Westkurvenveteran hat geschrieben:....als der Rechte Verteidiger in der Viererkette in die Mitte aufschliessen MUSSTE ? Nicht da. Und schon wird es wieder Dick angelastet....der Fehler liegt aber vorne.
Klar ist, dass das komplette Defensivverhalten zur Zeit nicht Bundesliga tauglich ist. Viererkette und Mittelfeld sind keine Einheit.
Aber gestern wurde auch ganz deutlich wo in der Viererkette wir unterdurschnittlich besetzt sind, denn
alle gefährlichen Kölner Chancen wurden durch die Schnittstelle Amedick/Abel heraus gespielt.
Das Tor, die Chihi Chance und die Jajalo Chance, alle wurden ausnahmslos durch diese Schnittstelle gespielt. Um jetzt nur mal die Aufälligsten zu nennen.
Finde auch nicht, dass Dick so weit einrücken musste, denn durch zu weites Einrücken gibt er ihn frei, den Raum hinter seinem Rücken.
Vorallem weil man merkte, dass er von Fourtounis oft nicht unterstützt wurde, hätte er seine Position konsequenter halten müssen.
Aber dass er seine Position nicht hält, das ziehte sich ja auch durch die letzte Saison wie ein roter Faden. Entweder zu weit eingerückt oder zu weit vorne, auf seiner Position ist er leider selten.
Aber ich will jetzt gar nicht ins Detail gehen, ich wäre froh wenn wir mal EIN System finden und das versuchen durchzusetzen wie 3 verschiedene Systeme spielen, bei welchen das Defensivverhalten schlechter und schlechter wird von Speil zu Spiel.
Einspielen und Kontinuität bei System und Personal hat in der Defensive noch niemand geschadet.
Und eine Viererkette, welche hauptsächlich auf einer Reihe agiert, wäre auch ziemlich cool.
Abel oder Amedick, das ist im Grunde auch scheiss egal! Beide haben letzte Saison von einem teils überragenden Rodnei profitiert und das Amedick nicht besser ist als Abel, das wurde gestern auch eindrucksvoll deutlich. Beide keinen Spielaufbau, Schnelligkeitsdefizite und schwach im Zweikampf gegen technisch starke Spieler.
Würde da eher mal Orban fordern, weil dass sich Abel/Amedick nichts nehmen habe ich schon vorher gesagt.Viel schlechter kann er nicht sein. Sonst hätte er keine Berechtigung im Kader zu stehen. Wobei ich ihn nicht gegen Bayern fordern will
Schlimmer kann es nicht mehr werden, daher könnte man auch mal sowas probieren!
Und zu SuPa gibt es keine zwei Meinungen, das zur Zeit ist kein Aufbauen, das ist eher ein Verheizen. Leider.
Das man gestern nach 60-70 Minuten keinen frischen Kouemaha bringt, der auch defensiv arbeiten kann und Shechter unterstützt für einen SuPa der keinen Faktor spielt, schwer nachzuvollziehen.