Forum

Sportchef: Arnold, Stöver und Becker im Fokus (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
George Best
Beiträge: 15
Registriert: 17.01.2011, 08:09

Beitrag von George Best »

FCK-Ralle hat geschrieben:@wkv

Könnte es sein, dass der Deal mit dem neuen Sportdirektor vielleicht sogar schon abgeschlossen ist, aber nur in Kraft tritt, wenn wir in der 2. Liga bleiben. Abwegig?
Spekulatius.
Das nehme ich auch an. Doch dann könnte man die Kandidaten, die noch Vertrag bei einem anderen Verein haben, fast ausschließen. Denn dann müsste man ja noch harte Verhandlungen führen... es sei denn, es besteht eine Ausstiegsklausel.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Horst Held? Absage gleich zu Beginn... Kein Interesse am FCK. Könnte ich mir vorstellen. :wink:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

George Best hat geschrieben: Das nehme ich auch an. Doch dann könnte man die Kandidaten, die noch Vertrag bei einem anderen Verein haben, fast ausschließen. Denn dann müsste man ja noch harte Verhandlungen führen... es sei denn, es besteht eine Ausstiegsklausel.
Nicht wirklich denke ich. Wenn man sich mit allen Beteiligten (also auch dem abgebenden Verein) schon geeinigt hat, der Vollzug aber von der Ligazugehörigkeit abhängig ist, wird man vor der Sicherheit dessen nichts verkünden.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Thomas hat geschrieben:@eldon:
Ich habe Deinen Beitrag mal hier in den vorhandenen Thread verschoben. Ich denke mal mit dem "in Kontakt stehen" sind Arnold und Stöver (und ggf. Becker) gemeint, mit denen so kurz vor Abschluss der Verhandlungen dann natürlich auch schon über konkrete Personalien gesprochen wird, auch wenn noch nicht die endgültige Unterschrift erreicht ist.
Ich denke das man Becker zu den Akten packen kann. Der ist ja seit Februar vereinslos, ich wüßte keinen Grund, warum dann Abel den Interim machen muß. Der wäre ja sofort verfügbar gewesen.
Ich denke es sind die genannten Kandidaten Arnold und Stüver in der Verlosung, vieleicht noch der Frankfurter Hübner und ich denke, es könnte auch Todt vom KSC sein. Da scheint man im klinch zu liegen, weil Todt offenbar nicht in die Trainerfindung eingeschlossen ist. der Markus Kauczinski hört ja auf.
Übringes wäre das für mich auch nicht die schlechteste Doppellösung, sollten wir den Trainer tauschen. Eigendlich müssen wir ihn tauschen......
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ix35

Beitrag von ix35 »

wkv hat geschrieben:Horst Held?
Absage gleich zu Beginn...

Kein Interesse am FCK.

Könnte ich mir vorstellen..... :wink:
So abwegig ist das mit Held gar nicht. Er hat einige Angebote, er will aber nur zu einem Verein wo er wirklich was bewegen und selbst aufbauen kann. Dann wäre er bei uns aber mal genau richtig. Einzig die Geldfrage könnte ein Problem sein.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

SEAN hat geschrieben:. Da scheint man im klinch zu liegen, weil Todt offenbar nicht in die Trainerfindung eingeschlossen ist. der Markus Kauczinski hört ja auf.
Übringes wäre das für mich auch nicht die schlechteste Doppellösung, sollten wir den Trainer tauschen. Eigendlich müssen wir ihn tauschen......
Lass mich überlegen ääääh... :nachdenklich: ... nö...
Todt kann gern kommen, Kauczinski auch, aber Fünfstück würde ich gern weiterhin im Verein sehen. Entweder im NLZ oder als Coach unserer 2. Mannschaft. Außerdem haben die Karlsruher ja schon einen neuen Trainer für die nächste Saison.

Und irgendwo hab ich diese Woche gelesen, dass Kauczinski ein Kandidat in Hannover sein soll...
weiß aber nimmer wo.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

Fünfstück sollte definitiv abtreten nach dieser Saison (aber nicht vorher). Er erreicht die Mannschaft nur noch bedingt und hat schon zwei Niederlagenserien mit 5 Niederlagen hintereinander (ich sage bewusst nicht"am Stück") auf dem Gewissen. Das wird nichts mehr mit ihm als Cheftrainer!
In der zweiten Mannschaft war er jetzt auch nicht überragend, vielleicht kann man ihn noch für ein Jahr dort lassen wenn man Schäfer nicht verlängern will aber das war's dann auch.
Der neue sportliche Leiter sollte dann auch konsequent die Chance haben "seinen" Trainer zu verpflichten und sein Konzept umzusetzen, anstatt ihm mit Fünfstück einen unterdurchschnittlichen Trainer ans Bein zu binden.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

