Forum

Spielbericht FCK-TSG 1:6 | Debakel mit Ansage (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@roter Teufel, die von dir genannten Trainer halte ich allesamt für besser als MF! :daumen:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Wenn Herr Bader den Transfermarkt sondiert dann hat er ja schon mal kopiert, dass es so wie es läuft nicht in der Tabelle nach vorne geht. Aber das bedeutet auch dass er sein Problem kennt aber da nichts drann aendern wird.Er ist zu feige seine Fehlentscheidung MF zu entlassen! Es kann aber auch sein dass er Wunschspieler des neuen Trainers sucht,hier ist bei mir aber mehr der Wunsch der Vater des Gedanken bei mir. Herr Bader ihnen gefällt es wohl im muffigen Keller würde nun mal gerne hören wie sie das ihrer Tochter erklären. Frei nach ihrer Erzählung von der AOMV.
donrwetter81
Beiträge: 14
Registriert: 31.07.2018, 06:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von donrwetter81 »

@wernerg1958 da kann er aber nimmer mit der Kellerwohnung kommen .... dann sind wir schon Penner auf der Strasse ...!*lach*
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

Wir sollten alle weiter Vertrauen in MF haben. Er kennt alle Systeme und hat beschlossen dass es so das beste ist. Also sollten wir ihm aufgrund seiner Vita Vertrauen. Auch Arminia Bielefeld hat damals gemerkt, dass der Trainerwechsel nichts gebracht hat. 8-) Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir mal wieder einen Punkt ergaunern 8-) Deshalb lassen wir MF mal in Ruhe weiter werkeln.
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Im Trierischen Volksfreund steht heute Morgen, dass Lieberknecht am Samstag im Stadion war. Verwechseln die da was oder wurde er am Samstag tatsächlich wieder gesichtet?
shady
Beiträge: 121
Registriert: 26.11.2014, 18:07

Beitrag von shady »

Altaaaaar, geht ihr mir auf den Sack...
Es ist erst gut 2 Wochen her (Spiel in Großaspach) da war der Trainer genau der richtige und die Spieler das Beste was in dieser Liga auf dem Rasen steht.

Und genau die Leute, die vor 2 Wochen alle in den Himmel gelobt haben, reden jetzt davon das alle und alles schlecht ist/sind.

Wie schizophren seid Ihr denn bitte?

Keiner ist zufrieden mit den Ergebnissen/ der Leistung der letzten 3 Spiele, aber es ist alles weder so toll wie vor 2 Wochen, noch so schlecht wie es jetzt gerade gemacht wird.

Enspannt Euch mal!
briegel666
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2015, 14:18

Beitrag von briegel666 »

hier gibt es nix zu entspannen..aaalter..

der FCK ist in der kompliziertesten Lage seine Geschichte und wir sollen uns entspannen? Geht's noch?

Frontzek weg sofort - sonst wird es bald zappenduster. Wie lange sollen wir warten, bis solche entspannten wie Du das auch kapiert haben? Muss er erst auf dem Marktplatz öffentlich erklären, dass er über Dich und seine entspannten "Fans" nur müde lächelt, weil er wieder eine Woche länger Gehalt für Nichtleistung bezogen hat?
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Quelle Rheinpfalz von heute VON OLIVER SPERK & HORST KONZOK

Vorführung in zwei Akten
TSG 1899 Hoffenheim spaziert zum 6:1-Sieg – Joelinton und Kollegen spielen Katz und Maus mit dem FCK



Kaiserslautern. Julian Nagelsmann, Hoffenheims Top-Trainer, zeigte sich während der 94 Minuten im lässigen Freizeit-Look. Er ahnte wohl, dass es ein Spaziergang am 1. FC Kaiserslautern vorbei in die zweite DFB-Pokalrunde werden würde. Das 6:1 (3:1) erleichterte der desaströs verteidigende FCK, den riesigen Abstand zwischen den Viererketten nutzte der Bundesligist weidlich (RHEINPFALZ am SONNTAG berichtete).
Dabei hatte der Champions-League-Teilnehmer aus dem Kraichgau nicht mal seine komplette Kapelle auf der Bühne. Gesetzte Größen wie Torhüter Baumann und die Offensiv-Asse Amiri, Demirbay und Kramaric fehlten gegen den Drittligisten. So war Joelinton erste Wahl, avancierte zum Mann des Tages und war neben Nico Schulz der beste Spieler auf dem Platz. „Die österreichische Liga hat ihm sehr gut getan“, bilanzierte Nagelsmann die beiden Jahre des Brasilianers auf Leihbasis bei Rapid Wien. 15 Tore in 60 Ligaspielen hat Joelinton geschossen, der 2015 mit gerade 19 nach Hoffenheim kam. Mit seinen drei Treffern und einer Torvorbereitung betrieb der 22-Jährige beim 6:1 im Fritz-Walter-Stadion tüchtig Eigenwerbung. So versucht Nagelsmann seinen „fast fertigen Plan“ für die Bundesliga-Saisonouvertüre am Freitag (20.30 Uhr) beim FC Bayern München derart zu modifizieren, dass das Kraftpaket in die Startelf „reinpasst“. „Es ist schon eine Kante, die eklig zu verteidigen ist“, schwärmte Nagelsmann.„Ich habe drei Jahre auf diesen Moment gewartet“, sagte Joelinton nach seiner Gala: „Ich habe mich in den zwei Jahren gut entwickelt und auch ein bisschen Deutsch gelernt, wenn auch nicht perfekt.“ Das Lob genoss der 1,86 Meter große Stürmer: „Ich will immer mein Bestes geben. Ich fühle mich gut. Jedes Spiel ist für mich ein Finale.“

Nagelsmanns Team setzte die Vorgabe um, die Weichen früh auf Sieg zu stellen. „Nach dem 3:0 haben wir dann etwas nachgelassen, vielleicht auch, weil wir in den ersten 20 Minuten das Gefühl hatten, es geht recht simpel. Aber ich bin zufrieden, dass wir nach der Pause wieder aufs Gaspedal gedrückt haben.“ In der Pokalpartie vor „einer Bundesliga-Kulisse“ von 22.818 Zuschauern auf dem „Betze“ sah der 31-Jährige „eine gute Vorbereitung“ auf das Spiel beim FC Bayern.

In einer Trinkpause, die unmittelbar nach dem 0:3 folgte, hatte FCK-Coach Michael Frontzeck seine Mannschaft aufgefordert, nicht nur die Räume zu besetzen, sondern sich auch von dem körperlosen Spiel zu verabschieden. Die besten 23 Minuten der Lauterer folgten. Mads Albaek vergab die große Chance (28.). Lukas Spalvis, der nach Hemlein-Lupfer frei vor Torwart Kobel war und scheiterte (20.), sorgte per Kopf nach Dick-Freistoß für das 1:3 (33.). Mit dem Willen, die Partie mit einem Sturmlauf Richtung Westen zu drehen, liefen die Lauterer dem Gast ins offene Messer. Die Deckung war total entblößt, der bemitleidenswerte Torhüter Jan-Ole Sievers stand schutzlos in der Schießbude.

„Da zählt nur eine Sache – das sind die drei Punkte“, sagte Spalvis mit Blick auf die kommende Drittliga-Partie am Samstag (14 Uhr) gegen den Karlsruher SC.

„Wir haben zu wenig Zeit, um uns zu lange mit dem Pokalspiel aufzuhalten“, sagte Michael Frontzeck gestern Mittag nach dem Training. „Unser Publikum war herausragend. Es wäre ein Leichtes gewesen, die Mannschaft nach dem 3:0 vom Platz zu pfeifen, aber die Leute haben gesehen, dass es die Mannschaft versucht, auch wenn es an diesem Tag ein Zwei-Klassen-Unterschied war“, sagte der FCK-Coach: „Hoffenheim war gnadenlos effektiv, zehn Chancen, sechs Tore ...“

Für einen Derby-Einsatz empfohlen hat sich Jan Löhmannsröben, der zur Pause Gino Fechner ablöste. „Es war meine Intention, mich ins Schaufenster zu stellen und zu zeigen, dass ich spielen will“, sagte der routinierte Mittelfeldmann, der die Pokalschlappe schnell abgehakt wissen möchte: „Wenn wir geduscht haben, muss das Spiel raus aus den Köpfen sein.“

„Es ist sehr enttäuschend“, sagte der deprimierte Florian Dick, der keinen Zugriff auf den wie ein Linksaußen anstürmenden Verteidiger Schulz bekommen hatte. „Es ist eine schwierige Phase“, sagte Dick.

Sportvorstand Martin Bader ist trotz der Rückschläge weiter von der Mentalität und Qualität der neuen Mannschaft überzeugt. Zukäufe im Sommerschlussverkauf sind deshalb nicht geplant. Noch nicht!


Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

„Unser Publikum war herausragend. Es wäre ein Leichtes gewesen, die Mannschaft nach dem 3:0 vom Platz zu pfeifen, aber die Leute haben gesehen, dass es die Mannschaft versucht....
Ich frage mich was genau die Mannschaft versucht hat?! Nicht zweistellig vom Platz gefegt zu werden?
shady
Beiträge: 121
Registriert: 26.11.2014, 18:07

Beitrag von shady »

@ Briegel666-
Du hattest doch bisher gegen jeden Trainer was.
Und kommst immer aus dem Loch gekrochen, wenn es nicht läuft...
Jedem sein Hobby :o
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Hephaistos hat geschrieben:
„Unser Publikum war herausragend. Es wäre ein Leichtes gewesen, die Mannschaft nach dem 3:0 vom Platz zu pfeifen, aber die Leute haben gesehen, dass es die Mannschaft versucht....
Ich frage mich was genau die Mannschaft versucht hat?! Nicht zweistellig vom Platz gefegt zu werden?
@All
Das Problem ist, der FCK ist völlig zerschlagen.
Dieser FCK hat mit dem den wir einst kannten eigentlich nichts mehr zu tun.
Wir sehen Spieler die dieses Trikiot tragen ja, aber von den Leistungen von einst meilenweit entfernt.

Geblieben sind die Erwartungen von einst, Spiele zu drehen, gegenzuhalten etc etc pp.
Der FCK kann aktuell eigentlich nichts mehr davon leisten. Nicht ansatzweise!
Unsere Erwartungen bringen also nichts mehr, sie sind kontraproduktiv.

Was wollen wir alle zu diesem 1:6 auch sagen?
Natürlich ist es bitter, es ist zudem unlogisch weil es umgekehrt sein müsste.

Nur was sollen Fans mit wirtschaftlichem Hintergrund jetzt wieder sagen?
Der FCK hat um alle Abstiege gebettelt weil zu viele dachten ein "e. V." wäre super.
War er auch und wäre er (nur vielleicht) noch in den Strukturen von 1998, aber es hat sich eben alles total verändert mit dem Stadion. Darüber gesprochen, dass dies wohl doch künftig ein großer Nachteil wäre wurde offenbar kaum, man war gottgegebener Bayernjäger!

Das hat alles 15 Jahre gedauert. Das ist zu lange und dafür hätte der FCK eigentlich die Insolvenz und Auslöschung völlig verdient.
Wer so lange braucht um einfachste wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und Entwicklungen vorherzusehen, der hat nichts anderes verdient.

Als würde mein Haus anfangen zu brennen aber niemand auf die Idee kommen die Feuerwehr zu rufen.
Bzw. kommt man auf die Idee aber das wird dann 15 Jahre diskutiert, zwischendurch garnicht mehr angesprochen weil es mal geregnet hatte. Es würde ja ausreichen. Habe ich nie verstanden.

Meine Enttäuschung bezieht sich auf 15 Jahre absolute Unfähigkeit der FCK Strukturen und seiner Verantwortlichen samt seiner Organe.
Das war großes Kino, hoch unprofessionell und mit absolutem Provinzcharakter.
Wenn man sich die Entwicklung seit 2003 vor Augen führt, zusammen mit den zu Tage tretenden Fakten, reicht Kopfschütteln nicht mehr aus.
Jedes Kiosk arbeitet professioneller als der FCK.

Diese simplen Fehler die gemacht wurden schon bzgl. des Stadionausbaus. Nicht zu fassen.
Es ist ein Wunder, dass es der FCK bis heute überlebt hat.

Alleine die Inkompetenz der damaligen Verantwortlichen.
Nicht nur Friedrich+Wieschemann oder Herzog, auch ein Kessler.
Man hatte Angst nach den Aussagen nach dem Wechselfehler von Rehagel die dazu getätigt wurden. Das Ganze ist im legendären Auftritt von Wieschemann in DSF gemündet.

