Forum

Bellinghausen zum FC Augsburg? (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

HSKTeufel hat geschrieben:
Dustin hat geschrieben: GÖÖTTTTTTTTLICH :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wer ist Bilek ???? Spielt der beim FCK?? :lol:
nää , der schpielt net bei uns, der macht´s wie unsern Pälzer Bundeskanzler - ääfach alles aussitze :schnarch:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

MIST - das Vorwochenende fängt ja schon gut an. Schlecht geschlafen wie nach dem Fürther Spiel, jede Menge Hirnverdrehungen. Hab echt ein ganz ungutes Gefühl, dass an dem Gerücht was dran ist, denn spätestens jetzt, da was durchgesickert ist, müßte ein dementi oder zumindest sowas wie "die Vertragsverhandlungen sind noch nicht abgeschlossen" von verantwortlicher Stelle kommen. Mir fallen da natürlich auch die 100.000 € Mehrkosten für die Stadionmiete ein, die vielleicht den ohnehin geringen Spielraum für Vertragsverlängerungen schrumpfen ließen. Bei den Fans würde ein Hinweis jetzt, dass man die auslaufenden Verträge verlängern könnte, sicherlich den nötigen push für die Endphase im noch nicht abgeschlossenen Aufstiegskampf erzeugen. - Aber wer hat Interesse daran, JETZT was durchsickern zu lassen? Bello sicher nicht, den der steht, so schätze ich ihn ein, auch wenn er aus wirtschaftlichen Überlegungen gehen muss, bis zum letzten Spieltag hinter und für den FCK. Augsburg muß immerhin noch gegen uns spielen, andere sind sicher um jede Irritation und Schwächung, die uns auch rein psychologisch gesehen widerfährt, dankbar. Sicher, sollte man Diskussionen im dbb nicht überschätzen, was wir brauchen, ist jetzt die Bündelung aller Kräfte, um unsere Mannschaft zu unterstützen und nicht das Gift, Verschwörungstheorien und internen Schuldzuweisungen zu verfallen. Das nächste Spiel steht an, wir brauchen eine schlagkräftige Mannschaft und elektrisierte Fans, JETZT ERST RECHT! :pyro: :teufel3: :schild:
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Gerrys Flugschule
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2006, 00:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrys Flugschule »

deBuzz hat geschrieben:Ich hab schon bessere Abgänge verkraftet :D (Darf man das so schreiben?)

Schon Schade wenn Bello geht, egal wohin, aber wir haben schon echt größere Ikonen verabschiedet. Bei Briegel und vor allem Kuntz hab ich Rotz und Wasser geheult in der West, ja ich weiß, komischer Vergleich, aber bei Bello kann ich mein Augenwasser doch unter Kontrolle halten.
De Buzz und sein Augenwasser bei Fußballspielen: Das ist eine besondere Geschichte! :teufel2:
Denn vermutlich war es so, dass de Buzz bei Briegels und Kuntz' Abschiedsspielen vorher etwas zu tief ins Glas geschaut hatte und man ihm den Zutritt selbst zu einem Freundschaftsspiel verwehren wollte.
Und dann fließt Buzzens Augenwasser sogleich in Strömen (Lang lebe die Erinnerung an Mehlmeisel und Jena!)...

Und jetzt zum Thema:
Leute, habe ich gerade den Weltuntergang verpasst, oder was??? :shock:

Erklären wir uns unsere ach so komplizierte FCK-Welt mal gaaanz einfach!

Da gibt es 3 Gruppen von Spielern.

Der ersten Gruppe darf man wirklich abnehmen, dass sie den Teufel im Herzen trägt. Vereinstreue über Jahre und Jahrzehnte hinweg: Ihnen wäre es nie in den Sinn gekommen, für einen anderen Verein als den FCK zu spielen. Schon gar nicht innerhalb Deutschlands, denn sie hatten wirklich (das heutzutage zu oft strapazierte!) "Lautrer Herzblut", und ihr Herz hätte geblutet, wären sie als Gegner auf den Betzenberg zurückgekehrt. Diese Spieler heißen Fritz Walter (stellvertretend für die Helden der 50er Jahre), Hans-Peter Briegel und Gerry Ehrmann.
Ihr bleibt unsere Helden! Für immer!

