
DAS musst Du mir bitte erklären![/quote]Lixi hat geschrieben:Nach der Niederlage gegen Sandhausen nun ein Kantersieg von Köln. Was besseres kann uns für Freitag nicht passieren. Das meine ich Ernst.
Weil die Mannschaft mal wieder dran ist, eine Reaktion zu zeigen (macht sie jedes 2. Spiel) und Köln durch den Sieg eingelullt ist. Außerdem hab ich ihm Gefühl, dass Helmes nicht spielen wird...[/quote]sow42195 hat geschrieben:DAS musst Du mir bitte erklären!Lixi hat geschrieben:Nach der Niederlage gegen Sandhausen nun ein Kantersieg von Köln. Was besseres kann uns für Freitag nicht passieren. Das meine ich Ernst.
Genauso sehe ich das auch. Wir brauchen endlich einmal einen starken Trainer. Nicht nur stark in Bezug auf die Mannschaft, sondern auch in Bezug auf die anderen Kräfte im Verein, insbesondere gegenüber Stefan Kuntz. Ohne Hausmacht, ohne Co-Trainer der hauptsächlich ihm gegenüber loyal ist, sondern stattdessen auch noch mit Stefans Spezi neben sich auf dem Platz, wird er aber kaum frei von Stefans Einflussnahme ein Konzept entwickeln und umsetzen können. Wie will er sich so auf Dauer gegen Stefans Vorstellungen durchsetzen, ohne ständig Kompromisse machen zu müssen? Er wird sich sehr schwer tun, eine eigene Handschrift entwickeln zu können. Wenn er das aber nicht kann, wird sich bei uns nichts ändern und das bisherige Elend geht einfach weiter.fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Er MUSS seinen Co mitbringen.Das ist für mich der Knackpunkt und evtl auch der Grund warum es solange gedauert hat.Nix gegen Schäfer.Aber es geht um Hausmacht.Der neue Trainer muss sich in seinem innersten Zirkel mit Leuten umgeben die er in und auswendig kennt und denen er 100% Vertrauen kann.Quasi als Gegenpol zu Kuntz, Haber, Lelle und Co.Und der Oli gehört auch zu der SK Fraktion.An Runjaics Stelle würde ich das zum zentralen Thema machen.Wir brauchen ein sportliches Gegengewicht zu SK und Runjaic hat das Zeug dazu.Das steht für mich ausser Frage.
Ein Trainer der auch mal Nein sagen (kann) zu sportlichen Vorgaben wie zB Transfers oder Spielweise.Aber ohne den Co seines Vertrauenes kann er von vornherein einpacken und wird scheitern.Ist meine Meinung liebe Gemeinde.
jetzt sind wir wohl endgültig in einem boot,wkv hat geschrieben:Coach Kosta und Olli.....man könnte meinen, ich hätte die 2 schon einmal mit dem FCK in Verbindung gebracht bzw. empfohlen.
Karl, Mac, Kuntz ist clever.
Wenn das nicht klappt, entlädt sich die Wut an uns......
Also kann DBB nicht nur Trainer entlassen, sondern auch selbst backen. Vor paar Wochen war es nur ein Name, den unsere werten wkv und Mac41 hier genannt haben, jetzt trainiert dieser jemand den FCK...wkv hat geschrieben:Coach Kosta und Olli.....man könnte meinen, ich hätte die 2 schon einmal mit dem FCK in Verbindung gebracht bzw. empfohlen.
Karl, Mac, Kuntz ist clever.
Wenn das nicht klappt, entlädt sich die Wut an uns......
Und woher nimmst Du die Weisheit, dass es Stefans letzte Patrone wäre? Hast Du das irgendwo an einem Stammtisch gehört? Oder in irgendeinem Forum?devilofdeath hat geschrieben:Soso... wieder ein Neuer. Und was für einer... :oops: Naja. Letzte Patrone weg, S.K. Auch das hat bald ein Ende!!! Mit diesem SUPERTRAINER geht das Fremdschämen in die nächste Runde. Joo..ich weiß. Kommt schon, Ihr Floskeln-Meister... der FCK hat kein Geld usw..... Aber er hat ja schon den MSV trainiert... OMG :oops:
wkv hat geschrieben:Coach Kosta und Olli.....man könnte meinen, ich hätte die 2 schon einmal mit dem FCK in Verbindung gebracht bzw. empfohlen.
Karl, Mac, Kuntz ist clever.
Wenn das nicht klappt, entlädt sich die Wut an uns......
