Forum

Remis am Millerntor: FCK spielt 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Und schon tauchen wieder einige User auf, welche in den letzten Wochen in der Versenkung verschwunden waren-
und kippen ihren Müll aus.
Danke :nachdenklich:
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Lonly Devil hat geschrieben:Pauli hat unser offensivspiel im Mittelfeld schon abgefangen. Kleinere und taktische Fouls, ebenso wie abgefangene Pässe brachte unsere Offensive fast komplett zum Erliegen.
Würde es etwas anders formulieren:
Haarsträubendes Passspiel und mangelndes Durchsetzungsvermögen brachten unsere Offensive heute zum Erliegen.

Das war von vorne bis hinten schlichtweg unkonzentriert.

Einzig Pollersbeck, Mwene und Ziegler haben aus meiner Sicht in dem Spiel (defensiv) ihre Pflicht erfüllt...

Nunja, viele nen gebrauchten Tag erwischt.
Soll vorkommen.
Roter~Teufel
Beiträge: 104
Registriert: 02.05.2016, 22:45

Beitrag von Roter~Teufel »

Die Tabelle lügt nicht....
Wir haben mit Heidenheim die beste Abwehr der 2. Liga. 13 tore!!! Glückwunsch.
Aber...
Mit nur 10 Toren das schwächste Team mit geschossenen Buden... Sehr sehr Schwach
Olé rot weiß ... Olé rot weiß ... Olé rot weiß ...
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

werauchimmer hat geschrieben:
Gegen Aue, vor real 13.000 Zuschauern, hat man ja die Gelegenheit weiter in Richtung gegnerisches Tor zu dilettieren.

Das ist alles so langweilg, dass selbst Sky heute KEINE Stimme vom FCK wollte. Beschreibend!
Danke :lol: :lol: Ich war eigentlich auch etwas ärgerlich wegen der fehlender Offensivpower. Aber bei Deiner typischen Prognose fürs nächste Spiel ist der Abend dann wieder gerettet. Mal sehen wann Du die "gefühlte" 10000er Grenze knackst.

Zumindest wird gegen Aue wieder mehr Leben auf den Tribünen sein, wie es auch gegen Bochum und Union der Fall war. Da kommt dann eben nur der Teil der Bock hat. Mehr als 13000 (netto) werden es aber trotzdem. da kann ich Dir nicht helfen.

Da bin ich eher bei daachdieb. Ja der fehlende Mumm (sagen wir der gefühlte :D ) nervt etwas. Aber da ist der Schritt wohl noch nicht gemacht. Defensive stärken ist abgehakt. Offensiv deutlich besser werden scheint in der Vorrunde so nicht mehr hinzuhauen. Das ist die Aufgabe für den Winter :!:

Und trotzdem wieder mal ein Spiel, dass ich nach dem Elfer eigentlich schon als Niederlage verbucht hatte. Und auch da sind sie nicht umgekippt. :!: Der Rest kommt hoffentlich in der Rückrunde. Schritt für Schritt. Anders geht es halt nicht. Mehr denn je ist der FCK nichts für Weicheier und Schöngeister. Aber für Kämpfer :wink:
Omnia vincit amor
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Würde eher sagen-"den Kampf nicht angenommen". Hätte ein Moritz, Stieber, Halfar heute mal gefightet wie Görtler oder Mwene, hätte das sicherlich anders ausgesehen. Das sind Führungsspieler, von denen muss mehr kommen!!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

0:0 gegen grandios kämpfende Paulianer. Damit kann ich leben. Wir haben gut dagegengehalten auch wenn Offensiv nicht viel ging. Das hing meiner Meinung nach aber auch an St. Pauli die jeden lauterer sofort mit 2-3 Mann stellten.
Dazu kamen noch viele ungenaue Pässe was bei einem Zweitligisten der unter Druck steht durchaus normal ist. Wir haben halt keine Bayern Spieler die dann von hinten heraus über mehrere Ballstafetten bis vors Tor spielen.
Aber nein man muß ja draufhauen auf die Mannschaft anstatt dem Gegner den gebührenden Respekt zollen. Es gibt so einige Mannschaften die heute verloren hätten, dessen bin ich mir sicher.
PS : Die Abwehr steht seit Ewerton spielt sehr gut. Der wir mir zu oft vergessen wenn über die verbesserte Abwehr gesprochen wird. Meiner Meinumg nach die beste Verpflichtung der Saison.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Hmmmm schwierig zu bewerten das ganze.
Also im Vorrauss ein Riesen großes Lob an den Schiri. Der beste der letzten Jahre, die den FCK gepfiffen haben. Der hat echt jede Aktion pro FCK gepfiffen. Einige strittige Handsituationen im FCK Strafraum nicht gepfiffen, einige Schiris wären nervös geworden. Das Abseitstor von Bouhafouz hat er auch gesehen, mit Karten hat er nicht um sich geworfen, so lebte das Spiel vom Fight. Nen Schiri muss man auch mal loben dürfen und der hat es heute verdient. Note1

