Forum

Ex-FCK-Vorstände: Friedrich attackiert Jäggi (Der Betze brennt)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

daachdieb hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben:Nüchtern betrachtet stelle ich mir echt die Frage, warum stehen die meisten also so treu hinter SK.
Die Frage ist eigentlich eine andere: Warum schreiben hier die meisten "SK müsste es so und so machen" und nicht "diese(r) oder jene(r) hat ein anderes, überzeugendes Konzept und wäre bereit es beim FCK umzusetzen"?
Wer eine Wahl haben möchte braucht eine Alternative. Die sehe ich nicht. Nicht weil ich blind bin, sondern weil sie sich nicht vorstellt.
Und das ist eben der große Unterschied zu "damals". Atze kam mit seinem "Team Professionelle Zukunft". Da hatte man eine Alternative zu Thines vorgestellt um den Verein umzugestalten. Heute gibt es nur Forenmaulhelden und sonst nix.
Nun ich hab ja eigentlich nie gesagt wie es SK machen soll. Das ist Aufgabe des Vorstandes der dafür auch sein Geld bekommt. Ich bin nur mit den Ergebnissen der letzten 7 Jahre nicht zufrieden.

Aber nur weil ich als Mitglied aktuell keine Alternative habe, heißt es ja nicht das es die nicht gäbe. Man stelle sich mal vor, der FCK würde seinen Vorstand entlassen, weil man nicht mehr von dessen Arbeit überzeugt ist. Was wäre dann? Ok man bräuchte entweder einen kommissarischen Vorstand bis ein Nachfolger gefunden ist oder man hört sich schon im Vorfeld um und sucht einen der das machen würde für das gleiche Geld wie SK. Und diesen würde es sicherlich geben in Fussballdeutschland. Nur weil sich bisher keine Vorgestellt hat heißt es nicht das es den nicht gibt. Aber so etwas müsste ja vom AR angegangen werden. Was in dieser Form wohl nicht passieren wird....
1.FCK - Unzerstörbar
Betzebub24
Beiträge: 142
Registriert: 23.07.2015, 19:20

Beitrag von Betzebub24 »

Nun ich hab ja eigentlich nie gesagt wie es SK machen soll. Das ist Aufgabe des Vorstandes der dafür auch sein Geld bekommt. Ich bin nur mit den Ergebnissen der letzten 7 Jahre nicht zufrieden.

Aber nur weil ich als Mitglied aktuell keine Alternative habe, heißt es ja nicht das es die nicht gäbe. Man stelle sich mal vor, der FCK würde seinen Vorstand entlassen, weil man nicht mehr von dessen Arbeit überzeugt ist. Was wäre dann? Ok man bräuchte entweder einen kommissarischen Vorstand bis ein Nachfolger gefunden ist oder man hört sich schon im Vorfeld um und sucht einen der das machen würde für das gleiche Geld wie SK. Und diesen würde es sicherlich geben in Fussballdeutschland. Nur weil sich bisher keine Vorgestellt hat heißt es nicht das es den nicht gibt. Aber so etwas müsste ja vom AR angegangen werden. Was in dieser Form wohl nicht passieren wird....
Genauso ist es !
Da würde sich garantiert jemand finden und das Konzept dazu auch, es fehlt halt die Initiative.
Scheinbar müssen wir erst in die 3.Liga absteigen, bis es für SK mal ernsthaft eng wird. Leider.
Bis dahin werden wir diesen Kreislauf auch nicht verlassen, man kann nur hoffen, dass er sich nicht zu einer Abwärtsspirale á la 1860 München entwickelt...
Die tun mir erst recht Leid in ihrem Fandasein (jetzt 11 Jahre graue Maus in der 2.Liga). Soweit darf es bei uns auf keinen Fall kommen. Da muss ein neuer Impuls her!

