
Aber man konnte ihm in den letzten Wochen ansehen, dass irgendwas nicht mehr gestimmt hat.
Der Kerl an der Linie hatte ja mit vielen Spielern einen gewissen "Krach" und seine ständigen "Disziplinarmaßnahmen", weil die "nicht gut trainiert haben", lässt auf gravierende Probleme schließen.
Natürlich zahlen die auch mehr. Die Zeiten, in denen der FCK mithalten konnte, wurden von der langjährigen Kuntzschen Einkaufsmisere hinweg gefegt.
Waren nicht Typen wie Occean und wie sie alle hießen die "Topverdiener" bei uns?
Willi hat sich für das Profitum entschieden und Leipzig soll ja eine schöne Stadt sein.
Es kommt genau so, wie ich es schon nach dem FSV Spiel, spätestens nach dem Paulispiel warnend vorgetragen haben. Wir sind wieder die Lachnummer des deutschen Fußballs und verkaufen notgedrungen unsere hoffnungsvollsten Spieler. Die Zuschauer werden sich im riesigen Stadion verlieren, für Sponsoren unattraktive trostlose Bilder. Die Schönredner-Armada von der Geschäftsstelle (alle mit ihren diversen Accounts bewaffnet) hatte ja immer schnell die "Gegenargumente" parat.
Kritiker und vernünftige Warner werden ja bekanntlich beim 1. FCK als "Feinde des Imperiums"angesehen.
Was rauskommt, sieht man.