
also ich bin begeistert, wie leicht es die medien den spielern / dem verein es dieses jahr gemacht haben, das war so nicht zu erwarten...

mich stören bei der ganzen medien-sache allerdings zwei dinge:
1. es werden unwahrheiten verbreitet. die bild hat ja anscheinend berichtet, auch durch becherwürfe in kl wären schiedsrichter assistenten getroffen wurden. das ist schlichtweg falsch. so dumm die bild auch ist, das lesen millionen menschen und glauben es. aber so sind die medien. skandale bringen auflage. wenn was nicht so gut lief, wie beim fall lakic, kamen sie aus ihren löchern und haben über den fck berichtet. damit habe ich mich abgefunden, auch wenn man dafür akzeptieren muss, dass es in deutschland möglich ist, in hoher auflage lügen zu verbreiten und dann noch nicht mal eine gegendarstellung / richtigstellung abdrucken zu müssen.
2. von seriöser sportberichterstattung (womit doppelpass schon mal raus fällt) erwarte ich objektivität. da sollte man auch anerkennen und würdigen, wenn für die jeweiligen verhältnisse überragende leistungen erbracht werden. und das haben diese saison eben nicht nur mainz, dortmund und hannover getan.
aber alles in allem ziehe ich ein postives medien-fazit in diesem jahr. nach dem aufstieg wurde einem das gefühl vermitteln, die bundesliga freue sich wirklich, dass lautern zurück ist. amedick, lakic und tiffert haben den fck in der jeweiligen überregionalen sendung sehr würdig und symphatisch vertreten. die berichterstattungen über die mannschaft und die vereinsführung waren in der regel positiv, glaube der fck hat wirklich an symphatien gewonnen dieses jahr, auch ohne boyband-getue...

und selbst die fritz-walter-choreo bekam deutschlandweit eine solch hohe Anerkennung, wie ich es nur selten bei choreos erlebt habe!