! hat geschrieben: Er [Fünfstück] erreicht die Mannschaft nur noch bedingt
Aber die haben doch alle Handy, Facebook und Twitter!? Hoffentlich hat Kuntz die Nummern dagelassen, sonst wird die Mannschaft keiner mehr erreichen können...
sechszuzwei
Beiträge: 25
Registriert: 07.02.2016, 13:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sechszuzwei »

Alla gudd, dann nehmen wir den Held.
Und J. Lehmann gleich mit dazu. Der will gerne als Trainer arbeiten - hab ich grade gelesen. :wink:
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Kann mir Horst Heldt beim FCK gar nicht vorstellen...geht die Mannschaft dann jeden Samstag in der Stadt Geld sammeln für sein Gehalt ?!
Wenn Heldt wirklich ein Engagement beim FCK in Erwägung zieht dann aber "Hut ab !"
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

! hat geschrieben:Fünfstück sollte definitiv abtreten nach dieser Saison (aber nicht vorher). Er erreicht die Mannschaft nur noch bedingt und hat schon zwei Niederlagenserien mit 5 Niederlagen hintereinander (ich sage bewusst nicht"am Stück") auf dem Gewissen.
Ich finde, er erreicht die Mannschaft schon, die hängen sich ja rein. Motivieren kann er sie.Auch offensiv geht was, und bei Standards haben wir uns verbessert, vor allem wenn Zimmer die ausführt. Was meiner Meinung nach fehlt, ist die Ordnung im defensiven Bereich! Da laufen alle wie die Hühner durcheinander, keine Zuordnung! Gegen Sandhausen hatten wir Glück, auch schon in Paderborn.
Da fehlt mir das Konzept. Ich würde K5 entweder auf einen Taktik-Lehrgang schicken, damit er sich verbessert, oder ihn als Co-Trainer neben dem neuen Trainer installieren. Alternativ sollte er bei einem Taktik-Fuchs und Konzepttrainer hospitieren.

Wir haben alle gefordert, dass man mehr in die Trainer investiert. Gute Trainer sind rar und kosten Geld, vor allem aber verlangen die meisten ein entsprechendes Transferbudget, das wir kaum haben.

Konnie ist noch jung und ausbaufähig. Er ist zwar leider der erste Trainer, der so lange Negativserien hatte, aber auch der erste, der keinerlei Einfluss auf den Kader hat.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Naheteufel11 hat geschrieben: Ich finde, er erreicht die Mannschaft schon, die hängen sich ja rein. Motivieren kann er sie.Auch offensiv geht was, und bei Standards haben wir uns verbessert, vor allem wenn Zimmer die ausführt. Was meiner Meinung nach fehlt, ist die Ordnung im defensiven Bereich! Da laufen alle wie die Hühner durcheinander, keine Zuordnung!
Ich weiß ja nicht, irgendwie kann ich mich deiner Meinung nicht ganz anschließen.
Mag sein, das er sie motivieren kann, aber dann hörts für mich auch schon auf. Leider. Gerade so sachen wie Zuordnung ist was taktisches. Genauso wie das offensivspiel. Das da was geht kann ich leider nicht erkennen. Zu viele Spielzüge enden in Fehlpässen, zu viele Tore fallen mehr aus zufall als durch eine rausgespielte Aktion. Wenn ich es nicht schaffe, das ner Mannschaft halbwegs beizubringen, hat man das Ziel eines Trainers verfehlt. Ich geh jetzt 40 Jahre auf den Sportplatz/Stadion, und dachte auch am Anfang, das die Spieler schlichtweg nicht fähig sind, sich zu verbessern, bzw. ne Taktik anzunehmen. Ich hab es bisher aber noch nicht so drastisch erlebt, das eine Mannschaft sich nach nem Trainerwechsel wärend der Saison so zurückentwickelt wie bei uns. Das liegt nicht nur an der Mannschaft, das liegt auch viel am Trainer(stab). Ihm fehlt einfach die Erfahrung im Seniorenbereich, bis auf das bisschen in der zweiten bei uns hat er ja da noch nix gemacht. Den "kleinen" Trainerschein hab ich auch vor vielen Jahren gemacht, und ich weiß, es ist ein großer Unterschied, ne Jugend- oder ne Seniorenmannschaft zu trainieren. Gerade im Profibereich.
Ich mag den Konni, aber ich befürchte, das der Schritt von der U23 zu ner instabilen Profimannschaft 1-2 Jahre zu früh kam. Für Fünfstück und für den Verein halte ich persönlich es für das beste, wenn er nach der Saison wieder die U23 übernimmt, und dort noch das ein oder andere Jahr Erfahrung sammelt. Muß er nach der Saison bei der ersten aufhören und ist für so nen Schritt nicht bereit und will den Schritt zurück nicht machen, befürchte ich das er in der Versenkung verschwindet. Dafür war die Leistung im taktischen Bereich viel zu schlecht, das da einer in der dritten Liga oder höher interesse zeigen würde.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Es liest sich, als wäre Konzok der Verfasser, wollte aber nicht so recht dazu stehen und hätte Sperk vorgeschickt.
DIE WOCHENEND-KOLUMNE
Ich bin der Meinung, .
..

