Forum

Spielbericht SCP-FCK 0:4 | Balsam für die geschundene FCK-Seele (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

hessenFCK hat geschrieben:
Kobernikus hat geschrieben:Mal ne kurze Frage: ich hab die letzten beiden Spiele nicht verfolgen können, lese aber die ganze Zeit davon, wie gut der Bödvarsson sich bewegt, läuft, Bälle erobert und kämpft. Allerdings auch ohne Tore zu schießen. Was genau ist da der Unterschied zum Kasper? Der wird eigentlich genau für diese Spielweise kritisiert. Was passiert wenn der Isländer auch mal ein paar Chancen aus lässt?
....vielleicht kann ich dir den Unterschied erklären (nur meine Sichtweise). Bödvarsson ist der bessere Fußballer
Das seh ich auch so. Pritsche kommt für mich mehr über die Kraft als brecher, Bödvarsson mehr über die Technik im Zusammenspiel mit den Mitspielern. Stark, wie er im letzten Spiel den Ball mit der Hacke rückwärts über den Gegenspieler gelegt hat, schade, das es so nah an der Außenlinie war, und er nicht davonziehen konnte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Ganz vergessen,

tolle Leistung von unserer Mannschaft am Freitag und war ein guter Start ins We. Ich hoffe in den nächsten Spielen kann an diese Leistung angeknüpft werden.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@kobernikus
ich kann nur deine letzte frage beantworten:
dann wird er ruckzuck vom hero zum zero degradiert.

wollen wir aber erst mal abwarten

es tut auf jeden fall schon mal gut `unseren verein`zumindest im moment auf einem einstelligen tabellenplatz zu sehen.
umso ärgerlicher erscheint deshalb das herschenken der 2punkte im berlin spiel.

da hätte das träumen schon wieder begonnen...
achso,ich bin ja wieder mittendrin :teufel2:

vielleicht entwickelt sich diese saison mal andersrum als in den jahren zuvor in denen wir schon zu rundenbeginn vom aufstieg geträumt und zum ende der runde enttäuscht wurden.

vielleicht hat der weg in die 1.bundesliga eben erst begonnen.
ja,ich weiß........... :lol:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Also Bödvarsson hat in den letzten 2 Spielen mehr Bälle verstolpert als Pritsche in allen Spielen davor zusammen. Den Hauptunterschied sehe ich in den ersten bei den Spielen bisher an folgenden Punkten:

Jennsen schießt mehr Tore als sonst.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wkv hat geschrieben:... ...
Amateurtrainer ist also eine "üble Beleidigung" ?
Keine Ahnung wie du das siehst, aber ...

"Mit dem Amateurtrainer wird das nichts ..."
"Unser Amateurtrainer kann nichts ..."
"Der Amateurtrainer muss weg ..."
usw.

Das kommt der Gürtellinie, im Zusammenhang mit K5S, doch sehr nah.
Auch wenn er vorher unsere Amateure trainiert hat, jetzt ist er im Profibereich tätig.

Auf der einen Seite wird Geduld, z.B. mit der Mannschaft - dem Trainer - auch der neuen noch nicht ganz vorhandenen Vereinsführung, eingefordert und dann kommen gelegentlich solche Sätze.

Nichts gegen Amateurtrainer, aber in dem Zusammenhang kann man die Titulierung "Amateurtrainer" durchaus als Beleidigung ansehen.
mxhfckbetze hat geschrieben:Da hast Du vollkommen recht. Die Ziele die für Kuntz/Rombach gefordert wurden, müssen auch für die Neuen gelten. :teufel2:
So sieht es aus. Alles andere wären unterschiedliche Maßstäbe.
Das sagt mir mein Gerechtigkeitssinn. :teufel2:
-------------------------------------------

Mit dem Ergebnis in Paderborn, können wir durchaus zufrieden sein.
Zu Beginn des Spiels hatten wir zwar Glück, dass die ihre Chancen nicht nutzen konnten, das kennt man sonst nur von unserer Mannschaft, aber sie ist dadurch nicht ins Schwimmen geraten.

P.S. Vor dem Spiel hatte ich auf Heimsieg getippt. :oops:

Mal sehen, was die nächsten Spiele noch bringen.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 14.02.2016, 23:15, insgesamt 4-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
MahonY*
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

MarcoReichGott hat geschrieben:Also Bödvarsson hat in den letzten 2 Spielen mehr Bälle verstolpert als Pritsche in allen Spielen davor zusammen. Den Hauptunterschied sehe ich in den ersten bei den Spielen bisher an folgenden Punkten:

Jennsen schießt mehr Tore als sonst.
So ein Schwachsinn. Bödvarsson hat natürlich auch mal ein paar Bälle verstolpert. Aber er hat auch mit viel Risiko versucht an seinen Mitspielern vorbei zu kommen.
Das da nicht alles klappt sofort, sei ihm zugestanden.
Und seine Pässe waren meiner Empfindung nach sehr viel besser als die von Pritsche.

