Forum

Vorab-Diskussion: Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Jessen meldet sich zurück

Fußball: Der Däne oder FCK-Talent Heintz vertreten Bugera im Pokalspiel - Kontakt zu Baumjohann


Neue Chance? Leon Jessen darf auf seinen Einsatz morgen in Rostock hoffen. Foto: Kunz-Hartmann
Kaiserslautern (zkk/osp). Ohne den am Sprunggelenk verletzten Routinier Alexander Bugera (34) startet Fußball-Zweit-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern am Sonntag (18.30 Uhr) beim Drittligisten Hansa Rostock in den DFB-Pokal

"Ich habe zwei erste Optionen - Jessen und Heintz", beantwortete FCK-Trainer Franco Foda gestern die Frage nach der Ersatzlösung links in der Viererabwehrkette. Beim 2:1-Punktspielerfolg zuletzt in Aalen hatte der seit Mittwoch 19 Jahre alte Dominique Heintz den verletzten Bugera nach 71 Minuten abgelöst und sich couragiert und resolut ins Team eingefügt.

Leon Jessen (26) erlebte das Spiel beim VfR Aalen nur auf der Tribüne, hatte wie Enis Hajri keinen Platz im 18-Mann-Kader gefunden. Am Dienstag aber gab es beim 8:1 einer Mannschaft aus FCK-Reservisten und Zweitmannschaftsspielern gegen Arminia Ludwigshafen gute Noten vom Cheftrainer für den schnellen Dänen. "Das war zwar nur gegen einen Oberligisten, aber Jessen, der in diesem Spiel Kapitän war, hat sich sehr positiv zurückgemeldet", attestierte der Coach. So bietet sich dem Blondschopf ganz plötzlich die Chance auf einen Platz in der Startelf. "Bei mir ist nie ein Spieler abgeschrieben", unterstrich Foda auch gestern noch einmal die Möglichkeit, Bank- oder Tribünenplatz durch gute Trainingsleistungen in einen Startplatz im FCK-Team umzuwandeln. (...)
zur Rheinpfalz
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Zur Sache: Ein Trainer mit Seeblick

Wolfgang Wolf begegnet morgen (18.30 Uhr) seiner Vergangenheit. 248 Bundesligaspiele hat er im Trikot des 1. FC Kaiserslautern bestritten, vom 21. November 2005 bis zum 11. April 2007 war er Cheftrainer der Roten Teufel.


Beim Abstieg 1996 hat er geweint, beim Abstieg 2006 als sportlich Verantwortlicher den Wiederaufstieg als Ziel ausgerufen. Als er von der damaligen Führung mit Erwin Göbel an der Spitze gefeuert wurde, war Wolf tief getroffen. Die Wunden vernarben, die alte Liebe rostet nicht

In Rostock ist der 54-Jährige seit 7. Dezember 2011 Trainer, den Abstieg in die Dritte Liga vermochte der Pfälzer nicht zu verhindern. Der Verein proklamiert den Wiederaufstieg als Ziel - mit dem bescheidenen Zwei-Millionen-Etat ein fast utopischer Kraftakt. Abstieg, fast pleite, Manager Stefan Beinlich zurückgetreten, Wolf Trainer und Manager in Personalunion. "Tradition gibt dir keine Zeit. Der Druck ist enorm", sagt Wolf im RHEINPFALZ-Interview. (...)
zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=15019

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt