
Hoffentlich geht er dorthin. Ein Spieler der schon zweimal bei uns im Gespräch war und nicht kommen wollte den will ich absolut nicht mehr. Weiterhin haben mich seine Leistungen in der letzten Zeit gerade mal überhaupt nicht überzeugt. Uff Pälzisch: "Loss en fort".de79esche hat geschrieben:Quelle: TM vom 31.7.16
HSV: Stieber in Verhandlungen über Wechsel
Freigestellt
Der Hamburger SV hat Linksaußen Zoltán Stieber (Foto) vom Training freigestellt, um einen Wechsel zu einem anderen Klub auszuloten. Das bestätigten die „Rothosen“ am Sonntag. Der 27-Jährige wird u.a. mit Ferencváros Budapest in Verbindung gebracht.
Dieses Thema ist wohl durch.
Absolut richtig und selbst wenn er nicht zu uns wollte, jetzt haben wir eine ganz andere Vereinsführung etc., wenn er jetzt will kann uns doch egal sein ob er vorher vll nicht unbedingt zu uns wollte. Ihn nicht hier haben zu wollen nur weil er ANGEBLICH vorher nicht zu uns wollte finde ich jedenfalls ziemlich schwach als Argument!Oktoberteufel hat geschrieben:Mal eine ganz ehrlich gemeinte Frage mit der Bitte um eine genauso ehrliche Antwort. Lässt sich irgendwie belegen, dass Stieber nicht zu uns wollte? Ich schrieb es bereits woanders, nur weil das Gerücht aufkommt, heißt es doch noch lange nicht, dass konkret verhandelt wurde! Wäre es möglich, dass der Transfer von Stieber nie so konkret bevorstand, dass er uns hätte ab- oder zusagen können?
Anschluasfrage: Wenn dem wirklich so gewesen wäre, lag es dann wirklich daran, dass Stieber nicht zum FCK wollte, weil er keine Lust auf uns hatte? Vielleicht hat er sich von Nürnberg und Fürth mehr erhofft, dachte, er passe dort besser ins Konzept oder erhoffte sich sonst etwas, was nicht unmittelbar mit dem FCK zu tun hat.
Mir werden diesbezüglich (wie so oft) zu viele Vermutungen als Tatsachen dargestellt. Wenn jemand mehr weiß, lasse ich mich gerne belehren.
Rheinpfalz hat geschrieben: Stieber freigestellt.
Bundesligist Hamburger SV will Zoltan Stieber (27) von der Gehaltsliste bekommen. Der ungarische Nationalspieler, zuletzt auf Leihbasis beim 1. FC Nürnberg, wurde vom Trainingsbetrieb freigestellt, um Gespräche über einen Wechsel zu führen.
Trainer Bruno Labbadia plant nicht mehr mit dem Flügelspieler, dessen Name einmal mehr auch mit dem 1. FC Kaiserslautern in Verbindung gebracht wird.
Red Devil hat geschrieben:Da ist ja der Stürmer, den Stöver bei einem wahrscheinlichen Bödvarssonabgang verpflichten will.![]()
![]()
An Stieber waren wir schon in den letzten Jahren interessiert. Aber damals wollte Stieber nicht zum FCK oder seine Vereine wollten ihn statt verkaufen lieber ausleihen, was der FCK aber nicht wollte.![]()
![]()
Hoffentlich ist das jetzt keine Leihe.![]()
Das genau ist doch das Problem. Es wird irgendwas in den Raum geworfen, nur um das Geschreibsel in Fluss zu halten - nicht mehr nicht weniger. kann mir nicht vorstellen, das irgendjemand bei den Gesprächen daneben gesessen ist, oder Stieber direkt gefragt hat!? Schon wird jemand in eine Kiste gedrängt, in die er vielleicht nicht gehört. Stieber wäre sicherlich nicht mein Wunschkandidat, doch er ist ein guter Fußballer - Benotungen hin oder her - vielleicht gerade bei uns?Oktoberteufel hat geschrieben:Mal eine ganz ehrlich gemeinte Frage mit der Bitte um eine genauso ehrliche Antwort. Lässt sich irgendwie belegen, dass Stieber nicht zu uns wollte? Ich schrieb es bereits woanders, nur weil das Gerücht aufkommt, heißt es doch noch lange nicht, dass konkret verhandelt wurde! Wäre es möglich, dass der Transfer von Stieber nie so konkret bevorstand, dass er uns hätte ab- oder zusagen können?
Anschluasfrage: Wenn dem wirklich so gewesen wäre, lag es dann wirklich daran, dass Stieber nicht zum FCK wollte, weil er keine Lust auf uns hatte? Vielleicht hat er sich von Nürnberg und Fürth mehr erhofft, dachte, er passe dort besser ins Konzept oder erhoffte sich sonst etwas, was nicht unmittelbar mit dem FCK zu tun hat.
Mir werden diesbezüglich (wie so oft) zu viele Vermutungen als Tatsachen dargestellt. Wenn jemand mehr weiß, lasse ich mich gerne belehren.
Legars hat geschrieben:... ...
Wenn keines unserer Offensivtalente gut genug ist, kann man ja immer noch in der Winterpause nachbessern. ...
Wenn ich micht recht erinnere hat Stieber immer erst in der 1. BL "versagt"! Also der FCK hätte einen erstklassigen Zweitligaspieler....Lonly Devil hat geschrieben:Legars hat geschrieben:... ...
Wenn keines unserer Offensivtalente gut genug ist, kann man ja immer noch in der Winterpause nachbessern. ...![]()
Da wären bei den Sommertransfers Fehler gemacht worden, die man dann mit überteuerten Wintertransfers auszugleichen versucht?
Ob die unsere Mannschaft dann weiterbringen würden ist auch noch fraglich.
Stieber ??
Wenn Stöver und Korkut der Meinug sind, dass er unsere Mannschaft weiterbringt und der finanzielle Rahmen passt, her mit ihm.
FCK58 hat geschrieben:@Naheteufel
Dann guggscht hald emol do.![]()
http://www.fussballtransfers.com/nachri ... v-an_67712
Dann sollte das Thema Stieber aber jetzt für immer und ewig erledigt sein. Nicht, dass am Ende noch der neue "Klose" daraus wirdAuch der 1. FC Kaiserslautern wird wohl nicht neuer Arbeitgeber von Zoltan Stieber. Wie die ‚Hamburger Morgenpost‘ berichtet, verliefen Gespräche zwischen dem Ungarn und den ‚Roten Teufeln‘ erfolglos.