Seine Qualität als Torjäger können wir de facto noch nicht beurteilen, da er noch keine Chance hatte in dieser Kategorie.

Aber seine Laufwege und sein Zug zum Tor gefallen mir persönlich besser als bei Pritsche.
Lasst den Jungen mal ein paar Spiele machen und seine Chancen bekommen. Danach können wir bewerten, was wir von ihm halten.

Aber alleine seine Laufwege auf den kurzen Pfosten, wenn z.B. ein Zimmer auf Außen im 1 gegen 1 ist, hab ich schon bei Hofmann und auch bei Pritsche sehnlichst vermisst. Das sind die Laufwege die man zum einen aus einer 1gegen1 auf Außen noch halbwegs anspielen kann und 2. viel viel Platz am zweiten Pfosten schaffen, da die IV weit einrücken muss.

/E: Was mir noch aufgefallen ist, man merkt wie sehr Dadi noch drin hat, die Bälle zu verlängern wenn genug Platz zum Tor da ist.
Nur leider hat das noch keiner seiner Mitspieler drin. Mit Gaus, Zimmer oder anderen schnellen wie Görtler, könnte das noch zusätzlich Gefahr bringen.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

hessenFCK hat geschrieben:
Kobernikus hat geschrieben:Mal ne kurze Frage: ich hab die letzten beiden Spiele nicht verfolgen können, lese aber die ganze Zeit davon, wie gut der Bödvarsson sich bewegt, läuft, Bälle erobert und kämpft. Allerdings auch ohne Tore zu schießen. Was genau ist da der Unterschied zum Kasper? Der wird eigentlich genau für diese Spielweise kritisiert. Was passiert wenn der Isländer auch mal ein paar Chancen aus lässt?
....vielleicht kann ich dir den Unterschied erklären (nur meine Sichtweise). Bödvarsson ist der bessere Fußballer, nichts gegen Kasper (wahrscheinlich können die beiden voneinander profitieren, wenn Kasper wieder fit ist). Nach zwei Spielen schon ein Tor zu fordern...??? Die so einschlagen, dann kommt meißt nichts mehr... siehe auch Kasper. Vielleicht erfreut er uns ja gegen Heidenheim, wer weiß.... Letztendlich war er immer ein kleiner Unruheherd in Paderborn und mit gutem Auge. Kannst dich noch an Zuck erinnern, der gleich zugeschlagen hat und alle waren in Euphorie - dann hat sein Kopf, sein Berater, was auch immer nicht mehr mitgespielt und er wollte nach den Sternen greifen - wo ist er gelandet, in Liga 2, da wo er her kam... einfach mal Bälle flach halten, ist oft besser... :teufel2: last but no least - macht er gleich fünf Buden, ist er nächstes Jahr in BL1, wäre auch nicht gut... :D
Aus meiner Sicht ist Bödvarsson im Moment noch ein Klon von Pritsche. Ich kann nicht sagen, ob er der bessere Fußballer ist. Allerdings halte ich ihm zugute, dass er noch etwas braucht, um sich an Liga 2 zu gewöhnen. Außerdem hatte er noch keine dicke Chance, von daher weiß man nicht, ob er der bessere Knipser ist. Pritsche brauchte keine Eingewöhnung. Deshalb könnte Bödvarsson einen Ticken besser sein. Vielleicht fängt Pritsche aber irgendwann auch mal wieder an zu treffen.
Die Aufstellung mit Klich als Sturmpartner fand ich besser, weil er garantiert der bessere Techniker ist und den Ball im 16er auch mal halten oder verteilen kann und auch noch Tore schießt. Von daher heißt für mich die Zukunft Pritsche ODER Bödi und nicht zusammen.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Eilesäsch hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Diese Geduld dauert jetzt schon ca. 3 Jahre. Angefangen unter Runjaic. Wird wohl eher ein Dauerlutscher. Irgendwann muss auch mal geliefert werden, oder ?!
3 Jahre, mit 3 unterschiedlichen Trainern mit 3 unterschiedlichen Spielsystemen und 3 unterschiedlichen Teams. Guter Vergleich.
Wir müssen -sofern es der Finanzbereich mal zulässt- unseren eingespielten Kader über die Runde hinaus halten. Mal schauen ob es jetzt besser wird.
Allerdings gehören da 2 Parteien dazu, würde mir mal wünschen wenn ein Signal von einem sehr geschätzten begehrten "Verkaufssubjekt" kommen würde.
Denn das kann auch ein Megasignal an das Umfeld sein, möglicherweise trägt sowas auch zur Aufbruchsstimmung bei.

