Forum

In trockenen Tüchern: Luis Robles verstärkt KSC (ka-news)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK-Michi
Beiträge: 628
Registriert: 05.05.2009, 19:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von FCK-Michi »

mxhfckbetze hat geschrieben:Hatte letzte Nacht einen Traum:
Trapp wird morgen zur Nr. 1 ernannt......
Dann, so 15 Jahre später, gibt Gerry sein Zepter an Trapp ab...Alles wird gut..
Irgendwann wird der Große Jedi Meister Gerry Ehrmann seine Macht und Weißheit, die von Generation zu Generation weitergereicht wird, an einen würdigen Padawan weitergeben.
Laut der Prophezeiung wird es noch einige Jahre dauern bis der Auserwählte kommen wird...
Dömdömdömdöm do de dö do de dö

OT: Gleichmal 5 Stimmen für Micanski abgegeben. :D
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Paul hat geschrieben: Mag sein, dass Simunek einen Amedick nächstes Jahr ersetzen soll, dann aber hat man einmal mehr wieder kein Kapital aus einer positiven Spielerentwicklung gezogen.
Abwarten. Amedick hat in der zweiten Liga seine unbestrittene Klasse bewiesen. Andererseits hat er sich bislang in der Bundesliga noch nicht etabliert. Er steht jetzt auch unter dem Druck sich zu beweisen und eine gute Leistung auf höchster Ebene konstant abzurufen,....
Umso mehr müsste man doch jetzt verlängern, oder? Oder ihn sogar jetzt verkaufen, oder? Jetzt ist sein Marktwert wohl so hoch wie noch nie zuvor. Problem dabei: er und sein Berater wissen das auch.

Keine Ahnung, ob der FCK Angebote vorliegen hatte. So furchtbar spektakulär war die Transfersommerpause eigentlich noch nicht (außer Raul vielleicht). Wenn nicht, wäre dann der FCK nicht sogar in einer guten Situation, um auf Amedick zuzugehen und ihn langfristig zu binden?

Wie auch immer, ich argumentiere andersrum:
Wären sich Martin Amedick und der FCK im Grunde schon lange einig über eine Verlängerung, so wäre dies schon lange passiert! Da man darüber nichts hört, gehe ich nicht von einem Verbleib über diese Saison hinaus aus, leider, leider.

Und On-Topic:
RedFear hat geschrieben:Auf jeden Fall ist es müßig, darüber zu diskutieren, was bei uns auf der Torhüterposition in den letzten Jahren wie (falsch oder richtig!) gelaufen ist. Fakt ist, dass wir uns über diesen Teil der Mannschaft keine Gedanken machen müssen.
Ich finde, wir sollten uns endlich mal genau hier Gedanken machen. Wenn man ein so fantastisches Torwart"Programm" hat mit einer solchen Effizienz, am Fließband bundesligataugliche Torhüter herauszubringen, dann sollte man gerade hier mal schau'n, wie der Verein langfristig davon profitieren kann - und zwar nicht nur darin, dass man stets 2-3 richtig gute Keeper im Kader hat!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Paul hat geschrieben: Umso mehr müsste man doch jetzt verlängern, oder? Oder ihn sogar jetzt verkaufen, oder? Jetzt ist sein Marktwert wohl so hoch wie noch nie zuvor. Problem dabei: er und sein Berater wissen das auch.
Klar müsste man aus Vereinssicht jetzt verlängern. Aber ich denke nicht, dass die Nachfrage groß war. Amedicks Vorgeschichte ist bekannt (BVB, Bielefeld) und somit warten interessierte Vereine, wie er sich jetzt durchsetzt. Schlägt er in der Bundesliga ein und ein besser gestellter Club hat im Winter Notstand, dann wird Amedick im Winter gehen und uns Kohle bringen. Ansonsten eben nach der Saison. Scheitert er wieder am Niveau der Bundesliga, wird die Nachfrage entsprechend dürftig sein.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

betze_oli hat geschrieben:
Und Karlsruh Karlsruh wir scheißen euch zu!!!
Dafür gibts für dich ein :kotz:
Tom Dooley 13
Beiträge: 11
Registriert: 27.05.2008, 12:37

Beitrag von Tom Dooley 13 »

Alles Gute Luis!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Paul hat geschrieben:Umso mehr müsste man doch jetzt verlängern, oder? Oder ihn sogar jetzt verkaufen, oder? Jetzt ist sein Marktwert wohl so hoch wie noch nie zuvor. Problem dabei: er und sein Berater wissen das auch.

