Eigendorf hat geschrieben:Betzebub24 hat geschrieben:Es läuft schließlich nicht immer so wie gegen Sandhausen.
Doch, eigentlich läuft es seit Jahren, egal unter welchem Trainer, genauso wie gegen Sandhausen.
Irgendwann dachte man ja mal, dass Serien gebrochen werden. Aber seit Jahren sind letztlich alle immer abgezockter als unsere Mannschaft.
Oder wir haben Schiri - Pech. Oder mal sind die Zuschauer schuld oder was weiss ich.
Immer ist irgendwas.
Nur komisch, dass bei anderen Mannschaften es doch auch geht?!
Bei allem neuen Einsatz und Kampfeswille...letztlich wurde von Sandhausen doch mit Herz mehr verteidigt, als von den Unseren gestürmt. Sonst stände ein anderes Ergebnis auf der Tafel.
Für alle Eventualitäten werden immer Erklärungen gefunden, wieso was und warum nicht funktioniert hat. Auf die Art und Weise befindet man sich in einer Dauer-Endlosschleife an Ausreden, die mit Trainerwechsel, Altlasten, Neustart, Die Jungs sind noch jung und müssen lernen, Der Schiri, usw...ewig fortzuführen ist.
Es fehlt die Abgezocktheit und der Ticken Wille, den Gegner zu brechen. Und das ist wenn überhaupt die Aufstiegsformel und vor allem auch die Formel für das Halten der 1.Liga.
Fünfstück hatte jetzt die Länderspielpause Zeit die Jungs besser kennenzulernen.
Sandhausen ist ein rotes Tuch für uns seit mehreren Spielen. Im Grunde war das der erste Härtetest für ihn.
Bochum auswärts war der Impuls eines neuen Trainers und eine Bochumer Mannschaft, die ohnehin schon auf unentschieden -Kurs lag seit mehreren Spielen. Düsseldorf war platt.
Ich will die Leistung nicht schmälern!
2 Mannschaften die mitspielten, waren das. Aber das ist nicht die Masse der 2.Liga.
Runjaic hatte einen ebenfalls guten Einstand mit dem 0:0 beim damaligen Spitzenreiter in Köln und das zweite Spiel wurde ziemlich souverän im Pokal und zuhause gewonnen (gg Hertha und 60)und es ging auch so weiter.
Bei all der Trainer-Raus Ruferei kam letztendlich die Mannschaft und ihr Charakter eigentlich viel zu gut weg.
Das Bittere wird sein, falls Fünfstück mit diesem etwas seltsam, auch am Ende panisch zusammengekauften Haufen, nichts reißt, wird auch er wieder angezählt werden.
Die wenigsten, die hier (noch!) großspurig behaupten, dass sie einfach nur Betze-Fußball sehen wollen, da wäre ihnen das Ergebnis egal oder auch die Liga-Zugehörigkeit, lügen sich mal gewaltig in die eigene Tasche. Sowas läuft sich tot.
Gegen Karlsruhe muss ein in allen Belangen überzeugender Auftritt her. Sonst haben wir Pest (Ballbesitz ohne Zug zum Tor) gegen Cholera (Hoch und Weit und Kampf, jedoch nicht in letzter Konsequenz gegen alle Schirientscheidungen und tiefstehenden Mannschaften dieser Liga) eingetauscht.
Wem es reicht, weil Herz dabei ist, ok.
Aber hat der Mensch kein Ziel, wird das Gejammer bald wieder groß werden.
Dazu kommt, das auch das System Sasic uns nicht weiter bringt. Zudem ist die Verletzungsgefahr immens. Eine gesunde Mischung Sasic/Runjaic - nur wer vollstreckt?
