
War definitiv so. Die anderen schauten Willi auffordernd an, aber dem war das unangenehm. Ich nehme an, dass Orban sich mit einem Verein einig ist, die Zustimmung des FCK aber fehlt und sein Zuhälter deshalb an die Öffentlichkeit ging...schmutziges Business. Trotzdem kann der FCK immer noch Nein sagen, wenn die Summe nicht stimmt.Kuhardter hat geschrieben:Ach war das herrlich, das absolute Sauwetter mal ausgenommen^^
Interessant finde ich allerdings die Interpretation der Mannschaft nach dem Spiel im Bericht. Für mich sah das eher so aus, Willi wird gefordert in die Kurve zu kommen, er ist so ehrlich und lehnt ab, weil die Sache für ihn entschieden ist und er nicht in 5 Wochen als der scheinheilig, verlogene Abgänger dastehen will. .
haha schön formuliertsalamander hat geschrieben:War definitiv so. Die anderen schauten Willi auffordernd an, aber dem war das unangenehm. Ich nehme an, dass Orban sich mit einem Verein einig ist, die Zustimmung des FCK aber fehlt und sein Zuhälter deshalb an die Öffentlichkeit ging...schmutziges Business. Trotzdem kann der FCK immer noch Nein sagen, wenn die Summe nicht stimmt.Kuhardter hat geschrieben:Ach war das herrlich, das absolute Sauwetter mal ausgenommen^^
Interessant finde ich allerdings die Interpretation der Mannschaft nach dem Spiel im Bericht. Für mich sah das eher so aus, Willi wird gefordert in die Kurve zu kommen, er ist so ehrlich und lehnt ab, weil die Sache für ihn entschieden ist und er nicht in 5 Wochen als der scheinheilig, verlogene Abgänger dastehen will. .
[...]
Sehr richtig Analysiert.Miggede hat geschrieben:Zu Orban: in der jüngsten Vergangenheit kann ich mich an keinen einzigen FCK- Spieler erinnern, wo ein potentieller Wechsel im Raum stand und er dann geblieben ist. Egal ob Zoller, Torrejon, Sam, Ilicevic, Mandjeck, Trapp, Lakic - alle waren begehrt, alle sind gegangen. Ich weiß, da waren einige Ausleihen dabei, aber auch von denen konnte keiner gehalten werden.
Es ist interessant, wie unsere Gegner nach deutlichem spielerischem Übergewicht des FCK oft als harmlos bezeichnet werden.mster hat geschrieben:Der Sieg war hochverdient, allerdings auch gegen extrem harmlose Heidenheimer. Die hatten im Prinzip keine Chance, sieht man mal von Sippels Einladung in der zweiten Hälfte ab. Wir hatten dafür das Glück des Tüchtigen und haben endlich mal die Chancen konsequent verwertet. Stimmung war auch mal wieder gut (wenn auch nach wie vor mit Luft nach oben), es war Fritz-Walter-Wetter - was will man mehr?
Jetzt gilt es den Schwung mitzunehmen in die beiden schweren Auswärtspartien in Düsseldorf und Bochum. Wenn wir unsere Heimserie beibehalten werden die verbleibenden Auswärtsspiele den Ausschlag geben - sollte es am Ende nicht zum Aufstieg reichen, dann werden die fehlenden Punkte die sein, die wir z. B. in Aalen, Heidenheim oder Sandhausen haben liegen lassen. Bislang nur zwei Auswärtssiege spricht Bände und ist eine verheerende Bilanz für einen Aufstiegsanwärter.
Zu den Heidenheimern: Sympathischer Verein. Keine übertriebenen Schauspieleinlagen auf dem Rasen, ein fairer Gästetrainer auf der Pressekonferenz nach dem Spiel und auch den Fans darf man Respekt zollen. 1000 mitgereiste Anhänger mit Choreographie und mehr als respektable Unterstützung von den Rängen - top für einen "Dorfverein". Chapeau!
P.S.: Nach all den Pfeifen die wir in der Vergangenheit an der Pfeife hatten, war das gestern eine wohltuende positive Ausnahme. Und vor dem 3:0 zunächst auf Vorteil statt direkt auf Elfmeter zu entscheiden, das macht auch nicht jeder Schiri. Für mich ist Ittrich die bislang positive Überraschung der Saison was die Schiedsrichter angeht.
...du bist keineswegs zu kritisch - einfach ab und an mal früher abspielen, den Nebenmann sehen, sich wieder anbieten (etwas weniger Eigensinn), dann könnte er endlich mal ein super Spiel machen. Er hat sich wirklich gut entwickelt bei uns, gut ist jedoch nicht sehr gut....Dubbe hat geschrieben:Muss mal was zu Stöger loswerden:
Der Junge kann kicken, und das besser als viele andere bei uns im Kader. Aber was ihm total abgeht ist die Effizienz. Immer noch ein Schnörkel, am liebsten dem Gegner 'nen Beinschuss verpassen usw usw...
Das ist für die Galerie, hilft bloß niemandem weiter. Evtl. kommt da auch die verspielte "österreichische Mentalität" durch, die immer gute Techniker hatten aber international nie was gerissen haben.
Und als Gipfel in letzter Zeit diese vermehrten Schwalben von ihm. Nun hat er auch schon 4 gelbe Karten, bei sowas geht mir der Hut hoch.
Evtl. bin ich auch in seinem Falle zu kritisch, aber ich seh halt was der Kerl imstande wäre zu leisten und was er wirklich auf den Platz bringt. Wenn er effektiver und zielgerichteter spielen würde wäre er einer der besten in der Liga. Aber so...
...wenn es so wäre, hätten wir zumindest drei ordentliche Torleute....naheteufel93 hat geschrieben:Sind wir ernsthaft an Patrick Klandt interessiert?
Wurde eben bei Sport1 vom Kommentator gesagt, beim Spiel Ingolstadt-FSV.
Eintracht Frankfurt,RB und der FCK sollen an ihm Interesse haben.
Weiß da jemand mehr?
Aufstieg - aus deinem Munde? Bin fassungslos...wernerg1958 hat geschrieben:Ein 4:0 zu Hause ist sehr gut, bei den wenigen Chancen war man mal sehr effektiv. Das Spiel selber war deshalb noch kein Renner, zu viele Fehlpässe und oft auch zu überhastet, dann wäre da sicher noch mehr bei raus gekommen, aber dafür ist noch Zeit das kann noch kommen.
Was mir aber Sorgen macht ist unsere IV, so wie die zwei spielen, wird es schwer sehr schwer insbesondere unser Liebling Willy Orban am Betze zu halten. Der Willy wird immer stärker und abgezockter, auch noch mehr und mehr Torgefährlich.
Diese Jungs ( alle ) haben das Zeug und auch den Willen in Liga Eins zu kommen, die packen das da leg ich mich fest, nur wer wird von den starken des Teams ab Sommer weiter das Trikot des FCK tragen? Und da ist es wieder unser Problem............ Frohe Ostern
...ist genau, was ich seit Wochen sage - einfach nur mal hin schauen und nicht immer soviel jammern um Dinge, die von uns keiner ändert. Reisende soll und wird man nicht aufhalten, gibt auch bisschen Futter - andere Mütter haben auch schöne Töchter. Sicher drücken wir alle die Daumen das es klappt, diese Mannschaft hat es von Beginn an verdient, dass sie aufsteigt..... ...sollte es dennoch nicht funktionieren (daran verschwende ich momentan keinen Gedanken), kann ich nur Steppi zitieren: Lebbe geht weiter...wernerg1958 hat geschrieben:@hessenFCK
Diese Jungs haben das Zeug für Liga1!! Das bedeutet aber noch lange nicht das sie es auch schaffen! Ich und ich denke wir alle wünschen uns das, aber es sollte auch jedem klar sein, daß wir dazu noch nach meiner Rechnung 14Pkt brauchen bei 7 Spielen also 4 Siege und zwei Unentschieden.
Der Kampf geht jetzt los, Siege gegen Düdo RB und insbesondere D98 sind Pflicht. Und das letzte Spiel gegen die Ingos muß höchstwahrscheinlich auch gewonnen werden. Der Weg nach oben ist steinig und schwer......
Ich hoffe nur, daß die Transferprobleme sprich insbesondere wer geht vom Berg, keinen Riss in die Junge Mannschaft zum Endspurt reißt.
Zur Not muß CR da genau hinschauen und im schlimmsten Fall nur die Jungs einsetzen die in der neuen Saison auch noch bleiben wollen und Vertrag haben.
Ich kann mich erinnern, daß einst ein K.H Feldkamp im Meisterendspiel den FCK-Topstürmer nicht im Kader hatte, da er nach Bayern ging.
Warten wir es ab und drücken die Daumen
...da kann ich dir nur beipflichten. Es ist oft schwer zu akzeptieren, dass er zu oft, leichtfertig den Ball wieder her gibt. Wobei ich sagen muss, ich sehe ihn gerne, wenns auch oft schwer fällt. Er hat einen guten Charakter und ist klar in der Glocke, konnte mich auf dem Sommerfest ein wenig mit ihm unterhalten....ChrisW hat geschrieben:Seit diesem Spiel habe ich mich vom absoluten Matmour Gegner zum Matmour Dulder entwickelt und könnte vielleicht sogar noch zum Befürworter werden.
Obwohl der Karim einem die Zornesröte ins Gesicht treibt, wenn er wieder einmal einen aussichtsreichen Konter verdaddelt, so ist er doch unheimlich fleißig und ist häufig irgendwie an Toren beteiligt. Gestern war er neben Willy unser bester Mann. Er gehört halt zu den Spielern, die viel machen, also können sie auch viel falsch machen.
Trotzdem glaube ich, dass ein Matmour immer gut ist, um die Gegner zu verwirren. Deshalb habe ich bezüglich seiner Person meine Meinung geändert und er kann bei mir von nun an durchaus in der Startelf spielen.
Nur... bitte keine Freistöße oder Ecken mehr schießen. Da haben wir bessere Leute.
Damit du noch einmal so jubeln kannst, gibt es hier bewegte Bilder vom Spiel.Weschtkurv hat geschrieben:Ich hab nach Matmours Tor gejubelt wie Sau.
(Hab sogar zu meinen Mitstreitern in der West gesagt - wann jetzt der schunn trefft dann steiche mer ach uff - )
Endlich hat er sich mal für seinen Aufwand belohnt.
Jedenfalls hat er das saustark, richtig cool und abgezockt reingespitzelt, des Ding!