
blue.devil77 hat geschrieben:Lies den Artikel nochmmal. Rettig bleibt auch bei St. Pauli.
Der ist doch gerade erst auf den Posten gehievt worden.Hochwälder hat geschrieben:und Ewald Lienen ??blue.devil77 hat geschrieben:Lies den Artikel nochmmal. Rettig bleibt auch bei St. Pauli.
http://www.bild.de/sport/fussball/st-pa ... .bild.html
Sehe ich auch so.Toppizcek hat geschrieben:Glückwunsch, St. Pauli!
Ihr habt euch einen unserer Besten der letzten Jahre geschnappt.
alaska94 hat geschrieben:Dieses hochheben von Notzen verstehe ich nicht ganz. Ein SD verpflichtet Spieler, die vom Scouting vorgeschlagen werden. Das heißt, Notzen wird dem US die SPieler vorgeschlagen haben, oder auf Anfrage von US gescoutet haben und seine Meinung kundgetan haben. Der SD führt dann die Verhandlungen, oder wählt aus 2,3 vorgeschlagenen Spielern dein einen aus. Da wir seit gut 3,4 Jahren nur schlechte Transfers tätigen, sollten wir vielleicht mal das Scouting hinterfragen. Wer ist dafür zuständig???
Richtig Notzen
Toppizcek hat geschrieben:Glückwunsch, St. Pauli!
Ihr habt euch einen unserer Besten der letzten Jahre geschnappt.
Pauli ist einer der Clubs, der sein Image am offensivsten nach außen trägt und kapitalistisch vermarktet. Vom der nostalgischen Romantik eines linken Szene-Clubs ist da nicht mehr viel, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Pauli ist mehr als sehr viele andre Vereine zu einer bloßen Marke degeneriert. Dass diese Entwicklung der (angeblichen) Vereinsphilosophie diametral gegenüber steht, setzt dem ganzen noch die Krone der Ironie auf.AlterFritz1945 hat geschrieben:@baeckerman83
Wie kann man um 10:10 Uhr schon so einen Müll von sich geben. Da graust es einen
Oder schon die Birne voll ? Vielleicht hat dir auch eine Wespe ins Hirn gestochen.
St. Pauli als Plastikclub zu bezeichnen ist ja wohl irre.
Zum Einstieg vll mal das hier:Hannes1938 hat geschrieben:St. Pauli soll ein Plastik-Club sein ???
Bei dir läuft wohl einiges nicht rund im Kopf !!!
Und dann machste nen Sektchen auf?Hightower1 hat geschrieben:Wahnsinn...
Ich vermute das St.Pauli dieses spätestens nächstes Jahr in der ersten Liga spielt...
ich bin echt gespannt!
Hier ledert aber einer los. Na, ja Szymaniak soll ja auch keine Leuchte gewesen sein.szymaniak hat geschrieben:Wir haben auf der Teppichetage nur noch inkompetente Selbstdarsteller. Angefangen von diesem RIESENKRAMPF über Gries, Abel, Lutz, dem komischen Pressesprecher (der Name ist mir entfallen) usw. usw. Wenn nichts mehr Außergewöhnliches bis zum Saisonstart da OBEN passiert, sind wir Abstiegskandidat Nr.1. Wir werden noch kläglicher absteigen als der KSC. Das Finanzdesaster wird dann fürchterlich sein.
Wir bekommen, im Gegensatz zu früher, einfach keine kompetente,seriöse Leute mehr auf den Berg. Nur noch "Stümper" agieren auf dem legendären Betze. Alle haben nur noch ein Ziel: Jeden Euro, der noch beim FCK herausgequetscht werden kann, mitgehen zu lassen. Unser aller FCK ist denen im Grunde vollkommen egal. Die Hauptsache, dem eigenen Geldbeutel gehts gut.
Diese geschaffene Multi-Funktion des Vorstandsvorsitzenden war der Anfang vom Ende des FCK. Alles Selbstdarsteller mit dem Hauptaugenmerk, sich die Säcke gnadenlos zu füllen bis zum Anschlag.