@Excelsior
Ich finde du bist etwas hart mit deiner Beurteilung, man braucht auch ein gepfelegtes Kombinationsspiel um mehrere klasse Konter erfolgreich zu Ende zu spielen.
Das sind keine Zufälle.
Ich bilde mir sogar ein das wir uns stetig verbessert haben.
Phasenweise spielten unsere Jungs auch sehr sicher, da fallen mir Kombinationen mit DER Ruben, JonBö und Klich ein, die haben sich die Pille sehr schön zugespielt bzw. durchgesteckt.

Lasst sie jetzt einfach mal machen.
Ich denke, Rubens Verlängerung wäre so ein Signal. Auf geht's Ruben VERLÄNGEREEEEEEE!!!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Effekiivität statt Effenberg! Wir haben am Freitagabend eine sehr schwungvolle und quirlige Anfangsphase gesehen; kein langweiliges Hin- und Hergschiebe - das machte Hoffnung auf ein abwechslungsreiches Fußballmatch. Aber wer hat einen so deutlichen Auswärtssieg erwartet?

Der Pfostentreffer hätte dem Spielausgang sicherlich eine andere Richtung geben können. Paderborn war bis zur 60. Minute gewiss kein Fallobst, aber unser homogenes Team hat dem Gegner ganz klar die Grenzen aufgezeigt, und deshalb absolut verdient als Sieger den Platz verlassen.

Unsere Jungs zeigten sich sehr dynamisch, alle waren ständig in Bewegung, man rückte zügig nach vorne auf, durch das kollektive Ausschwärmen ergaben sich dann zwangsläufig freie Räume und ausreichend Anspielposiionen.

Eindeutiger Trend im Gegensatz zur Hinrunde die Zielstrebigkeit in Richtung Strafraum und im Strafraum. Weniger Zaudern, weniger Hin- und Hergeschiebe. Man sucht verstärkt den Abschluss.

Insgesamt sehr zweikampfstark, die Bälle hartnäckig und nachsetzend erobernd, gut verdichtet, die Räume sehr nachhaltig eng gemacht, gut angelaufen, gut gepresst. Damit hat man dem Gegner die Luftzufuhr abgeschnitten und den Schneid abgekauft.

Auch die Standards, wie schon gegen Union auffallend verbessert. Allerdings die Abwehr wieder mal nicht in jeder Situation ganz sattelfest.

Das schnelle Umschaltsspiel klappt hervorragend, allerdings läuft es beim Aufbauspiel nicht optimal geschmeidig. Auf der spielerischen und kreativen Ebene bedarf es noch Anstrengungen, denn gerade bei Heimspielen stößt man selten auf mitspielende Mannschaften. Frage natürlich, ob das der Kader mitmacht, haben wir die Spieler dazu? Die andere Frage ist die nach dem Trainer: hat Fünfstück da Kompetenz? Warum nicht? Wird sich zeigen. Bezogen auf @ Ozelot: ist Fünfstück kompletter als Runjaic?

Müller hat endlich einen "unhaltbaren" gehalten, das war ja letzte Woche die Forderung des Users @ Mephistoteles. Unser Neuzugang Bödvarsson findet weiter Fuß in unserem Spielgefüge und war wieder sehr lauf- und einsatzstark. Wenn er seinen Laufdrang noch etwas dosierter einzusetzen versteht, wird das auch noch effizienter. Abgesehen davon wird er gegen Heidenheim seinen ersten FCK-Treffer einnetzen. Daran gibt es keinen Zweifel.

Fünfstück macht sich per Lob für die Verlängerung von Karls Vertrag stark. Karl hat eindeutig Stärken als zuverlässiger Abräumer und Prellbock, aber im schnellen Spiel nach vorne ist er leider technisch zu wenig beschlagen und agiert oft zu umständlich und langsam. In der Logik der ausgerufenen "Verjüngungskur" müsste eigentlich der Einbau eines jüngeren Spielers Vorrang haben. Und Ziegler habe ich noch lang nicht abgeschrieben. Hoffe, dass er bei uns endlich in die Puschen kommt. Ganz schwierige Entscheidung bei Karl. Man wird die Entscheidung wohl wahrscheinlich noch bis zum Saisonende hin raus schieben.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Nicht schlecht gespielt, ein paar mal Glück gehabt,
Am ender verdient gewonnen
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Ich hab mich mal durch die Statistiken auf bundesliga.de geklickt.

