Forum

3:2-Heimsieg zum Saisonabschluss gegen Bremen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

ich bin auch nicht scharf darauf, dass der fck täglich / wöchentlich in den medien aufzutaucht und dass vom trainingsbetrieb oder sonstigem berichtet wird. ich bin froh wie es läuft, weil die ruhe, die der fck ja lange nicht kannte, hatte einen großen anteil an dem verlauf der saison. auch wenn es schlecht lief und schwierig war, haben keine journalisten hinter den hecken gelegen und versucht unruhe zu verbreiten oder maulwürfe zu installieren. der einzige "skandal" an den ich mich diese saison erinnern kann und der dann auch durch die medien geisterte, war jimmy hoffers anfahrt mit dem ferrari... :D
also ich bin begeistert, wie leicht es die medien den spielern / dem verein es dieses jahr gemacht haben, das war so nicht zu erwarten... :wink:

mich stören bei der ganzen medien-sache allerdings zwei dinge:

1. es werden unwahrheiten verbreitet. die bild hat ja anscheinend berichtet, auch durch becherwürfe in kl wären schiedsrichter assistenten getroffen wurden. das ist schlichtweg falsch. so dumm die bild auch ist, das lesen millionen menschen und glauben es. aber so sind die medien. skandale bringen auflage. wenn was nicht so gut lief, wie beim fall lakic, kamen sie aus ihren löchern und haben über den fck berichtet. damit habe ich mich abgefunden, auch wenn man dafür akzeptieren muss, dass es in deutschland möglich ist, in hoher auflage lügen zu verbreiten und dann noch nicht mal eine gegendarstellung / richtigstellung abdrucken zu müssen.

2. von seriöser sportberichterstattung (womit doppelpass schon mal raus fällt) erwarte ich objektivität. da sollte man auch anerkennen und würdigen, wenn für die jeweiligen verhältnisse überragende leistungen erbracht werden. und das haben diese saison eben nicht nur mainz, dortmund und hannover getan.

aber alles in allem ziehe ich ein postives medien-fazit in diesem jahr. nach dem aufstieg wurde einem das gefühl vermitteln, die bundesliga freue sich wirklich, dass lautern zurück ist. amedick, lakic und tiffert haben den fck in der jeweiligen überregionalen sendung sehr würdig und symphatisch vertreten. die berichterstattungen über die mannschaft und die vereinsführung waren in der regel positiv, glaube der fck hat wirklich an symphatien gewonnen dieses jahr, auch ohne boyband-getue... :wink:
und selbst die fritz-walter-choreo bekam deutschlandweit eine solch hohe Anerkennung, wie ich es nur selten bei choreos erlebt habe! :)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Oh ja nun kommt die Zeit der unglaublichen Statistiken und Tabellen, alles um unser Herz zu erfreuen. Gut ist das. Schade das wir kein Pflichtspiel mehr haben, ich bin fest davon überzeugt, dass wir in einem möglichen Endspiel in Berlin den Pokal geholt hätten. Das ärgert mich immer noch.

Oh es ist gut jetzt ich hör auf zu knoddere. Bin mal gespannt wer noch geht und wer noch kommt wer verlängert usw. Die nächste Saison wird brutal werden. Zum einen werden Vereine welche heute vor uns stehen wieder nach unten rutschen (Mainz Nürnberg und auch Hannover) Zum anderen werden Vereine wie Wolfsburg Schalke und der VFB mit Sicherheit besser spielen als diese Saison.

Bleiben die üblichen Verdächtigen allen voran Wir, Freiburg ...evtl Gladbach und Köln. Die Aufsteiger Hertha und Augsburg sind mir noch ein Buch mit fast 7 Siegel. Denn an Pauli hat man gesehen es ist doch noch ein Unterschied ob Oberhausen oder der BvB seine Visitenkarte im eigenen Stadion abgibt.

Selbstverständlich bin ich froh und glücklich über die "Mehreinnahmen" für den 7 (nie erwarteten) Tabellenplatz. Nur so befürchte nicht nur ich selbst, wird dieses Abschneiden Erwartungen wecken welche kaum zu erfüllen sind.

MK und SK werden gut daran tun, Ihren erhobenen Zeigefinger in Stein meißeln zu lassen. MK hat damit ja im Rheinpfalzinterview begonnen.
Ob es helfen wird?

Steini und sein Orakel werden sich diesen Sommer eine selbstauferlegte Forumpause verordnen, zum einen da sehr viele Veränderungen in meinem privaten Bereich anstehen und zum anderen, gibt es hier auf DBB immer mehr User die immer öfters glauben "im Namen " aller oder der meisten schreiben zu dürfen oder bei jeder Meldung über den FCK hinzuzufügen, dass dies genau Ihrer Meinung entspricht und Opposition nicht geduldet bzw. erwünscht ist. Dafür ist mir der Sommer zu wichtig um mich da ständig drüber echauffieren zu dürfen/müssen. :wink:

Ansonsten bleibt mein Fazit für die erste 1 Liga Saison, seit ich mich auf DBB angemeldet habe: Die Spreu trennt sich vom Weizen in Notzeiten um in guten Zeiten um ein vielfaches vermischt und verunreinigt zu werden. Auch in der Kurve ist dieser Trend zu beobachten und ein lauter Knall ist da nur ein Mosaikstein. Naziparolen grölende Hohlköpfe ein weiterer.

Ach Ja nachdem die Frankfurter vorläufige Ihre geplante Neuauflage eines Pfalzüberfalls mit Schlachtfest verschieben müssen, dürfte zu mindestens in einem Heimspiel der kommenden Saison, der Jubel bei Toren der Gästemannschaft auf der Südtribüne, sich verringern. Ist doch auch gut oder?

Oha ein langer Schachtelsatz ala Steini, bitte keine Post schreiben wie: einer Sommerloch ohne Steini oder Fragen wie: "keiner der Rasenmäher Geschichten schreibt"? Mein Entschluss steht fest.
Festgemauert nicht in Ton sondern in Stein. Und nochmals ist nur eine Pause für den Sommer.


Tschüss Euer Steini.

:xmas:
86erDevil
Beiträge: 191
Registriert: 15.03.2011, 00:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reutlingen BaWü

Beitrag von 86erDevil »

salamander hat geschrieben:Wenn ich z.B. die mediale Präsentation vom Wolfsburg im ASS sehe, könnt ich kotzen. Ein Verein, der keinen interessiert, nichtmal die Leute in Niedersachsen, denn die sind für Braunschweig oder Hannover. Ein Verein, der ohne die Freikartenaktionen von VW gerade mal auf 18.000 Zuschauer im Schnitt käme. Ein Verein, der für gewöhnlich mit 300 Leuten zu Auswärtsspielen reist. Ein Verein, der mit einem 70 Mio-Sportetat mit Mühe und Not den Abstieg vermeidet. Ein Verein, der zweimal (Lakic, Ochs) in dieser Saison gezielt Vereinbarungen bricht und Neuverpflichtungen an die Öffentlichkeit lanciert, um den Gegner zu schwächen. Ein Verein, der ohne VW Regionalliga spielen würde, bestenfalls. Ein Verein, bei dessen gemeldeten Rückstand die Menschen in den Stadien aufjauchzten, deutschlandweit. Ein Verein, dessen unglaubliches Gebahren heute mit Diegos Abgang ein weiteres Glanzlicht aufgesetzt bekam. Na und, zuckt Magath mit dem Achseln, VW kauft mir halt einen anderen.

Doch im ASS kein Wort dazu. Keine einzige kritische Anmerkung dazu, dass hier ein gepimpter Geldclub hinter einem Verein wie dem FCK landet, hinter dem eine ganze Region, aber kein Konzern steht.

Da wird statt dessen die triumphale Heimfahrt nach dem geschobenen Spiel gegen Hoppenheim inszeniert, als hätten 40.000 Auswärtsfans die "Wölfe" begleitet, um die Schale abzuholen. Da gibt es Liveschalten direkt in den Triumphzug. Da wird versucht, irgendwie herbeizureden, dass Wolfsburg ein Club wie alle anderen ist, wie Schalke, Dortmund, Köln oder eben Lautern. Gleicher unter Gleichen, voller Emotion und aller Sympathie wert Ich frage mich, wieviel Fernsehwerbung VW beim ZDF schalten muss, damit dieses ein so freundliches redaktionelles Umfeld und so eine tolle Präsentation bietet.

Dafür kommt der FCK in den Medien nicht vor. Dass man als designierter Absteiger Platz 7 erreicht hat, wird totgeschwiegen, nicht der Rede wert. Da feiert Sky Jonker und Magath als Trainer des Jahres. Aber Lautern schaltet auch keine TV-Werbung, kein bisschen.


Sehr schöner Artikel, aber ist doch gar net schlecht wenn die Medien nix von Lautern bringen, die andern Vereine vergessen uns übern Sommer wieder und wir spielen nächstes Jahr wieder so ne geile Saison die uns kein Schwein zutrauen würde!

Ich scheiss auf den DFB und die DFL die lieber Vereine wie Wolfsburg oder Hoppenheim in der 1 Liga haben wie uns, weil die halt gerade mal mehr Kohle haben
"Muschmunken" heißt auf Deutsch übersetzt "Nicht möglich"
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Die Kohle ist da sekundär - Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen sind Vereine, die DFB und DFL wollen:

Steril, seelenlos und machen keinen Ärger.Fußball als Familien-Erlebnis mit Klatschhilfen und ausgefeilten Merchandising-Strategien.
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

OWL-Teufel hat geschrieben:Die Kohle ist da sekundär - Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen sind Vereine, die DFB und DFL wollen:

Steril, seelenlos und machen keinen Ärger.Fußball als Familien-Erlebnis mit Klatschhilfen und ausgefeilten Merchandising-Strategien.
Jep, ist leider so...mit VIP-Logen (selbstverständlich für die DFL/DFB-Bosse im gesetzten Alter)...


Einzig positives der Presse-Aufmerksamkeit:

Die Ablösen für die gehypten Spieler (s.M1) steigen somit ins unermessliche...
LauteRn FaN 4 ever
Beiträge: 649
Registriert: 11.08.2006, 11:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LauteRn FaN 4 ever »

Danke für diese GEILE Saison und den 7.Platz :danke:
Wachter
Beiträge: 175
Registriert: 02.11.2008, 15:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Wachter »

Weiß schon jemand obs nen Termin fürs Stadionfest gibt??
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Wachter hat geschrieben:Weiß schon jemand obs nen Termin fürs Stadionfest gibt??
Jepp, 23.07.
tim_price

Beitrag von tim_price »

OWL-Teufel hat geschrieben:Die Kohle ist da sekundär - Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen sind Vereine, die DFB und DFL wollen:

Steril, seelenlos und machen keinen Ärger.Fußball als Familien-Erlebnis mit Klatschhilfen und ausgefeilten Merchandising-Strategien.
Da bin ich mir nicht so sicher lieber OWL.

Würd schon sagen, dass auch die alten Böcke mehr mit Traditionsklubs anfangen können als mit Wolfsburg. Habe da im Abstiegskampf viele Leute getroffen, die sich klar gegen Wolfsburg und Hoffenheim poitioniert haben. Teilweise sehr überraschend.

Und - gerade wo die Relegation läuft - Gladbach gegen Bochum, das sieht schon auf dem Papier nach Fussball aus. DAS ist ein Bundesligaspiel. Nächste Saison Augsburg-Hoffenheim oder sonstwen, das interessiert keine Sau, auch die Herren der DFK nicht...

Am liebsten wären der DFL natürlich Eintracht ...äh VFR Frankfurt Fans mit Klatschhilfen.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

salamander hat geschrieben:Mainz ist vielleicht gar nicht soweit weg von uns. Ohne Holtby und Schürrle, mit den englischen Wochen in der Euro League....die Euphorie dieses Jahres wird nicht reproduzierbar sein. Dazu der Umzug ins neue Stadion, da haben sich schon so manche schwer getan. Ich sehe in Mainz genauso einen Abstiegskandidat wie in uns. Die lebten von ihrem guten Start, wie wir unter Andi Brehme. Im Jahr danach kam dann bei uns der Absturz. Und in Mainz?
Für viele hier war Mainz doch schon vor der letzten Saison Abstiegskandidat und Nürnberg auch.. und wir übrigens auch.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

So, aus dem Urlaub wieder zurück und ich schaue voller Stolz auf die geile Saison und die sensationelle Leistung unserer Truppe. Schade, dass es WOB nicht erwischt hat aber man kann ja nicht alles haben. In diesem Sinne.
!! druff un dewedder !!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Hartgeldstrich....er :D
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Merchandising-Idee (c)Schlossberg