... dass die Fußstapfen von Stefan Kuntz und Fritz Grünewalt
ziemlich groß sind.Tabula rasa. Thomas Gries ist neuer Vorstandsvorsitzender des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Nach acht Jahren löst er Stefan Kuntz ab, Michael Klatt folgt als Finanzvorstand auf Fritz Grünewalt. Gries und Klatt machen einen sehr guten ersten Eindruck; sie treten aber in große Fußstapfen. Natürlich hat Kuntz auch einige dicke Fehler gemacht – vor allem im Bundesliga-Abstiegsjahr. Letztlich aber haben Kuntz und seit 2010 auch Grünewalt einen 19.000 Mitglieder starken Verein mit einem extrem schwierigen Umfeld voller Heckenschützen stabil durch stürmische Zeiten gebracht. ...
Da sind sie wieder, die Heckenschützen. Es kommen dann aber noch andere Seltsamkeiten.

Der Frust bei Konzok muss extrem tief sitzen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Konzok ist in meinen Augen ein armes , kleines Kind, welches ohne Schaufel und Freunde alleine im Sandkasten spielen muss.
Ob er der Rheinpfalz mit seinem Theater einen Gefallen tut? Ich glaube eher nicht.
Wäre ich sein Vorgesetzter, er hätte schon mehr als eine Zigarre rauchen dürfen. Wäre ich in entsprechender Position beim FCK, er dürfte sich gaaanz weit hinten in die Journalistenschlange einreihen.
Zum Glück für Konzok bin ich weder das eine, noch das andere. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Hallo Kollegen,
ich kann an dem Sperk-Artikel nichts anstößiges finden und glaube auch nicht, dass er vorgeschickt wurde. Auch auf Konzok wird hier übertrieben und unnötig rumgehackt. Auch er hat dicke Fehler gemacht, aber teilw. unterlag er Zwängen. Ist ein fragwürdiges Konstrukt, dass die Rheinpfalz Medienpartner vom FCK ist. Eine solche Partnerschaft widerspricht sich eigentlich an sich.

Mich interessiert aber viel mehr, ob man eigentlich gar nichts aus Braunschweig hört. Scheinbar - so berichtet heute die Rhein-Zeitung - ist Marc Arnold offenbar der Favorit auf den SD/SV-Posten.

Für mich ist diese Personalie die wichtigste von allen und endlich scheint man diese Position auch mal ernst zu nehmen. Es ist unfassbar, was sich beim FCK in diesem Bereich die letzten - viel zu vielen Jahre - abgespielt hat. Genau da haben wir unsere Zukunft verspielt, die wir uns jetzt mühsam zurückerkämpfen müssen!!
Ben_Jammin
Beiträge: 52
Registriert: 09.04.2016, 14:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ben_Jammin »

theoneyoushouldknow hat geschrieben:
Fan1900 hat geschrieben:Arnold und Lieberknecht, dass klingt ja wie "wünsch dir was". Wahrscheinlich aber nur ein Traum, aber träumen darf man ja mal. Hoffentlich ist die Fallhöhe beim Erwachen aus dem Traum nicht zu hoch. Warten wir es ab, so ein "bisschen" Strahlkraft und Attraktivtät hat unser Club jawohl immer noch, da geht noch was. Sollte diese Lösung teurer sein als andere, ist es trotzdem ein wichtiges und nötiges Investment in die Zukunft.
Dem kann ich mich nur anschließen :daumen:
Mir geht es genau so... Arnold & Lieberknecht wären auch für mein Gefühl das Optimum für unseren FCK! Ich drücke uns da auf jeden Fall ordentlich die Daumen. Ein gutes Argument um die Beiden an Land zu ziehen, wäre ein AUSWÄRTSSIEG morgen! ;) Gebt Gas Jungs, Spieler wie Aufsichtsrat! :teufel2: :daumen:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ww-devil hat geschrieben:Hallo Kollegen,
ich kann an dem Sperk-Artikel nichts anstößiges finden
Dann helfe ich dir auf die Sprünge.

