
Genau, es macht natürlich für die Stadt (und die Region) mehr Sinn, wenn der Verein, die für Liga3 damals UTOPISCH ausgehandelte Summe, auch zahlen muss. Schließlich ist er ja MieterPioniergeist 2018 hat geschrieben:Tolle Sache, ein Beispiel das Schule machen soll, ach ja Schulen, Straßen aber ist ja nicht so wichtig.
Wir müssen schließlich Fußballmillionäre bezahlen.
Übrigens fällt mir gerade ein, das meine Lebensführung mehr Geld verschlingt als ich zur Verfügung habe.
Ach was solls dann bezahl ich eben weniger Miete.
Die Drittligisten bekommen nächste Saison jeweils etwas unter einer Million Euro. Die Gesamtsumme wird linear verteilt, also bekommt jeder gleich viel, unabhängig von einem Ranking.Miro.Klose hat geschrieben: Kennt sich da jemand aus und weis wieviel Fernsehgeld wir dieses Jahr bekommen wenn wir absteigen sollten und wieviel wenn wir die Klasse halten sollten ? Ist das nicht mit einer 5 Jahreswertung gekoppelt ?
Ich bin sprachlos über solch einen Unsinn/Blödsinn... bitte lass die Finger weg von deiner Tastatur. Das, was du hier schreibst, bringt nicht nur @daachdieb in Rage, ich kann solchen Schrott auch nicht mehr ertragen.... Fußballmillionäre???? In Lautern???Pioniergeist 2018 hat geschrieben:Tolle Sache, ein Beispiel das Schule machen soll, ach ja Schulen, Straßen aber ist ja nicht so wichtig.
Wir müssen schließlich Fußballmillionäre bezahlen.
Übrigens fällt mir gerade ein, das meine Lebensführung mehr Geld verschlingt als ich zur Verfügung habe.
Ach was solls dann bezahl ich eben weniger Miete.
Ich bin es leid, in meinem Umfeld als Steuerschmarotzer bezeichnet zu werden!!!!!!
Problem ist, dass der Stadt natürlich durchaus bewusst ist, dass im Falle einer Insolvenz des FCK überhaupt keine Einnahmen mehr zu generieren sind. Da die Politik heutzutage aber in den seltensten Fällen länger als 3-4 Jahre in die Zukunft denkt, wird die Situation immer wieder nur um 2-3 Jahre verbessert, nicht aber das Grundproblem. Das Grundproblem ist in den Vertragsvereinbarungen diese unsäglichen Kredits zu suchen, die Geldgeber lassen jeden Monat wahrscheinlich die Korken knallen.wernerg1958 hat geschrieben:Alles schön und gut aber es werden nur die Sympthome bekämft aber nicht die Ursachen, und der Hinweis, daß in Liga eins dann mehr bezahlt wird echt jetzt wann werden wir wieder in Liga 1 sein in 8 in 10 in 12 ehr nie sag ich mal. Von daher bleibt das ganze für beide ein sterben auf Raten! Insolvenz und Liga 4 bringen uns schneller aus dem Schlammassel als dieses unsäglich reduzieren von Pacht. Beide, Stadiongesellschaft wie FCK sind genau genommen Insolvent! Der eine kann die Pacht nicht zahlen, der andere die Zinsen und Tilgung nicht!
Letzten Endes spekulieren wir ja nur, da wir selbst keine Experten sind, bzw. die Vertragsinhalte nicht kennen. Der FCK kann hier aber leider nur Hinweise geben. Tätig werden muss die Stadt oder die Stadiongesellschaft.wernerg1958 hat geschrieben:Du schreibst es doch, beinahe und so leicht! Es behauptet auch keiner dass sowas leicht ist, aber wo eim Wille da ein Weg ich weis aus eigener Erfahrung dass mit den Banken zu reden ist man muss nur gute Argumente haben. Es aber nicht Sache des Herr Banf und dem FCK sonderen der Stadt bzw. der Stadiongesellschaft
Mit Banken kannst du vielleicht dann reden, wenn du als kleiner Häuslebauer deine Raten irgendwie strecken musst und die dann auch kommen. Ganz bestimmt wirst du aber nicht mit den Banken reden können, wenn du in Zeiten extrem niedriger Zinsen lebst, du einen immensen Batzen zu hohen Zinssätzen geliehen hast und auch noch die öffentliche Hand als Garant hinter der Hypothek steht. Unter diesen Voraussetzungen solltest du dir das "mit den Banken reden können" ganz schnell abschminken. Daraus wird nämlich nichts. Zumindest gibt es da keine Lösung, die für uns lukrativ wäre.wernerg1958 hat geschrieben:Du schreibst es doch, beinahe und so leicht! Es behauptet auch keiner dass sowas leicht ist, aber wo eim Wille da ein Weg ich weis aus eigener Erfahrung dass mit den Banken zu reden ist man muss nur gute Argumente haben. Es aber nicht Sache des Herr Banf und dem FCK sonderen der Stadt bzw. der Stadiongesellschaft
Diese Möglichkeit besteht natürlich immer. Allerdings würde die Bank dadurch einen Schaden erleiden (Ausfall der Zinszahlungen).DevilDriver hat geschrieben:Ich finde es richtig heftig, dass bei Pachtzahlungen in Höhe von 45 Mio. Euro seit 2003 anscheinend noch kein Cent der Kreditsumme getilgt wurde.![]()
Ich bin kein Finanzfachmann, deshalb mal die Frage an solche Fachleute:
Wäre es nicht sinnvoll bzw. besteht die Möglichkeit,
den aktuellen Kredit nicht durch einen Kredit mit aktuell günstigeren Zinsen zu ersetzen?