FCK-Dubbeglas mit 46 Dubbe
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Sinn des jetzert klääne Dubbe odder iwwergroße Gläser? Vielleicht sogar so groß wie ään Rhodter Piff? :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

edit
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

ich hol den Thread gerade noch einmal aus der Versenkung. Dieser bericht gibt kurze einblicke in Datenschutz, Verfassungsrecht und die schizophrenie der Datei Gewalttäter Sport. Ein Unding, dass das Ding so noch praktiziert werden darf.
Drei junge Fußballfans sind in eine Gruppe Hooligans geraten - und wurden irrtümlich festgenommen. In der Folge sind die drei in der „Gewalttäterdatei Sport” gelandet.

Für drei junge Fußballfans aus Maximiliansau könnte noch im November ein Alptraum enden. Dann soll ein Gespräch zwischen ihnen, ihrem Rechtsanwalt, Staatsanwalt und Polizei in Kaiserslautern stattfinden, in dem die Folgen eines Polizeieinsatzes in gegenseitigem Einvernehmen als Missverständnis ad acta gelegt werden.

Die Brüder Jan und Oliver Willert sowie ihr Freund Michael Newill waren vor dem Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Werder Bremen im vergangenen Mai auf dem Weg ins Stadion in eine Gruppe randalierender Hooligans geraten - und wurden mit diesen zusammen in Gewahrsam genommen. Adieu Fußballspiel. Bis spät abends saßen die jungen Leute in der Zelle.

An dem Punkt setzt die Kritik der jungen Männer und des Vaters Uwe Willert ein. Spätestens in der Zelle nämlich hätte die Polizei merken müssen, dass die drei Fans überhaupt nicht zur Hooligangruppe gehören. Wenn sie nur genau hingeschaut und mit ihnen geredet hätte. Dass es beim Einsatz nicht trennscharf zwischen Hooligans und echten Fans zugehen konnte, dafür bringen die Willerts Verständnis auf. Aber eben nur bis dahin.

Verständnis für die Willerts äußerte der Leitende Oberstaatsanwalt in Kaiserslautern, Helmut Bleh. Die Rechtspositionen seien zwar unverändert, sagte Bleh am Montag gegenüber der RHEINPFALZ, aber mittlerweile hätte sich in den Ermittlungen auf beiden Seiten ein gewisses Verständnis und der Wille zur Verständigung gezeigt. „Es ist unstreitig, dass sie nicht dazugehören”, ist für Bleh die Rolle der Willerts klar. Er hoffe, dass es in dem Gespräch zu einer Einigung kommt und nicht der formale Prozessweg bis zum Ende gegangen werden muss. Bleh geht auch davon aus, dass die Polizei zumindest nach dem Einsatz trotz einer Stresssituation die drei Fans eigentlich von den Hooligans hätte unterscheiden können und kommt zu dem Schluss: „Das ist einfach schief gelaufen.”

Welche Konsequenzen das haben kann, bekam der völlig ahnungslose Oliver Willert im Sommer beim Flug in den Urlaub am Flughafen Saarbrücken zu spüren. Dort hatte er laut seines Anwalts Peter Becker (Kandel) „erhebliche Schwierigkeiten” bei der Kontrolle. Der Grund: Seit dem Vorfall in Kaiserslautern sind die drei Fußballfans in der Datei „Gewalttäter Sport” registriert. Das führe dazu, so Becker, dass sie bei jeder noch so geringen polizeilichen Kontrolle zumindest „schief angesehen” würden.

Die Willerts und ihr Rechtsanwalt machen deshalb zur Bedingung für das klärende Gespräch am Monatsende, dass alle drei Beteiligten unwiderruflich aus der Gewalttäter-Datei gelöscht werden. Dazu der Leitende Oberstaatsanwalt Helmut Bleh: „Das wird mit Sicherheit geschehen. Wir werden darauf einwirken, dass das so ist.”
Quelle: http://www.treffpunkt-betze.de/index.ph ... pageNo=138
Zuletzt geändert von rmpa77 am 09.11.2011, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
I solemnly swear that I am up to no good.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

doppelt.
I solemnly swear that I am up to no good.
Antworten