Keine Ahnung, ob der FCK Angebote vorliegen hatte. So furchtbar spektakulär war die Transfersommerpause eigentlich noch nicht (außer Raul vielleicht). Wenn nicht, wäre dann der FCK nicht sogar in einer guten Situation, um auf Amedick zuzugehen und ihn langfristig zu binden?

Wie auch immer, ich argumentiere andersrum:
Wären sich Martin Amedick und der FCK im Grunde schon lange einig über eine Verlängerung, so wäre dies schon lange passiert! Da man darüber nichts hört, gehe ich nicht von einem Verbleib über diese Saison hinaus aus, leider, leider.
Das ist doch die Krux Paul.
Wir befinden uns doch hier im Raum der Spekulationen. Oder doch nicht?
Ich frage nochmal, wo steht/stand, dass es Verhandlungen mit Martin Amedick gegeben hat UND diese gescheitert sind?
WO?
Ich konnte darüber nichts finden. Für mich heißt kann dies nur heißen, a) es ist noch gar nichts in der Hinsicht passiert, oder b) es ist am Laufen, aber hinter den Kulissen.
Ich kann mich an einen Satz von Stefan Kuntz (ich glaube es war in der Rheinpfalz) erinnern, dass er sagte, dass es vorrangig wichtig wäre den Kader erstligatauglich zu bekommen, sprich: alle Transferaktivitäten beendet und alle Positionen doppelt besetzt sind. Danach werde sich mit den Verlängerungen beschäftigt.

Das Kapitel "Neuzugänge" wurde letzte Woche mit Petsos Verpflichtung abgehakt. Nun können die Verlängerungsgespräche beginnen. Schließlich sind da ja wichtige Leute dabei, neben Amedick noch Sippel, Lakic und Dick. Selbstverständlich muss Martin einer der, wenn nicht der erste sein, der angesprochen wird, keine Frage. Auch wenn bei Sippel schon länger anders lautende Meldungen im Umlauf sind, ich hoffe, dass wir mit allen verlängern können.


Und nochwas fürs Topic.
Ich habe das Gefühl, dass es nicht allzuviele Spieltage dauern wird, bis Luis die Nr. 1 im KSC - Tor ist.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Bingo hat geschrieben:
betze_oli hat geschrieben:
Und Karlsruh Karlsruh wir scheißen euch zu!!!
Dafür gibts für dich ein :kotz:
Auch wenn dieser Ausspruch schon alt ist und auch noch nie von großer Kreativität zeugte (welcher Schlachtruf tut das schon?) frage ich warum?
Muss man jetzt den KSC mögen, nur weil Luis jetzt dort spielt und Schupp dort Trainer ist? Bzw. lass es mich anders ausdrücken, darf man sich nicht mehr negativ dem KSC gegenüber äußern?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hunsrück-Teufel
Beiträge: 536
Registriert: 09.03.2009, 15:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hunsrück-Teufel »

Also sportlich gesehn ist das ein guter Wechsel für Robles. Ich denke er kann Kristian Nicht verdrängen. Damit isser die Nummer 1 bei den Badenern! Da muss er sich beweisen. Er ist noch jung und ich bin davon überzeugt das man ihn irgendwann in der Bundesliga sieht! Kann er sich bei Gerry bedanken.
Für immer FCK!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

FCK-Ralle hat geschrieben: Das ist doch die Krux Paul.
Wir befinden uns doch hier im Raum der Spekulationen. Oder doch nicht?
Ich frage nochmal, wo steht/stand, dass es Verhandlungen mit Martin Amedick gegeben hat UND diese gescheitert sind?
WO?
Ich konnte darüber nichts finden. Für mich heißt kann dies nur heißen, a) es ist noch gar nichts in der Hinsicht passiert, oder b) es ist am Laufen, aber hinter den Kulissen.
"Wir" befinden uns definitif im Raum der Spekulationen. Meine nicht vorhandenen Quellen lassen mir aber die Ohren schrill klingeln... was wäre schon Zeit für eine Unterschrift gewesen, wenn man nur (beidseitig) gewollt hätte.
Antwort a) kann nicht dein Ernst sein. DEN Spieler der letzten Saison noch nicht mal darauf angesprochen zu haben?
Antwort b) ist meine große Hoffnung. Sicher hat sich Amedick noch nicht ausreichend in Liga 1 bewiesen. Dennoch...

Ich frage mich halt - die letzten 2 Jahre betrachtend - was haben wir auf Verlängerungen gewartet (Bellinghausen, Simpson, Demai, Jendrisek) oder auf Weiterverpflichtungen gehofft (Mandjeck, Sam) und was war das Ende vom Lied?
Ich sag es nochmal: wären sich beide Parteien einig, wäre auch die Unterschrift nur Formsache und längst schon geschehen. Es ist legitim, dass (mindestens) eine Partei der Vertragspartner abwartet, aber für mich ist damit die Tendenz bereits allzudeutlich.

Ich hoffe, ich irre mich!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Paul hat geschrieben:....... dass man null komma null nix über eine Verlängerung mit Sippel hört.
Da wird schon wieder Kapital vernichtet... aber egal, wir habn's ja!
Es ist doch mittlerweile so, dass selbst der dümmste Spieler, oder Berater weiß, dass bei einem auslaufenden Vertrag alle Optionen offen sind.
Spieler und Berater haben dann die freie Wahl und das wird, wenn Sippel eine gut Runde spielt, kaum der FCK sein. Leider .
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

[quote="Paul"]Umso mehr müsste man doch jetzt verlängern, oder? Oder ihn sogar jetzt verkaufen, oder? Jetzt ist sein Marktwert wohl so hoch wie noch nie zuvor. Problem dabei: er und sein Berater wissen das auch. [quote]

Müsste man verlängern? Da gehören ja nun immer noch zwei dazu, wie auch bei Sippel, von der hier von einem anderen User vorgeschlagenen Holzhammermethode "entweder du verlängerst oder sitzt auf der Tribüne" kann man sich zumindest in der Situation des FCK verabschieden.
Wir müssen eben (noch) damit leben, dass Spieler, die hier gute Leistungen zeigen ein Interesse daran haben, sich diese Leistungen anderswo besser bezahlen zu lassen und andererseits die Vereine, die an diesen Spielern interessiert sein könnten keine horrenden Transfersummen raushauen.
Zudem hat Amedick bislang nur in Liga 2 geglänzt und ist mit seinen 28 in einem Alter, in dem man durchaus den ein oder anderen Erstligaeinsatz ehr haben könnte, wenn man es in dem hier gemutmaßten Rahmen drauf hat.
Dass es zwei Paar Schuhe sind, in Liga 2 zu glänzen, in Liga 1 als Abwehrspieler aber etwas überfordert zu sein, haben schon einige zu spüren bekommen, bspw Eggimann, Kleine, Mijatovic etc.
Bei Sippel verhält sich das anders, allerdings gibt es nicht sonderlich viele Erstligisten, die einen solch dringenden Bedarf hätten als das sie mal 1,5 Mios oder mehr für ihn auf den Tisch legen würden.
Dafür fehlt auch bei ihm einfach der Leistungsnachweis auf höchstem Niveau (mit der U21 braucht man da nun wirklich nicht zu kommen).

Und letztenendes gehts hier um Luis Robles.
Dem wünsch ich alles Gute, er ist ein feiner Kerl, hätte sicherlich etwas besseres verdient, aber anscheinend war eben nichts besseres zu finden.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

FCK-Ralle hat geschrieben: @Rosso

Eine kleine Anmerkung.
Das Macho uns verlassen hat haben wir einem unglaublich dummen Schachzug unseres damaligen Übungsleiters zu verdanken, der zwar auf die Jungend setzen wollte, aber unsere damals inkompetente Führung außer Acht ließ, die dem jungen Torwart keine Verlängerung ausgehandelt hat. Gerry trifft da keine Schuld. Er macht nur seine Arbeit. Damals wäre es sinnig gewesen, Florian ziehen zu lassen (damals gegen Ablöse) und auf Macho und Sippel zu setzen.
Ich hatte das auch überhaupt nicht auf Gerry bezogen! Sorry, wenns so ankam, so wie du schreibst ist es völlig korrekt!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Paul hat geschrieben:"Wir" befinden uns definitif im Raum der Spekulationen. Meine nicht vorhandenen Quellen lassen mir aber die Ohren schrill klingeln... was wäre schon Zeit für eine Unterschrift gewesen, wenn man nur (beidseitig) gewollt hätte.
Antwort a) kann nicht dein Ernst sein. DEN Spieler der letzten Saison noch nicht mal darauf angesprochen zu haben?
Antwort b) ist meine große Hoffnung. Sicher hat sich Amedick noch nicht ausreichend in Liga 1 bewiesen. Dennoch...

Ich frage mich halt - die letzten 2 Jahre betrachtend - was haben wir auf Verlängerungen gewartet (Bellinghausen, Simpson, Demai, Jendrisek) oder auf Weiterverpflichtungen gehofft (Mandjeck, Sam) und was war das Ende vom Lied?
Ich sag es nochmal: wären sich beide Parteien einig, wäre auch die Unterschrift nur Formsache und längst schon geschehen. Es ist legitim, dass (mindestens) eine Partei der Vertragspartner abwartet, aber für mich ist damit die Tendenz bereits allzudeutlich.

Ich hoffe, ich irre mich!
Klar und nachvollziehbar. Ich seh das allerdings nicht ganz so schwarz.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Stefan Kuntz noch nicht mit Amedick (und auch mit Lakic und Dick) gesprochen hat und vermute daher auch eher, dass es am Laufen ist.
Ich verstehe deine Punkte sogar sehr gut, gerade im Bezug auf Bellinghausen, Simpson und co, bei denen sich aber immer noch die Frage auftut, ob man die überhaupt halten wollte, oder nur ein Alibi-Angebot gemacht hat. (Diese Gerüchte wurde ja auch hier langwierig diskutiert).
Bei den Weiterverpflichtungen hatten wir und werden wir auch leider noch die nächsten Jahre, schlechte Karten haben, eben wegen unserer bescheidenen finanziellen Mitteln. Da hab ich bei Vertragsverlängerungen fast noch mehr Hoffnung.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass z.B. Amedick erstmal den Saisonbeginn abwarten will, bevor Gespräche aufgenommen werden. Hier ist Stefan Kuntz zu wünschen, dass er schnellstmöglich Nägel mit Köpfen macht.
Seine Verlängerung wäre ein großes Zeichen an die Mannschaft.

Aber wie du sagst, genaues wurde hier noch nicht genannt. Dennoch wird hier von "gescheiterten Verhandlungen" gesprochen. Wo kommt das her?
Sorry, ich kann am momentanen Umstand noch keine Tendenz, weder positiv noch negativ, erkennen. Dafür ists einfach noch zu früh.


@Rosso

Danke für die Bestätigung.
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 09.08.2010, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

Paul hat geschrieben: ...
Und On-Topic:
RedFear hat geschrieben:Auf jeden Fall ist es müßig, darüber zu diskutieren, was bei uns auf der Torhüterposition in den letzten Jahren wie (falsch oder richtig!) gelaufen ist. Fakt ist, dass wir uns über diesen Teil der Mannschaft keine Gedanken machen müssen.
Ich finde, wir sollten uns endlich mal genau hier Gedanken machen. Wenn man ein so fantastisches Torwart"Programm" hat mit einer solchen Effizienz, am Fließband bundesligataugliche Torhüter herauszubringen, dann sollte man gerade hier mal schau'n, wie der Verein langfristig davon profitieren kann - und zwar nicht nur darin, dass man stets 2-3 richtig gute Keeper im Kader hat!
So betrachtet hast Du natürlich recht! Meine Aussage zielte auch mehr dahin, dass wir uns auf der Position des Torwarts keine Gedanken darüber zu machen brauchen, ob derjenige, der da aufläuft auch die entsprechende Qualität mitbringt. Unser Fundus an guten Torleuten scheint schier unerschöpflich...bei Betrachtung des sportlichen Aspekts gibt das ein gutes Gefühl.

Unbestritten ist aber auch, dass man aus der Qualität unserer Torhüter evtl. einen deutlichen wirtschaftlichen Profit schlagen könnte und vielleicht auch muss um langfristig die wirtschaftliche Perspektive zu verbessern.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ein kurzer Kommentar noch dazu, lieber Ralle:
Wer mehrere hunderttausend Euro dafür "übrig" hat, einen Stiven Rivic aus der 2.Liga loszueisen, der sollte auch genug Kohle haben, um bei Amedick und/oder Sippel und/oder Lakic etc. ein Bisschen was draufzupacken - das ist aber wirklich eine persönliche Meinung und erst recht nicht gegen einen Rivic zu interpretieren.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Paul hat geschrieben:Ein kurzer Kommentar noch dazu, lieber Ralle:
Wer mehrere hunderttausend Euro dafür "übrig" hat, einen Stiven Rivic aus der 2.Liga loszueisen, der sollte auch genug Kohle haben, um bei Amedick und/oder Sippel und/oder Lakic etc. ein Bisschen was draufzupacken - das ist aber wirklich eine persönliche Meinung und erst recht nicht gegen einen Rivic zu interpretieren.
Da hast du vollkommen Recht. Daran sollte es nun wirklich nicht scheitern. Dazu muss ich aber sagen, dass wir hoffen müssen, dass das was Stefan Kuntz auf den neuen Vertag draufpacken kann und will, ausreicht. Siehe Jendrisek, wenn ein Top-Club der Liga mitbietet wird es definitiv schwer für uns.

Denken wir nur mal an die "Kaufwut" z.B. von Felix ist... oder vielleicht sieht der Allofs Klaus, den Martin schon als neue Partner von Merte oder Naldo... und was macht z.B. Osram-Jupp wenn Hyppiä aufhört? Gedanken.... :nachdenklich:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Proton
Beiträge: 23
Registriert: 17.02.2009, 23:23

Beitrag von Proton »

Alles Gute, Luis! Ich bin mir sicher, dass er beim KSC über kurz (nicht lang) die Nummer 1 sein wird. Ist ihm auch wirklich zu gönnen, weil er in der Tat einfach zu gut ist, um die Bank warm zu halten. Ihn gleich bei nem Erstligisten zu sehen ist natürlich etwas utopisch (das Zeug dazu hat er auf jeden Fall!). Es tummeln sich ja immer ein paar Torleute auf dem Markt.
Und das ist auch der Grund, weshalb recht selten Geld an Torhütertransfers verdient wird. Wo ist denn in letzter Zeit signifikant ein Millionenbetrag gezahlt worden? Ist doch eher selten. Das ist zwar schade, besonders für unsere spitzen Torwartschule, aber hier kann man ausnahmsweise den Verantwortlichen in unserer nicht wirklich strahlenden (näheren) Vergangenheit (!) mal keinen allzugroßen Vorwurf machen. Die Macho/Flo Sache war sicherlich grenzwertig (Ich bin mir jetzt nicht sicher wieviel Kohle da im Raum stand...), aber da gabs wirklich größere Transferklopse...
Luis nochmal viel Glück beim KSC und hoffentlich auf ein wiedersehen in Liga 1!
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Robles hat es trotz hervorragender Leistungen bereits in der Vergangenheit nicht an Sippel vorbei geschafft, da ist es eher unwahrscheinlich dass ihm dies in der neuen Saison eine Liga höher gelungen wäre. Das war ihm mit Sicherheit auch selbst klar.

Sportlich gesehen war das daher (leider) die richtige Entscheidung, auch wenn der neue Verein der KSC ist.

Rückblickend betrachtet hat er sich trotz einer letztendlich aussichtslosen Reservistenrolle bei uns immer professionell verhalten und kam auch menschlich sehr sympathisch rüber.

Deshalb: Viel Erfolg Luis, nutze deine Chance!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Und warum hat es Robles nicht geschafft?

Weil man für Sippel einen Käufer gesucht hat bzw. noch sucht.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Rossobianco hat geschrieben:Hallo Dr.,
seh ich ein bißchen anders. es kann nicht im Interesse des Beraters sein, wenn die Jungs nicht Nummer eins sind.
Nix anderes hab ich gesagt. Wenn jeder seiner Torhüter bei seinem Verein Stammspieler ist, ist der Berater happy. Denn dann stimmt auch die Kohle.
Rossobianco hat geschrieben:Und wenn man nationaltorhüter am Fließband produziert wie der FCK, ist klar, dass nicht alle bleiben können und werden. Abe res wäre schon mal schön, wenn einer bleibt oder wenigstens die entsprechende Ablöse bringt.
Jep, volle Zustimmung. Die Torwartschule ist das absolute Filetstück der FCK-Nachwuchsarbeit und hat uns bereits ordentlich Transfergelder gespart. Wenn ich da zurückdenke an die Käufe von Schwarzer, Kouba Szücs, ... Das Problem ist aber, dass wir damit bisher kein Kapital erwirtschaftet haben. Um beim Bild zu bleiben, liefert die übrige Nachwuchsarbeit bisher deutlich durchwachsenere Erzeugnisse, die deutlich schwerer an den Mann zu bringen sind.
Rossobianco hat geschrieben:Sollen wir mal Weidenfeller, Frommlowitz und Wiese zusammenzählen, was dabei rumgekommen ist.... letzendlich musste dafür schon ein Macho gehn, weil wir einen so geilen TW-Trainer haben, jetzt ein Robles. Ich weiß nicht, ob es nicht besser wäre mal einen zu binden. Denn auch für Sippel sehn wir wieder nur ne Hand voll Brosamen als Ausbildungsentschädigung, wenns so weit ist.
Deshalb hätte ich einfach das Bedürfnis danach, wer sich nicht klar durch Verlängerung zum Betze bekennt, spielt nicht! Wir haben ja eben die Auswahl, dass wir es uns leisten könnten einen Sippel auf die Bank zu setzen. Dann soll er einen Verein bringen, der bezahlt, was wir wollen, oder er unterschreibt.
Sollten die Gerüchte um Sippel stimmen, dann wäre das schon sehr enttäuschend. Weidenfeller, Wiese und Fromlowitz können ein Lied davon singen, wenn man den sicheren Stammplatz für ein paar Saisons gegen die praktisch sichere Ersatzbank tauscht. Ob Sippel das auch auf der Rechnung hat?
Der von dir gewünschte Lerneffekt und Kurswechsel auf seiten des Vereins ist jedenfalls eine durchaus interessante Option.
Rossobianco hat geschrieben: Jettz hat man mit Robles den einzigen gehen lassen. der nicht bei Dr. Becker ist. Und damit hat man sich diesem Herrn quasi ausgeliefert.
Allein schon deshalb hätet ich eine Verlängerung von Sippel gefordert, oder Robles zur Nr 1 gemacht, um zu zeigen, wer hier der Chef ist!
Das hatte ich so noch gar nicht auf der Rechnung. Mit Abhängigkeiten von einer Beratungsfirma haben wir in der Vergangenheit ja ganz tolle Erfahrungen machen dürfen.
Rossobianco hat geschrieben:Aber ich hoffe du hast recht und Trapp verlängert dann, wenn s'Sippelche die Betze-Oma tief im Herz erschüttert. Allein mir fehlt der Glaube.. und Luis hat auf jeden Fall Erstliganiveau. Es wäre absolut kein Risiko gewesen ihm ein paar Kröten draufzulegen, von mir aus soviel, dass er mehr kriegt wie die anderen beiden zusammen, damit sie sehn, dass es sich lohnt beim FCK zu verlängern.

Nun gut, war nicht so... ist halt so.
Jetzt einmal anders gefragt: Warum sollte Trapp im Falle eines Weggangs von Sippel nicht verlängern? Bisher hat er kaum gespielt, und aufgrund des bisher in ihn gesetzten Vertrauens hat er dann die Aussicht, bei einem der besten schätzungsweise 24 Vereine Deutschlands Stammtorhüter zu sein.
Rossobianco hat geschrieben:Nur werd ich aus dem Wechsel halt nicht so schlau, denn das ist kein wirklich ambitionierter Club, die wärens nur gerne und das weiß jedes Kind.
Das ist auf jeden Fall eine Verschlechterung, deshalb bin ich mir sicher, dass er unbedingt weg wollte, wenn Sippel bleibt. Und so kriegen wir zweimal wieder gar nix!
Für Luis ist mit Blick auf die Nationalmannschaft zunächst einmal entscheidend, dass er regelmäßig spielt. Die Amis wissen sehr wohl, dass selbst die 2.Bundesliga den internationalen Vergleich nicht wirklich scheuen muss. Und die yellow-footies sind ja auch nicht irgendwer.
Rossobianco hat geschrieben:Wenn Sippel verlängert, dann nur weil ihn keiner will, und daran glaub ich noch nicht, wenn er ablösefrei gehen kann.

Deswegen ist es für mich ein Fehler, aber wie gesagt, vllt konnte man das gar nicht beeinflussen, wie man wollte, von daher kein Vorwurf.
Ich glaube auch nicht, dass Sippel keiner will. Es steht und fällt mit Sippel, ob er das Risiko zu tragen bereit ist, dass man ihm bei einem größeren Verein einen erfahreneren (oder besseren?) Torhüter vor die Nase setzt (Weidenfeller -> Varmusz, Wiese -> Reinke, Fromlowitz -> beinahe Tremmel, Rensing -> Butt, Rost -> Drobny, ...) und er sich dann dort erst einmal hinten anstellen muss.
Dies ist keine Signatur.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

mxhfckbetze hat geschrieben:Und warum hat es Robles nicht geschafft?

Weil man für Sippel einen Käufer gesucht hat bzw. noch sucht.
Ach ja?

Und warum hat man dann Robles nicht gehalten, damit man bei einem Sippel-Verkauf noch einen erfahreneren Keeper in der Hinterhand hat?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Alles Gute für dich, Louis - alles andere hier ist Spekulation. Toby wird ohne Not nicht verlängern. Schaut euch seinen Sspielerberater an und ihr wißt Bescheid. Falls er wieder erwarten aber doch verlängert, wird die Ablöse bei einem Peanutsbetrag festgeschrieben sein. Dank Bosmann ist ein ablösefreier Wechsel die beste Möglichkeit für Spieler und Berater so richtig Kasse zu machen. Und das normalerweise auch nur 2-3 mal pro Karriere. Wenn überhaupt.
Freuen wir uns, daß Gerry " hier eigentlich nicht mehr weg kann". Er wirds nämlich schon richten. Die Spieler können nämlich heißen wie sie wollen, irgendwann riechen sie Asche und sind weg.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

FCK-Ralle hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Und warum hat es Robles nicht geschafft?

Weil man für Sippel einen Käufer gesucht hat bzw. noch sucht.
Ach ja?

Und warum hat man dann Robles nicht gehalten, damit man bei einem Sippel-Verkauf noch einen erfahreneren Keeper in der Hinterhand hat?[/quote

Weil sich für Sippel kein Käufer findet.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ach so.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

Robles wird seinen Weg gehen, da bin ich mir sicher. Er wird sich beim KSC durchsetzen. Er hat die nötige Klasse.


Zu den Verlängerungen:

Ich hoffe, dass wir mit Amedick, Lakic, Sippel und Dick verlängern. Und das ziemlich zügig. Aber wer sagt denn, dass die Spieler wie Amedick erst mal abwarten wollen wie der Saisonstart verläuft.
Vielleicht will ja auch Kuntz ert einmal schauen, wie sich unsere Leistungsträger der vergangenen Saison in der Bundesliga schlagen. Amedick ist schon einmal gescheitert, Lakic auch.
Lautern forever number one
Antworten