Unter Fünfstück haben wir im Schnitt 13.46 Torschüsse und 1.77 Tore pro Spiel (also 7.6 Abschlüsse pro Tor).

Unter Runjaic hatten wir (diese Saison) 14.25 Torschüsse und genau 1 Tor pro Spiel im Schnitt, also 14.25 Abschlüsse pro Tor.

Das kann man jetzt in viele verschiedene Richtungen interpretieren. Zum Beispiel in die, dass Fünfstücks Fußball bessere Chancen produziert, weil mehr Raum beim Abschluss entsteht. Oder, dass Fünfstücks Fußball sehr viel mehr auf das Konzept Zufall ausgelegt ist, und wir, durch die geringere Anzahl an Schüssen, sehr auf diesen Zufall angewiesen sind. Oder, dass sich von Fünfstück von Runjaic sich zwar die Spielweise geändert hat, das aber (im Großen und Ganzen) nichts an den Abschlüssen geändert hat, nur an der Effektivität. Und über allem schwebt die große Frage, ob man Effektivität überhaupt dem Trainer anlasten kann, im positiven wie im negativen.
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

MarcoReichGott hat geschrieben:Also Bödvarsson hat in den letzten 2 Spielen mehr Bälle verstolpert als Pritsche in allen Spielen davor zusammen. Den Hauptunterschied sehe ich in den ersten bei den Spielen bisher an folgenden Punkten:

Jennsen schießt mehr Tore als sonst.
Seh ich genauso. Pritsche ist auch technisch mindestens gleich stark. Und hat zumindest auch Chancen. Die hatte bödva bisher in zwei Spielen noch nicht wirklich. Ist auch keine Kritik an ihm, bin überzeugt das der was kann und uns verstärkt. Aber das tut Pritsche auch. Der spielt auch oft genug Prallbock und kombiniert schön. Das Problem ist einfach die Geduld die hier keiner aufbringen will. Und kämpfen für den fck tun sie beide. Die beiden zusammen mal vorne drin und klich dahinter. Da gibt es schlechteres in Liga zwei!
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

Noch @ jürgen.rische1998:
Demirbay machte sich bei FCK-TV ganz gut, vielleicht kann Kurz den (sozusagen aus alter Verbundenheit) zur Verfügung stellen. Wir bringen ihn um den 20.3. dann auch zurück.
(Und wieso führen die zwei gerade gegen Freiburg? Kann Lautern das dann auch?)
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

MarcoReichGott hat geschrieben:Also Bödvarsson hat in den letzten 2 Spielen mehr Bälle verstolpert als Pritsche in allen Spielen davor zusammen. Den Hauptunterschied sehe ich in den ersten bei den Spielen bisher an folgenden Punkten:

Jennsen schießt mehr Tore als sonst.
Dann schau dir bitte mal einen Leroy Sane an und dann reden wir nochmal drüber, über das Thema Bälle verstolpern.

Ich glaube es gibt kein Spieler in der Bundesliga der mehr Bälle verstolpert als Sane. Und wieso will den Real, Barca, City und Co und bieten 55 Millionen für einen 19 Jährigen?
Der ist der Schnellste Spieler der Hinrunde, geht in JEDES Dribbling, hat Mut, rennt die meisten Meter, geht in jeden Zweikampf. Dann verstolpert man eben auch Bälle, wenn man in jedes Dribbling geht. Wenn man ein Alibi Fußballer ist, der sich vor Fehlern drücken will, der spielt die Sicherheitspässe im Angriff und so passiert eben gar nichts. Weder Torchance noch Angriff.

Das ein Bödvarsson als "NEUER SPIELER IM TEAM" in jeden Zweikampf geht und in jedes Dribbling, das zeugt von Mut. Er ist genau 2 Spiele hier. Ein Przybylko hat schon seine 4 Profisaison in Deutschland. Also ihr habt Erwartungen, die werden immer schlimmer.
Lewandowski war ein Jahr Ersatzspieler bei Dortmund, musste sich eingewöhnen in Deutschland. Heute ist er mit Suarez der Beste Stürmer der Welt.
Was habt ihr denn jetzt erwartet? Das Bödvarsson schon 6 Tore geschossen hat?
Und würdest du dich etwas mehr mit Fußball befassen, würdest du wissen, das man einen Sieg nicht nur an Toren messt, wie die von Jenssen, sondern auch wie ein Sieg zu Stande kommt.