Die zweite Gruppe ist vielschichtig: Sei es, dass sie sportliche Erfolge mit dem FCK feierten, dass sie typische Eigenschaften verkörperten, die man auf dem Betze sehen will oder dass sie ganz einfach sympathisch waren und als Identifikationsfiguren im kollektiven FCK-Gedächtnis verankert bleiben. Da wären zu nennen (natürlich ohne Ansrpruch auf Vollständigkeit): Ronnie Hellström (oder gehört der zu Gruppe 1?), Werner Melzer, Klaus Toppmöller, Friedhelm Funkel, Hannes Bongartz, Andy Brehme, Stefan Kuntz, Axel Roos, Miro Kadlec, Miro Klose, Ciriaco Sforza und viele weitere (vielleicht sogar Paradiesvögel wie Co Prins, Wolfram Wuttke, Youri Djorkaeff oder Mario Basler).
Ihr habt an der FCK-Geschichte mitgeschrieben.
Danke für die schönen Erinnerungen!

Zur zahl- und fast schon namen- und gesichtslosen Gruppe drei gibt es nicht viel zu sagen: Sie hießen Wenzel, Engelhardt, Zandi, Seitz, Bellinghausen, Amanatidis, Blank, Mettomo, Lexa, Lincoln oder Höiland.
Sie wechselten irgendwann zum FCK und gingen irgendwann wieder. Ob sie wirklich so stolz darauf waren, das Trikot mit dem Teufel tragen zu dürfen? Wenigstens halb so stolz wie diejenigen auf den Tribünen, die ihren Namen schrieen und das Trikot schon lange vor ihnen trugen und es auch noch lange nach ihnen tragen werden?
Das ist halt so im Profifußball. Alles Klar?
_____________

Und was ist jetzt mit Bellinghausen?
Weil er "unser Kapitän" war und jetzt nach Augsburg wechselt?
Das taten Wenzel und Hertzsch auch, Wenzel war sogar auch Kapitän.
Und wer trauert hier noch unserem Kapitän Engelhardt nach, weil der nach Nürnberg ging?
Oder liegt das daran, dass der sein blondes Haar offen und lang trug und nicht einen Bürstenschnitt à la Kampfsau bevorzugte?
Weil Bello vermeintlich den FCK verkörperte und lebte, indem er sich vor die Westkurve stellte und sich mit der Faust auf das FCK-Wappen auf seiner Brust klopfte?
Lincoln küsste dieses Wappen sogar vor der Kurve! Liebte er den FCK deshalb mehr?


Bitte nicht falsch verstehen, lieber Axel Bellinghausen (falls du das hier liest!), aus diesen Zeilen soll kein Undank oder gar Hass sprechen.
Du warst seit 2005 sicherlich eine wichtige Konstante beim FCK, aber was heißt das schon in Zeiten, in denen man nach vier Jahren schon der dienstälteste Spieler im Kader ist?
Es bleiben zwei Dinge zu sagen:
Danke für dein Engagement und viel Erfolg für deine Zukunft (die sportliche wie die persönliche), und zwar von Herzen kommend und ehrlich gemeint!
Mehr aber auch nicht, denn - um deine Worte zu gebrauchen

"WIR sind der 1. FC Kaiserslautern!!!"
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! :teufel1:
HerzDerPfalz
Beiträge: 116
Registriert: 11.04.2007, 12:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von HerzDerPfalz »

RD3 hat geschrieben:Ich muss jetzt auch mal was posten.

Ich gehe jetzt seit zwanzig Jahren immer den Berg hoch und ich muss ganz ehrlich sein. Der Abgang von Stefan Kuntz 1995 hat mir richtig die Tränen in die Augen getrieben. Allerdings habe ich bei und durch Ciriaco Sforza gelernt, dass es bei Fußball nur ums Geld geht. Seitdem habe ich auch nie wieder ein Trikot mit Namen gekauft. Der Verein lebt immer nur kurzweilig von Identifikationsfiguren. Der Fan ansich sucht sich immer ein Idol.

Deshalb wünsche Axel eifach nur alles Gute und hoffe er wird glücklich mit seiner Entscheidung. Egal welche Letztenendes von ihm getroffen wurde.

Mal ehrlich, wenn beide Parteien weiter miteinander arbeiten wollten hätte es schon längst eine Vertragsverlängerung gegeben.


Zum Thema Dzaka sage ich soviel. Es ist schwierig so großen Erwartungen gerecht zu werden. Zumal unser Spielsystem es einer kreativen 10 nicht gerade entgegen kommt mit unseren hohen Bällen auf Lakic.

Aber egal. Wo sind die Zeiten hin, in der jeder Spieler in unserem Trikotspielenderweise bis aufs Blut unterstützt wurde. Für mich war und ist jeder ein Held der unser Wappen auf der Brust trägt.

