Forum

Weihnachtsgedicht 2012: S'woihnachtet sehr! (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

wkv hat geschrieben:Das Wunder von Bern, und die Ruhrpottler in den Mittelpunkt stellen, und dann auch noch die Pälzer so babbele losse.... :nachdenklich:
Künstlerische Freiheit eben. Wortmann ist Sohn eines Bergmanns, er wuchs im Pott auf, hat bei Westfalia Herne gespielt, und Rahn war ein Essener Spieler.

Außerdem war die Begeisterung für Fußball damals im Pott schon sehr groß. Alle Straßen im Pott waren damals menschenleer, wenn Deutschland gespielt hat- und das in zig großen Städten. Das wird natürlich überall in D so gewesen sein, aber eben nicht auf so kleiner Fläche.

Und wenn Du mehr Geschichten um unsere 5 Lautrer im Wunder von Bern haben möchtest, dann guck eben Dokus ;)

Oder glaubst Du, dass Herbergers Sprüche à la "Ein Spiel dauert 90 Minuten." vonna Putzfrau kamen? ;)

Back to topic:

Auch als Ruhrpottler konnte ich den größten Teil des Gedichts lesen. Teilweise habe ich es laut vorgelesen, um es besser zu verstehen :)

An die Pfälzer: Nicht zanken, was nun und was nicht richtig Pälzisch ist. Im Pott gibt es auch zig Dialekte und jede Tageszeitung hat ihre eigenen Pott-Gedichte und -Geschichten, die man nicht auf Anhieb versteht :)

Besten Dank an Rosso, haste echt super gedichtet und schön zusammengefasst :)

Danke ans dbb-Team für all die News und die etwas anderen Spielberichte :)

Guten Rutsch ins Neue an alle!
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@OttoR
Hoscht du aemol im Lewwe 3 Paelzer zusomme g'sieh wu nit wenigschtens 2 devunn dischpediert haenn? :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

OttoR, FRITZ WALTER sprechen zu lassen wie einer aus Mannheim, das ist keine künstlerische Freiheit.

Das ist ein Sakrileg. Wenn der Rest Deutschlands damit nix anfangen kann, sollen sie halt Untertitel drunter machen. :D


@FCK58: Isch dischpedier jo schunn mit mehr allää.... :teufel2:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wieso allae? :nachdenklich:
So wie du gebaut bischt, zaehlscht'de jo sowieso fer zwae. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mac41 hat geschrieben:Es gibt sogar eine "Pälzische" Sprachinsel am Niederrhein bei Goch.
Das ist eine ganz lustige Geschichte. Das sind Pfälzer, die nach Amerika auswandern wollten, denen dann aber kurz hinter Düsseldorf das Geld ausgegangen ist und die dann halt bis heute einfach dageblieben sind. Typisch Pfälzer Chaos?

Noch etwas fällt mir in meiner geschichtlichen Halbbildung ein: vor langer, langer Zeit, es muss glaube ich den 70er Jahren gewesen sein, gab es mal eine Untersuchung, die festgestellt hat, das nördlich des Vinxtbaches (der ist in der Nähe der Ahr) die Leute mehrheitlich FC Köln-Fans, südlich davon aber FCK-Fans sind. Der Vinxtbach ist übrigens die alte Grenze zwischen den römischen Provinzen Germania superior und Germania inferior. Zumindest die gefühlte Pfalz reicht daher noch viel weiter nach Norden, als man so gemeinhin annimmt.

Ach so, noch was natürlich: Danke Rosso. Supergedicht wie immer, auch wenn dir hier dafür schon unterstellt worden ist, du wärst gar kein Pfälzer, sondern... Sondern was eigentlich: Määnzer oder Monnemer Spion? Oder schlimmer noch: Saarländer? :tadel:

Wobei mir wieder einfällt, dass unser Alleinherrscher ja Saarländer und unser Trainer Mainzer ist. Wahrlich, ich sage euch: sie sind bereits unter uns.

Gutes neues Jahr an alle, oder wie meine Tante immer sagt: Frohe Ostern.
- Frosch Walter -
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

am heiligen Dreikönigstag...es Gedicht geles und gedacht *chapeau* :applaus:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

maxsz hat geschrieben:Warum schreiwe mer nidd efach alle Beiträch in unsre pälzische Muddersproch, dann kann ach de Feind nimmi mitlese un wenners doch versucht, verstehter nix :D
Dess saa isch, ehm nää schreiwe isch schunn länger.

@rosso hasche schää g´mach selbst isch als Lautrer Atsche honn doi Nordpälzer Pälsisch v´stonn.

:D

Noträglisch eisch allegar alles guude im Neije Johr.
Antworten