
Jetzt mach Du bitte das schöne Feindbild nicht kaputt!!!DerLetzteLibero hat geschrieben:worüber sich hier manche aufregen und sinnlose Forderungen stellen. Es ist doch nichts passiert. Ein interner Mailverteiler war zeitweise von aussen erreichbar. So what? Niemand ist zu Schaden gekommen und es sind auch keine e-Mailadressen oder personenbezogene Daten veruntreut worden. Die Newsletteranmeldungen erfolgten füs Postfach des FCK und nicht für jedes Mitglied... Viel Lärm um nichts...
Also jetzt reichts!!!!!sandman hat geschrieben:Naja, wahrscheinlich hast du:Betze_FUX hat geschrieben:Muss ich mir jetzt Gedanken machen weil ich keine Mails bekommen habe!!!!![]()
a) dir den Beate-Uhse Gutschein bereits schon abgegriffen..
b) bist schon Mitglied beim Fc Bayern..
c) schon den VFl-Wolfsburg-Newsletter abonniert..
![]()
Mir geht’s genauso. Hab 10x ein neues Passwort angefordert. Nix passiert. Auf Mails reagiert man nicht.EchterLauterer hat geschrieben:Ja, der FCK und die IT ... "gehackt worden" ... durch Unachtsamkeit von innen.
Für jeden Datenschützer ein gefundenes Fressen, sowas.
Mein vor mehr als einer Woche angefordertes Passwort (ich gebs zu: Ich habs selber verdummbeutelt) für den Mitgliederbereich (wo u.a. die Informationen für die JHV liegen) habe ich nie bekommen. Der (so nehme ich zwischenzeitlich an) unfreiwillige Auslöser dieser Datenpanne offenbar auch nicht ... Kundenkontakte, die ins Leere laufen - für ein Unternehmen eine Schande: Vorsicht! Kunde droht mit Auftrag! (Ich hätte ja das Passwort für eine Bestellung im Fanshop brauchen können ... egal: Jetzt kann ich ja bequem im Wolfsburg-Shop oder bei der Beate Uhse einkaufen)
Mailinglisten, die man völlig ungeschützt antriggern kann ... sowas habe ich noch nie erlebt!
Mailinglisten mit derartigen Namen (Nein, ich nenne ihn jetzt nicht, wer die Mails hat, weiß, was ich meine) gibt es einfach nicht, 1.Klasse EDV-Grundschule ist das.
Sorry, aber das ist doch Quatsch. Es ging hier weder um Sicherheitslücken noch um Hackerangriffe sondern schlicht und einfach um eine falsche Einstellung im Mail-Programm, die dazu führte dass alle Mails an die bekannte Adresse an den gesamten Verteiler weitergeleitet wurden. Das hat ein Scherzkeks gemerkt und sich mit der allgemein bekannten Adresse bei Bayern, WOB und Bate Uhse angemeldet. Mehr ist nicht passiert. Kein Daten-Leck, keine russischen Hacker, keien finsteren Gestalten in Kapuzenpullis vor Bildschirmen mit Zahlenreihen, keine Sicherheitslücke.Red Devil hat geschrieben:Sowas sollte und darf es eigentlich beim FCK nicht geben.![]()
![]()
Aber in unserer heutigen Onlinewelt, wird es leider nie zu hundert Prozentige Sicherheit geben. Denn selbst ein immer aktuell gehalter PC(bestes Anti-Viren-Programm, beste Firewall usw.) kann von Hackern leider angegriffen werde, da es immer mal wieder Sicherheitslücken gibt.
Es war ein Mailverteiler, der von außen zugänglich war. Das ist im besten Fall fahrlässig und amateurhaft. Denn wenn schon so grundlegende Regeln nicht eingehalten werden, möchte ich nicht wissen, was sonst noch alles im Argen liegt. Aber bei nicht funktionierenden Dauerkarten an den Drehkreuzen oder Guthaben auf Bezahlkarten, die nicht abrufbar sind, muss dich nichts wundern.Red Devil hat geschrieben:Sowas sollte und darf es eigentlich beim FCK nicht geben.![]()
![]()
Aber in unserer heutigen Onlinewelt, wird es leider nie zu hundert Prozentige Sicherheit geben. Denn selbst ein immer aktuell gehalter PC(bestes Anti-Viren-Programm, beste Firewall usw.) kann von Hackern leider angegriffen werde, da es immer mal wieder Sicherheitslücken gibt.
den Eindruck gewinne ich in diesem Forum auch immer mehr!A_L_X hat geschrieben: Unterm Strich versucht man sich aber scheinbar in allen Bereichen das Leistungsniveau der Herren auf dem Platz anzupassen.![]()