Wir sind alle nur gemeinsam der Mythos Betzenberg - Fans, Vorstand, Trainer und Spieler. Mit oder ohne ic.

In diesem Sinne
Gruß
RD
Respekt... es gibt sie also doch noch: normale Menschen

Volle Zustimmung

:applaus: :schal: :schild: :teufel3:
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Gerry's Flugschule hat geschrieben:
Und was ist jetzt mit Bellinghausen?
Weil er "unser Kapitän" war und jetzt nach Augsburg wechselt?
Das taten Wenzel und Hertzsch auch, Wenzel war sogar auch Kapitän.
Und wer trauert hier noch unserem Kapitän Engelhardt nach, weil der nach Nürnberg ging?
Oder liegt das daran, dass der sein blondes Haar offen und lang trug und nicht einen Bürstenschnitt à la Kampfsau bevorzugte?
Weil Bello vermeintlich den FCK verkörperte und lebte, indem er sich vor die Westkurve stellte und sich mit der Faust auf das FCK-Wappen auf seiner Brust klopfte?
Lincoln küsste dieses Wappen sogar vor der Kurve! Liebte er den FCK deshalb mehr?


Bitte nicht falsch verstehen, lieber Axel Bellinghausen (falls du das hier liest!), aus diesen Zeilen soll kein Undank oder gar Hass sprechen.
Du warst seit 2005 sicherlich eine wichtige Konstante beim FCK, aber was heißt das schon in Zeiten, in denen man nach vier Jahren schon der dienstälteste Spieler im Kader ist?
Es bleiben zwei Dinge zu sagen:
Danke für dein Engagement und viel Erfolg für deine Zukunft (die sportliche wie die persönliche), und zwar von Herzen kommend und ehrlich gemeint!
Mehr aber auch nicht, denn - um deine Worte zu gebrauchen

"WIR sind der 1. FC Kaiserslautern!!!"
Bello in einem Atemzug mit Leuten wie Hertzsch, Wenzel, Engelhardt oder Lincoln zu nennen ???
Nein, das geht definitiv zu weit !!!
In punkte Sportsgeist, innerer EInstellung und Leidenschaft trennen ihn Welten von diesen Eintagsfliegen.
Und nein, Bellos Leidenschaft erschöpft sich wahrlich nicht darin, sic in irgendwelchen Posen vor der Kurve zu produzieren.

Also, bitte, über seine fußballerischen Qualitäten muss man ja nicht einer Meinung sein, aber sein riesengroßes Kämpferherz sollte unbestritten sein. da passen die vier genannten locker aller zusammen rein...
simba

Beitrag von simba »

Also Bello gehört auf jeden Fall in die zweite der Gruppen von Gerrys Flugschule...auch wenn der Post ansich ganz gut war, im Falle von Bello kann ich da null zustimmen
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Habe ich in Thread Stimmung im Stadion gepostet :
Zumindest Punkt 1 + 2 sind nicht unwichtig :teufel2:
-------------------------------------------------------------------
Gegen WEHEN :
Offene Fragen :
1.Ist eine "Bellinghausen bleib zuhause bei uns" Choreo geplant ??
2.Wo sammeln sich die Pro-Dzaka-Anfeuerungs Chöre ?
3.Wie verhalten sich die Fabi-Fans ? Gibt es euch noch ?Habt ihr auch was geplant ?
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich bin hin und hergerissen heute. Vielleicht hat Gerry ja irgendwo recht mit seiner Einordnung von Bello. Ein guter Post. Ich würde zwar im Nachhinein einen Typen wie Bello den Djorkaeffs und Baslers vorziehen, die waren aber widerum die besseren Fußballer.

Mich enttäuscht ja nicht so sehr, dass Bello auch nochmal woanders spielt, als beim FCK. Mich enttäuscht vielmehr, dass es Augsburg sein soll. Das klingt für mich eher nach Hohn und Spott als wirklicher Weiterentwicklung. Es bestätigt meine These, dass Bello und der FCK einfach nicht mehr genügend nah zusammenkamen in den Gesprächen - warum, weiß ich nicht. Dass es dann der FCA werden soll, sagt eigentlich alles...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
simba

Beitrag von simba »

Paul hat geschrieben:Ich bin hin und hergerissen heute. Vielleicht hat Gerry ja irgendwo recht mit seiner Einordnung von Bello. Ein guter Post. Ich würde zwar im Nachhinein einen Typen wie Bello den Djorkaeffs und Baslers vorziehen, die waren aber widerum die besseren Fußballer.