Schau dir einfach an wie das Spiel zusammengebrochen ist gegen Berlin, als Bödvarsson vom Platz genommen wurde.
Wieso?
Weil er 75. Minuten presste. Auf jeden Ball rannte, Union hatte nie Zeit zum überlegen, deshalb auch so viele Abwehrfehler.
Gegen Paderborn das Selbe. Die Abwehr machte Fehler, weil Bödvarsson auf jeden Ball gerannt ist.
Wenn ihm Fünfstück diese Aufgabe gegeben hat und wir so gewinnen, wieso soll er dann Tore schießen?
In Island war er auch nicht gerade der Torschützenkönig schlecht hin, sondern glänzte durch die Asissts und sein Pressing, weshalb er auch Stammspieler beim Gruppensieger der EM Quali Island ist, die vor Tschechien, Türkei und Holland gekommen sind.

Und das 2:0 gegen Paderborn wäre definitiv nicht gefallen, weil Bödvarsson den Ball mega stark behauptet hattte und ihn rübergelegt hat, zu Gaus. So kam JENSSENS Tor zu Stande, ganz einfach. Nicht immer nur die Torschützen sehen, sondern auch, wie sie zu stande gekommen sind.
Bei Pritsche wäre es, ohne ihn jetzt angreifen zu wollen, zu einem Torschuss gekommen. Er hätte den Ball bekommen, sich gedreht und abgeschlossen, zu 90% wäre der Ball 20 Meter übers Stadiondach geflogen.

Ich denke das Fünfstück dem Team in der Winterpause ein System gezeigt hat und momentan passt es oder?

Union Berlin hatte jetzt in den letzten 6 Spielen 5 Siege und 1 Unentsschieden. Das Unentschieden war gegen uns. Die hatten wir 75. Minuten unter Kontrolle. Die Unioner haben heute 60 zerstört.
Wir haben Paderborn komplett auseinander genommen.
Das waren zwei Top Rückrunden Spiele, einfach mal den Moment genießen und aufhören zu meckern.

Alle gingen auf das Team los im Winter, die Hälfte meinte das das Team noch um den Abstieg spielt, die andere das es um nichts mehr geht.
und nun? Sind wir wieder mitten im Aufstiegskampf.
Siege gegen Heidenheim und Freiburg und wir wären 3. Platz 1 Punkt hinter dem Zweiten.
UND DAS MIT DEM TEAM.
Da wächst gerade eine Einheit zusammen, Fünfstück findet die richtigen Wörter und wir haben endlich mal ein Spielsystem.
Pressing und Konterfußball. Mit genau dem Fußball ist übrigens Ingolstadt letztes Jahr aufgestiegen und steht kurz vor den EL Plätzen, in der Bundesliga.
Watzke meinte letztens, das Ingolstadts Pressing schwer zu kontrollieren ist und den Gegner kaputt macht, das geht nur mit absolut hochfiten und konditionell höchstleistenden Spieler.

Und die haben wir. Löwe, Zimmer, Halfar, Gaus, Klich, Bödvarsson, Przybylko. Das sind Konditionswunder. Mit solchen kann man eben 90. Minuten lang pressen, pressen, pressen.

Wenn Pritsche fit ist, wird das richtig krass. Schaut euch die 1. Halbzeit an, als Bödvarsson und Pritsche auf JEDEN BALL drauf sind, Union wusste gar nicht was sie machen sollen.

Ich glaube schon das Fünfstück aus dem Team was macht, wenn nicht diese Saison, dann Nächste.
Also hört auf euch über ihn lustig zu machen, sondern gibt im Zeit.
Die Hinrunde sollten wir vergessen, da er keine Zeit hatte, dem Team seinen Stempel zu geben.
Was zählt, ist JETZT, was hat er dem Team in der Winterpause mitgegeben.
Und was er bisher mitgegeben hat, gefällt mir unglaublich gut. 2 Spiele die mich beeindruckt haben.

Und mal was nebenebei.
4 vs Fürth
2 vs Duisburg
1 vs BTSV (Beste Abwehr der Liga)
2 vs Union
4 vs Paderborn

Da gehts offensiv gerade gewaltig zur Sache.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Lonely Devil, du hast völlig recht.
Die Ziele, die für Kuntz galten, gelten auch für die Neuen.