LG :teufel2:
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

daachdieb hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben:Nüchtern betrachtet stelle ich mir echt die Frage, warum stehen die meisten also so treu hinter SK.
Die Frage ist eigentlich eine andere: Warum schreiben hier die meisten "SK müsste es so und so machen" und nicht "diese(r) oder jene(r) hat ein anderes, überzeugendes Konzept und wäre bereit es beim FCK umzusetzen"?
Warum lässt SK dann keine normale Opposition zu ? Zur JHV werden dann alle rangekarrt von der Putzfrau bis zur tiefsten Jugendmannschaft nur damit genau der Aufsichtsrat gewählt wird den die haben wollen. Rechtlich gesehen sicher in Ordnung moralisch gesehen hat das ein ganz schönes Geschmäckle. Man duldet keine starke Opposition. Niemanden der auch mal kritisiert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Tyosuabka hat geschrieben:Warum lässt SK dann keine normale Opposition zu ? Zur JHV werden dann alle rangekarrt von der Putzfrau bis zur tiefsten Jugendmannschaft nur damit genau der Aufsichtsrat gewählt wird den die haben wollen. Rechtlich gesehen sicher in Ordnung moralisch gesehen hat das ein ganz schönes Geschmäckle. Man duldet keine starke Opposition. Niemanden der auch mal kritisiert.
Wer Mitglied ist und wahlberechtigt darf wählen. Wer sich von wem in Fahrgemeinschaft "rankarren" lässt, wer zusammen mit anderen hochläuft, wer hunderte Kilometer mit der Bahn anreist - das ist jedem seine Sache.
"Man duldet keine starke Opposition"? Das ist doch Quark hoch 10. Die Wahrheit lautet: Es gibt keine starke Opposition. Wäre eine da, dann müsste man sich mit ihr auseinandersetzen. Das hat nichts mit "dulden" zu tun.
Daß sich AR Kandidaten selbst aus dem Rennen genommen haben ist auch Teil der Wahrheit. Da kann man nur raten es beim nächsten mal einfach besser zu machen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Alle zwee in ään Sack un druffgeschlaa.
Driffschde nie de Falsch.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Tyosuabka hat geschrieben:
...

Warum lässt SK dann keine normale Opposition zu ? Zur JHV werden dann alle rangekarrt von der Putzfrau bis zur tiefsten Jugendmannschaft nur damit genau der Aufsichtsrat gewählt wird den die haben wollen. Rechtlich gesehen sicher in Ordnung moralisch gesehen hat das ein ganz schönes Geschmäckle. Man duldet keine starke Opposition. Niemanden der auch mal kritisiert.

Pädagogisch betrachtet aber auch nicht verkehrt. Oder sollen die Jugendspieler nicht wissen wollen, was beim 1.FC Kaiserslautern e.V. so alles passiert. :wink:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Tyosuabka hat geschrieben:
Warum lässt SK dann keine normale Opposition zu ? Zur JHV werden dann alle rangekarrt von der Putzfrau bis zur tiefsten Jugendmannschaft nur damit genau der Aufsichtsrat gewählt wird den die haben wollen. Rechtlich gesehen sicher in Ordnung moralisch gesehen hat das ein ganz schönes Geschmäckle. Man duldet keine starke Opposition. Niemanden der auch mal kritisiert.
Soso, es hat moralisch gesehen ein Geschmäckle, wenn wahlberechtigte Vereinsmitglieder bei der JHV ihre Stimme abgeben... Und der große Stefan karrt sie alle an und bestimmt alleine, wer von denen wie abzustimmen hat.

Man lernt doch nie aus. New shit has come to light. Bleib dran, dumme Monotonjubler und Zeilengeldabrechner wie ich, brauchen diese investigative Unterstützung.
FCK_Ande
Beiträge: 51
Registriert: 24.10.2012, 12:44

Beitrag von FCK_Ande »

