Hephaistos hat geschrieben:„Unser Publikum war herausragend. Es wäre ein Leichtes gewesen, die Mannschaft nach dem 3:0 vom Platz zu pfeifen, aber die Leute haben gesehen, dass es die Mannschaft versucht....“
Ich frage mich was genau die Mannschaft versucht hat?! Nicht zweistellig vom Platz gefegt zu werden?
@All
Das Problem ist, der FCK ist völlig zerschlagen.
Dieser FCK hat mit dem den wir einst kannten eigentlich nichts mehr zu tun.
Wir sehen Spieler die dieses Trikiot tragen ja, aber von den Leistungen von einst meilenweit entfernt.
Geblieben sind die Erwartungen von einst, Spiele zu drehen, gegenzuhalten etc etc pp.
Der FCK kann aktuell eigentlich nichts mehr davon leisten. Nicht ansatzweise!
Unsere Erwartungen bringen also nichts mehr, sie sind kontraproduktiv.
Was wollen wir alle zu diesem 1:6 auch sagen?
Natürlich ist es bitter, es ist zudem unlogisch weil es umgekehrt sein müsste.
Nur was sollen Fans mit wirtschaftlichem Hintergrund jetzt wieder sagen?
Der FCK hat um alle Abstiege gebettelt weil zu viele dachten ein "e. V." wäre super.
War er auch und wäre er (nur vielleicht) noch in den Strukturen von 1998, aber es hat sich eben alles total verändert mit dem Stadion. Darüber gesprochen, dass dies wohl doch künftig ein großer Nachteil wäre wurde offenbar kaum, man war gottgegebener Bayernjäger!
Das hat alles 15 Jahre gedauert. Das ist zu lange und dafür hätte der FCK eigentlich die Insolvenz und Auslöschung völlig verdient.
Wer so lange braucht um einfachste wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und Entwicklungen vorherzusehen, der hat nichts anderes verdient.
Als würde mein Haus anfangen zu brennen aber niemand auf die Idee kommen die Feuerwehr zu rufen.
Bzw. kommt man auf die Idee aber das wird dann 15 Jahre diskutiert, zwischendurch garnicht mehr angesprochen weil es mal geregnet hatte. Es würde ja ausreichen. Habe ich nie verstanden.
Meine Enttäuschung bezieht sich auf 15 Jahre absolute Unfähigkeit der FCK Strukturen und seiner Verantwortlichen samt seiner Organe.
Das war großes Kino, hoch unprofessionell und mit absolutem Provinzcharakter.
Wenn man sich die Entwicklung seit 2003 vor Augen führt, zusammen mit den zu Tage tretenden Fakten, reicht Kopfschütteln nicht mehr aus.
Jedes Kiosk arbeitet professioneller als der FCK.
Diese simplen Fehler die gemacht wurden schon bzgl. des Stadionausbaus. Nicht zu fassen.
Es ist ein Wunder, dass es der FCK bis heute überlebt hat.
Alleine die Inkompetenz der damaligen Verantwortlichen.
Nicht nur Friedrich+Wieschemann oder Herzog, auch ein Kessler.
Man hatte Angst nach den Aussagen nach dem Wechselfehler von Rehagel die dazu getätigt wurden. Das Ganze ist im legendären Auftritt von Wieschemann in DSF gemündet.
Aber all diese Trottel sind deutscher Meister geworden, da sieht man dass es oft garnicht an Personen hängt, denn damals haben die Strukturen gestimmt mit eigenem Stadion etc. Diese waren so stabil gewachsen, dass ein kleinerer Club wie der FCK Titel holen konnte.