Aber all diese Trottel sind deutscher Meister geworden, da sieht man dass es oft garnicht an Personen hängt, denn damals haben die Strukturen gestimmt mit eigenem Stadion etc. Diese waren so stabil gewachsen, dass ein kleinerer Club wie der FCK Titel holen konnte.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@WernerL, wieder dieser Blick zurück in den Rückspiegel. Hilft uns doch in der aktuellen Situation nicht wirklich weiter, oder?! Lasst uns anerkennen, dass wir spätestens mit Bader seit Februar wieder professionell arbeiten. 15 Jahre Nachlässigkeit arbeiten halt auch ein Bader & Co. nicht binnen weniger Monate auf. Der beschrittene Weg ist der richtige. Noch knirscht es ein wenig, die Feinjustierung läuft wie auch das Äußerung von Bader zeigt, sich auf dem Transfermarkt nochmals umzuschauen. Kontraproduktiv ist die permanente Forderung nach einem neuen Trainer. Denn sie bringt nur noch mehr Sand ins Getriebe, bis alles kollabiert. Das kann doch keiner hier wollen. Bader wird HANDELN, sobald ER erkennt, dass sein postuliertes Saisonziel nicht zu erreichen ist. Seien wir doch froh, dass der Wiederaufstieg als Zielvorgabe ausgerufen wurde und kein weiches Ziel, na ja wir wollen mal in die Liaga reinschuppern und versuchen mitzuspielen. Alle handelnden Personen wissen was auf dem Spiel steht, dazu bedarf es nicht unserer ständigen Ermahnung. Und die Entscheidungen werden getroffen, wenn der Zeitpunkt gekommen ist - wie in einer richtigen Firma. Da bestimmt ja auch nicht jeder Mitarbeiter für sich über die übergeordnete Sachlage. Damit müssen wir uns abfinden - auch wenn's manchmal - und gerade jetzt - schwer fällt. Mein Vertrauen hat Bader, dass er die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeotpunkt trifft. Und mir ist auch klar. Sollte das Spiel gegen den KSC nicht erfolgreich gestaltet werden, wird der Trainer vor die Tür gesetzt. Bader wird dann auch angezählt sein, weil man ihm vorhalten wird, zu spät die Reißleine gezogenen zu haben. Was dann passiert, mag ich mir nicht weiter vorstellen. Boykottaufrufe, das Stadion zu meiden, solange MF auf dem Trainerstuhl sitzt, halte ich für den falschen Weg. Im Gegenteil wir müssen das Stadion am Samstag gegen den KSC bestmöglich füllen und den Berg gemeinsam mit der Mannschaft wieder zum Erbeben bringen. Vielleicht fällt unserem Hauptsponsor Layenberger ja noch etwas ein, wie er wieder mithelfen kann, dass möglichst viele den Weg ins FWS finden.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Miller90
Beiträge: 182
Registriert: 26.08.2013, 13:11

Beitrag von Miller90 »

Kennt jemand die Trainingszeit für diese Woche?
Leider stehen die Termine nur bis 18.08. auf der Homepage.

Danke vorab.
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

steppenwolf hat geschrieben:@WernerL, wieder dieser Blick zurück in den Rückspiegel. Hilft uns doch in der aktuellen Situation nicht wirklich weiter, oder?! Lasst uns anerkennen, dass wir spätestens mit Bader seit Februar wieder professionell arbeiten. 15 Jahre Nachlässigkeit arbeiten halt auch ein Bader & Co. nicht binnen weniger Monate auf.

Äh, diese 15 Jahre Nachlässigkeit sorgen evtl. dafür, dass es der FCK überhaupt nie mehr wieder schafft, darum geht es mir!


Hat es ein Nokia oder Commodore zurück geschafft?
Nokia hat wenige Fehltentscheidungen getroffen zu Handymodellen und existiert nicht mehr!

15 Jahre wirtschaftliche Inkompetenz werden wir nicht mehr in 2-3 Jahren aufholen, da bräuchten wir arges Glück.
Vielleicht sind wir bald 4. Liga, wie tief hätten wirs gerne!?
ALLES hängt an Klatt, ein Mammutprojekt die Kapitalgeselschaft beim FCK mit Leben zu füllen und seriös zu gestalten.
Das kostet immense Zeit die wir kaum haben, genau deswegen hat 1860 mal eben einen Schnellschussinvestor geholt. Dort hat man auch so lange nichts getan bis alles zu spät war.
Jetzt ist man nicht besser dran weil die genauso geschlafen haben wie wir!
(Der deutsche Bürger hält unsere Manager aber für überbezahlt und unfähig. Unsere Unternehmen laufen aber weil die Handelnden eben viel besser arbeiten als beim FCK oder 1860, das sind himmelweite Unterscheide die zu Recht hoch bezahlt werden)

Die Tiefendimension, was da alles angerichtet wurde ist leider doch jetzt mit den Abstiegen erst klar geworden. Wie schnell man plötzlich ein Provinzverein geworden ist der mit Kreisligaergebnissen im eigenen Stadion wie eine Schülermannschaft abgefertigt wird!

Jetzt verklagt Kind 50+1, diese Regel wird also fallen, ob wir wollen oder nicht, da können wir Transparente kleben wie wir wollen.
Fällt sie bevor es der FCK geschafft hat halbwegs "gute" Investoren zu bekommen haben wir keine Chance mehr auf höherklassigen Fussball, denn dann haben ALLE Geld und die Spielerpreise werden steigen, dann wird es nur darum gegen wer mehr zahlen kann.
Dann befindet sich der FCK aber eben unten und da gehen Spieler nicht hin außer man bezahlt deutlich mehr, aber das wird der FCK nicht schaffen.
Wir haben dann auch noch die Chance verpsielt wie RB schnell mit mehr Geld als andere spielend an den Dussel-2-.Ligisten vorbeizuziehen.
Dann wäre die Geschichte des FCK besiegelt, man siehe Fürth oder VfB Leipzig.
Zuletzt geändert von WernerL am 20.08.2018, 11:11, insgesamt 5-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

WernerL hat geschrieben:
Hat es ein Nokia oder Commodore zurück geschafft?
Nokia hat wenige Fehltentscheidungen getroffen zu Handymodellen und existiert nicht mehr!
Nokia gibt es wieder im Mittelklassesegment der Androiden und bei sehr günstigen Geräten für Märkte unterhalb der Schwellenländer. Sollten laut Test auch ganz brauchbar sein.

Wer weiß... vieleicht kann dies der FCK irgendwie adaptieren.
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

steppenwolf hat geschrieben:
Larsef hat geschrieben:Dann muss Herr Bader aber auch damit leben, dass Leute, die das Gefühl haben, das Saisonziel wird mit MF verfehlt, mit den Füßen abstimmen und ihm noch viel Spaß mit den letzten 15.000 im Stadion wünschen.
Sorry, aber da muss ich dich jetzt doch mal direkt fragen, in welchem Fanstall du denn geboren bist? Sitzt du heimlich zu Hause und drückst die Däumchen, dass der FCK auch ja verlieren möge nur weil derzeit ein Trainer auf dem Trainerstuhl sitzt, den du aus welchen Gründen auch immer ablehnst? Wow, hatte nicht gedacht, dass wir auch solche Fans an Bord haben. Die Mannschaft UND der Trainer brauchen unsere Unterstützung, damit wir endlich wieder aus den Niederungen auferstehen. Das schaffen wir nur ZUSAMMEN. Und für mich ist es jedenfalls neu, dass einzelne Fans entscheiden, wer die Mannschaft trainiert. Denk‘ doch mal bitte in einer ruhigen Minute über deine Entscheidung nach. Wir sind zum Erfolg verdammt. Bader wird also handeln müssen, sobald er das Gefphl hat, dass die von ihm ausgerufene Mission Wiederaufstieg schief zu gehen scheint. Habt doch endlich mal Vertrauen in die neue Vereinsführung.
Vertrauen in die Vereinsführung ist schon da ,wie Patrick Banf oder auch M. Bader.
Das Problem liegt woanders,
Der Vorturner der Mannschaft ,
dies ist das Problem .
Sonst Nichts.
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Miller90 hat geschrieben:Kennt jemand die Trainingszeit für diese Woche?
Leider stehen die Termine nur bis 18.08. auf der Homepage.

Danke vorab.
Ach was , die müssen nicht trainieren .
Die Jungs habens drauf,schon 4 Punkte im Sack,
der Trainer ist beim Verschönern seiner Polierten Platte.
Unnütz , das machen die mit Links .
Die vielen verschiedenen Systeme können die ganz Locker spielen,
da muss nichts trainiert werden :teufel2:
Ihr werdet sehen am Samstag ,
die Auferstehung unseres Glorreichen FCKs.
-----IRONIE AUS---- :daumen:
Miller90
Beiträge: 182
Registriert: 26.08.2013, 13:11

Beitrag von Miller90 »

Es_war_Einmal... hat geschrieben:
Miller90 hat geschrieben:Kennt jemand die Trainingszeit für diese Woche?
Leider stehen die Termine nur bis 18.08. auf der Homepage.