Seit 2001/2002 geht es kontinuierlich den Berg hinunter. Nur ein Wunder kann den FCK noch retten. Wir befinden uns in der Endphase des Vereins. Selbstzerfleischung macht sich breit. Jeder gegen jeden, alle gegen einen. Die Causa Stöver, Briegel hat unser ganzes sportliches und finanzielles Dilemma nochmals so richtig deutlich gemacht. Inkompetenz, Unfähigkeit auf der ganzen Linie. Der ganze elende Haufen müsste sofort ausgemistet werden und durch kompetende Leute ersetzt werden. Aber wir sind schon so weit "herunter" gekommen, dass solche Leute sich den FCK nicht mehr antun wollen. So weit haben wir es gebracht. Armer FCK, du warst einmal ein Vorzeigeverein in Deutschland. Heute sind wir zur Lachnummer Nr. 1 in Fußballdeutschland mutiert. Hierzu passt ein Spruch aus dem Alten Testament: .....als der Herr dies sah, da ging er fort und weinte bitterlich.
Quelle und kompletter Text: KickerSt. Pauli kooperiert mit Stoke City
Der FC St. Pauli arbeitet künftig mit dem englischen Premier-League-Klub Stoke City zusammen. Die langfristig angelegte Kooperation soll Synergien in den Bereichen Scouting, Nachwuchsförderung, Vermarktung und Merchandising ergeben. Als Startschuss für die Partnerschaft wurde ein Freundschaftsspiel für den 1. August vereinbart.
Nö, ein Kirner PilsUnd dann machste nen Sektchen auf?
Endlich mal ein wahrer Kenner.Hightower1 hat geschrieben: Nö, ein Kirner Pils![]()
![]()
szymaniak hat geschrieben:Wir haben auf der Teppichetage nur noch inkompetente Selbstdarsteller. Angefangen von diesem RIESENKRAMPF über Gries, Abel, Lutz, dem komischen Pressesprecher (der Name ist mir entfallen) usw. usw. Wenn nichts mehr Außergewöhnliches bis zum Saisonstart da OBEN passiert, sind wir Abstiegskandidat Nr.1. Wir werden noch kläglicher absteigen als der KSC. Das Finanzdesaster wird dann fürchterlich sein.
Wir bekommen, im Gegensatz zu früher, einfach keine kompetente,seriöse Leute mehr auf den Berg. Nur noch "Stümper" agieren auf dem legendären Betze. Alle haben nur noch ein Ziel: Jeden Euro, der noch beim FCK herausgequetscht werden kann, mitgehen zu lassen. Unser aller FCK ist denen im Grunde vollkommen egal. Die Hauptsache, dem eigenen Geldbeutel gehts gut.
Diese geschaffene Multi-Funktion des Vorstandsvorsitzenden war der Anfang vom Ende des FCK. Alles Selbstdarsteller mit dem Hauptaugenmerk, sich die Säcke gnadenlos zu füllen bis zum Anschlag.
Seit 2001/2002 geht es kontinuierlich den Berg hinunter. Nur ein Wunder kann den FCK noch retten. Wir befinden uns in der Endphase des Vereins. Selbstzerfleischung macht sich breit. Jeder gegen jeden, alle gegen einen. Die Causa Stöver, Briegel hat unser ganzes sportliches und finanzielles Dilemma nochmals so richtig deutlich gemacht. Inkompetenz, Unfähigkeit auf der ganzen Linie. Der ganze elende Haufen müsste sofort ausgemistet werden und durch kompetende Leute ersetzt werden. Aber wir sind schon so weit "herunter" gekommen, dass solche Leute sich den FCK nicht mehr antun wollen. So weit haben wir es gebracht. Armer FCK, du warst einmal ein Vorzeigeverein in Deutschland. Heute sind wir zur Lachnummer Nr. 1 in Fußballdeutschland mutiert. Hierzu passt ein Spruch aus dem Alten Testament: .....als der Herr dies sah, da ging er fort und weinte bitterlich.
Quelle und kompletter Text: Hamburger AbendblattBereits im Februar hatte St. Pauli seine Fühler nach Stöver ausgestreckt. Damals fing sich der Club noch eine Absage des ehemaligen Profifußballers ein, weil dieser seine Beschäftigung als Sportdirektor bei Kaiserslautern zunächst nicht aufgeben wollte. Hinter den Kulissen kriselte es bereits. "Damals gab es erste Gedanken beim 1. FC Kaiserslautern, einen Sportvorstand zu installieren", erzählte Stöver nun. Und weiter: "Nachdem wir nach vier Spieltagen in der Rückrunde sieben Punkte geholt hatten, war das für mich nicht ganz nachvollziehbar."