Zu dem was wkv ist, kann ich ich nicht argumentieren. Das ist mir nicht bekannt. Es freut mich, dass er einen Leumund hat, auch wenn seine Abhandlungen zum Arbeitnehmer im Geschäftsführerzusammenhang Mumpitz sind, was du so gut weißt wie ich.
Zuerst einmal gilt es zu sagen, dass ich schon direkt in der Einleitung recht klar machte, dass ich diesbezüglich reichlich Fragebedarf hab. Weil ich eben nicht weiß, was daran verwerflich ist, sein soll, oder ob ein Vorstand eines Vereins noch Zeit hat, nebenher dies oder das zu tun.
Allerdings hab ich schon eine Zeitlang deine Beiträge verfolgt und weiß daher, dass du des Teufels Advokat gibst. Vor allem deine Einlassung zu Sippel, Schupp hat mich sehr amüsiert, und nicht nur mich.....
Du gibst dir alle Mühe, in jeder erdenklichen Form alles, aber auch wirklich alles zu verteidigen, was von oben kommt.
Und ob meine Auffassung von der Tätigkeit eines Vorstandes des FCK Mumpitz ist oder nicht, nun ja.... meine Fragen hast du jedenfalls nicht beantwortet.
Wenn ich den Angaben deines Accounts Glauben schenken darf, so käme ich zu dem Schluß, dass die Zustimmung zu den Entscheidungen unseres AR und des Vorstands mit der Entfernung zum Berg wächst, und zumindest der Sitz deines Fanclubs ist weit, weit weg vom FCK.
Allein die Reaktion von FG und seiner Forenverteidiger, die in der Vielzahl schon einmal aufgelaufen sind, nämlich als Ohlinger vertrieben wurde und man hier die Position von FG (vor allem hinsichtlich seines Vaters, SK und seiner Firma) kritisch in Frage stellte, lässt mich persönlich glauben, dass hier wesentlich mehr Fett auf der Kette ist, als FG lieb ist.
Ich hab die Diskussion - mangels Einschätzung - mal lange wirken lassen. Aber die heftigen Reaktionen auf noch so gemässigte Beiträge, welche den Tenor einer Kritik aufweisen, lässt mich vermuten, was hier läuft.
Wir werden sehen.
Mein erster Eindruck war, dass FG die Vorwürfe recht leicht entkräften könnte.
Dann kommt die Nummer mit der 'unabhängigen Begutachtung', gleich verbunden mit der dezenten Drohung, dass der Antragsteller den FCK mit den Kosten für das 'Gutachten' schädigt, und die forenübergreifende Verteidigungsstrategie, welche den Antragsteller persönlich diskreditiert.
Ich denke mir meinen Teil.
Und im Falle FCK lag ich ab und an nicht allzu falsch.....
Vor einem Jahr hab ich davor gewarnt, dass auf einmal eine unnatürliche große Zahl an Neumitgliedern kommen könnte....es waren dann vor der JHV in drei Monaten über 450... und die haben dann die Mehrheitsverhältnisse etwas auf den Kopf gestellt....man wusste natürlich instinktiv, dass mehr Leute kommen würden und ist dann in ein Zelt....
Ich bin mehr denn je überzeugt, dass wir auch diese Aera, nach Atze und Jäggi, irgendwann einmal aufarbeiten müssen. Wenn es dann noch was gibt, für dass man das aufarbeiten muss.
Ich sehe nämlich ein paar wirtschaftliche Zahlen, angefangen von 15 Mio Euro Verbindlichkeiten, welche ja keine Schulden sein sollen, ich sehe die Rückzahlung der Fananleihe, ich sehe die Einnahmen aus Transfers und die Investitionen, ich sehe den Rückgang des Etats für die Profimannschaft auf 10,9 Mio Euro schwinden, während der für Mitarbeiter und andere Aufwendungen außerhalb der Lizenzabteilung um 2,4 Mio (stimmt doch, Mac, oder?) stieg.
Vor allem aber dein Einwand hier mit dem Antragsteller (ist doch anonymisiert, nicht wahr

) lässt mich glauben, dass du genau weißt, wer den Antrag gestellt hat.
Nicht wahr?