Mich enttäuscht ja nicht so sehr, dass Bello auch nochmal woanders spielt, als beim FCK. Mich enttäuscht vielmehr, dass es Augsburg sein soll. Das klingt für mich eher nach Hohn und Spott als wirklicher Weiterentwicklung. Es bestätigt meine These, dass Bello und der FCK einfach nicht mehr genügend nah zusammenkamen in den Gesprächen - warum, weiß ich nicht. Dass es dann der FCA werden soll, sagt eigentlich alles...
Diese These hatte ich auch schon vor Wochen....ich will hier keine Gerüchte in die Welt setzen, es ist einfach nur ein Bauchgefühl...aber seit der LeistenOP von Bello hatte ich den Eindruck es stimmt was nicht...da spielt er paar Tage nach der OP, dann plötzlich Trainingsrückstand, muskuläre Probleme..alles Mögliche....auch wenn da nix dran ist, aber ich hatte halt so ein Gefühl....
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Marky hat geschrieben:Über 400 Antworten und mehr als 13.000 Klicks in diesem Thread.

Dies macht mich stolz, auch ohne nur eine der vielen Meinungen gelesen zu haben.

Wenn man das Herz herausgerissen bekommt und gibt dabei keinen Ton von sich, ist man tot.

Jeder, der behauptet ein Typ wie Bellinghausen wäre zu ersetzen, der lügt sich in die eigene Tasche, redet sich was schön. Der reißt sich den Stuhl weg auf dem er steht.

Einen Strasser mussten sie nach dem Spiel wiederbeleben, ein Ramzy ist trotz Kreuzbandriss wieder aufs Spielfeld gerannt und hat minutenlang durchgehalten, Harry Koch, Martin Wagner, Axel Roos...Sie alle hätten den Ball mit gebrochenem Fuß von der eigenen Torlinie gekratzt.

Wenn Bellinghausen geht, geht auch (wieder) ein Stück Betze.
Der beste Beitrag der letzten 8 Seiten.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Gerry's Flugschules Kommentar macht nochmal auf etwas aufmerksam,das mir gestern auch durch den Kopf ging:

Für den FCK der Neuzeit gilt: Hüte dich davor,zum Kapitän ernannt zu werden,denn es ist deine Abschiedsrunde!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Vielleicht hat @ Gerry recht mit seiner Einsortierungsliste.
Miro Kadlec würde ich aber nach oben schieben in Gruppe 1.
Er ging zurück nach Tschechien wegen seiner Familie ,ein ehrenwerter Grund ,obwohl er persönlich gern geblieben wäre.
Kein Schaumann , der sein Trikot vor der Kurve küsst , kein Populist , vorbildlich und ein sehr,sehr guter Fußballer mit viel Einsatz.
Ihm wurde in seiner aktiven Zeit relativ wenig Aufmerksamkeit zuteil , ausser wenn er die Freistösse ins obere Eck zirkelte. :teufel2:
Und Basler bitte in Gruppe 3.
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

Marky hat geschrieben:
Jeder, der behauptet ein Typ wie Bellinghausen wäre zu ersetzen, der lügt sich in die eigene Tasche, redet sich was schön. Der reißt sich den Stuhl weg auf dem er steht.

Einen Strasser mussten sie nach dem Spiel wiederbeleben, ein Ramzy ist trotz Kreuzbandriss wieder aufs Spielfeld gerannt und hat minutenlang durchgehalten, Harry Koch, Martin Wagner, Axel Roos...Sie alle hätten den Ball mit gebrochenem Fuß von der eigenen Torlinie gekratzt.

Wenn Bellinghausen geht, geht auch (wieder) ein Stück Betze.

....und nicht zu vergessen ein gewisser Engelhardt, der hat sogar mit einem Bänderriss mal ne Halbzeit durchgehalten.... 8-)
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

bernieNW hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:
Jeder, der behauptet ein Typ wie Bellinghausen wäre zu ersetzen, der lügt sich in die eigene Tasche, redet sich was schön. Der reißt sich den Stuhl weg auf dem er steht.

Einen Strasser mussten sie nach dem Spiel wiederbeleben, ein Ramzy ist trotz Kreuzbandriss wieder aufs Spielfeld gerannt und hat minutenlang durchgehalten, Harry Koch, Martin Wagner, Axel Roos...Sie alle hätten den Ball mit gebrochenem Fuß von der eigenen Torlinie gekratzt.