Das ist gar nicht mal so unrealistisch. Stell dir vor dein Vermieter hat nur dich als Mieter und keine Alternative in Aussicht. Er steht vor der Wahl von dir weniger Miete zu bekommen oder eben gar keine mehr, wenn du ausziehen musst.Pioniergeist 2018 hat geschrieben: Übrigens fällt mir gerade ein, das meine Lebensführung mehr Geld verschlingt als ich zur Verfügung habe.
Ach was solls dann bezahl ich eben weniger Miete.
Du mußt noch ergänzen, dass diese eine Wohnung eine einzige im Radius 50 km ist, damit er jetzt nicht mit der Argumentation kommt, eine andere Wohnung ganz schnell finden zu wollen.since93 hat geschrieben:Das ist gar nicht mal so unrealistisch. Stell dir vor dein Vermieter hat nur dich als Mieter und keine Alternative in Aussicht. Er steht vor der Wahl von dir weniger Miete zu bekommen oder eben gar keine mehr, wenn du ausziehen musst.Pioniergeist 2018 hat geschrieben: Übrigens fällt mir gerade ein, das meine Lebensführung mehr Geld verschlingt als ich zur Verfügung habe.
Ach was solls dann bezahl ich eben weniger Miete.
Das sehen wir genauso! Wenn ich schon die beiden Artikel letzte Woche, vom 08.03.2018, in der Rheinpfalz lese, geht mir der Hut hoch.FW 1920 hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, warum der FCK nicht einer breiten Öffentlichkeit eine Kosten-Nutzen-Analyse für die letzten 10 Jahre vorlegt.
Das ist doch machbar.
Also: Wie viel Einnahmen bringt der FCK der Stadt und der Region und wie viele Ausgaben sind damit verbunden. Von dem ideellen Wert als Werbeträger will ich gar nicht reden.
Zu den Einnahmen gehört alles, was der FCK an Miete und Pacht und an werterhaltenden Maßnahmen am fremden Eigentum bezahlt hat und die indirekten Einnahmen (Umsatzsteuern, Gewerbesteuer, Einkommenssteuer, die mit dem FCK verbunden sind usw.).
Dann hört endlich die Jammerei auf, die vom Steuerzahlerbund, aber auch von ahnungslosen Bürgern veranstaltet wird.
Es wäre aber Aufgabe des FCK, hier endlich für Transparenz zu sorgen. Ich bin es leid, in meinem Umfeld als Steuerschmarotzer bezeichnet zu werden!!!!!!
Schulen, Straßen, Bildung überhaupt, überall ist ein Investitionsstau, obwohl Geld in Hülle und Fülle angeblich da ist. Es wird aber in einer Art und Weise in die Welt geworfen, die ich hier nicht kritisieren will, sonst wird das (mit Recht) gelöscht.
Aber der FCK sollte endlich für Klarheit sorgen!!!!!
wernerg1958 hat geschrieben:FCK58 ohne zu wissen, was ich für Themen mit der Bank schon hatte bezeichnest Du mich als kleiner Häuslebauer, das allein zeigt schon deine Unwissen. man kann insbesondere da wo es um viel Geld geht auch viel verhandeln man muß es nur a. können und b wollen! Und beides spreche ich den Verantwortlichen der Stadt ab. Denn daß sie sich einen solchen Vertrag überhaupt eingefangen haben zeigt doch was sie können! Seis drum, So wie es jetzt ist, ist es für den FCK ein Sterben auf Raten. Ich bleibe dabei eine Insolvenz und Liga 4 ist auf Dauer für den FCK der bessere Weg. So wird das ganze nur hinausgezögert. Und was die Stadt durch das zuschiessen an Mittel alles nicht in der Stadt machen kann........ Bessere ist doch für die Stadt wenn sie das ganze Betze Areal für eine Summe zw. 30 und 40 Mio verkaufen kann dann geht sie fast Schuldenfrei da raus. Ich als Stadt würde dem FCK zu seinem Wohl die Mietreduzierung verweigern.