Hmh, der Tread über Friedrich und Jäggi ist wieder in Richtung Kuntz & Co abgetrifftet. Wer etwas über den Menschen Jäggi erfahren will, der muss sich mal mit Leuten unterhalten die beruflich - und ich meine hier nicht die Zeit beim FCK - mit ihm zu tun hatten. Auch wenn ich diesen Mann nie persönlich kennengerlernt habe, bin ich zu 1000% überzeugt, dass er den größten Anteil am Niedergang des FCK hat. Ob wir aktuell beim FCK in den Schlüsselpositionen VV und Trainer optimal aufgestellt sind kann man je nach Gusto unterschiedlich beurteilen. Ich persönlich bin viel zu weit weg um das sachlich und fachlich konstruktiv beurteilen zu können aber SK alleine deswegen zu disqualifizieren weil er "nur" Polizist und Fußballprofi war, halte ich für lächerlich und populistisch. Ich bin selbst seit Jahren als Führungskraft im Bereich Finanzen aktiv und habe kein Studium vorzuweisen. Was habe ich schon studierte und promovierte Theoretiker kennengelernt die fachlich 1+ aber operativ und menschlich totale Versager waren. Zum Schluss noch ein betriebswirtschaftlicher Tipp an alle die es jetzt schon wieder zu 100% wissen, dass wir mir SK und KR niemals aufsteigen werden und bestenfalls im gesicherten Mittelfeld landen. Wettet konsequent zB bei Tipco auf Mannschaften wie RB Leipzig oder Freiburg und darauf dass der Gegner des FCK am jeweiligen Spieltag nicht gegen uns verliert. Am Ende der Saison müsstet ihr demnach stattliche Gewinne erwirtschaften, die spendet ihr dann auf ein Treuhandkonto auf das der FCK erst zugreifen darf wenn SK und KR entlassen werden. Ansonsten fällt mir noch auf, dass auch andere Mannschaften mit großen Ansprüchen und guten Voraussetzungen aktuell so ihre Probleme haben (1860, Union Berlin, Paderborn, Düsseldorf) - liegt vermutlich auch am Trainer und am VV.
Dumm gebabbelt is glei :schild:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Kaum wird hier polemisch "begrüßt", dass eine sachliche Diskussion möglich sei, weil die Kuntzverteidiger sich nicht äußern, was dann im Weiteren als Steilvorlage genutzt wird, diesen Thread zu einem Kuntz-Kritik- und -Hetz-Forum umzuwidmen. Ts.

Zurück zum Thema.

Bei der Steuergeschichte hat Atze wirklich recht. Es ist da im Strafverfahren gegen ihn erst vor dem Bundesgerichtshof gecheckt worden, dass der Steuerbetrug im Vergleich zur Anklage nur marginal war. Da hatte Jäggi allerdings schon seine Vereinbarung mit dem Finanzamt erzielt, und diese war wohl auch nicht mehr angreifbar. Letztendlich hatte der FCK dank Jäggi mehrere Millonen zuviel an das Finanzamt gezahlt, die wir heute noch gut brauchen könnten bzw. mit denen wir die wirtschaftlichen Möglichkeiten gehabt hätten, 2006 nicht absteigen zu müssen. Ich weiß das noch gut, weil ich mich mit den rechtlichen Fragen intensiv hier im Forum befasst hatte.

Jäggi war meines Erachtens ein klassischer Wichtigtuer-Sanierer, wie es @salamander bestens beschrieben hat: Aus der Vergangenheit erst mal alles so schlecht machen, wie es nur geht, um dann möglichst als Retter gefeiert zu werden (was aber auch schief ging). Meines Erachtens hat er sich dabei in den Graubereich der Veruntreuung hineinbegeben, wie es sicher nicht der übliche Standard ist.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Ich sag mal so.....man im Vorstand und in Teilen des AR sicher nicht daran interessiert, das es eine Änderung der Machtverhältnisse innerhalb des AR gibt. Denn die Herren sind natürlich von Ihrer Arbeit überzeugt und machen ja laut Aussage des Professors keine Fehler....nur Fehleinschätzungen.
1.FCK - Unzerstörbar
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Betzebub24 hat geschrieben:
Nüchtern betrachtet stelle ich mir echt die Frage, warum stehen die meisten also so treu hinter SK. Richtig große Erfolge kann er eigentlich nicht wirklich vorweisen. Liegt es einfach daran, das er einmal einer unserer besten Spieler in den 90ern war....eine FCK Legende ist? Ich glaube ja. Hätten wir eine VV ohne große FCK Historie...die Mehrheit wäre sehr viel kritischer.
Daaanke!
Ich begreifs auch nicht, wieso der noch bei uns ist. Zu den finanziellen Dingen rund um den Verein kann ich nicht so viel sagen, was ich aber sehe, ist, dass SK einfach überhaupt kein Händchen für kluge Transfers hat. Wir haben jetzt schon so viele Leute für teuer Geld verpflichtet, die später rein gar nichts gebracht haben. Der scheint auf dem Markt komplett fremd zu sein. Dass man einfach mal einen Spieler für 300.000 Euro holt, sein Potenzial erkennt und ihn dann 2 Jahre später für 3 Millionen verkaufen kann, das vermiss ich bei uns total. Man muss sich nur mal anschauen, wie gut das bei anderen Vereinen funktioniert, Beispiel Gladbach. Mit einem fähigen Manager...
Der Transfererlös diesen Sommer kam größtenteils durch den Verkauf von Spielern aus der eigenen Jugend. Das ist schön, aber nicht der Verdienst von Stefan Kuntz.
Wir bräuchten hier einfach mal einen Macher, jemanden der hier was aufbauen kann.
Aber dafür ist der Widerstand einfach viel zu gering.

