MarcoReichGott hat geschrieben:Also Bödvarsson hat in den letzten 2 Spielen mehr Bälle verstolpert als Pritsche in allen Spielen davor zusammen. Den Hauptunterschied sehe ich in den ersten bei den Spielen bisher an folgenden Punkten:
Jennsen schießt mehr Tore als sonst.
Dann schau dir bitte mal einen Leroy Sane an und dann reden wir nochmal drüber, über das Thema Bälle verstolpern.
Ich glaube es gibt kein Spieler in der Bundesliga der mehr Bälle verstolpert als Sane. Und wieso will den Real, Barca, City und Co und bieten 55 Millionen für einen 19 Jährigen?
Der ist der Schnellste Spieler der Hinrunde, geht in JEDES Dribbling, hat Mut, rennt die meisten Meter, geht in jeden Zweikampf. Dann verstolpert man eben auch Bälle, wenn man in jedes Dribbling geht. Wenn man ein Alibi Fußballer ist, der sich vor Fehlern drücken will, der spielt die Sicherheitspässe im Angriff und so passiert eben gar nichts. Weder Torchance noch Angriff.
Das ein Bödvarsson als "NEUER SPIELER IM TEAM" in jeden Zweikampf geht und in jedes Dribbling, das zeugt von Mut. Er ist genau 2 Spiele hier. Ein Przybylko hat schon seine 4 Profisaison in Deutschland. Also ihr habt Erwartungen, die werden immer schlimmer.
Lewandowski war ein Jahr Ersatzspieler bei Dortmund, musste sich eingewöhnen in Deutschland. Heute ist er mit Suarez der Beste Stürmer der Welt.
Was habt ihr denn jetzt erwartet? Das Bödvarsson schon 6 Tore geschossen hat?
Und würdest du dich etwas mehr mit Fußball befassen, würdest du wissen, das man einen Sieg nicht nur an Toren messt, wie die von Jenssen, sondern auch wie ein Sieg zu Stande kommt.
Schau dir einfach an wie das Spiel zusammengebrochen ist gegen Berlin, als Bödvarsson vom Platz genommen wurde.
Wieso?
Weil er 75. Minuten presste. Auf jeden Ball rannte, Union hatte nie Zeit zum überlegen, deshalb auch so viele Abwehrfehler.
Gegen Paderborn das Selbe. Die Abwehr machte Fehler, weil Bödvarsson auf jeden Ball gerannt ist.
Wenn ihm Fünfstück diese Aufgabe gegeben hat und wir so gewinnen, wieso soll er dann Tore schießen?
In Island war er auch nicht gerade der Torschützenkönig schlecht hin, sondern glänzte durch die Asissts und sein Pressing, weshalb er auch Stammspieler beim Gruppensieger der EM Quali Island ist, die vor Tschechien, Türkei und Holland gekommen sind.
Und das 2:0 gegen Paderborn wäre definitiv nicht gefallen, weil Bödvarsson den Ball mega stark behauptet hattte und ihn rübergelegt hat, zu Gaus. So kam JENSSENS Tor zu Stande, ganz einfach. Nicht immer nur die Torschützen sehen, sondern auch, wie sie zu stande gekommen sind.
Bei Pritsche wäre es, ohne ihn jetzt angreifen zu wollen, zu einem Torschuss gekommen. Er hätte den Ball bekommen, sich gedreht und abgeschlossen, zu 90% wäre der Ball 20 Meter übers Stadiondach geflogen.
Ich denke das Fünfstück dem Team in der Winterpause ein System gezeigt hat und momentan passt es oder?
Union Berlin hatte jetzt in den letzten 6 Spielen 5 Siege und 1 Unentsschieden. Das Unentschieden war gegen uns. Die hatten wir 75. Minuten unter Kontrolle. Die Unioner haben heute 60 zerstört.
Wir haben Paderborn komplett auseinander genommen.
Das waren zwei Top Rückrunden Spiele, einfach mal den Moment genießen und aufhören zu meckern.
Alle gingen auf das Team los im Winter, die Hälfte meinte das das Team noch um den Abstieg spielt, die andere das es um nichts mehr geht.
und nun? Sind wir wieder mitten im Aufstiegskampf.
Siege gegen Heidenheim und Freiburg und wir wären 3. Platz 1 Punkt hinter dem Zweiten.
UND DAS MIT DEM TEAM.
Da wächst gerade eine Einheit zusammen, Fünfstück findet die richtigen Wörter und wir haben endlich mal ein Spielsystem.
Pressing und Konterfußball. Mit genau dem Fußball ist übrigens Ingolstadt letztes Jahr aufgestiegen und steht kurz vor den EL Plätzen, in der Bundesliga.
Watzke meinte letztens, das Ingolstadts Pressing schwer zu kontrollieren ist und den Gegner kaputt macht, das geht nur mit absolut hochfiten und konditionell höchstleistenden Spieler.
Und die haben wir. Löwe, Zimmer, Halfar, Gaus, Klich, Bödvarsson, Przybylko. Das sind Konditionswunder. Mit solchen kann man eben 90. Minuten lang pressen, pressen, pressen.
Wenn Pritsche fit ist, wird das richtig krass. Schaut euch die 1. Halbzeit an, als Bödvarsson und Pritsche auf JEDEN BALL drauf sind, Union wusste gar nicht was sie machen sollen.
Ich glaube schon das Fünfstück aus dem Team was macht, wenn nicht diese Saison, dann Nächste.
Also hört auf euch über ihn lustig zu machen, sondern gibt im Zeit.
Die Hinrunde sollten wir vergessen, da er keine Zeit hatte, dem Team seinen Stempel zu geben.
Was zählt, ist JETZT, was hat er dem Team in der Winterpause mitgegeben.
Und was er bisher mitgegeben hat, gefällt mir unglaublich gut. 2 Spiele die mich beeindruckt haben.
Und mal was nebenebei.
4 vs Fürth
2 vs Duisburg
1 vs BTSV (Beste Abwehr der Liga)
2 vs Union
4 vs Paderborn
Da gehts offensiv gerade gewaltig zur Sache.