
Es müsst generell wieder gewonnen werden. Egal ob Auswärts oder Zuhause...fcklautern hat geschrieben:Der letzte Auswärtssieg war gegen Fürth, gegen die spielen wir am Samstag wieder. Das sagt eigentlich alles. Es muss jetzt endlich wieder Auswärts gewonnen werden!!
Das denken die aber genauso. Für die ist das ein größerer Vorteil weil die ja noch dringender Punkten müssen als wir, um andere Vereine nach unten zu ziehen, da sie ja aktuell auf einem Abstiegsplatz stehen. Wir werden wohl eher auf Unentschieden spielen und nicht zuviel riskieren, der Gegner muss aber auf 3 Punkte spielen. Und sowas geht schnell mal ins Auge. Mir wäre es lieber gewesen, wir spielen gegen Vereine die über uns stehen bis zum 4ten Platz. Dafür nehmen die Vereine unter uns, sich gegenseitig die Punkte weg. Rechnen wir mal 3 Punkte bei Aue und KSC dazu, dann steht Aue, unabhängig von den Spielen heute, schon vor uns und KSC ist auch nur noch 3 Punkte von uns entfernt. Aber gut, noch sind die Spiele nicht gespielt. Ein Sieg heute wäre so wichtig um auch in Reichweite der Vereine über uns zu bleiben. Auf ein 5er Abstiegskampf am Ende der Saison wovon nur 2 als Gewinner rausgehen, hab ich weniger Lust.EvilKnivel hat geschrieben: Was gut für uns sein kann, ist das wir noch gegen fast alle hinter uns spielen und alles selbst in der Hand haben... - Aue, KSC, Pauli und 1860
Es überrascht mich immer wieder welche Bedeutung einige den Foren geben.simba hat geschrieben:Kann ich dir sagen..weil die keinen DBB haben wo er von Anfang an als StehMirBei betitelt wurde, ähnlkiches gilt für "Sandra" Wagner und viele andere mehr, dass da die Spieler wenig Bock haben sich für solche Fans den Arsch aufzureissen ist nachvollziehbar.de79esche hat geschrieben:Ich frage mich nur, warum Spieler bei uns eher mittelmäßig spielen und in Erstligaclubs Führungsspieler sind, wie Demirbay.
Was machen wir falsch?
Man sollte den Einganstext ändern es sind nur noch 2 Punkte, nicht dass die Spieler das glauben und sich auch weiter in Sicherheit wiegen.
RedDevil16 hat geschrieben:Seh ich auch so. Nur finde ich Koch dann doch wichtiger und wertvoller in der IV. Wenn ich mir vorstelle, Heubach muss Mlapa decken, dann wird mir jetzt schon schlecht. Der prallt doch einfach an ihm abix35 hat geschrieben:@RedDevil16
Mir hat die Aufstellung und vor allem die taktische Einstellung gegen Braunschweig sehr gut gefallen. Ich würde gegen Bochum genauso beginnen wie gegen Braunschweig. Wenn die Jungs die gleiche Einstellung wie gegen Braunschweig haben könnte es für einen Sieg durchaus langen. Wir können ja nicht immer Scheiße am Fuss haben, und wir brauchen einen fairen Schiedsrichter.. Halfar hat seine Sache auch nicht schlecht gemacht. Allerdings müssen wir Tore schießen, und da seh ich Dittgen, auch durch seine Schnelligkeit und Zug zum Tor, vorne. Stieber habe ich schon gegen Braunschweig vermisst. Die Kreativität im Mittelfeld oder mal eine Einzelaktion fehlte. Kerk hat mir im OM nicht so gut gefallen, er ist auf den Außen besser aufgehoben. Glatzel habe ich aufgestellt, weil man ihm auch einfach mal Blind einen Ball reinspielen kann und er verwertet ihn. Zoua ist kein schlechter. Er holt sich viele Bälle, behauptet sie, und hat einen guten Schuss. Aber als alleiniger Stürmer, seh ich mit Glatzel mehr Chancen auf ein Tor. Zoua würde ich gegen Bochum nur Aufstellen wenn wir mit zwei Spitzen spielen. Ich würde auch mit dem gleichen System spielen, allerdings mit den 3 Änderungen. Aber Meier wird schon das richtige finden. Die A-Jugend spielt erst am Samstag wieder. Ich würde zumindest einen von den 3 mitnehmen.
Wittmund hat geschrieben:Ich bin nur froh das Trainer Meier die Mannschaft aufstellt und nicht Du! Du schießt immer gegen die gleichen Spieler, selbst dann wenn derjenige gut gespielt hat. Sei doch einfach ehrlich und sage , ich kann den .......... nicht leiden, ich würde in deshalb schon nicht aufstellen. Aber dieses immer wieder kehrendes Niedermachen ist einfach unsozial und schwächt Mannschaft und Spieler.
jan hat geschrieben:
Es überrascht mich immer wieder welche Bedeutung einige den Foren geben.
Bedeutung? Och, Bedeutung. Fakt ist, dass der Ton die Musik macht. Und jaja, Fußballspieler müssen das ja abkönnen. Die bekommen ja genug Schmerzzulage.
Da solltet ihr euch mal beruhigen!
Gut, dass wir dich haben und es uns einer sagt -dann beruhigen wir uns alle mal
Von den Spielern die nicht aus der jeweiligen Region stammen waren vermutlich 80% nie in einem Fanforum unterwegs.
Vermutlich, ja. Vermutlich aber sind sie es doch
Und nahezu allen dürfte es total egal sein was darin gepostet wird.
Nö. Es wird sehr viel hier gelesen. Glaubs mir. Es gibt sogar Menschen hier, die mit FCK´lern, die nahe dran sind, in die Schule gegangen sind und Kontakt halten.
Das Forum war nicht für die Ablösung von Kuntz verantwortlich und trägt auch keine Schuld daran das die Spieler nicht konstant das abrufen wozu sie eigentlich fähig sind.
Macht das Internet nicht wichtiger als es wirklich ist.
Trotzdem komisch, seitdem dbb richtig losging mit den brauchbaren Versionen ab 2006/7, geht´s eigentlich stetig bergab mitm FCK.
Jetzt fällt es natürlich einfach einen Sandro Wagner als Beispiel zu nennen. Ruft man sich aber mal seine Leistungen bei uns und auch auf seiner Station in Berlin vor Augen ist es absolut gerechtfertigt wie über den Spieler seinerzeit geurteilt wurde.
Nein, das war so nicht gerechtfertigt.
Kritik, ja. Unter der Gürtellinie, nein. Und wir reden hier nicht von derben Tönen, um einen Spieler mal wachzurütteln. Nein, nein.
Demirbay hätte höchstens nochmal für ein weiteres Jahr ausgeliehen werden können. Da der HSV seinerzeit nicht dazu bereit war ihn abzugeben. Er ist übrigens ein gutes Beispiel wie alle Seiten von einem Leihgeschäft profitieren können.
Weiß nicht. Konstanz gerade auf dieser Position wäre eminent wichtig. Das merken wir seit Jahren.
BTT:
Eigentlich hängt heute alles davon ab welches Gesicht der FCK zeigen wird. Spielen wir wie gegen Braunschweig ist es äußerst wahrscheinlich das wir was mitnehmen, einen Auftritt wie in Bielefeld darf es nicht mehr geben.
Darf nicht. Wird es aber. Thema mangelnde Konstanz. Das wird ein Kampf bis zum Schluss. Aufbaugegner, Auswärtsspiele, Schiris, die Liste der potentiellen Fails ist lang.
Hoffen wir auf 6 Punkte gegen Bochum und gegen Fürth, wobei der eine oder andere dann wieder von dem anderen Relegationsplatz anfängt zu träumen![]()
![]()
Das glaube ich weniger
Der war echt gut.DerRealist hat geschrieben:[
Trotzdem komisch, seitdem dbb richtig losging mit den brauchbaren Versionen ab 2006/7, geht´s eigentlich stetig bergab mitm FCK.
Hä? Lies doch mal gescheit, du Eumel! Ich schrieb, es ist komisch. Mehr nicht. Das führe ich auch null aus. Es ist eine seltsame und komische Koexistenz.FCK-Ralle hat geschrieben: Der war echt gut.![]()
DBB ist verantwortlich für den Niedergang des FCK. Ich lach mich scheckig. Und wer ist dann Thomas? Der Undertaker des Betze?![]()
![]()
![]()
Meine Güte Realist, sorry, du hast ja eine blühende Phantasie.
Das sind sehr viele berechtigte Fragen, auf die ich auch keine Antwort weiß! Aber seit wann haben wir eigentlich eine Mannschaft? Bei dieser "Mannschaft" kann eigentlich niemand ein Tor schießen, außer der Gegener macht ein Eigentor - siehe unseren letzten erzielten Treffer gegen Heidenheim! Einen Neuanfang bei einem Abstieg machen, macht auch keinen Sinn, da wir bereits letztes Jahr einen kompletten Neustart gemacht haben. Was ist dabei rausgekommen? Richtig, NICHTS!!!!! Diese Gurkentruppe muss irgendwie den Abstieg verhindern, aber wie es danach weitergehen soll, weiß ich auch nicht. Ich bin mir sicher, dass weiß hier auch niemand! Und unsere Führungsriege, weiß es mit Sicherheit auch nicht.Alm-Teufel hat geschrieben:Warum sollte unsere Mannschaft, die auswärts so schlecht ist, gerade heute gewinnen? Wann haben wir mal zwei gute Spiele hintereinander gemacht? Warum sollte ein Tiefschlag wie gegen Braunschweig gerade bei unseren mental schwachen Spielern einen Schub geben? Wie sollen wir Torchancen kreieren? Wer soll ein Tor schießen?
Finde dazu keine positiven Antworten und gehe deswegen nicht mal von einem Punkt aus. Es wird ein Fußballwunder benötigt, damit diese Mannschaft nicht absteigt!
Alm-Teufel hat geschrieben:Warum sollte unsere Mannschaft, die auswärts so schlecht ist, gerade heute gewinnen? Wann haben wir mal zwei gute Spiele hintereinander gemacht? Warum sollte ein Tiefschlag wie gegen Braunschweig gerade bei unseren mental schwachen Spielern einen Schub geben? Wie sollen wir Torchancen kreieren? Wer soll ein Tor schießen?
Finde dazu keine positiven Antworten und gehe deswegen nicht mal von einem Punkt aus. Es wird ein Fußballwunder benötigt, damit diese Mannschaft nicht absteigt!
Nein, das ist unser Problem. Shipnoski, Müsel und Tomic müssen nicht auf die Bank, sie müssen spielen. Es ist ja schön, dass wir mit einen der jüngsten Kader haben, nur leider spielt keiner diese Jungs. Das war 13/14 Willi 28, Heinz 10, Zimmer 6, Fourtounis 18, Ring 21 und Zoller 28 sowie 14/15 Willi 31, Heintz 25, Zimmer 28, Demirbay 21, Younes 14, Stöger 30 und Hofmann 30 deutlich besser. Wir werden weder Gaus noch Kerk noch Ewerton halten. Die Verträge von Heubach und Mensur laufen auch aus. Aufgrund der zu erwarteten massiven Etatkürzung werden wir uns auch nicht all zuviele Kracher leisten können. Wenn wir nicht langsam anfangen unser Kapital zu entwickeln, wird es nächstes Jahr richtig dünn. Denn für Großverdiener wie Stieber, Halfar, Ziegler, Moritz, Zoua oder Kacper (die 6 dürften gefühlt 50% unseres Gehaltetats ausmachen) wird es aufgrund der überragenden Leistungen kaum Nachfrage geben.RedDevil16 hat geschrieben:Gegen Bochum muss gewonnen werden. Leichter wird es definitiv nicht mehr in dieser Saison.
Ich würde so Aufstellen:
[ Bild ]
oder
Bitte mit Shipnoski, Müsel oder Tomic auf der Bank.
Naja, wenn man es im gesamten Post liest, könnte man das schon aus dem Zusammenhang so ableiten wie ich das tat. Natürlich war das auch etwas überspitzt geschrieben. Geb ich ja zu. Aber wie gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Spieler sich von der Meinung von ein paar Schreiberlingen in nem Fanforum, wie wir es sind, so beeinflussen lässt.DerRealist hat geschrieben: Hä? Lies doch mal gescheit, du Eumel! Ich schrieb, es ist komisch. Mehr nicht. Das führe ich auch null aus. Es ist eine seltsame und komische Koexistenz.
Nicht mehr und nicht weniger. Und dass sich so manches seitdem nicht zum Guten gewendet hat, unabhängig von diesem Forum hier oder generell dem absurden Internet-Geseiere, dürfte außer Frage stehen. Also...Schnappatmung wieder einstellen
DANKE! Endlich mal jemand der es erfasst hat und nicht wie viele andere jedes mal hier diesen sorry: Geistigen Dünnschiss screibt und die Mannschaft schon schlecht macht bevor das Spiel rum ist usw.KTOWN77 hat geschrieben:Ich habe mich bisher im Forum wenig geäußert. Außerdem war und bin ich kein häufiger Betzegänger. Wohne auch beruflich bedingt nicht mehr in KL. Habe aber immer versucht ein Betzespiel in meiner Nähe anzuschauen. War dann früher paarmal bei den 60er als der FCK gespielt hat.
Bin aber immer in Gedanken dabei. Schaue den Ticker usw.
Kaufe mir regelmäßige FCK Trikots bin auch Mitglied, habe ne Anleihe. Ich schaue halt, den FCK zu unterstützen.
Solche wie mich gibt es viele. Immer mit dem Herzen dabei, aber leider wenig Zeit Spiele zu sehen.
Aber jetzt ist die Lage für unseren FCK sehr bedrohlich.
Darum habe ich kurzfristig Urlaub genommen und fahre heute nach Bochum.
Wir müssen jetzt alle zusammenhalten und die Mannschaft unterstützten.
Egal was war, ist oder wird! Es geht jetzt nicht um alte oder aktuelle Vorstände, Trainer oder Aufsichtsrat.
Nein es geht nur um den FCK!
Nur darum zu unterstützen und ihn zu retten!
Wer warum wie Schuld an der Lage ist, könnt ihr bei der Mitgliedsversammlung oder nach der Rettung diskutieren!!
Jetzt geht darum alle zusammenzustehen und gemeinsam unsere Energie dem FCK zu geben. Nicht für den Vorstand, Mannschaft, Trainer,....
Für uns! Für die, die den FCK lieben und auch zukünftig behalten möchten.
Trainer, Spieler, Mannschaft, Vorstände etc. kommen und gehen.
Der FCK und wir bleiben!
Also steht jetzt alle zusammen. Jeder der Zeit findet, fährt zu Spielen. Egal ob zu Hause oder auswärts.
Nur zusammen können wir was bewegen!
Auf drei Punkte in Bochum