Stärksten Spieler bei uns heute Polle, Koch, Ewerton und Mwene. Polle ist eine Maschine. Jeden Ball fängt der und strahlt Ruhe aus unglaublich.
Koch und Ewerton haben ein Bundesliga reifes Stellungsspiel. Die stehen so stark.
Mwene hat eine unglaubliche Entwicklung gemacht und sein Schwachpunkt Stellungsspiel deutlich verbessert.
Insgesamt muss ich der Abwehr ein großes Lob aussprechen, bei so einer Stimmung und so einer Druckphase ruhig geblieben zu sein. Keine Dummen Fouls, keine groben Fehler. Das war gut. Auch Ziegler klärte 2-3 Mal verdammt wichtig.
Und es stimmt auch das wir letzte Saison so ein Spiel definitiv verloren hätten in dem Hexenkessel.
Auch lobe ich die Konditionellen Leistungen unserer Elf. Der Korkut wird die im Training wohl schön rennen lassen. Sind das lautstärkste Team der Zweiten Liga und meistens kommen wir in den letzten Minuten zu den Chancen, da der Gegner müde wird und wir erst so richtig in Fahrt kommen.

Nun aber zur Offensive. Darüber legen wir lieber den Mantel des Schweigens Grauenhaft.
Chris erwähnte es schon. Die Standards sind pure Provokation. Das klappt seit 15 Spielen nicht und man mach trotzdem weiter.

Defensiv steht das Team. Mit so einer defensive steigst du auf. Aber offensiv muss sich mal jetzt was tun. Ich erwähnte bereits André Hoffman der von Hannover weg will. Der würde zu uns passen. Denn es fehlt kein Spieler der trifft, sondern ein Spieler der mal tödliche Pässe spielt und Chancen vorbereitet. Wir haben gute Stürmer, aber keinen Assist und da brauchen wir jetzt mal einen, der Tore vorlegen kann, denn Osawe und Zoua brauchen Bälle.
Görtler geht jedem ans Herz. Der Typ ist eine Kampfsau wie kein Zweiter.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

werauchimmer hat geschrieben:
Gegen Aue, vor real 13.000 Zuschauern, hat man ja die Gelegenheit weiter in Richtung gegnerisches Tor zu dilettieren

Auch wenn das nicht gut war warum nicht mal statt meckern mit UNTERSTÜTZUNG reagieren!?
Gegen Aue gehe ich auf jeden Fall auf den Betze die Mannschaft unterstützen.

Ohne wenn und aber!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

@sandman
Das ist doch ...
Lässt sich auch nur einer im Mittelfeld gehen, arbeitet nicht mit, kämpft, hält dagegen, dann verlierst du heute.
Nur weil Görtler mehrfach auf die Socken bekam und auf dem Boden lag ist er jetzt noch einer von den "Guten"?

Verteidigung fängt vorne bei Osawe an. Und ja, es gibt Spiele, da muss auch der Torwart mal den Punkt festhalten. Dafür ist er da.

Ich sehe das wie jürgen.rische1998: Korkut hat es geschafft, dass man nach einem fatalen Fehlstart in den letzten 6 Spielen den ominösen 2 Punkte Schnitt erspielt. Wir machen kaum noch "dumme Fehler", die uns - da kann man bis in die Zeit von Sippel zurückgehen - solche Spiele hat verlieren lassen. Seit Jahren hat man zum ersten mal wieder das Gefühl, dass hinten kaum was anbrennt. DAS hat der Trainer in wenigen Wochen hinbekommen.

