
Exakt. Für 90 Euro Trikotpreis könnte man sich beim Schneider ja glatt ein persönliches Trikot auf den Körper schneidern lassen. Sicher wäre die Qualität um einiges besser als das bei DYF idR der Fall ist. Dazu wäre es dann Auflage 1 von 1 (9090 Trikots? Limitiert?). Und das 100% ohne Werbung!Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:20 Euro an die Stiftung ???? Lächerlich... o_0
Überweise ich lieber selbst Geld an die Stiftung und verzichte auf solch ein Trikot.
100% agree!!Mein spontaner Gedanke:
Der Fritz hätte das Trikot für maximal 40 Euro rausgegeben und trotzdem 20 Euro für's Museum weggelegt.
Schröpfen der Anhängerschaft unter dem Deckmantel der Begriffe "Tradition" und "Fritz Walter".
Dieses Trikot findet keinen Platz in meinem Schrank.
...wenn hier einer seine Anhängerschaft schröpft dann sinds die Bayern und die wirtschaften bekannterweise am besten seit Jahrzehnten! Immer dieses Gejammere...Lakic wird hier nicht noch weitere 3 Jahre für nen Sack Kartoffeln spielen. Du musst dir ja keins holen...aber andere haben vielleicht Lust darauf und dann rechne mal hoch was 110€ x 9090 ergeben!Paul hat geschrieben:Mein spontaner Gedanke:
Der Fritz hätte das Trikot für maximal 40 Euro rausgegeben und trotzdem 20 Euro für's Museum weggelegt.
Schröpfen der Anhängerschaft unter dem Deckmantel der Begriffe "Tradition" und "Fritz Walter".
Dieses Trikot findet keinen Platz in meinem Schrank.
Da bin ich aber gespannt, wie schnell das traditionell reiche FCK Publikum diese 9090 Trikots aus dem Regal reißen.WernerL hat geschrieben:Du musst dir ja keins holen...aber andere haben vielleicht Lust darauf und dann rechne mal hoch was 110€ x 9090 ergeben!
Verdammt große Klappe, oder? Immer locker bleiben... meine Sichtweise zum FCK kritisieren... nach all den Jahren in jeder Liga...WernerL hat geschrieben:Mit deiner Sichtweise können wir den Spielbetrieb in paar Jahren abmelden
100% AgreeWernerL hat geschrieben:...wenn hier einer seine Anhängerschaft schröpft dann sinds die Bayern und die wirtschaften bekannterweise am besten seit Jahrzehnten! Immer dieses Gejammere...Lakic wird hier nicht noch weitere 3 Jahre für nen Sack Kartoffeln spielen. Du musst dir ja keins holen...aber andere haben vielleicht Lust darauf und dann rechne mal hoch was 110€ x 9090 ergeben!Paul hat geschrieben:Mein spontaner Gedanke:
Der Fritz hätte das Trikot für maximal 40 Euro rausgegeben und trotzdem 20 Euro für's Museum weggelegt.
Schröpfen der Anhängerschaft unter dem Deckmantel der Begriffe "Tradition" und "Fritz Walter".
Dieses Trikot findet keinen Platz in meinem Schrank.
Die Mille wandert direkt in unsere marode Bilanz wo wir immer noch NULL Gewinn ausweisen und 3 Millionen Steuern nachzahlen müssen...![]()
Mit deiner Sichtweise können wir den Spielbetrieb in paar Jahren abmelden![]()
![]()
Das ist der springende Punkt.Paul hat geschrieben: Da bin ich aber gespannt, wie schnell das traditionell reiche FCK Publikum diese 9090 Trikots aus dem Regal reißen.
Damit ich nicht falsch verstanden werde: wenn die Sache für den Preis funktioniert, dann alla hopp. Wenn's dem FCK hilft!
Was mich ärgert ist, dass der Name Fritz Walter zwar im Grunde geehrt werden soll, m.E. aber durch Ausführung, Preis und falsche Versprechungen (ohen Werbung) eher veralbert/verarscht wird. Meine Meinung - die steht in dieser Sache felsenfest. Wer das anders sieht und Geld übrig hat - nur zu. Ich hab wahrlich nichts dagegen, wenn der FCK fast 1Mio. Umsatz mit den Dingern macht.
Wie ist das eigendlich? Die Namensrechte vom Fritz liegen doch gar nicht beim FCK sondern, soviel ich in Erinnerung hat, bei irgend einer Familie.wuttke fan hat geschrieben:@werner
absolut dumme aussage von dir!wenn der fck einen auf tradition machen möchte,nur zu.können gerne ein verdammt geniales teil raus bringen mit allem drum und drann.und das ganze von mir aus für 140 euros verkaufen.aber bitte,nicht so einen dreck anbieten.unser fritz war sparsam,hat sich zu lebzeiten für die schwachen und armen eingesetzt.und jetzt mitseinem namen die dicke kohle reinholen?das ist bitter und tut irgendwie weh zu sehen wie unser fritz wie ein geldesel in die fanshops getrieben wird!ich werde den scheiss nicht unterstützen.irgendwie schäme ich mich gerade.....
Bei aller auch verständlicher Kritik:wuttke fan hat geschrieben:@werner
absolut dumme aussage von dir!wenn der fck einen auf tradition machen möchte,nur zu.können gerne ein verdammt geniales teil raus bringen mit allem drum und drann.und das ganze von mir aus für 140 euros verkaufen.aber bitte,nicht so einen dreck anbieten.unser fritz war sparsam,hat sich zu lebzeiten für die schwachen und armen eingesetzt.und jetzt mitseinem namen die dicke kohle reinholen?das ist bitter und tut irgendwie weh zu sehen wie unser fritz wie ein geldesel in die fanshops getrieben wird!
ich werde den scheiss nicht unterstützen.irgendwie schäme ich mich gerade.....
Betzebastion Mainz hat geschrieben:Bei aller auch verständlicher Kritik:wuttke fan hat geschrieben:@werner
absolut dumme aussage von dir!wenn der fck einen auf tradition machen möchte,nur zu.können gerne ein verdammt geniales teil raus bringen mit allem drum und drann.und das ganze von mir aus für 140 euros verkaufen.aber bitte,nicht so einen dreck anbieten.unser fritz war sparsam,hat sich zu lebzeiten für die schwachen und armen eingesetzt.und jetzt mitseinem namen die dicke kohle reinholen?das ist bitter und tut irgendwie weh zu sehen wie unser fritz wie ein geldesel in die fanshops getrieben wird!
ich werde den scheiss nicht unterstützen.irgendwie schäme ich mich gerade.....
Vielleicht sind gerade diese Einnahmen für den Verein der Preis, der für den Erhalt des Namens "Fritz-Walter-Stadion" zu zahlen ist.
Da ist mir eine derartige Trikot Aktion, bei der es jedem freigestellt wird, sich eines zu kaufen oder nicht, wesentlich lieber, als in Zukunft in die "XY-Zahnpasta-Arena" zu pilgern.....
Dann sollen sie genau mit diesen Argumenten kommen! Das ist doch der springende Punkt.Dustin hat geschrieben:Am meisten nerven mich die Leute die sich hier massiv beschweren aber in vorhergegangenen Threads den Erhalt des Stadionnamens fordern, den Klose zurück holen wollen, qualitativ hochwertigere Spieler verlangen, sich aber über die teuren Preise hier und auch im Stadion massiv beschweren!...
Paul hat geschrieben:Dann sollen sie genau mit diesen Argumenten kommen! Das ist doch der springende Punkt.Dustin hat geschrieben:Am meisten nerven mich die Leute die sich hier massiv beschweren aber in vorhergegangenen Threads den Erhalt des Stadionnamens fordern, den Klose zurück holen wollen, qualitativ hochwertigere Spieler verlangen, sich aber über die teuren Preise hier und auch im Stadion massiv beschweren!...
Wenn Stefan Kuntz sagen würde: Leute, wer für den Erhalt des Stadionnamens ist, der kann jetzt und hier ganz konkret was tun. Aber wer sagt mir, wohin die restlichen 90 (!) Euro gehen? An Herrn G.? In die Jugendarbeit? Zu DYF am Ende noch? Oder muss einfach nur ein Finanzloch gestopft werden? DAS wäre mal mit offenen Karten gespielt, oder?
Haben wir uns das nicht etwa irgendwie verdient?
Mit den Werten von Fritz Walter werben und dann solch einen Preis ansetzen, bravo!
Woher weißt du, dass mit genau diesem Trikot der Name gerettet wird? Und zudem: kann man das mit 1 Mio. schon schaffen (wohlgemerkt ohne Abzug der Kosten)? Und wie sieht es dann übernächstes Jahr aus: Brauchen wir dann wieder ein Sondertrikot für 110 Euro, um den Namen wieder ein Jahr zu retten - riesen Plan, oder?
Ich lese hier keine Hetze darüber, dass man das Trikot kaufen könnte/würde... ich würde auch niemanden dafür dumm anmachen, wenn er es tut. Ich lese kritische Meinungen, die im Einzelfall auch deutlich ausfallen und gut begründet sind. Ich hab in meinem ganzen Leben ne Menge Trikots gekauft. Aber 110, selbst 90 Euro musste ich dafür noch nie hinlegen.
Du siehst das halt anders - und weil es dem FCK schlecht geht, darf man den Trikotpreis schonmal astronomisch hoch setzen... hoffen wir, dass der FCK nicht auf diesen Dingern sitzen bleibt.