Als 2014 weitaus weniger den Weg auf die JHV fanden, hab ich keinen Ton von "nur 5%" gelesen. Da war es dann die "breite Mehrheit der Mitglieder".

Als es dann 2015 ( nur die AOMV und die damalige JHV in der Barbarossahalle hatten mehr Anwesende) 1030 Anwesende hatte, und mehr Leute Rombach nicht entlasteten, als ihn ein Jahr zuvor wählten, da war es dann auf einmal "nicht repräsentativ" und "nur 5%).

Schäbig.
Aber eben Qualitätsjournalismus a la Sportredaktion Rheinpfalz.

Man lacht über die beiden in Pressekreisen. Vor allem über Konzoks Auftritt bei der PK, als Kuntz bekannt gab, dass er zum Ende der Saison geht.

Ich hoffe sehr, dass jetzt jeder seine Kondolenzpost abgegeben hat, und man dieses Thema bis zur JHV verschieben kann.

Aber immerhin haben sie es als Kolumne gekennzeichnet, nicht wie sonst üblich als Bericht.
05er

Beitrag von 05er »

Schlossberg hat geschrieben:Es liest sich, als wäre Konzok der Verfasser, wollte aber nicht so recht dazu stehen und hätte Sperk vorgeschickt.
DIE WOCHENEND-KOLUMNE
Ich bin der Meinung, .
..

... dass die Fußstapfen von Stefan Kuntz und Fritz Grünewalt
ziemlich groß
sind.Tabula rasa. Thomas Gries ist neuer Vorstandsvorsitzender des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Nach acht Jahren löst er Stefan Kuntz ab, Michael Klatt folgt als Finanzvorstand auf Fritz Grünewalt. Gries und Klatt machen einen sehr guten ersten Eindruck; sie treten aber in große Fußstapfen. Natürlich hat Kuntz auch einige dicke Fehler gemacht – vor allem im Bundesliga-Abstiegsjahr. Letztlich aber haben Kuntz und seit 2010 auch Grünewalt einen 19.000 Mitglieder starken Verein mit einem extrem schwierigen Umfeld voller Heckenschützen stabil durch stürmische Zeiten gebracht. ...
Da sind sie wieder, die Heckenschützen. Es kommen dann aber noch andere Seltsamkeiten.

Der Frust bei Konzok muss extrem tief sitzen.

Naja, wenn dir die Kacke bis zum Hals steht sind die Fußabdrücke schon groß, so in der Vertikalen jedenfalls. :wink:
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Da der Weg zum Kreisel ziemlich lange gesperrt war, ging ich mal hinter die Nordkurve zum Spielerausgang und zum dortigen Parkplatz.
Dort stand ein Audi mit Braunschweiger Kennzeichen.
Muss ja jetzt nicht unbedingt was bedeuten...
(Fan seit 40 Jahren)
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Typ2 hat geschrieben:
Arnold fährt keinen Audi.....und Lieberknecht auch nicht...
Hm, bist Du dort Fahrer? :nachdenklich:
(Fan seit 40 Jahren)
MMersinger
Beiträge: 234
Registriert: 21.05.2013, 18:40

Beitrag von MMersinger »

Also Lieberknecht als neuer Trainer dürfte sich damit erledigt haben, da Bremen wohl selbst bei Abstieg eine bessere sportliche als auch finanzielle
Perspektive bieten kann: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... necht.html
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010828835885
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga ! :daumen:
matzemayer
Beiträge: 69
Registriert: 11.04.2011, 09:57

Beitrag von matzemayer »

...und Jens Keller wird Trainer von Union Berlin!!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

matzemayer hat geschrieben:...und Jens Keller wird Trainer von Union Berlin!!
und hier ein Link dazu:

Jens Keller wird ab der kommenden Saison Trainer bei Union Berlin
Keller wird neuer Union-Coach
Zweitligist Union Berlin geht mit Jens Keller als Cheftrainer in die kommende Saison.
Der Vertrag von Keller hat eine Laufzeit bis 30. Juni 2018.
http://www.sport1.de/fussball/2-bundesl ... ion-berlin

und aus der selben Quelle:
Falko Götz übernimmt FSV Frankfurt nach Entlassung von Oral
Zuletzt geändert von Mac41 am 11.04.2016, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Keller? Wer ist das schon.
Der neue SD sollte mal schnell dort anrufen. Die Sponsoren würden Schlange stehen und das Stadion vor Saisonbeginn ausverkauft!
http://www.transfermarkt.de/mourinho-bd ... ews/231994
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Union hatte auch den oft hier als Heilsbringer genannten Lewandowski...hier geht es darum wer Sportvorstand bei uns wird, also bitte beim Thema bleiben.
Gesperrt