Gut, dass es noch 0:0 steht. Das ist die beste Nachricht aus Halbteit 1. außer Müller und Halfar ist kaum jemand richtig anwesend. Pokalspiele laufen häufig anders, aber trotz allem war es bisher echt eine erschreckende Leistung. Katastrophale Unkonzentriertheiten. Kann gleich eigentlich nur besser werden .
Ruhig bleiben, das ist das erwartete zähe Spiel. Respekt, Müller war bisher wirklich auf Zack. Insgesamt aber zu wenig Bewegung in unserem Spiel.
Im Laufe der zweiten Halbzeit werden wir hoffentlich Überhand gewinnen und wohl einen (irgendwie) rein machen. Aber ein schönes Spiel darf niemand erwarten, es ist Pokal.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."(Friedrich Rückert)
Vermutlich wurden die armen Spieler nachen dem 3:1 gegen Duisburg von Kosta Runjaic massivst aufgefordert sich in Zukunft an seine taktischen Anweisungen und Fussballtheorien exakt zu halten .
Statisch/Emotionslos/Verwalten/Abwarten etc.
Er ist halt ein Trainer der selbst einen Blutegel noch blutarm taktieren würde
Mir tun nur die Spieler leid .
Die können vermutlich selbst am wenigsten dafür
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
michael65 hat geschrieben:Ruhig bleiben, das ist das erwartete zähe Spiel. Respekt, Müller war bisher wirklich auf Zack. Insgesamt aber zu wenig Bewegung in unserem Spiel.
Im Laufe der zweiten Halbzeit werden wir hoffentlich Überhand gewinnen und wohl einen (irgendwie) rein machen. Aber ein schönes Spiel darf niemand erwarten, es ist Pokal.
Zäh kann es sein, Rostock darf auch gut sein, aber wir dürfen nicht so einen Scheiß spielen!
Es kann nicht sein, dass es nach Chancen 6-1 steht. Aufwachen, meine Herren, es geht um Kohle!
blueeyessun hat geschrieben:Vermutlich wurden die armen Spieler nachen dem 3:1 gegen Duisburg von Kosta Runjaic massivst aufgefordert sich in Zukunft an seine taktischen Anweisungen und Fussballtheorien exakt zu halten .
Statisch/Emotionslos/Verwalten/Abwarten etc.
Er ist halt ein Trainer der selbst einen Blutegel noch blutarm taktieren würde
Mir tun nur die Spieler leid .
Die können vermutlich selbst am wenigsten dafür
So ähnlich hatte ich auch gedacht: Pritsche, dein unbekümmertes auf das Tor schießen aus allen Lagen, das bekommst du noch abgewöhnt. Aber sehen wir nicht so schwarz, mit Halfar kann Costa mehr von seiner Philosophie umsetzen, es muss sich in der Mannschaft noch durchsetzen. Sie müssen Laufwege trainieren.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."(Friedrich Rückert)
Ruhig bleiben ist die Losung.
Das defensive Mittelfeld steht noch komplett auf dem Tainingsgelände oder ist von der taktischen und spielerischen Ansage des Cheftrainers überfordert worden.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Am Ende hatten wir es etwas besser im Griff, aber Rostock ist trotzdem einfach viel geradliniger als unser Tiki-Taka bis der Ball weg ist.
ich kann diesen Tiki-Taka-Vorwurf nicht mehr hören. Wer glaubt, dass Runjaic Tiki-Taka spielen lassen möchte oder geschweige denn die Mannschaft das gerade spielt hat keine Ahnung von Fußball.
Es ist das erwartet schwere Los, die Mannschaft versucht sich aber reinzukämpfen. Rostock ist der Underdog, spielt ohne Druck zuhause und ist schon mehr im Rhythmus; wer erwartet hat, dass wir die an die Wand spielen oder das locker runter spielen hat ebenfalls keine Ahnung von Fußball.
Zuletzt geändert von kulak am 09.08.2015, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ist mir schleierhaft wie ein Löwe der 2. beste Verteidiger der letzten Saison gewesen sein kann. Der unterspringt zig Bälle, fehlt bei Kontern immer hinten und im 1 gegen 1 sieht er auch meist schlecht aus.,,
Aber die ganze Manschaft ist ein totalausfall. Ein Sieg von Rostock wäre hochverdient. Spielerisch und Kämpferisch einfach nur schwach.