Dass wir offensiv Probleme haben hatte ich schon gesagt als alle noch auf der Abwehr rumhackten. Ich hoffe, dass das in der Wintervorbereitung zum Hauptthema wird.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Mit Vucur und Weis wären wir jetzt wohl Tabellen letzter. Aber Pollersbeck und Koch machen ihre Sache richtig stark. Wieso nicht auch im Mittelfeld und Sturm öfters die eigene Jugend spielen lassen? Statt dem Halfar hätte man heute einen Shipnoski bringen können.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

daachdieb hat geschrieben:@sandman
Das ist doch ...
Lässt sich auch nur einer im Mittelfeld gehen, arbeitet nicht mit, kämpft, hält dagegen, dann verlierst du heute.
Nur weil Görtler mehrfach auf die Socken bekam und auf dem Boden lag ist er jetzt noch einer von den "Guten"?

Verteidigung fängt vorne bei Osawe an. Und ja, es gibt Spiele, da muss auch der Torwart mal den Punkt festhalten. Dafür ist er da.

Ich sehe das wie jürgen.rische1998: Korkut hat es geschafft, dass man nach einem fatalen Fehlstart in den letzten 6 Spielen den ominösen 2 Punkte Schnitt erspielt. Wir machen kaum noch "dumme Fehler", die uns - da kann man bis in die Zeit von Sippel zurückgehen - solche Spiele hat verlieren lassen. Seit Jahren hat man zum ersten mal wieder das Gefühl, dass hinten kaum was anbrennt. DAS hat der Trainer in wenigen Wochen hinbekommen.

Dass wir offensiv Probleme haben hatte ich schon gesagt als alle noch auf der Abwehr rumhackten. Ich hoffe, dass das in der Wintervorbereitung zum Hauptthema wird.
Nein, Görtler war einer der "Guten" weil sein Einsatz ÜBER 100% lag..und das als "Greenhorn"....da rechne ich ihm das doppelt so hoch an. Normal würde ich so einen Einsatz von den "alten Hasen" erwarten..grade in so einem Kampfbetonten Spiel.
Ich will damit nicht die Mannschaft schlecht reden, eine Steigerung war auch heute noch zu sehen(wenn auch nur defensiv)..aber im final unten raus zu kommen müssen jetzt auch mal die Führungsspieler ihrer Verantwortung gerecht werden. Das war heute einfach zu wenig "Kampf" von manchen..und vor allem die Auswechslung Stiebers war mehr als gerechtfertigt.

Ich bin aber nachwievor davon überzeugt, das wir auf nem guten Weg sind :daumen: ..muss/kann nicht jedes Spiel optimal laufen.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

RedDevil16 hat geschrieben:.. hätte man heute einen Shipnoski bringen können.
ist er nicht verletzt?
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Das große Problem mit der defensiven, mutlosen Vorstellung ist doch, dass man so keine Zuschauer begeistern kann. Aber eben diese Zuschauer brauchen wir um diese Saison nicht schon wieder ein riesen Minus zu machen.

Wer in 8 Heimspielen 5 mal ohne eigenes Tor bleibt, der darf sich nicht wundern wenn keine 20000 mehr kommen. Immer zu null spielen ist ja gut und schön, aber dann muss auch mal Risiko gehen um ein Spiel zu gewinnen.
schuppi1
Beiträge: 32
Registriert: 26.09.2014, 16:20

Beitrag von schuppi1 »

Moritz ist wenigstens ehrlich nach dem Spiel! er sagte das es eines unserer schlechtesten Saisonspiele war!
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Wenn man sich die Ergebnisse der letzten Wochen anschaut, muss man sagen: Hinten hui, vorne pfui.
Eigentlich ärgerlich, wenn man bedenkt was mögliche wäre, wenn wir mal öfters das Tor treffen würden.