Wenn Bellinghausen geht, geht auch (wieder) ein Stück Betze.

....und nicht zu vergessen ein gewisser Engelhardt, der hat sogar mit einem Bänderriss mal ne Halbzeit durchgehalten.... 8-)
und dann hat er trotz bänderriss in der halbzeit noch eine mms verschickt...war schon ein harter typ :lol:
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
simba

Beitrag von simba »

bernieNW hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:
Jeder, der behauptet ein Typ wie Bellinghausen wäre zu ersetzen, der lügt sich in die eigene Tasche, redet sich was schön. Der reißt sich den Stuhl weg auf dem er steht.

Einen Strasser mussten sie nach dem Spiel wiederbeleben, ein Ramzy ist trotz Kreuzbandriss wieder aufs Spielfeld gerannt und hat minutenlang durchgehalten, Harry Koch, Martin Wagner, Axel Roos...Sie alle hätten den Ball mit gebrochenem Fuß von der eigenen Torlinie gekratzt.

Wenn Bellinghausen geht, geht auch (wieder) ein Stück Betze.

....und nicht zu vergessen ein gewisser Engelhardt, der hat sogar mit einem Bänderriss mal ne Halbzeit durchgehalten.... 8-)
würde ich nun nicht überbewerten, das habe ich auch schon obwohl ich nur B-Klasse gespielt habe. Man merkt das nicht unbedingt gleich wenn man am rennen ist..die Schmerzen kommen später. Sagt jedenfalls nix über Vereinstreue und Herzblut aus.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:
dem fritz seine erben hat geschrieben:Auf geht's Jungs: Holt die Spekulatius raus!!!
Warum geht er? Oder auch nicht?
Warum ausgerechnet Augsburg?
Was hat Sasic damit zu tun?
Warum spielt er auch gegen Wehen nicht?
Was sagt die Oma von Stefan Kuntz dazu?

Wer weiß nix, möchte es aber trotzdem posten?! :wink:
Danke für die überwältigende Resonanz, 500 Posts, keine 24 Stunden.
Sauber, das nenne ich Herzblut!
Wir sind hier leider kein Stück in der Versachlichung des Themas vorangekommen. Aber ich bin sicher, einigen geht es jetzt nach dem Dampfablassen schon viel besser.

Leute, nur zur Erinnerung:
irgendwie ist das nächste Spiel gegen SVWW etwas in den Hintergrund gerutscht.
Ich hoffe, dass trotz der Haue für den letzten Spielbericht einer der Admins die Sache in die Hand nimmt und in der Richtung weitermacht.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

War wohl eher ein Kreuzbandriss beim Abstiegsspiel in Wolfsburg.
Das wurde oben bei Ramzy lobend erwähnt.....

Und wieso sollte ein Mod hier was in die Hand nehmen??
In diesem Thread geht es um Bellinghausen, von daher kann das Spiel gegen Wehen HIER mal ganz egal sein....
Zuletzt geändert von Tex Avocado am 24.04.2009, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Jo, dass mit nem Bänderriss ist wirklich nicht son Ding.
Gemäß meines Physios braucht man Aussenbänder im Knöchel eh net, also spiel ich seit Monaten mit gerissenen Aussenbändern rechts und angerissenen links...

Ausserdem wars beim Engelhardt nen Kreuzbandriß, und das ist schon ne andere Geschichte...
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

dem fritz seine erben hat geschrieben: Leute, nur zur Erinnerung:
irgendwie ist das nächste Spiel gegen SVWW etwas in den Hintergrund gerutscht.
Ich hoffe, dass trotz der Haue für den letzten Spielbericht einer der Admins die Sache in die Hand nimmt und in der Richtung weitermacht.
Die streiken :lol:
Sind beleidigt :nachdenklich: -das undankbare Volk hat zuviel gemeckert-meist kommt eine Vorabdiskussion 4-5 Tage vor dem Spiel....
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Vorabdiskussionen sind eh relativ wenig frequentiert, abgesehen davon kann man sie glaub ich auch persönlich eröffnen, man muss nur wollen :)

Ich mach mir wenig Sorgen darum, dass keiner ans Spiel denkt. Die meisten, die hier schreiben, sind bestimmt die Personen, die ganz genau wissen, wann der FCK wo spielt.

Alles hat seine Zeit. Vorgestern Dzaka, gestern Thomas, heute Bello, morgen Wehen...oder war es Wiesbaden?

Nur der FCK ist die Konstante in den sich täglich überschlagenden Diskussionen um Einzelpersonen - wenn das so bleibt, ist das alles nicht so verkehrt.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Bitte Bello nicht vergessen.
Die Stadt ist schuld dran, dass er geht.
Die 100.000 € Mietnachlass fehlen um Bello zu halten.
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

@ Gerry: Vorsicht mit so gefährlichem Halbwissen bezgl. meines Augenwassers :D das treibt es mir beim Durchlesen mancher Posts hier in die Augen, ohne jeglichen Konsums von Alkoholika!!
Du hast vergessen deine Kategorien mit dem Zusatz zu versehen: Kein Anspruch auf Vollständigkeit sowie absolute Objektivität :wink:

Desweiteren bin ich der Meinung, daß das Thema unnötig hoch sterilisiert wird!!

PRO ANEL BELLINGHAUSEN

Sinnfrei und Spaß dabei
My lovely Mister Singing Club
Rettig
Beiträge: 13
Registriert: 23.04.2009, 13:59

Beitrag von Rettig »

mxhfckbetze hat geschrieben:Die Stadt ist schuld dran, dass er geht.
Die 100.000 € Mietnachlass fehlen um Bello zu halten.
Wie so oft in den letzten Jahren, muss jetzt die öffentliche Hand den FCK retten? Die Steuerzahler werden sich bedanken...

Thema Bellinghausen:
Diese ganze Diskussion ist vollkommen sinnlos, denn die Positionen, die A. Bellinghausen spielen kann, sind in Augsburg bereits mit besseren und schnelleren Leuten (z.B. T. Werner) besetzt.

Thema Geld:
Kaiserslautern hat in der aktellen Saison einen Etat von mindestens rund 20 Mio €. Der Etat des FC Augsburg beträgt 13 Mio €. Glaubt hier immer noch jemand, dass ein kleiner Verein wie der FCA dem FCK einen Spieler mit Geld abspenstig machen könnte, wenn der FCK ihn tatsächlich halten möchte? Na dann willkommen in der Realität!
bbeenn
Beiträge: 274
Registriert: 26.01.2008, 09:45
Wohnort: Hölle
Kontaktdaten:

Beitrag von bbeenn »

@ : Gerrys Flugschule !!!
du hast dir ja viele mühe gegeben mit deiner auflistung in 3 gruppen,nur schade daß viele fans,auch leider du einen der wichtigsten,erfolreichsten,ehrlichsten,treusten (vollgepumpt mit Herzblut )
spieler unseres vereins in gruppe 2 gesteckt haben.ich glaube es tut ihm nicht weh,falls er dies liest,denn er ist schlimmeres von der damaligen vereinsführung gewohnt.hoffe daß dies nur ein versehen war.hier ein kleiner rückblick für alle die Axel Roos leider nie kennen lernten,oder ihn vielleicht doch schon vergessen hatten.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Axel Roos (* 19. August 1964 in Rodalben) war Fußballprofi beim 1. FC Kaiserslautern.

Roos bestritt zwischen 1985 und 2001 für den Verein 328 Spiele, davon 303 in der 1. und 25 in der 2. Bundesliga. Dabei erzielte er 19 Tore (18 in der 1., ein Tor in der 2. Liga). Mit je zwei Deutschen Meisterschaften (1991 und 1998) sowie zwei Siegen im DFB-Pokal (1990 und 1996) ist er neben Roger Lutz der FCK-Spieler, der die meisten Titel erringen konnte. Außerdem war er am Abstieg des Vereins 1996 sowie am direkten Wiederaufstieg im Jahr darauf beteiligt.

Vor seiner Profi-Zeit war Roos schon sechs Jahre in der Jugend des FCK aktiv. Mit insgesamt 22 Jahren Vereinszugehörigkeit hält er beim FCK den „Treuerekord“ seit Gründung der Liga 1963. Zuletzt war er Manager beim Regionalligisten FK Pirmasens und bis Ende 2007 Co-Trainer der Albanischen Fußballnationalmannschaft unter der Regie von Otto Baric. Derzeit ist er Leiter und Trainer der Fußballschule Axel Roos.

Roos lebt mit Ehefrau und Kindern in Otterberg bei Kaiserslautern.

alles gut Axel dir und deiner Familie :danke:
Zuletzt geändert von bbeenn am 24.04.2009, 10:41, insgesamt 3-mal geändert.
Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

deBuzz hat geschrieben:PRO ANEL BELLINGHAUSEN

Sinnfrei und Spaß dabei
"Salomon" deBuzz...
Gesperrt