Danke vorab.
Ach was , die müssen nicht trainieren .
Die Jungs habens drauf,schon 4 Punkte im Sack,
der Trainer ist beim Verschönern seiner Polierten Platte.
Unnütz , das machen die mit Links .
Die vielen verschiedenen Systeme können die ganz Locker spielen,
da muss nichts trainiert werden :teufel2:
Ihr werdet sehen am Samstag ,
die Auferstehung unseres Glorreichen FCKs.
-----IRONIE AUS---- :daumen:
Stimmt sorry :D war ja eine CL-Mannschaft.
Gibt erstmal 2 Tage frei um das Spiel intern aufzuarbeiten. 8-)
Am Dienstag werden dann die Beine gelockert um gegen den KSC „wirklich“ eine Reaktion zu zeigen. :teufel2:
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

shady hat geschrieben:Altaaaaar, geht ihr mir auf den Sack...
Es ist erst gut 2 Wochen her (Spiel in Großaspach) da war der Trainer genau der richtige und die Spieler das Beste was in dieser Liga auf dem Rasen steht.

Und genau die Leute, die vor 2 Wochen alle in den Himmel gelobt haben, reden jetzt davon das alle und alles schlecht ist/sind.
Und genau so ist es NICHT. Gemessen an der aktuiellen Situation finde ich dieses Forum derzeit sogar im Großen und Ganzen bemerkenswert lesenswert und konstrutiv.

Ich fand Großaspach eine kleine Katastrophe, aber habe mich hier sehr zurück gehalten. Ruhe und Geduld und so.

Ich fand Münster eine mittlere Katastrophe und habe hier nichts geschrieben. Ruhe und Geduld und so.

Ich fand Halle eine totale Katastrophe und habe meine sachliche Kritik am Trainer hier differenziert und begründet dargestellt.

Ich fand Hoffenheim die selbe Katastrophe wie Halle (der Klassenunterschied macht dann die Höhe des Ergebnisses aus, ändert aber an meiner Kritik nichts) und habe (fast) nichts geschrieben.

Aber ich lese hier seit 2-3 Wochen einige User, die hier schon länger dabei sind und mit Sicherheit nicht in die Kategorie "Panik und Polemik" fallen, und die MF gegenüber sehr kritisch sind. Tatsächlich lese ich in diesen Posts aktuell die (für mich) nachvollziehbarsten Argumente. Denn außer relativ flachen Parolen (Ruhe und Geduld und so) höre ich wenig Pro-Argumente für das, was MF da veranstaltet. Denn auf die Kritikpunkte "falsche, einseitige Taktik", "schlechte, späte Wechsel", "festhalten an Nicht-Leistungsträgern" lese ich z.B. keine inhaltlichen Gegenargumente. Und wirklich: Ich wäre interessiert daran!

Stattdessen kriegt man nur um die Ohren gehauen, dass man keine Ahnung hat oder das Fähnchen im Winde sei. Mir scheint, dass die Randpositionen ("Weiter so!" vs. "Außer Gerry könnt ihr alle gehen!") hier wie immer gut vertreten sind - das kann man gelassen ignorieren. Die differenzierte Grauzone orientiert sich jedoch aktuell sehr klar in eine kritische Richtung. Und mal ganz unabhängig davon, dass das meiner persönlichen Meinung entspricht, sollte man diese Tendenz schon ernst nehmen und nicht in einen Pott(o) mit den üblichen Krawall-Affekten schmeißen, die bei manchen regelmäßig auftreten.
mensch
Beiträge: 56
Registriert: 19.03.2007, 10:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von mensch »

Immer mit der Ruhe!
Jetzt macht Ihr alle mal die Fenster auf, lasst Eure schlechten Gedanken davonfliegen und fangt meinetwegen an zu tanzen :wink: .
Denn wir werden in der nächsten Woche sicher 3:1 gegen den, ähh, Dingsverein gewinnen und unser Übungsleiter wird erzählen, dass er sehr gute Spielzüge gesehen hat und er sich mit der Mannschaft ab sofort akribisch auf das nächste Spiel in Zwickau vorbereiten wird.
Hier im Forum gewinnen diejenigen, die schon immer auf Zeit gesetzt (besser geschrieben) haben Übergewicht und alle Nörgler müssen Abbitte leisten.
Und wir fahren euphorisch nach Zwickau, mit ca. 2,5 tsd. der Treuen im Gepäck, und werden in Zwickau dann ……………., oh mein Gott, ich will es gar nicht weiter spinnen, vlt. wird es ja doch ein Unentschieden.
Und in der anschließenden Pressekonferenz wird erzählt, dass es schon einige Fehler gab, aber die Mannschaft komplett neu zusammengestellt wurde und noch Zeit benötigt und jetzt die intensive Vorbereitungsphase gegen Fortuna Köln beginnt gegen die man Reaktionen zeigen und gewinnen sollte.
Hier fallen wieder alle übereinander her und nach diesen Reaktionen müssen wir an den Spieltagen 8 und 9 nach Jena und Braunschweig.
Danach machen wir wieder die Fenster auf und ………………………….
NEIN, ich nehme grundsätzlich keine Drogen, ich bin auf der FCK-Schiene z.Zt. nur ein bisschen depressiv und mir fehlt mit unserem jetzigen Trainer der Glaube an eine erfolgreiche Zukunft, da auch so gar kein Fortschritt in der namentlich recht gut besetzten Mannschaft zu erkennen ist!
32 Jahre lang jeden Urlaub so gelegt damit ich ja kein Heimspiel verpasse, die Phase ist gegen Preußen Münster endgültig abgelaufen :(

Aber natürlich drücke ich die Daumen und hoffe dass die Mannschaft mir einen Denkzettel verpasst!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Hephaistos hat geschrieben:Mein Wunschkandidat wäre übrigens Hannes Wolf. Aber bevor wir über die Namen diskutieren, sollte Frontzeck entlassen werden. Noch ist er ja da, alles andere ist momentan uninteressant.
Stimmt den Hannes Wolf gibt es auch noch! :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Das Spiel gestern war gut, um ganz klar zu verdeutlichen, wo der Schuh drückt. Zunächst und zu aller erst haben wir die wahrscheinlich langsamste Abwehr im deutschen Profifußball, dafür wahrscheinlich die erfahrenste in der dritten Liga. Wenn ich das weis und diese Mannschaft selbst so zusammengestellt habe, dann muss ich ein entsprechendes System spielen. Ein 4-4-2 zumal gegen eine Mannschaft wie Hoffenheim, deren Spiel auf den frühen Ballgewinn und den anschließenden direkten Weg zum Tor ausgelegt ist, ist blanker Selbstmord. Das Spiel wird locker zweistellig, wenn die nicht mind. 3 Gänge runtergeschalltet hätten. Wir gewinnen das Ding auch nicht in einem anderen System - aber zumindest wird man dann nicht am Nasenring durch das eigene Stadion geführt.
Mit dieser Analyse dürfen mittlerweile die meisten d‘cor gehen.

Spulen wir den Film mal zurück: Wir haben den 24.8.2015. Nach einem biederen aber taktisch guten Spiel im 4-5-1, gewinnen wir 1:0 gegen Paderborn, damals Bundesligaabsteiger mit deutlich höherem Etat als wir. Wir pfeifen die eigene Mannschaft aus. Runjaic spielt angeblich das Stadion leer und muss ein paar Wochen später gehen. Im Nachhinein war das der Beginn eines massiven Aderlasses sportlicher Kompetenz im Verein. In den Folgejahren ging es um alles mögliche - aber Fußball stand irgendwie nicht im Vordergrund. Kuntz konnte uns zumindest noch Neururer ersparen. Ab dann nahm der Wahnsinn seinen Lauf. Mit Streichbier, Metz und Kuntz trainieren mittlerweile drei ehemalige FCKler im Juniorenbereich des DFB. Bestimmt nicht, weil sie taktische Defizite haben. Dieser Ausflug ist wichtig, weil viele, die hier jetzt groß rumhupen, massiv mit in dieses Horn geblasen haben. Ich war damals dagegen Runjaic zu entlassen - und wenn sich jemand hyterische Beiträge durchlesen will dann gerne in diesem blog - viewtopic.php?f=23&t=20251

Der neue Aufsichtsrat hat dann Mitte letzten Jahres in einer Not-OP versucht den Fokus wieder aufs wesentliche zu legen. Das da nicht gleich alles klappt ist klar. Aber der Fokus bei der Verpflichtung von Bader war es einen Sportvorstand zu finden, der dem Verein wieder ein eng verzahntes durchlässiges System vom NLZ bis zur Profimannschaft gibt inkl. einheitlicher Spiel- und Taktikphilosphie. Das wurde bei der Verlängerung von Notzon gerade nochmal bestätigt und ausführlich dargelegt. @Thomas könnte Michael Frontzeck ja einfach auf der nächsten PK mal danach fragen... auch fragen, wie sein "taktisches System" darein passt - aber wahrscheinlich können wir Fussballspiele sowieso nicht taktisch lösen (OK, das war Polemik). Mit Lapig hat man meines Erachtens einen Mann für die A-Jugend gefunden, der sehr gut passt und enormes taktisches Verständnis hat. Ein ähnlicher Trainertyp wurde für die U17 verpflichtet. Die Frage muss also sein: Ist Michael Frontzeck der Trainertyp, der in dieses mittel- bis langfristige Konzept passt. Der bereit ist sich auf die neuen Dinge, die dann ja auch von unten kommen einzulassen? Komm ich zu der Antwort ja: Dann muss ich ihn auch bei eher kurzfristigen Schwankungen halten (vgl. Streich in Freiburg, Lieberknecht in Braunschweig, Schmitt in Heidenheim oder z.B. Favre und Klopp, die beide freiwillig gegangen sind). Das ist als Aussenstehender schwer zu beurteilen. Ich für meinen Teil kann lediglich sagen, dass ich bei Jeff ein deutlich besseres Gefühl hatte, dass dies passt. Das Konzept von Bader, an dem gemessen wird, muss der AR ja kennen. Dementsprechend muss er sich ein Urteil bilden.

