ix35 hat geschrieben:@ForeverBetze
Du weißt das ich Deine Beiträge sehr schätze und wir liegen sehr oft auf einer Wellenlänge. Hier liegst Du meiner Ansicht leider falsch. Es geht einfach nicht darum das wir einen Spieler verpflichten den wir uns leisten können, sondern es geht darum einen Spieler zu verpflichten der uns weiterhilft. Wenn ich die Spieler die uns garantiert weiterhelfen würden nicht verpflichten kann weil sie zu teuer sind, dann mach ich lieber gar nichts als Alibispieler zu holen nur das ich einen geholt habe. Ich bin nicht Messias und ich habe auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen, und es kann sein das ich mich irre, aber ich glaube einfach nicht das Jenssen uns weiterhilft.Tut mir leid.
Ich verstehe deine Zweifel, ich wollte auch nur vermitteln, welche Spieler wir vergessen können. Außer Hopp würde wirklich sein Herz für uns zeigen und die Hälfte des Gehalts, eines Spieler zahlen. Uns würde ja schon eine Rückrunden Leihe reichen. Hauptsache Klassenerhalt.
EIns wollte ich noch hinzu fügen, weil ich so oft Jenssen und Kämpfer lese.
Mag sein, dass es ein Kämpfer ist, leider auch so ein Schwiegermutter Söhnchen, wie der Rest unseres Teams.
Das meine ich jetzt keinesfalls beleidigend, aber wir haben die größe Weicheier Truppe der Liga. Entweder scheißen sie sich nach Fouls in die Hosen, oder sie sind sau dumm und lassen sich offensichtlich einer Tätlichkeit hingeben wie Spalvis.
Wer uns fehlt, ist eine richtige Drecksau. Eine richtig linke Ratte auf dem Platz. Bei dem der gegnerische Trainer schon in der Kabine sagt, Jungs ingoriert ihn und lasst euch nicht provozieren.
Liegen wir zurück, bricht das ganze Team zusammen. Es gibt keinen auf dem Feld, der mal das Team zusammen scheißt und mal richtig mit Energie nach vorne geht.
So asozial sich das anhört, aber wir haben keinen, der mal dem Gegner die Beine kaputt tritt. Das die mal Respekt kriegen. Der mal dem Schiri die Meinung drückt.
Es wird alles hingenommen. Die Fans trällern ihre Lieder, die Spieler sind ruhig und der Schiri verpfeift uns.
Bei einem Bicakcic (als Beispiel, gibt noch andere) gäbe es das eben nicht. Denkt an das Spiel gegen Ingolstadt. Der Typ wäre beim Schiri bis auf die Barikaden gegangen und die Ingolstädter hätten für ihre ständigen Schwalben ihre Strafe bekommen. Frei nach dem Motto. Du fliegst gern auf die Fresse, dann kriegst du jetzt auch mal auf die Fresse. Ganz AUSVERHSEHEN mal mit den Stollen auf einen Fuß drauf treten.
Kämpfer ist schön und gut, aber uns fehlt ein wirklicher Motivator auf dem Platz.
Der letzte Drecksack den der FCK hatte, war Karl.
Der konnte zwar nicht kicken, aber der flexte mal schön die Gegner weg. Hat ein Gegner mal einen Jugend Spieler von uns gefoult, kam direkt der Karl und revanchierte sich.
So einen hat jedes Team. Mindestens ihre 1-2 Spieler, die für die Mannschaft den Kopf hinhalten. Wie im Eishockey jedes Team ihre 2 Pitbulls haben, die in den Check und Kampf gehen, wenn ein Spieler zu hart angegangen wird.
Bei uns ist da keiner. Wir kriegen das 0:1. Die Fans trällern.. Die Spieler lassen den Kopf hängen, die Gegner spielen auf Zeit, der Schiri verpfeift uns und es geht dahin.
Papadopolous, Vidal, Bicakcic, Wagner, Reichel, Hartmann, Kempe usw. Das sind so Spieler die voll drauf gehen.
Die gehen mal zum Schiri und beschweren sich, die flexen mal den Gegner weg. (Manchmal muss man sich Respekt verschaffen, denkt nur an das Ingolstadt Spiel. Die liesen sich 90. Minuten fallen und keiner tat etwas.) Wenn ich nur HSV Spiele. Wenn die zurück liegen und da Papadopolous dieser Bullterrier nach vorne rennt. Oder wenn er die eigene Kurve anheizt mit Gestiken und das ganze Stadion explodiert bei 0:1 Rückstand.
Bei uns sind da halt 11 Spieler aufm Feld die bei Rückstand sich ihrem Schicksal hingeben und hoffen das entweder ein Eigentor passiert wie beim Nürnberg Spiel, oder ein Torwart Patzer wie in Dresden.
Selbst wenn das Team fußballerisch gut ist, wird es immer schwer sein, Spiele zu gewinnen, ohne 2-3 Spieler aufm Feld, die eben etwas emotionaler sind.
Selbst Real Madrid hat einen Sergio Ramos, Marcelo oder Barcelona einen Busquets, Pique. Selbst diese Topteams haben Spieler, die gerne die Drecksarbeit erledigen und sich nichts gefallen lassen.