Nach Acht Jahren.

Das sagt mir MEIN Gerechtigkeitssinn.
Die 'Neuen' haben auch keinen Verein übernommen mit 700k Vereinsvermögen, sondern mit 17,5 Mio Verbindlichkeiten.
Was sagt dein Gerechtigkeitssinn dazu?

Wer jetzt für nächste Saison den Aufstieg fordert, ist nicht ganz bei Trost.

Geht's um den FCK?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Wer jetzt für nächste Saison den Aufstieg fordert, ist nicht ganz bei Trost.
Ich sags mal so: wenn wir in den nächsten 2 Spielen 4 Punkte klarmachen darf man davon ausgehen, daß einige schon für dieses Jahr Hoffnung schöpfen ;)

Ich würde mich totlachen, wenn man unter Kuntz doch noch aufsteigt :lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

@forever betze

Das ist schön zusammengefasst, ich denke auch, da könnte sich gerade was richtig gutes entwickeln.
Wann hatten wir mal so ne Torausbeute aus den letzten Spielen, ist schon länger her.
Zeit lassen, vor allem Ruhe bewahren und sich gegenseitig (Team + Fans) pushen.
Meinentwegen träumt vom 3. Platz, aber haltet euch öffentlich bitte noch zurück, lasst es die Mannschaft nicht gegen Heidenheim spüren.
In den letzten Jahren gabs glaube ich immer ein Team was ziemlich weit hinterher hing und in der Rückrunde durchstartete.
Ich hätte nix dagegen wenn wir das wären, vllt kommen ja jetzt die "Zecken" zum Vorschein. 8-)

Zamme nuff und druff unn dewerre! Hobb auf!
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 14.02.2016, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
atze67

Beitrag von atze67 »

Wenn man sich die Ergebnisse von heute nachmittag anschaut, dann drücke ich morgen den Bochumern die Daumen...träum :love: Nach 2 Tagen ist es immer noch ein geiler Sieg. :daumen:

@Forever Betze
sehr guter Post.
Das Pressing und Draufgehen wird besonders am Samstag gegen Heidenheim wichtig werden. Die muss man zu Fehlern zwingen. Die haben nur 8 Gegentore in 10 Auswärtsspielen. Das zeugt von guter Abwehr und Ordnung.
Das wird ein Geduldsspiel werden.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Wer jetzt für nächste Saison den Aufstieg fordert, ist nicht ganz bei Trost.
Ich sags mal so: wenn wir in den nächsten 2 Spielen 4 Punkte klarmachen darf man davon ausgehen, daß einige schon für dieses Jahr Hoffnung schöpfen ;)

Ich würde mich totlachen, wenn man unter Kuntz doch noch aufsteigt :lol:
Hatte schon so oft diese Saison die Hoffnung auf ne Serie, aber diesmal habe ich ein verdammt gutes Gefühl.
Heimsieg gegen Heidenheim glaub ich dran.
Dann wir als Auswärtssmacht in Freiburg die heute auch gegen Fortuna gepatzt haben.
Und dann daheim vs 1860 Siegen Pflicht.

Stelle sich einer vor das sind 9 Punkte :D
HerzblutHessenNassau
Beiträge: 535
Registriert: 03.06.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden City

Beitrag von HerzblutHessenNassau »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Wer jetzt für nächste Saison den Aufstieg fordert, ist nicht ganz bei Trost.
Ich sags mal so: wenn wir in den nächsten 2 Spielen 4 Punkte klarmachen darf man davon ausgehen, daß einige schon für dieses Jahr Hoffnung schöpfen ;)