Warum seid ihr beiden eigentlich so überzeugt davon, dass Oliver Schäfer ein "Kuntz-Jünger" ist? Ist es denn wirklich so klar, dass er in diese "Kiste gesteckt" wird? Keine Ahnung - vielleicht ist es so - aber kann einer von euch beiden das wirklich sagen, oder ist es eher einfach mal so daher geplaudert, weil die beiden mal zusammen in einer Mannschaft gespielt haben?Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das ist die erste Trainerentscheidung unter Stefan Kuntz, die ich nachvollziehen kann. Daher wirklich herzlich willkommen auf dem Betze, Kosta.
Ich weiß, dass viele hier sich auch darüber freuen, dass Olli Schäfer sein Co-Trainer wird. Das seh ich anders. Nichts gegen Olli persönlich, aber mir wäre lieber gewesen, Runjaic hätte einen eigenen Co-Trainer mitgebracht. Hier ein Zitat aus einem Beitrag von heute nachmittag, der mir gut gefallen hat:
Genauso sehe ich das auch. Wir brauchen endlich einmal einen starken Trainer. Nicht nur stark in Bezug auf die Mannschaft, sondern auch in Bezug auf die anderen Kräfte im Verein, insbesondere gegenüber Stefan Kuntz. Ohne Hausmacht, ohne Co-Trainer der hauptsächlich ihm gegenüber loyal ist, sondern stattdessen auch noch mit Stefans Spezi neben sich auf dem Platz, wird er aber kaum frei von Stefans Einflussnahme ein Konzept entwickeln und umsetzen können. Wie will er sich so auf Dauer gegen Stefans Vorstellungen durchsetzen, ohne ständig Kompromisse machen zu müssen? Er wird sich sehr schwer tun, eine eigene Handschrift entwickeln zu können. Wenn er das aber nicht kann, wird sich bei uns nichts ändern und das bisherige Elend geht einfach weiter.fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Er MUSS seinen Co mitbringen.Das ist für mich der Knackpunkt und evtl auch der Grund warum es solange gedauert hat.Nix gegen Schäfer.Aber es geht um Hausmacht.Der neue Trainer muss sich in seinem innersten Zirkel mit Leuten umgeben die er in und auswendig kennt und denen er 100% Vertrauen kann.Quasi als Gegenpol zu Kuntz, Haber, Lelle und Co.Und der Oli gehört auch zu der SK Fraktion.An Runjaics Stelle würde ich das zum zentralen Thema machen.Wir brauchen ein sportliches Gegengewicht zu SK und Runjaic hat das Zeug dazu.Das steht für mich ausser Frage.
Ein Trainer der auch mal Nein sagen (kann) zu sportlichen Vorgaben wie zB Transfers oder Spielweise.Aber ohne den Co seines Vertrauenes kann er von vornherein einpacken und wird scheitern.Ist meine Meinung liebe Gemeinde.
Eigentlich wäre Runjaic sowohl fachlich und charakterlich der Mann, den uns gefehlt hat, aber leider steht er alleine gegen Kuntz und dessen ganzen Kladderadatsch. Da hat er einen schweren Kampf vor sich. Da liegt auf Dauer seine größte Herausforderung. Ich wünsche ihm jedenfalls viel Glück dabei. Meine Unterstützung hat er.
Das sich der Stefan so lange geziert hat, ist nur unsere Schuld, der Kniefall fiel halt schwer mit den alten Knochen!Marky hat geschrieben:Also kann DBB nicht nur Trainer entlassen, sondern auch selbst backen. Vor paar Wochen war es nur ein Name, den unser werter wkv hier genannt hat, jetzt trainiert er den FCK...wkv hat geschrieben:Coach Kosta und Olli.....man könnte meinen, ich hätte die 2 schon einmal mit dem FCK in Verbindung gebracht bzw. empfohlen.
Karl, Mac, Kuntz ist clever.
Wenn das nicht klappt, entlädt sich die Wut an uns......![]()
Im Ernst: Willkommen Kosta, ich freu mich wie der Teufel auf dich!
Kosta Runjaic hatte in Duisburg den Nickname Mourinho von der Wedau, einfach wird es nicht mit ihm!Eigentlich wäre Runjaic sowohl fachlich und charakterlich der Mann, den uns gefehlt hat, aber leider steht er alleine gegen Kuntz und dessen ganzen Kladderadatsch. Da hat er einen schweren Kampf vor sich. Da liegt auf Dauer seine größte Herausforderung. Ich wünsche ihm jedenfalls viel Glück dabei. Meine Unterstützung hat er.