


Den Gedanken hatte ich auch ...Hellboy hat geschrieben:Der Spieltag heute ist verdächtig gut gelaufen. Es wäre fast schon ZU einfach, dies zu nutzen. Das wäre irgendwie nicht "mein FCK". Ich befürchte Schlimmes.
Wenn wir uns dem bewusst sind, alle, kann nix Schlimmes passieren. Der Würstchenbudentest...Hellboy hat geschrieben:Der Spieltag heute ist verdächtig gut gelaufen. Es wäre fast schon ZU einfach, dies zu nutzen. Das wäre irgendwie nicht "mein FCK". Ich befürchte Schlimmes.
Du wohnst auch im Taunus ??? Cooool wo genau ??Old_Man hat geschrieben:Guten Morgen
Aufstellung: egal.
Ich will 11 kämpfende, Gras fressende Säue sehen die den Kölnern so richtig einschenken, sie niederrennen, gern auch spielerischLetztendlich ist es mir egal wie wir den 3er nachher holen..spielerisch verdient (wär besser) oder unglaublich dreckig..Hauptsache SIEG!
Und alle die hochkommen können: Verdammt nochemol, dann tuts auch! Zu kalt? Blödsinn, ist halt Winter und fertig. Die "heißen Langen" drunter und gut. Wer -auch-nen Hund hat kennt das sowieso..ich dreh gleich erstmal ne Runde hier im Taunus ;)Je widriger, desto besser.
Bin heiß ohne Ende..
zur RheinpfalzRheinpfalz am Sonntag hat geschrieben:1. FCK
Nur Sieg hilft
Beim 1. FCK ist heute gegen den 1. FC Köln Simuneks Einsatz fraglich
Heimdebüt: Träumt vom Siegtor heute gegen Köln: Sandro Wagner. Foto: Kunz
Der Rasen im Fritz-Walter-Stadion wird gewärmt und verhätschelt. Die Greenkeeper des 1. FC Kaiserslautern haben das Spielfeld mit einer Folie überzogen - ähnlich der auf Spargelfeldern verwendeten. Die "Bettdecke" soll bei den teils zweistelligen Minusgraden die Wirkung der Rasenheizung verstärken. Die Zuschauer, die sich das für die seit dem 22. Oktober sieglosen Lauterer so wichtige Kellerduell gegen den 1. FC Köln heute ab 17.30 Uhr live auf dem "Betze" ansehen, hoffen, dass das Spiel sie erwärmt.
Köln vermisst vor allem den verletzten Lukas Podolski. Beim pfälzischen FCK ist das Mitwirken von Innenverteidiger Jan Simunek fraglich. Er wurde wegen Überlastungsbeschwerden der Adduktoren gestern beim Abschlusstraining geschont. Simunek hatte 14 Monate wegen eines Adduktorenteilabrisses gefehlt; nach dem Trainingslager und den ersten beiden Pflichtspielen zwickt die andere Seite. "Aber es ist keine schlimme Sache", versicherte Trainer Marco Kurz gestern Nachmittag. Der Coach hofft weiter - über die Startelf entscheidet er erst heute. Als Ersatz für Simunek steht Anthar Yahia, der Ex-Bochumer, bereit. Ariel Borysiuk, nach Yahia der letzte Winter-Neuzugang der Lauterer, wird heute im defensiven zentralen Mittelfeld debütieren. Der "Sechser" trägt die Nummer 4. Stürmer Itay Shechter brennt nach verbüßter Zwei-Spiele-Sperre auf einen Einsatz - und auf sein viertes Saisontor. Nicht zu verkrampfen, aber dennoch zu verinnerlichen, dass heute ein Sieg hermuss, um einen Schritt aus dem Tabellenkeller zu tun, ist die Hausaufgabe für Shechter und Kollegen. (...)