Ich würde mich totlachen, wenn man unter Kuntz doch noch aufsteigt :lol:
Vielleicht holt man dann Kuntz für die 1.BL als Sportdirektor. :daumen:
Also wenn man sich mal den restlichen Saisonverlauf anglotzt und mal sieht, dass wirklich jeder jeden schlagen kann (außer den letzten 3en), ist wirklich noch alles drin.
HUMBA IST DER GRÖSSTE SCHEISS DER WELT!!!http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... svmainz05/
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Forever Betze hat geschrieben: Das Bödvarsson schon 6 Tore geschossen hat?
Und würdest du dich etwas mehr mit Fußball befassen, würdest du wissen, das man einen Sieg nicht nur an Toren messt, wie die von Jenssen, sondern auch wie ein Sieg zu Stande kommt.
[...]
Wenn ihm Fünfstück diese Aufgabe gegeben hat und wir so gewinnen, wieso soll er dann Tore schießen?
In Island war er auch nicht gerade der Torschützenkönig schlecht hin, sondern glänzte durch die Asissts und sein Pressing, weshalb er auch Stammspieler beim Gruppensieger der EM Quali Island ist, die vor Tschechien, Türkei und Holland gekommen sind
[...]
Bei Pri]tsche wäre es, ohne ihn jetzt angreifen zu wollen, zu einem Torschuss gekommen. Er hätte den Ball bekommen, sich gedreht und abgeschlossen, zu 90% wäre der Ball 20 Meter übers Stadiondach geflogen.
Ist vollkommen richtig. Bödvarsson hat seine taktische Rolle gespielt und gepresst. Die Frage war wo der Unterschied zu Pritsche war. Du hast die Anwort gegeben, die wohl korrekt ist: Er ist ruhiger und übersichtlicher. Ich vermute mal, dass es bei Pritsche eben genauso gelaufen wäre.

Warum habe ich meinen Kommentar so geschrieben, wie ich ihn geschrieben habe? Wenn Jenssen und Co daneben geschossen hätten, dann würden wir nun trotzdem die Stürmer Diskussion führen.

Denn
a) Läuft Bödvarsson auch nicht in die Lücke und versucht Räume aufzureißen
b) Sind 40% Zweikampfquote und 47% Passquote für einen Stürmer sicherlich nicht grottige Werte. Für jemanden aber, der in 2 Spielen genau einen Torschuss abgegeben hat, gelten dann vielleicht - wie du auch selber geschrieben hast - andere Maßstäbe
c) Hab ich davon, dass er eine im Vergleich zu Pritsche eine überlegene Technik haben soll nun wirklich noch nix gesehen.
d) Gewinnt er vorne kein Kopfballduell bei langen Bällen nach hinten raus. Genau das, was KF aber scheinbar bislang auch erwartet hat. Dass der Stürmer den Kopfball gewinnt und den Ball nach links außen legt.

Zusammengefasst: Ich bin NICHT derjenige, der nach 2 Spielen erwartet, dass der Stürmer am laufenden Fließband trifft. Ich sehe aber auch wirklich keinen Grund warum Bödvarsson im Vergleich zu Pritsche gerade so viel besser beurteilt werden soll. Weil er im Mittelfeld viele Zweikämpfe eingeht, die er dann verliert? Weil er als Stürmer sich keine Torchancen herausarbeitet? Er hat seine Rolle die letzten beiden Spiele erfüllt, genauso wie Pritsche das auch gemacht hat. Wenn Vucur aber keine 2 Tore geschossen hätten, dann bin ich mir sicher, dass wir darüber reden würden warum von unserem neuen Stürmer keine Torgefahr ausgeht. So ist es halt wie immer hier: Schwarz weiß denken.

Da ist Pritsche nach dem ersten Spieltag der neue Held. Und Bödvarsson ist es nun ebenso. Warum? Weil man gewonnen hat. Denn wenn man gewinnt ist bekanntlich alles spitze und wenn man verliert ist alles kacke.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wkv hat geschrieben:...
Wer jetzt für nächste Saison den Aufstieg fordert, ist nicht ganz bei Trost.
Zum Glück habe ich das nicht gefordert. :p
Aber schön wäre es. :love:

Und; JA, es geht um den 1.FCK. :daumen:

----------------------------------------------------

Da gibt es vorerst zumindest die Tore noch einmal zu sehen.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 983637#top
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 14.02.2016, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben: Das Bödvarsson schon 6 Tore geschossen hat?
Und würdest du dich etwas mehr mit Fußball befassen, würdest du wissen, das man einen Sieg nicht nur an Toren messt, wie die von Jenssen, sondern auch wie ein Sieg zu Stande kommt.
[...]
Wenn ihm Fünfstück diese Aufgabe gegeben hat und wir so gewinnen, wieso soll er dann Tore schießen?
In Island war er auch nicht gerade der Torschützenkönig schlecht hin, sondern glänzte durch die Asissts und sein Pressing, weshalb er auch Stammspieler beim Gruppensieger der EM Quali Island ist, die vor Tschechien, Türkei und Holland gekommen sind
[...]
Bei Pri]tsche wäre es, ohne ihn jetzt angreifen zu wollen, zu einem Torschuss gekommen. Er hätte den Ball bekommen, sich gedreht und abgeschlossen, zu 90% wäre der Ball 20 Meter übers Stadiondach geflogen.
Ist vollkommen richtig. Bödvarsson hat seine taktische Rolle gespielt und gepresst. Die Frage war wo der Unterschied zu Pritsche war. Du hast die Anwort gegeben, die wohl korrekt ist: Er ist ruhiger und übersichtlicher. Ich vermute mal, dass es bei Pritsche eben genauso gelaufen wäre.

Warum habe ich meinen Kommentar so geschrieben, wie ich ihn geschrieben habe? Wenn Jenssen und Co daneben geschossen hätten, dann würden wir nun trotzdem die Stürmer Diskussion führen.

Denn
a) Läuft Bödvarsson auch nicht in die Lücke und versucht Räume aufzureißen
b) Sind 40% Zweikampfquote und 47% Passquote für einen Stürmer sicherlich nicht grottige Werte. Für jemanden aber, der in 2 Spielen genau einen Torschuss abgegeben hat, gelten dann vielleicht - wie du auch selber geschrieben hast - andere Maßstäbe
c) Hab ich davon, dass er eine im Vergleich zu Pritsche eine überlegene Technik haben soll nun wirklich noch nix gesehen.
d) Gewinnt er vorne kein Kopfballduell bei langen Bällen nach hinten raus. Genau das, was KF aber scheinbar bislang auch erwartet hat. Dass der Stürmer den Kopfball gewinnt und den Ball nach links außen legt.

Zusammengefasst: Ich bin NICHT derjenige, der nach 2 Spielen erwartet, dass der Stürmer am laufenden Fließband trifft. Ich sehe aber auch wirklich keinen Grund warum Bödvarsson im Vergleich zu Pritsche gerade so viel besser beurteilt werden soll. Weil er im Mittelfeld viele Zweikämpfe eingeht, die er dann verliert? Weil er als Stürmer sich keine Torchancen herausarbeitet? Er hat seine Rolle die letzten beiden Spiele erfüllt, genauso wie Pritsche das auch gemacht hat. Wenn Vucur aber keine 2 Tore geschossen hätten, dann bin ich mir sicher, dass wir darüber reden würden warum von unserem neuen Stürmer keine Torgefahr ausgeht. So ist es halt wie immer hier: Schwarz weiß denken.

Da ist Pritsche nach dem ersten Spieltag der neue Held. Und Bödvarsson ist es nun ebenso. Warum? Weil man gewonnen hat. Denn wenn man gewinnt ist bekanntlich alles spitze und wenn man verliert ist alles kacke.
Ja da hast du Recht. Hätten wir verloren, würde das auf jeden Fall ganz anders aussehn :lol: Naja, jetzt heißt es langsam wieder Fokus auf Heideheim legen, von Spiel zu Spiel denken und hoffen das wir uns ganz schleimig hocharbeiten, ohne das uns jemand auf dem Zettel hat und selbst von Sky ignoriert werden 8-)
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

über die runde gesehen haben wir einen schnitt von 1.42 pro spiel x34 =48.

seit(13spielen) k5 haben wir einen 1.61 er schnitt x 34 =54.

in den letzten 8 spielen einen schnitt von 1.87 x 34 =63.

nimmt man allerdings die letzten 11spiele (,wisst ihr noch :weinen: svs,kacksc,bielefeld) sind es nur 1.36 x 34 =46.

bei noch 13 ausstehenden spielen gilt es also die ergebnisse aus den letzten 8spielen mindestens zu bestätigen.13 x 1.87 =24.

falls das mal alles so stimmt :D

einfacher:
zuhause gegen ,60,bochum,sandhausen ,fürth gewinnen
bei düsseldorf,bielefeld,fsv gewinnen = 21punkte
gegen heidenheim,freiburg,nürnberg,kacksc,rbl. pauli noch 6-7 bonuspunkte sammeln :teufel2:

ja,dann.........

ach so,moi versprochene 5biere (auswärtssieg gegen paderborn)gebbts vorm heidenheim spiel.die froindin hat gemennt sie misst ma was guudes du :love: -eigendlisch wollt isch do mol widder moi persönlischer zwäädliga streikdaa innlee.
Zuletzt geändert von shaka v.d.heide am 14.02.2016, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Betzebayer hat geschrieben:Klich ist seit 2011 in Deutschland und spricht hoffentlich schon einwenig besser Deutsch wie "schon ganz gut" :o
Sorry aber den @betzebayer würde ich echt mal gerne Deutsch reden hören!!! :lol: Ob er das besser kann "wie" ein Ausländer? Nix ferr ungut awwer der hätt misse soi!! :teufel2:
My lovely Mister Singing Club
Antworten