MarcoReichGott hat geschrieben:Naja was soll man zu dem Spiel auch groß sagen?
Es war ein verrücktes Spiel in dem wir oft dominiert haben, aber ohne wirklich zwingend drückend überlegen zu sein. Zwischendurch hatten wir immer wieder Phasen wo wir in der eigenen Hälfte nicht mehr energisch genug am Gegner waren und hinten in der Abwehr sowohl Stellungsspiel als auch Zweikampfstärke vermissen lassen haben.
Es war ein "neuer" Mann in der Viererkette, der leider (noch) nicht die Qualität eines Torrejón hat. Darunter wird das das Stellungsspiel und die Zuordnung wohl auch etwas gelitten haben.
Die Zweikampfstärke war, wenn es auch schon besser ausgesehen hat, ausreichend.
Bei den Bodenverhältnissen ist auch das Risiko einer eigenen Verletzung recht hoch.
Zudem wären wir eventuell Gefahr gelaufen, bei dem üblichen Verhalten der Pfeifenmänner, dass der ein oder andere Freistoß in guter Position gegen uns gepfiffen worden wäre.
MarcoReichGott hat geschrieben:
Ich glaube Fakt ist, dass wir heute - wie auch schon am letzten Spieltag - zu hoch gewonnen haben. Also das Karlsruhe-Spiel hat der Fußball-Gott nun aber auch ausgeglichen. Wenn man aber mit einer durchschnittlichen Leistung 4:0 gewinnt dann hat man trotzdem erstmal alles richtig gemacht. In einem Spiel, dass einfach nicht dazu geeignet war zu zaubern haben wir letztendlich sehr souverän den Pflichtsieg eingefahren.
NEIN !
Ein Sieg meiner Mannschaft kann nie zu hoch ausfallen und die Spiele gegen den KSC/Bo sind durch die Tore nicht ausgeglichen worden.
Die Punkte fehlen, wenn auch das Torverhältnis jetzt besser aussieht.
Also sollen sich der KSC und Bochum gefälligst weiterhin dankbar für unsere Aufbauhilfe zeigen und kräftig Punkte gegen unsere Konkurrenten sammeln.
MarcoReichGott hat geschrieben:
Wenn ich was außer dem Sieg ansich Positives beurteilen sollte, dann würde ich nennen:
1. Der Spielaufbau ...
2. Ebenfalls recht deutlich ...
3. Matmour
4. Sippel, mit dem gehaltenen Elfmeter. Er hat uns weiterhin auf der Siegerstraße gehalten und die kleinen Gummiadler bekamen dadurch keinen zusätzlichen Auftrieb.
MarcoReichGott hat geschrieben:
Was mir weniger gut gefallen hat:
1. Sobald die Gegner tiefstehen fehlen uns vor dem Strafraum sowohl Präzision als auch Ideen. Somit auch wenig verwunderlich, dass unser einziges Tor aus dem Spiel durch einen Konter gefallen sind. Andere große Chancen, die wir hatten (Matmour) sind eher aus langen Pässen entstanden.
In dem Gedränge, dazu noch die heutigen Bodenverhältnisse, ist ein genaues Anspiel oft nicht einfach. Da fehlt uns offenbar ein Spieler, der sich mit dem Ball da auch einmal durchwühlen kann und dadurch andere Möglichkeiten eröffnet.
MarcoReichGott hat geschrieben:
3. Wir haben Frankfurt zu oft kommen lassen und zu wenig schon im Mittelfeld gepresst.
Den Gegner kommen gelassen - hinten heraus gelockt - und zum Abschuß geöffnet.
Wenn es auch für uns Fans nicht gerade Nervenschonend war.
MarcoReichGott hat geschrieben:
...
Denn mit nem Sieg nächste Woche stehen wir mindestens auf Platz 3 und haben dann max. einen Punkt Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz.
Wenn sich der KSC und Bochum weiterhin für unsere Aufbauhilfe dankbar zeigen, dann sieht die Tabelle schon nach diesem Spieltag fast zufriedenstellend aus.