teufel6 hat geschrieben:Meine Eindrücke von gestern:
Da ich gegen Braunschweig verhindert war, war die Vorfreude aufs erste Heimspiel recht groß. Auch den "Andrang" an den Kassenhäuschen nahm ich positiv war, da sich anscheinend doch einige spontan entschlossen haben den FCK zu unterstützen.
Dass die Mannschaft in den Anfangsminuten Probleme hat, war nichts neues. Dies war bisher in allen spielen ( außer Duisburg) der Fall, beunruhigte mich erstmal nicht. Dies wurde mit fortlaufender Spieldauer aber leider nicht besser. Auffällig: Zimmer und Löwe auf den AV´s verpassten so gut wie immer, den richtigen Zeitpunkt zum davonziehen auf den Außenbahnen. Zimmer zögerte, Löwe zögerte. Vucur und insbesondere Karl hatten beste Möglichkeite und auch die Zeit, den langen Ball auf die AV´s zu spielen, zögerten aber auch hier zu lange. Die Folge war ein Quer-oder Rückpass.
Tempo, Lauffreude, PASSSICHERHEIT, alles nicht da. Einfach Pässe, auch hier wieder Karl und Ziegler, wurden zwischen zwei Mitspielern gespielt. Keine wusste, für wen war der Pass überhaupt gedacht? Man rannte den eigenen Fehlern hinterher und musste für diese dann eben auch mit Gelb büßen.
Runjaic sagt, Paderborn hat nichts unternommen um an den Ball zu kommen. Sorry, aber was ist denn das für eine Aussage? Wenn Stoppelkamp sich nicht so dämlich anstellt, steht es nach wie vor 0:0. Und zu diesem Zeitpunkt war keiner in der Lage, Tempo zu erhöhen, geschweige denn Chancen zu kreieren.Und wenn dann Halfar einen Tag hat, an dem nicht alles gelingt, sieht man, dass überhaupt nichts nach vorne geht. Nichts! Das ist für mich das schlimme. Ich konnte mich nicht mal ärgern über das Gesehene, ich war einfach nur schockiert, dass man so einen Fussball spielen kann. Die Pfiffe zur Halbzeit, mein Gott.....es sind Emotionen. War unterm Strich nicht förderlich, aber seinem Unmut kann man auch mal freien Lauf lassen.
Die zweite HZ war meines Erachtens besser, was aber auch daran lag, dass die Bälle mehr gefordert wurden. Aber auch hier: Im Zentrum schaut Karl sehnsüchtig, bis sich einer seiner AV´s bewegt um den Diagonalen zu schlagen, aber insbesondere Löwe hatte da ein schlechtes Timimg.
Ist zwar eine Randnotiz, aber mich hat es furchbar geärgert: Da haben wir einen Eckball, vor der Süd. Im Zentrum stehen Karl, Heubach, Vucur und Colak glaub ich. Und der Eckbal wird an die Sechzehnerlinie geschlagen, damit Löwe ihn direktnehmen kann. Der muss die Kugel erstmal mit der Brust verarbeiten, verliert den Ball und wir laufen in einen Konter. Freunde der Sonne.....wenn ich einen gebrauchten Tag habe und merke, dass da heute nicht viel gelingt, dann versuch ichs doch nicht noch mit solchen Spielereien. Da schlag ich den Ball in den Strafraum und hoff, dass einer in Rot die Kugel an den Kopf kriegt. Da bin ich fast ausgetickt. Kurz drauf, war es nochmal Jenssen, der meinte er müsste mit Hackentrick seinen Gegenspieler austanzen. Mißglückte natürlich und es gab Einwurf für Blau.
Am Schluss muss man noch 1-2 Tore mehr machen, aber das war der Löchrigkeit von Paderborn geschuldet. 3 Punkte haben wir, nicht mehr und nicht weniger.
Mein Fazit: Wir sind aktuell deutlich schwächer als letzte Saison, machen viel über Kampf weg und stehen hinten ganz passabel, nicht gut, aber passabel.
Aufbauspiel ist so gut wie nicht vorhanden. Ohne Kreativität von Halfar, ist unser Spiel voraussehbar. Wass mir aktuell nicht gefällt, sind die Aussagen seitens der Vereins. Ich bin kein Runjaic Kritiker, aber wenn ich mir die PK und das Interview ansehe, dann hab ich das Gefühl, dass er teilweise ein anderes Spiel gesehen hat. Beispiel: Er sagt, dass man Paderborn laufen lassen wollte, um somit den Gegner zu ermüden usw. Paderborn musste in der 1.HZ nicht mehr als 10-15m nach rechts und nach links schieben, dann waren nämlich alle Lücken geschlossen. Laufen lassen,sieht für mich anders aus, insbesondere mit anderem Tempo und schnellen Spielverlagerungen.
