wir hier kein feuerwerk sehen war doch klar!?
und die letzten 20 jahre. naja wir sind halt nicht der fcb...
Der Weg wird nicht nur sehr steinig und schwer-auch eine lange "Dürre" wird uns erhalten bleibenroterteufel1879 hat geschrieben:Bader sagte ja in der Hz das er die Arbeit des Trainers sieht und der weg steinig und hart werden kann .
Daher stellen wir uns auf noch mehr solcher spiele wie heute ein.
Freifahrtschein war das sonst Nichts.Betziteufel49 hat geschrieben:Der Weg wird nicht nur sehr steinig und schwer-auch eine lange "Dürre" wird uns erhalten bleibenroterteufel1879 hat geschrieben:Bader sagte ja in der Hz das er die Arbeit des Trainers sieht und der weg steinig und hart werden kann .
Daher stellen wir uns auf noch mehr solcher spiele wie heute ein.
Du widersprichst dir selbst. Mit Deinen Vorhersagen halten wir sícher nicht die Klasse.salamander hat geschrieben:Unterm Strich verdientes Remis und für den FCK ein wichtiger Punkt gegen den Abstieg. Der KSC wird in dieser Saison auch nichts mit dem Aufstieg zu tun haben, aber vielleicht in der nächsten, die haben einige interessante junge Leute. Für den FCK kann es nur darum gehen, Punkte zu sammeln um nicht wie in der Vorsaison frühzeitig den Anschluss zu verlieren. Deshalb bin ich, wie Frontzek, heute durchaus zufrieden. Nächste Woche in Zwickau wird’s schwer wie immer im Osten, aber gegen Fortuna sollte dann wenigstens ein Punkt drin sein. Unzufrieden kann heute nur der sein, der allen Ernstes ansehnlichen Fußball oder gar den Aufstieg erwartet hatte - aber auch diejenigen sollten langsam ihre Erwartungen an die Realität anpassen und die Kritik an Frontzek einstellen. Der ist wie er ist und wird kein Mourinho mehr. Es geht in dieser Saison aber eben auch nur um den Klassenerhalt. Und den sollte er schaffen können. Wir sind auf Kurs.
tolux666 hat geschrieben:“Die Art und Weise war okay, das Ergebnis nicht.“ ...unser Trainer auf die Frage, wie er das Spiel fand.
Bitte sprich von Umstellungen. Das Wort Taktik beleidigt unseren Trainer! Siehe PK.FCK-Ralle hat geschrieben:Das trifft es leider.Mörserknecht hat geschrieben:Zu wenig, zu wenig, zu wenig!
(Zeichen auch. Zeichen, Zeichen, Zeichen)
Es ist einiges besser geworden das muss man festhalten. Aber vorne sind wir zu harmlos. Wir brauchen noch einen Mann für Außen als Alternative für Guck und Pick.
Hatte ja schon die Ohren gespitzt als Lotte den Oesterhelweg frei gestellt hat. Wir brauchen viel mehr Zug zum Tor. Spalvis und Thiele machen die Dinger wenn sie gescheite Bälle bekommen.
Und Frontzeck?
Hm schwierig. Seine taktischen Umstellungen fand ich gut, aber das Resultat stimmt halt immer noch nicht. Reicht das um seinen Job zu retten? Ich möchte da im Moment keine Prognose abgeben.
Die Pflege wären berechtigt keine Frage.
Drecks KSC!
den muss Spalvis auch eigentlich machen, statt zu heben flach in die linke Ecke,,mal wieder die falsche Entscheidung getroffen, wie so oft,,,Stephan866 hat geschrieben:Was war mit spalvis ser den ball dann in die wolken hebt aber wenn er alleine auf den Torwart läuft ist das für mich ne chanceAlm-Teufel hat geschrieben:Abgesehen von einem gefährlichen Schuss in der Nachspielzeit habe ich keine wirkliche Torchance gesehen. Mehr möchte ich zu diesem Spiel gar nicht sagen. Das Spiel selber hat Bände gesprochen!