Mögliche Aufstellungen:
1. FC Kaiserslautern: Trapp - Dick, Yahia, (Simunek), Rodnei, Bugera - Borysiuk - Sahan, Tiffert, Jörgensen - Shechter, Wagner -
Ersatz: Sippel, Abel, Jessen, Kirch, Petsos, Fortounis,Sukuta-Pasu, Swierczok - Es fehlen: De Wit (Grippe), Kouemaha (Adduktorenbündelriss)
1. FC Köln: Rensing - Sereno, McKenna,Geromel, Eichner - Clemens, Lanig, Riether,Peszko - Jajalo - Novakovic -
Es fehlen: Brecko (Rotsperre), Chihi (Kreuzbandriss), Jemal (Afrika-Cup), Petit (Trainingsrückstand), Podolski (Bänderanriss im Fuß)
Schiedsrichter: Stark (Ergolding)
Hinrunde: 1:1.
zur BLÖDDie Zeitung mit den vier großen Buchstaben hat geschrieben:Lautern - Köln
Stoppt Wagner die Serie? Tese nur auf der Bank
Neuzugang Tese hat im Training Gas gegeben, gegen Lautern sitzt er erstmal auf der Bank Foto: Andreas Pohl
04.02.2012 — 22:55 Uhr
Lautern seit neun Liga-Spielen ohne Sieg! Stoppt Neu-Stürmer Sandro Wagner (24) die Minus-Serie?
Der Ex-Bremer ist richtig heiß: „Ich will Gas geben und mir den Arsch aufreißen. Ein Sieg und ein Tor von mir wäre das Schönste.“ Neben Wagner stürmt Itay Shechter (Rotsperre abgesessen). (...)
zum ExpressKölner Express hat geschrieben:Nur auf der Bank
FC-Neuzugang Tese in der Warteschleife
Köln – Neuzugang Chong Tese – auf dem Betzenberg ist er noch nicht die erste Alternative! Im Trainingsspiel probte der Norweger nicht nur seine A-Elf, sondern auch seine Wechsel. Und da tauschte er Roshi für Clemens – und Mikael Ishak für Mato Jajalo.
„Ishak hat sehr gut trainiert und für einen 18-Jährigen eine unglaubliche Physis“, lobt Solbakken. „Das Einzige, was ihm fehlt, ist Erstliga-Erfahrung.“ (...)
das ist echt stark!mb1980 hat geschrieben:habt ihr in der bams die logos gesehen?
da wurden einfach unsere beiden wappen benutzt, statt dem fc seinen bock dahin zu malen...
Quelle:Kicker.de hat geschrieben: Spielinfos
Anstoß: So. 05.02.2012 17:30, 20. Spieltag - 1. Bundesliga
Stadion: Fritz-Walter-Stadion
Schiedsrichter: Stark (Ergolding)
Assistenten: Salver (Stuttgart), Pickel (Mendig)
Vierter Schiedsrichter: Steuer (Menden)
Vorschau
Aufstellung
Trapp - Dick, Simunek, Yahia, Bugera - Sahan, Tiffert, Borysiuk, Fortounis - Shechter, Wagner
Trainer: Kurz
Rensing - Sereno, McKenna, Geromel, Eichner - Clemens, Lanig, Riether, Peszko - Jajalo - Novakovic
Trainer: Solbakken
Reservebank
1. FC Kaiserslautern:
Sippel (Tor), Abel, Jessen, Orban, Rodnei, Kirch, Petsos, Derstroff, Jörgensen, Sukuta-Pasu, Swierczok, Zellner
1. FC Köln:
Horn (Tor), Varvodic (Tor), Andrezinho, Pezzoni, Roshi, Schnellhardt, Weiser, Chong Tese, Ishak
Es fehlen
1. FC Kaiserslautern:
Knaller (nicht berücksichtigt), Heintz (nicht berücksichtigt), Lucas (nicht berücksichtigt), De Wit (Grippe), Kouemaha (Adduktoren-Bündelriss)
1. FC Köln:
Schwabke (nicht berücksichtigt), Brecko (Rotsperre), Jemal (Afrika-Cup), Vaaßen (nicht berücksichtigt), Buchtmann (Schambeinentzündung), Petit (Trainingsrückstand), Chihi (Kreuzbandriss), Podolski (Bänderanriss im Fuß), Uth (Schambeinentzündung)
Sperren drohen
1. FC Köln:
Peszko (4 Gelbe Karten), Riether (4 Gelbe Karten)
Zum Spiel
Statistiken: Hinrunde: 1:1. Gegen keinen Verein feierte Kaiserslautern so viele Bundesliga-Siege (35) und erzielte so viele Tore (141) wie gegen den 1.FC Köln.