Runjaic legt Wert auf gutes Passspiel. Das gestern, war eine Katastrophe vor dem Herrn. Anspiele über 2-3 Meter, schlampig.
Und dann die Aussage, was wir denn eigentlich wollen: Was ich will, ist eine erkennbare Struktur, unterlegt mit den Basics Kampf, Wille, Leidenschaft. Aktuell wird eine Spielphilosophie vermittelt, die aber insbesondere gestern nicht stattfand. Und das lag nicht am besonders überragenden Gegner. Da stell ich mich hin und sag halt, heute hatten wir keine Passsicherheit, keine Laufwege, kein Tempo usw. Und dann ist alles gut. Aber ich kann mich doch nicht hinstellen, und mich mit Darmstadt vergleichen. Darmstadt hat keinen ansehnlichen Fussball gespielt, aber bei denen war das kein Versehen. Die haben unansehnlich gewonnen, aber das war deren Struktur, deren Plan. Die wollten nicht in Schönheit sterben. Hinten sicher stehen, Ball erkämpfen und ab nach vorne auf Heller und Seiler. Die haben ihre Philosophie konsequent durchgezogen. Aber wir wollen schön spielen, kriegen es einfach mal nicht hin und finden hinterher dann noch ausreden, dass es bei anderen Vereinen doch auch so ok ist.
Ach, ich rede mich gerade schon wieder in Rage....
So..nochmal das Fazit:-) :
Es muss vieles besser werden, wir brauchen Verstärkungen und vielleicht auch mal Selbstkritik ( von beiden Seiten). Aktuell stehen wir gut da, vielleicht kommt der Knall zum richtigen Zeitpunkt. Man wird es sehen.
Gruß
Danke! Dieser Beitrag ist es wert komplett zitiert zu werden. So sieht auch meine Gefühlslage und meine Wahrnehmung des Spiels aus.
Wer jetzt noch das Totschlagargument bringt, dass er den Foda-Fußball nicht zurück möchte, der sollte sich das Spiel gestern nochmal ansehen. Besser war das auch nicht. Das Auftreten der Mannschaft hatte mit Betze nichts zu tun. Danke Paderborn, dass ihr vorne drin so harmlos wart. Danke Stoppelkamp für dein überflüssiges Foul im Strafraum.
Was bleibt noch? 3 Punkte - Heimsieg - ok. Ein Löwe der auch Emotionen zeigt, was erstmal positiv ist. Dass er aber nicht versteht, dass die Pfiffe ihm nicht persönlich galten, macht mich stutzig. Vielleicht sollte man erst mal nachdenken, bevor man ins Sky-Mikro labert. Sollte Löwe als Kapitän diese Reaktion richtig kanalisieren, hab ich noch einen Funken Hoffnung, dass es zumindest von der Einstellung besser werden könnte.
Tja zu Runjaic möchte ich nicht viel sagen. Ich war gestern von ihm enttäuscht. Taktisch und die Interviews. Sorry, das weckt für mich den Eindruck, dass er aus der letzten Saison nichts gelernt hat. Und wenn dies der Fall ist, dann können wir eigentlich gleich in Urlaub gehen, denn dann sind wir nicht mehr so lang oben.
2. Hz. wurde doch besser. 2. Spitze Colak mit einigen guten Szenen. Auch Pritsche konnte sich mehr einbringen mit nem Nebenmann. Was seine Chancen angeht: Kopf hoch Pritsche! Nächstes Mal wirds was, oder leg auch mal quer. Ich glaube weiterhin an ihn, weil mir die Tatsache wie er die Chancen herausgearbeitet hat Mut machen. Müller bis auf den Wackler in der Anfangsphase wieder souverän, Vucur für mich bisher hinten der Fels in der Brandung. Karl und Ziegler gestern unterirdisch, Löwe und Ring wenigstens engagiert, Heubach gestern bruder Leichtfuß, warum nur? Fällt Halfar mal aus, haben wir im Spielaufbau ein gewaltiges Problem.
Es seht ein Berg Arbeit ins Haus.