
Hähä, der ist gut. Aber stimmt, im Vergleich zu meinen Auslassungen ist dieser Beitrag:potto hat geschrieben:
pöbel hier nicht rum - das ist ja kindisch wie du mit Kritik umgehst
ich sprach von vielen offenen Fragen
konstruktive Kritik auch, aber viele offene Fragen
geradezu erwachsen formuliertpotto hat geschrieben:um sich dann abführen oder von alkoholisierten Kuntz-Jüngern anpöbeln zu lassen...
Ich bin verwirrt.wernerg1958 hat geschrieben: ...
Wenn es so ist, daß die Stadt bzw. die Stadiongesellschaft nicht durch die Stundung der Pacht in finanzielle Schwierigkeiten kommt, dann muß es auch Möglich sein ein dauerhaftes Konzept mit Stadt, Stadiongesellschaft den Banken und dem FCK zu entwickeln evtl. auch mit einem Investor die Dinge so zu regeln, daß es diese unsäglichen Berichte und "Händelchen" nicht mehr braucht.
Wo ein Wille ist sollte auch ein Weg sein, nur es scheint nicht der Wille von allen Seiten dazu da zu sein, und damit meine ich den FCK und besonders den Herr Kuntz. Er stellt zu oft fest, daß ja die Politik an allem Schuld ist, so ist es aber nicht. FCK Tisch 100 Du schreibst das schon richtig, klar, ehrlich und korrekt, aber das will halt nicht jeder hören.
Vollkommen d'accord!potto hat geschrieben:offene Fragen zum Eingemachten muss man konkret beantworten, man kann sie nicht mit einer relativ allgemeinen Antwort weglächeln oder wegflachsensvart hat geschrieben: Und erkläre mir bitte, warum es ein Widerspruch ist, auch die "vielen offenen Fragen" weniger despektierlich, vielleicht ein stückweit sachlicher zu formulieren?
bei konstruktiver Kritik hingegen reicht ein elegantes: Danke, guter Hinweis, das wird sich bessern, wir prüfen das, blalla, und weiter gehts im selben Trott
Und weiter? Dass Kuntz dies gemacht hat (wann eigentlich nochmal? Wie oft eigentlich?), berechtigt andere, ständig vom "Sonnenkönig", vom "Fritzchen", von den "Nulpen da oben" usw. zu schwadronieren und offenkundig abwertend von "seinem Freund Lelle" zu reden (Du erinnerst Dich vielleicht - BTW: Ich empfehle mal, bzgl. des Themas "Vetternwirtschaft", Dir das Organigramm des FC Bayern zu Gemüte zu führen)? Kann man da auch nicht mal drüber stehen und sagen: "Diese Bezeichnung hat mich persönlich getroffen, ich lasse mich aber nicht auf dieses Niveau herab!"? Wäre das nicht sehr viel souveräner?potto hat geschrieben:Abwertender Duktus? Wie fein formuliert. Gegenseitiger Respekt? Heijo! Ich hab hier noch keine Menschen als "Ratten" bezeichnet.svart hat geschrieben:[ Muss hier immer ein unterschwellig (sehr oft auch offensichtlich gepflegter) abwertender Duktus bemüht werden?
Ich bin der Meinung: Nein!
Und Du wirfts mir vor, kindisch auf Kritik zu reagieren? Ehrlich? Naja, ist schon ok. Zur Sache hast Du offenbar ja leider nichts zu sagen. Schade eigentlich... obwohl, überrascht bin ich jetzt auch nicht wirklich.potto hat geschrieben:Du hast ja recht, nur kann ich in der Bezeichnung "sein Freund Lelle" jetzt keine spezielle eklige Tierart erkennensvart hat geschrieben:[
und offenkundig abwertend von "seinem Freund Lelle" zu reden (Du erinnerst Dich vielleicht - BTW: Ich empfehle mal, bzgl. des Themas "Vetternwirtschaft", Dir das Organigramm des FC Bayern zu Gemüte zu führen)?
Jetzt lasst uns endlich eine anonoyme Mitgliederbefragung machen!!! Kleine Details, die nerven, können so rasch angepackt werden
Alle halten wieder zusammen! Kuntz sagt, es tut ihm Leid.
Schon ist ein Wunder im Anmarsch,
...nein. es könnte auch einem dritten fehlen...Nasenbär hat geschrieben: Was mir ebenfalls nicht klar ist:
Wenn man davon ausgeht, dass der Stadionausbau (zu) teuer war und der FCK in Liga 2 das finanziell nicht stemmen kann: Wie kann es dann eine (andere) Lösung geben in der beide Seiten was davon haben? Einem von beiden fehlt das Geld doch zwangsläufig, oder nicht?