LG :teufel2:
Sorry, aber was du da bzgl Transfererlöse schreibst ist einfach total falsch!!
Das wurde kritisiert vor 2-3 Jahren und hat sich spätestens seit Schupp im Amt ist erledigt! Hier nur ein paar Beispiele. Wir machen nun die 2. Saison in Folge ein dickes Transferplus auch mit vorher günstig gekauften Spielern!

Zoller: 800'000 EK 3 Mio VK
Mugosa: 180'000 EK 400'000 VK
Torrejon 0 EK 1.2 Mio VK
Hofmann: 1 Mio EK 1.8 VK

Aber du hast recht, bei Kuntz war das wirklich ein Problem, was sein unglaublich schlechtes Transferhändchen bestätigt! Darum finde ich es gut und um so wichtiger dass er das selbst erkannt hat und Schupp ernannt hat. Wobei Schupp diese Saison bisher leider nur 2 Volltreffer mit Halfar und Vucur gelandet hat und der Rest noch seine Zeit brauchen wird.
Die Absagen häufen sich und ich mache alle Führungen der Vergangenen Jahre dafür verantwortlich mit unterschiedlichem Anteil!
Friedrich Jäggi Teilen sich 90%
Göbel 5% und Kuntz 5% wobei ich Kuntz am Meisten den erneuten kläglichen Abstieg wegen totaler sportlicher Fehlplanung und damit den aktuellen Niedergang ankreide. Wäre das 2. Buli Jahr überstanden worden mit früh genug handeln und einem Sportdirektor, währen wir heute evtl. saniert...
Bild
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

FCK_Ande hat geschrieben:Hmh, der Tread über Friedrich und Jäggi ist wieder in Richtung Kuntz & Co abgetrifftet.
Stimmt aber es macht mehr Sinn sich mit der aktuellen Situation zu beschäftigen als mit Sachen die bereits 1000 mal diskutiert wurden und lange zurück liegen!
FCK_Ande hat geschrieben: Ob wir aktuell beim FCK in den Schlüsselpositionen VV und Trainer optimal aufgestellt sind kann man je nach Gusto unterschiedlich beurteilen. Ich persönlich bin viel zu weit weg um das sachlich und fachlich konstruktiv beurteilen zu können aber SK alleine deswegen zu disqualifizieren weil er "nur" Polizist und Fußballprofi war, halte ich für lächerlich und populistisch.
Es hat SK aus diesen Gründen in diesem Thread auch keiner bisher disqualifiziert. Ich bin nur nicht mehr richtig Überzeugt ob er noch der Richtige ist. Seine fachliche Qualifikation kann ich natürlich auch nicht beurteilen.

FCK_Ande hat geschrieben: Zum Schluss noch ein betriebswirtschaftlicher Tipp an alle die es jetzt schon wieder zu 100% wissen, dass wir mir SK und KR niemals aufsteigen werden und bestenfalls im gesicherten Mittelfeld landen.
Ich weis das sicherlich nicht....und vielleicht schaffen Sie es ja auch diese Saison oder nächste. Möglich ist das in jedem Fall. Ändert aber nichts daran, das ich der aktuellen Führung nicht mehr zutraue, mehr aus dem Club zu machen. Ist aber auch nur meine persönliche Meinung.
1.FCK - Unzerstörbar
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