Was das Offensivspiel angeht, muss da definitiv etwas passieren. Das ist vor allem auswärts immer erschreckend schwach und harmlos, was da nach vorne geboten wird.
Der Berg muss beben
Beiträge: 99
Registriert: 15.05.2016, 20:51

Beitrag von Der Berg muss beben »

Auf'n Punkt gebracht, was heute ganz klar zu sehen war und deutlich wurde, jenseits der Mannschaften:
So wird eine Heimmannschaft im Heimspiel dauerhaft nach vorne gebrüllt und in prekären Situationen von den Fans gepusht, so sieht Situations- und spielbezogene Dauerstimmung aus! Und nicht irgendwelche Fähncherwedelerei und Geldstrafenfeuerwerk, wie heute auch wieder im Gästeblock. War wohl wieder gut für den Profilier- und Egotrip. Dieser Choreoscheiß, dieses Imponiergehabe. Meiner Meinung nach ein ganz wesentlicher Punkt, warum wir auch nicht vorankommen. Stimmungsgefürchteter Hexelkessel Betzenberg und FCK-Fans, egal ob mit 10 000, 20 000 oder 50 000, Alleinstellungsmerkmal europaweit völlig dahin, nur noch Ultrascheisseinheitsbrei, an allen Orten der Ligen 1:1 austauschbar. Ging früher aber sowas von garnix auf dem Feld, wurde von außen (den Rängen) solaut gebrüllt und gepusht bis was ging und der Ball im gegnerischen Tor lag, einfach reingebrüllt die Pille! Für irgendwelche Schwachmaten die es noch nicht kapiert haben: Die Mannschaft nach vorne schreien und pushen, nicht sich selbst darstellen, abfeiern und durch trällern von irgendwelchen Dauerlangweilern die eigene Mannschaft einschläfern!!!

Ach ja, Görtler du hast sowas verdient unser Trikot zu tragen, mit Abstand bester Mann auf dem Platz mit Poller, aber Poller dieser letzte Infight war scheisse, hätte lieber schnell nach vorne gespielt, um vielleicht doch noch zu gewinnen.

Und dass der 11er nicht reingeht, waren wir uns sofort sicher. Nach dieser langen Wartezeit hätte ein anderer schießen müssen, dass wiederum zu entscheiden und umzusetzen war die Aufgabe von Stieber und Korkut!

In diesem Sinne, an alle, nachdenken und umsetzen!
Solange sich auf den Rängen im Stadion mit der Stimmung nichts grundlegend ändert und keine Einsicht zu einem ausschließlich spielbezogenen "Betzenbergsupport" stattfindet, wird sich auf dem Platz niemals was verändern!
Zurück zum Alleinstellungsmerkmal "Hass-Hölle, weg vom Ultratum
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Moritz: "Eines unserer schlechtesten Spiele"

Nach dem torlosen Remis beim FC St. Pauli fand Christoph Moritz kritische Worte für die eigene Leistung. Tayfun Korkut richtete den Blick nach vorne.

Das 0:0 am Millerntor war für den 1. FC Kaiserslautern das dritte Remis in Folge. Allerdings überzeugten die Roten Teufel gegen den Tabellenletzten St. Pauli nur selten, hatten sogar Glück, dass die Gastgeber zweimal am Aluminium gescheitert waren. Man habe gewusst, wie entschlossen die Hanseaten in das Spiel gehen werden, sagte Christoph Moritz. "Nichtsdestotrotz haben wir uns heute den Schneid abkaufen lassen. Das war unter dem Strich mit eines unserer schlechtesten Spiele. Komischerweise holen wir hier einen Punkt", sagte der Mittelfeldmann bei "FCK-TV". "Das ist dann wohl eher der Situation von St. Pauli geschuldet, dass die die Scheiße am Fuß haben und hier kein Ball reinfliegt."

Die große Chance in Führung zu gehen, hatte sich aber auch dem FCK nach rund einer halben Stunde geboten: Doch Zoltan Stieber scheiterte vom Elfmeterpunkt. "Ich glaube, der Zoltan ärgert sich am meisten", betonte Moritz. Robin Koch nannte die Szene "bitter" für die Pfälzer. "Wenn man mit 1:0 in Führung geht, wird es für St. Pauli schwer zurückzukommen", so der Innenverteidiger.

Korkut: "Es war schwierig für uns"

Stattdessen blieb der FCK im weiteren Spielverlauf blass, kam nur selten mal nach vorne vor das gegnerische Tor. "Es war schwierig für uns, das Spiel so zu lenken, wie wir es wollten", fasste Tayfun Korkut die Partie zusammen. Mit dem Punkt könne man angesichts der Atmosphäre und der "Wucht" des FC St. Pauli leben, sagte der FCK-Trainer. "Ich muss sagen, dass wir so ein Spiel noch vor ein paar Wochen verloren hätten." Allerdings sieht der 42-Jährige seine Mannschaft nun im kommenden Heimspiel gegen Aue in der Pflicht: "Wir müssen nächste Woche nachlegen, weil wir vor der Winterpause unbedingt die 20-Punkte-Marke erreichen wollen."

"Klar, wir wollen die Serie fortführen und ungeschlagen bleiben. Im nächsten Spiel gehen wir mit 100 Prozent rein und wollen wieder die drei Punkte holen", sagte auch Koch. Bei seinem Teamkollegen Moritz überwog allerindgs noch die Enttäuschung. Die Serie von sechs ungeschlagenen Spielen sei zwar "für die Statistik schön". Aber: "Keiner fährt heute mit einem guten Gefühl nach Hause. Deswegen haben wir auch wieder einiges zu tun", schloss der Neuzugang, ehe er sich mit seinem Mitspielern auf die rund siebenstündige Heimfahrt nach Kaiserslautern begab.

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

St. Pauli kämpft so langsam ums Überleben und wir haben dagegen gehalten. Das hätte sicherlich nicht jede Mannschaft in dieser Liga hingekriegt!

Trotz des verschossenen Elfmeters hat da auch ein bisschen Glück dazu gehört. Pauli hatte die besseren Chancen. Nichtdestotrotz stark gegen gute St. Paulis dagegengehalten.

Offensiv leider etwas mau. Da hätte mehr gehen können!

Mit dem Punkt kann man aber trotzdem gut leben. Hab vor dem Spiel ehrlich gesagt wieder mit "Aufbauhilfe FCK" gerechnet.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

SEAN hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben: Für halbtote, waren die Piraten aber doch sehr agil. :?
Man ist auch nur so agil, wie der Gegner es zulässt.
... ...
... ...
Korkut wollte bis zur Winterpause die 20 Punkte knacken. So wird das verdammt schwer.
Stimmt!
St. Pauli hat nicht viel zugelassen und unsere Mannschaft von Beginn an unter Druck gesetzt. Auch legten sie mehr Agressivität, gegen den Ball und Mann, an den Tag.
Unsere Mannschaft fand kein Mittel, um sich davon zu befreien.
Schlechte Zuspiele, dem Druck(?) und der Agressivität der Hanseaten geschuldet, taten dann noch ihr Übriges dazu.

Es sind noch 2 Punkte, bis zur Winterpause. Selbst bei einer Niederlage, womit ich nicht rechne, ist mit einem Sieg die angestrebte Hürde von 20 Punkten zu knacken.

Wenn Pauli so weitermacht wie Heute, dann werden die nicht mehr lange im Tabellenkeller zu finden sein.
Die haben Buchstäblich um ihr Überleben gekämpft. Wobei sich in unsere Mannschaft eine gewisse Selbstzufriedenheit ("wir werden schon nicht verlieren") einzuschleichen scheint.
Jupp64 Cologne hat geschrieben:Noch ein Nachtrag zum Thema " Psychospielchen " vor dem Elfmeter :
... ...
... ...
Wenn der Schütze vor dem Elfer 5 Minuten stocksteif am Punkt auf die Ausführung wartet, ist die Wahrscheinlichkeit, diesen zu vergeigen höher als ihn zu verwandeln.
Eine Mannschaft, inklusive Trainer, die um ihr Überleben kämpft werden so einige Register ziehen um nicht in Rückstand zu geraten.
Die haben Stieber einfach mental ins Leere laufen lassen.
Ein anderer Schütze hätte dieses Spielchen aber leicht über den Haufen werfen können.

Excelsior hat geschrieben:... ...
Das war von vorne bis hinten schlichtweg unkonzentriert.
... ...
Selbstzufrieden?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Es ist zu einfach im Moment gegen den FCK gut zu stehen, Moritz spielt keine guten Pässe, Görtler kommt auch nicht mehr so oft gefährlich vor des Gegners Tor und von Stieber war heute auch nicht viel zu sehen.

Man muss aber auch sagen, das FCSP heute wirklich gut und aggressiv gepresst hat, unseren Jungs blieb kaum Zeit mal ein ordentliches Spiel aufzubauen und wenn es etwas langsamer ging, stand Pauli wirklich gut.

Heute das Spiel war gegen eine Mannschaft die gerade dabei ist sich wiederzufinden und in der Rückrunde wahrscheinlich noch den ein oder anderen Aufstiegskandidaten ärgert nicht zu Gewinnen. Pauli spielte für den Trainer und auch für den Klassenerhalt.
Heute hätte von der 2. Liga wahrscheinlich keine Mannschaft besser gegen Pauli ausgesehen.

Mit einem Unentschieden habe ich gerechnet, da unsere offensiv Bemühungen in den beiden vorhergehenden Spielen schon schwächer waren.
Die Länderspielpause hat der Mannschaft nicht gut getan, jetzt muss sie sich wieder von vorne finden.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Reza hat geschrieben:ich kann der Manschaft keine vorwürfe machen.
vor paar Wochen hatten wir so ein spiel verloren deshalb mussen wir mit dem punkt zufrieden sein.
Man of the Match : der Sultan :lol:
Also ehrlich,
diese Aussage hat mich eben fast vom Hocker gehauen..
natürlich ist es Klasse daß unsere Abwehr endlich gut steht.
Aber Hallo ?
10 Tore in 15 Spielen ..Bilanz eines Abstiegskandidaten!
3 verschossene Elfer in Serie. GAbs das schonmal ?
Unentschieden sind wie Niederlagen , das ist Fakt bei der 3 Punkte Regel,
die sollten wirklich langsam wieder aufwachen und sich nicht darauf berufen wie gut die Abwehr zur Zeit ist.
Wir treten auf der Stelle und nur 2 mal verloren uns schon steckt man wieder voll im Abstiegskampf.
gegen 60 und KSC ,die 4 Punkte werden immer mehr zur bitteren Erkenntnis daß man die hätte holen müssen!
HANSLIK/Man of the important Goals
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Anpfiff- Görtler kickt, Görtler rennt. Görtler grätscht, Görtler passt, Görtler schiesst, Görtler köpft,Görtler foult, Görtler flankt, ganz ST.Pauli spielt hau den Lukas, aber Görtler auf den Beinen, Görtler auf den Knieen, Görtler auf dem Hintern, Görtler auf dem Rücken, Görtler auf dem Bauch, Görtler auf dem Kopf, ... etc. Abpfiff Görtler auf dem Zahnfleisch... wie ich diesen Spielertyp mag. Hoffentlich belohnt er sich bald mal mit einem Tor. :daumen:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
johü
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2008, 13:09

Beitrag von johü »

Am meisten geärgert habe ich micht über die gaaanz schwach ausgeführten Standarts ! Aus 2 - 3 Ecken für den FCK entstanden sogar Konter des FCSP.

Kann man das nicht mal auch über die Woche trainieren ?
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Vor ein paar Wochen waren wir dem Untergang ganz nah.Was ich jetzt sehe ist dass eine Mannschaft auf dem Platz steht.Pollersbeck, Mwene, Koch.3 Junge mit denen keiner gerechnet hat.Ne solide Abwehr.Das Kernstück einer vernünftigen Saison.Und kämpfen tun sie alle.Was wollt ihr denn? Klar ging heute nach vorn nicht viel.Das ist aber auch dem Gegner geschuldet der mit dem Messer zwischen den Zähnen gefightet hat. Pauli hat gekämpft bis zum umfallen.Erwartet ihr dass wir die wegfideln? Ich versteh die Kritik absolut nicht sondern finde es erstaunlich dass Moritz so selbstkritisch ist. dh im Umkehrschluss dass die Mannschaft im Grunde viel mehr kann und auch will.Das war ein Sauspiel bei dem wir einen Punkt mitgenommen haben.Nicht mehr und nicht weniger.Gegen Aue 3 Punkte und wir sind gerade Angesichts des Saisonstarts mehr als im Soll.Mund abbutze un fertisch!
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

Heute Glück gehabt gegen starke Paulianer.

Beste Spieler: Polle und Mwene und der Schiedsrichter
nach vorne ging nichts, hinten stehen wir super, wir bräuchten noch einen richtig guten Mittelfeld spieler, der Tempo macht, Halfar ist dieser Spieler nicht....
Gesperrt