Kurzfristig muss man darauf achten, ob der Trainer noch die Mannschaft erreicht / diese mit ausreichend Rüstzeug auf den Platz schickt. Betrachtet man die letzten beiden Spiele, kann man berechtigte Zweifel daran haben, denn beide Vorstellungen hatten eher was von einem Hühnerhaufen, als von einem strukturierten Auftritt inkl. Matchplan. Wenn der da war haben wir ihn gut versteckt. Auch hier muss die sportliche Leitung hinterfragen / sich das erklären lassen. Meiner Meinung nach darfst Du gegen Hoffenheim niemals mit einem 4-4-2 antreten (auch gegen keinen anderen 1-Ligisten), insbesondere wenn ich weis, das ich im letzten Drittel massive Geschwindigkeitsdefizite habe (ganz schnell, gegen ganz schön langsam). Karlsruhe ist im übrigen genau dasselbe passiert und das bringt uns zu Samstag...

... Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass wir dieses Spiel gewinnen. Weil wir einen Gegner haben, der taktisch ähnlich agiert wie wir. Das gibt eine wilde Schlacht (wie wir sie letzte Rückrunde ja auch ein paarmal gesehen haben - immer dann wenn der Gegner dachte er könnte uns dominieren / sich auf die Schlacht eingelassen hat). Aufgrund dieses Ergebnisses dann zu sagen, ich arbeite mit dem Trainer weiter oder nicht, ist dass eigentlich absurde. Ist meine Entscheidungsgrundlage nach dem Spiel gegen den KSC wirklich besser? Was hat sich verändert, wenn wir 1:0 gewonnen oder 1:0 verloren haben? Das ist populistischer Schwachsinn. Bader und Notzon sind ruhig, weil sie sich nicht positionieren wollen. Es wäre völlig einfach darzulegen, warum ich mit dem Trainer weitermachen will oder eben nicht. Die Diskussion so laufen zu lassen, insbesondere nachdem ich die Presse noch schön vors Scheinbein getreten habe, ist höflich formuliert unclever.

Aber wie viele andere schon geschrieben haben, werden wir was dieses Thema angeht wahrscheinlich nie schlauer werden in diesem Verein. Wenn Du ein Umfeld wie unseres hast, musst du offensiv kommunizieren. Du musst die Leute mitnehmen. Bader müsste das aus seinen vorherigen Stationen eigentlich wissen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Tack Ken, gehe da mit Dir, nur,und das treib doch viele hier um wie wichtig ist Herr Fronzek dem Herr Bader und wichtig ist ihm der FCK? Ja und wo ein Herr Fronzek doch in der PK von Hysterie sprach diese PK sollte MB doch gesehen haben. Ich bin mir auch sicher dass er weis was hier an Meinungen geschrieben steht. Daher sollte ein SV sich mal aus dem muffigen Keller trauen und eine Ansage machen. Aber nichts kommt von denen da oben!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Lonly Devil hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Frontzeck raus vor dem KSC Spiel. Wenn das nicht passiert, bin ich Dir ein Bier schuldig :wink:
Wenn es so kommt, geht das Bier auf meine Rechnung.

P.S.
Mein Getränk wird eher "Lift" sein. 8-)
Von welcher Saison reden wir eigentlich? :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
KallisErbe
Beiträge: 218
Registriert: 07.08.2009, 08:54

Beitrag von KallisErbe »

Habe jetzt nicht geschaut, ob bereits verlinkt - falls ja, bitte löschen...

https://fussball.news/artikel/kicker-ka ... 0482221623

Hier wird MF scheinbar erstmals medial angezählt...
Antworten