salamander hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:
Bis heute verstehe ich nicht wie und warum der zum FCK wollte. Was waren seine Absichten? Was hat ihm sein Engagement bei uns gebracht?
UND warum haben wir erst angefangen alles drei mal zu hinterfragen nachdem das Kind im Brunnen war?
Was Jäggis Motive waren, weiß nur er selbst. Ich kenne die Geschichte so: Jäggi hatte, mit Hilfe der Milliardärin Frau Oeri den FC Basel saniert und zum Schweizer Meister gemacht. Nun wurde ihm die Bühne in Basel zu klein und er wollte in die Bundesliga und in die CL. Der FCK war dafür vermeintlich eine gute Plattform, gehörte ja im Jahrzehnt davor zu den Top-Teams und war bereit, sich einem Sanierer auszuliefern. Jäggi wollte zuerst alle Altlasten vom Tisch Räumen, um jahrelange Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden, insbesondere mit der Steuer. Wie man das so macht als Sanierer: Alle Lasten auf den Tisch und dem Vorgänger ankreiden, danach durchstarten. Deshalb der Deal mit der Steuer. Im Stadionbesitz sah er auch keinen wirtschaftlichen Sinn, andere besaßen ihr Stadion auch nicht, er wollte die Last der Infrastruktur nur allzu gerne an die Stadt abtreten. Jäggi soll von Anfang an darauf gebaut haben, einen immens potenten Geldgeber zu gewinnen, wie in Basel halt. Anders machte das Ganze keinen Sinn. Ursprünglich soll er gehofft haben, Frau Oeri auch für Lautern zu gewinnen, aber die winkte wohl ab. Auch mit Hopp soll es Kontakte gegeben haben. Letztlich aber war Jäggi völlig erfolglos bei der Sponsorensuche. Und da stand er nun mit seinem kaputten Plan: Die hohen Lasten aus Stadionmiete und Steuer erdrückten den FCK, frisches Geld gabs nicht, Schulden machen konnte der selbst ernannte Sanierer mangels Bonität auch nicht mehr - also blieb nur ein sportlicher Schrumpfkurs, der geradewegs in Liga 2 führte. Das erkannte er dann schnell, raffte sein Zeug zusammen und ging, wobei er noch den vollständig überforderten Göbel auf dem Trümmerhaufen setzte und sich selbst mit dem Sanogo-Verkauf erfreute.

Unter all den Figuren, die über die Jahre Pöstchen beim FCK inne hatten, war Jäggi sicher der unfähigste, skrupelloseste und am Verein desinteressierteste. Ein Schädling, wie er im Buche steht. Dagegen ist Kuntz - und selbst Atze - Gold wert.
dem ist wohl nichts hinzu zufügen . :tadel: :applaus:
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Mit spielerverkaeufen und sponsorgeldern sind das ueber 7 millionen. Denke da koennte man ordentlich investieren. Frage mich wo das ganze geld hingeht. Der fck ist ein fussballverein und da kann es nur um den sportlichen erfolg gehen. Was soll es den bringen wenn ich spieler verkaufe die mehr erloes bringen wie ich sie gekauft habe. Doch nur wenn ich wieder gute spieler bekomme. Und das sehe ich einfach nicht
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Das einzig Interessante an diesem Thread ist die Frage, warum der Artikel bzw. das Interview gerade jetzt erscheint.
Alles andere driftet so oder so schnell in die Schublade ab: Schaut her, es geht auch noch schlimmer...
Hasta la Victoria - siempre!
Betzebub24
Beiträge: 142
Registriert: 23.07.2015, 19:20

Beitrag von Betzebub24 »

@moseldevil
Ok, mit den Transfererlösen hast du Recht, war vielleicht bisschen unüberlegt von mir, das so zu schreiben.
Ob sich da mit Schupp jetzt aber viel ändert oder schon geändert hat, da bin ich skeptisch. Aber hoffen wir das Beste!
Die Vereinsführung hält sich halt in den wichtigen Fragen auch so bedeckt, dass es schwer ist, das alles zu beurteilen. Ein gewisses Misstrauen krieg ich da nicht von mir los.
Und jetzt hoff ich halt weiterhin auf unseren Transfercoup :D
Um mal aufs aktuelle Geschehen zu sprechen zu kommen, da muss dringend noch was passieren, gerade für die Offensivabteilung. Pritsche und Colak haben nicht die ausreichende Qualität. (sorry ich weiß passt nicht 100%-ig zum Thema :) )

LG :teufel2:
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Danke endlich einer der sieht das in der offensive qualitaet fehlt. Wieviele 100 %ige schon vergeben wurden . Und das ist nicht nur pech. Bei transfers denke ich kommt nichts mehr. Heute ist freitag und wir haben immer noch nichts. Wenn jetzt noch was kommen sollte ist das einfach nur eine notloesung. Man kann halt dann sagen " schaut her wir haben doch noch einen geholt "
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

