Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Rossobianco hat geschrieben:...
Für mich bleibt die Erfolglosigkeit in der Rückrunde eine Konsequenz aus dem Trainer-Vorstand-Verhältnis...
Rosso
In diesem Punkt z.B. bin ich völlig anderer Meinung: ich denke, der Ausganspunkt von allem ist, dass wir seit der Rückrunde nicht mehr der Underdog sind, der wir als Fastabsteiger der Vorsaison lange waren.
Ich habe mir die Tage mal überlegt, ab wann eigentlich der fussballerische Negativtrend (und der ist unbestritten da) eingesetzt hat. Bin zu dem Schluss gekommen, dass das Auswärtsspiel in Oberhausen der Anfang von allem war und dieser Zeitpunkt ging einher mit der Tatsache, dass wir so nach und nach aufgrund der erzielten Ergebnisse und nicht zuletzt durch die Medien in eine Favoritenrolle hineingeraten sind, die dieser Mannschaft mMn überhaupt nicht liegt. Das zieht/zog sich dann wie ein roter Faden durch die weitere Saison mit dem Höhepunkt letzten Freitag.
Auf der anderen Seite ist natürlich die Frage, welche "Phase" der Saison eher dem Leistungsstand der Mannschaft entspricht. Ich denke, wir liegen irgendwo dazwischen. Für mich war Platz 2 zur WP eine (schöne) Momentaufnahme. Wie dann zu Beginn der RR sichtbar war, dass andere Mannschaften, die mehr Potenzial haben (u.a. Freiburg, Nürnberg), eine Siegesserie starten, war mir klar, dass es für uns seeeeehr schwer werden wird, den Aufstiegsplatz zu halten, was dann leider auch so gekommen ist.
Und darin liegt vlt. auch der wesentliche Unterschied zwischen den DBB-Usern: einige andere und ich sind nicht so frustriert wie viele andere hier und auch in der West! Das merke ich auch bei jedem Spiel. Klar, gehen mir Spiele wie O'hausen oder Wehen auch auf den Sack (von unseren sensationellen Auswärtsauftritten in KO, WI, N, HRO ganz zu schweigen), aber am Ende des Tages sage ich mir immer: sei nicht unfair der Mannschaft gegenüber, wir können fussballerisch nicht mehr! Punkt.
Daher bin ich derzeit auch nicht bereit, wieder alles und jeden zu hinterfragen und mir Gedanken zu machen, wer was wann zu wem über wen gesagt hat und welche "Spielchen" da evtl. wieder hinter den Kulissen gespielt werden. Für mich gibt es momentan einfach keine Anzeichen, dass etwas "schiefläuft", ausser den Andeutungen hier im Forum. Und das ist mir zu wenig, um jetzt wieder direkt an große Verschwörungstheorien o.ä. zu denken.
Das mögen einige blauäugig oder was auch immer nennen, ist es vlt. auch. Ich nenne es eher pragmatisch und nüchtern und fahre bislang persönlich auch ganz gut damit.
Gruß vom HAP
Das ist doch mal ein guter Deitrag! Alles so korrekt!
Das ändert aber doch meiner Meinung nach nichts daran, dass wir uns zwar am Ende mit diesem erreichten Platz auch zufrieden zeigen können, wenngleich mehr drin gewesen wäre.
Hätte der Trainer die angebliche magische Kraft, die Spieler zu motivieren, was alle, auch ich, nach demn Wehen-Spiel 08, vermeint hatten dann wären doch nicht tatsächlich so viele Kicker von der U18 bis zur Traditionself gegen ihn....
Nein, das ist zu einfach, es stimmt, wir waren Underdogs und waren erfolgreich, aber nicht weil wir grandiose Spieler haben, sondern weil wir ein Taktik gespielt haben in der es auf jeden meter Renndistanz ankommt, und da muss jeder für jeden sich den Arsch wund wetzen!
Die Kritik am Trainer begann weit vor dem Oberhausen-Kick, da waren wir schlicht überheblich nach der Führung. Es ging schon nach dem KO-K.O. los! Da hätte man noch gegensteuern können, auch im positiven Sinne für Milan, auch er selbst hätte da noch reagieren können!
Chance wurde vertan, Lautern spielte fortan scheiße und bewies dennoch im letzten Spiel vor Xmas, was möglich ist... und zwar wenn alle alles geben!
Man gab also dem Trainer eine zweite Chance, intern, holte Neue, die den Verein finanziell besser stellen wie die Abgegebenen. Zudem sind ja auch Schjönberg und Ziemer nicht wegen der Schlechtwetterlage gewechselt! Wer wollte die denn nicht mehr? mal ganz leistungsunabhängig gefragt!
Von den fünf Neuen hat Sasic nur Damjanovic gewollt! Mit den anderen ging er entsprechend um! Mit den Vertragsausläufern ebenso. Bello hat er mal im Training nachg einer Diskussion über die Taktik hinterhergebrüllt:
"Du kannst sowieso nächstes Jahr gehen!"
Soviel zu Milans Beliebheit in der Mannschaft außer bei Dzaka!
Die Jungs spielen im Moment unter einem Mega-Frust, weil sie wissen, dass man sie auseinanderreißt, obwohl sie ein Mannschaftspotential haben, aus finanziellen Gründen einerseits, aus Missbilligung des Trainers andererseits.
Zum Ende die Bemerkung: Ziemer hat verlängert, kommt zurück....
LG und bis Fr.
Rosso