St. Pauli hat auch noch einen geholt vom bvb. Karlsruhe , duesseldorf , padrrborn die haben sich die spieler geholt an denen wir dran waren. Frage mich ob wir trotz der 7 millionen sooooooo klamm sind????
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

tanzgiirl hat geschrieben:St. Pauli hat auch noch einen geholt vom bvb. Karlsruhe , duesseldorf , padrrborn die haben sich die spieler geholt an denen wir dran waren. Frage mich ob wir trotz der 7 millionen sooooooo klamm sind????
Das sind doch meine Worte. Und uns pisst der Ring auf den Teppich... :(
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Irgend etwas stimmt da nicht. Aber ich denke wir werden es bald wissen
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Rückkorb hat geschrieben:Kaum wird hier polemisch "begrüßt", dass eine sachliche Diskussion möglich sei, weil die Kuntzverteidiger sich nicht äußern, was dann im Weiteren als Steilvorlage genutzt wird, diesen Thread zu einem Kuntz-Kritik- und -Hetz-Forum umzuwidmen. Ts.

Zurück zum Thema.

Bei der Steuergeschichte hat Atze wirklich recht. Es ist da im Strafverfahren gegen ihn erst vor dem Bundesgerichtshof gecheckt worden, dass der Steuerbetrug im Vergleich zur Anklage nur marginal war. Da hatte Jäggi allerdings schon seine Vereinbarung mit dem Finanzamt erzielt, und diese war wohl auch nicht mehr angreifbar. Letztendlich hatte der FCK dank Jäggi mehrere Millonen zuviel an das Finanzamt gezahlt, die wir heute noch gut brauchen könnten bzw. mit denen wir die wirtschaftlichen Möglichkeiten gehabt hätten, 2006 nicht absteigen zu müssen. Ich weiß das noch gut, weil ich mich mit den rechtlichen Fragen intensiv hier im Forum befasst hatte.

Jäggi war meines Erachtens ein klassischer Wichtigtuer-Sanierer, wie es @salamander bestens beschrieben hat: Aus der Vergangenheit erst mal alles so schlecht machen, wie es nur geht, um dann möglichst als Retter gefeiert zu werden (was aber auch schief ging). Meines Erachtens hat er sich dabei in den Graubereich der Veruntreuung hineinbegeben, wie es sicher nicht der übliche Standard ist.
Ich denke das ist auf meinen Beitrag bezogen. Ich hatte das durchaus ehrlich gemeint, mit der sachlichen Diskussion. Leider ist es dann wieder abgedriftet in der Art der letzten gefühlten 100 Threads über den FCK. Das war auf jeden Fall nicht meine Absicht.
Ansonsten bin ich derselben Meinung wie du das Salamander das sehr treffend beschrieben hat.
Was aber an meinem Post polemisch sein soll weiß ich nicht.
Zuletzt geändert von redsnapper am 28.08.2015, 14:39, insgesamt 3-mal geändert.
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Man muss sich diesen irrsinn einmal richtig ueberlegen . Man weis das man vorne noch ein zwei spieler braucht. Hoffmann wird verkauft was ich richtig fand aber nur der. Dann verletzt sich jakob. Man hatte bis dahin nur einen stuermer namens pryzibilko weil man auch noch mugosa verkauft hat. Und jetzt suchen wir . Boedvarrson kommt erst im januar. Das ist eine transferpolitik die kann ich nicht nachvollziehen . Und da ist es mir wurst das wir bei mugosa gewinn gemacht haben.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

tanzgiirl hat geschrieben:Irgend etwas stimmt da nicht. Aber ich denke wir werden es bald wissen
This is our concern, tanzgiirl.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Das einzig Interessante an diesem Thread ist die Frage, warum der Artikel bzw. das Interview gerade jetzt erscheint.
Die erste Frage an Atze lautet:
Herr Friedrich, haben Sie den 24. August 2002 aus Ihren Erinnerungen gestrichen?
Könnte mit dem Datum zu tun haben. Aber wahrscheinlich wäre das zu naiv. Da steckt sicher ne Verschwörung dahinter.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

daachdieb hat geschrieben: Könnte mit dem Datum zu tun haben. Aber wahrscheinlich wäre das zu naiv. Da steckt sicher ne Verschwörung dahinter.
Sehr sinnreich bemerkt...da wär ich jetzt auch garnicht drauf gekommen. ...und das ist jetzt schon 13 Jahre her? Kinners wie die Zeit vergeht ...und ich hab jedes Jahr Geburtstag!
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten