Forum

Allgemeines zur Stimmung 2010/11 (Sammelthread)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

das mit den Liedern ist doch Geschmackssache.. die einen mögen das lieber, die andern das, die wollen was kurzes und möglichst lautes, die nächsten singen lieber was längeres.. da findest du doch NIE eine Einigung aller :wink:
Die Mischung ist doch okay.. wette, 99% die vorn stehn würden, würden es schlechter machen. Wir haben so unzählig viele Lieder, wenn du nicht eine Liste aller systematisch auswendig lernst kommt es halt vor, dass eines in 10 Spielen 20 mal angestimmt wird und ein anderes nur 1x..
und spielbezogen finde ich es in letzter Zeit schon..kommt halt auch wieder darauf an, was man unter spielbezogen versteht, aber für mich ist das alles, was mit dem FCK zu tun hat.. und so Sachen wie 'wir gehn nach vorne' werden doch eh nur angestimmt, wenn wir 4:0 führen und die Kurve sich zwischen Freudentaumel und Realitätsverlust verliert :D
Patstu
Beiträge: 94
Registriert: 23.01.2011, 19:20

Beitrag von Patstu »

Es muss meiner Meinung nach einfach nur sau laut sein, mehr nicht.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Patstu hat geschrieben:Es muss meiner Meinung nach einfach nur sau laut sein, mehr nicht.
Guter Ansatz.
Es gibt immer was zu lachen.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

heut war wieder Kindergarten unten in 7.1... da haben sich bestimmt 15 Leute mehr Rivalitäten mit den eigenen Fans geleistet als mit den Borussen..
ging wieder um das übliche 'MACH DIE SCHEISS FAHNE RUNNER ALDA" ... und ein "GEH DOCH IN DIE SÜD DU WICHSA" zurück :love:
War ein Paar irgendwas zwischen 40 und 50 die genau über der FY standen, selbst Schuld würd ich ja sagen, aber dann gingen die Pöbeleien los... und als erwachsene Menschen waren die dann doch tatsächlich hirnreif genug, um das ganze wie erwachsene Menschen zu lösen :arrow: sie haben 90 Minuten lang mit Dreck auf die Jungs geworfen :applaus: Dabei wars heut echt okay.
Meine Meinung dazu bleibt, es gibt halt Fahnenschwenker, die haben genug Hirnzellen beisammen, um zu wissen wann man die Dinger besser mal runternimmt, und welche, die 90 Minuten dauerwedeln wie besessene 5 Jährige :lol:
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

Mein besonderes Kompliment geht heut an Kempf.
zumindestens die ersten 15-20 Minuten waren erste Sahne. Besonders gut ist dir der Zeitpunkt des anstimmens fan dich gelungen. Wir haben noch gepfiffen weil der Gegner in Ballbesitz war das war die zeit in der du geredet bzw. den vorsänger Teil gemacht hast so dass kurz nachdem wir in Ballbesitz gekommen warne jeder aus dem Pfeiffen sofort ins schreien wechseln konnt ohne erst abwarten zumüssen was denn jetzt kam. Sehr positiv!!!!!!! Und hat auch gerade in der Anfangszeit zu einer sehr guten Lautstärke geführt. Darauf kann man echt aufbauen versuch das vielleicht mal beizubehalten etwas finde es nimmt die Pausen raus in denen mehr gelauscht als geschrien wird und verschaft Zeit vor dem nächsten Pfeiffkonzert
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Ich stehe mit meinem Fan-Club in 6.1 (direkt unter dem Oldschool-Block) und muss leider immer wieder feststellen, dass um uns rum viel zu wenige mitmachen. Wenn wenigstens jeder zweite mitsingen und -klatschen würde, wäre die Stimmung in der West deutlichst besser.
Das gilt übrigens auch für die Mode-Mädels, die sich zwischendurch gern mal über gutaussehende Schauspieler, die neue Frühjahrs-Kollektion oder das akuelle Handy unterhalten! :tadel:
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Mir hat eine in Minute 10 '(!!!!) gesagt, dass ich mich gefälligst hinsetzen soll, sie würde nichts sehen......

Die Antwort von mir geht vermutlich in die Geschichte der Südtribüne ein.

Angefangen hat es mit "Jetzt horsch mer emol zu, du Pommeranz...."

Ich werd nie verstehen, wie eine mit Stöckelschuhen und voll geschminkt ins Stadion geht.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Rofl :D Mir gehn die Modetussis ja auch auf die Nerven.. aber es gibt noch andere! :wink: in 7.1 standen auch genug junge Kerle die die Fresse nicht aufgekriegt haben..okay, die Divafraktion stand nebendran. Das mit den Stöckelschuhen finde ich sowieso super :wink: die hüpfen bestimmt fleißig mit.. :lol:
Ich hab mir wieder die Seele ausm Leib geschrien und bin jetzt wieder 3 Tage heiser. Dafür hab ich die um mich rum ziemlich gut angepeitscht 8-) das man fürs bloße mitschreien als Mädel gern auch mal schief angeguckt wird, sei auch mal gesagt :D zum Glück geht mir das am Arsch vorbei :lol: es stehen einfach immer noch überall zu viele Luschen, selbst in 7.1 machen von den 10 Leuten um dich rum auch nur 5 mit.. erschreckend immer wieder, wieviel Hass da unter den selben Fans ist.. wir brauchen bald gar keine Gegner mehr, da kann man sich die Rangeleien live in den unteren Blöcken angucken :nachdenklich:
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Ich hab es mir nicht nehmen lassen, im größten BVB-Forum mal etwas über die Stimmung in unserem Fritz-Walter-Stadion zu spionieren! :D

Hier ein paar Auszüge:
Für mich gehört Lautern in die 1.Liga!
Weg mit Hoffenheim, Wolfsburg oder lev!


Die Antwort:
Fand ich so gar nicht. Zwar gibts Abstriche, weil der Gästesteher so an den Rand gequetscht ist und der Übergang zwischen Zaun und Fangnetz soll auch nicht gerade sichtfreundlich sein, aber trotzdem für mich einer der besten Gästeblöcke der Liga. Nicht in eine Ecke verfrachtet, sondern hinter dem Tor, so dass sich Heim- und Gästefans eigentlich Auge in Auge gegenüberstehen. Das sorgt schonmal für eine ganz andere Atmosphäre. Dazu das wirklich tolle Wunderkerzenintro der Lauterer vor Anpfiff. Ich fand die Stimmung jetzt zwar nicht so überragend, aber trotzdem wirklich gehobenes Bundesliganiveau. Und ja, das Stadion an sich hat mich an unser Westfalenstadion erinnert. Zumindest fühle ich mich da heimischer, "fußallischer" als in den ganzen Hellmich-Arenen aus dem Baukasten.

...und weiter:
Es gab ja auch mal sowas wie ne Feindschaft zu denen, was nichts daran ändert, dass die nach Dortmund mal die beste Stimmung hatten!Und in Liga 1 gehören, bin froh wenn Stuttgart weg ist, sollen nur noch meine anderen Wunschvereine Leverkusen,Hoffenheim,Bremen und Wob folgen!

...und die Krönung kommt jetzt! :love: :lol:
weil Lautern scheisse ist !!
die stehen bei mir auf einer Ebene wie die Blauen.

Das liegt daran das mein Herz auch auch etwas am Waldhof hängt.
Mein Vater ist da schon ein Leben lang Mitglied und
hat mich als Kind immer mit ins Stadion genommen.
Bis vor einem Jahr war er Betreuer der ersten Mannschaft.


Auch wenn der Funke beim SVW nie so über gesprungen ist wie beim BVB
so ist es doch schade wo dieser Traditionsverein rum dümpelt.

Also Lautern ist für mich schon immer so ein rotes Tuch wie die Blauen
es sind


Ach, Edith hat noch einen wirklich schönen Beitrag gefunden:
Ich habe schon lange nicht mehr so viel Fußballatmosohäre bei einem Bundesligakick gespürt.
Ich bin einfach froh, dass ein Verein mit so einem Stadion und den Fans wieder in Liga 1 spielt. Hoffentlich bleiben Sie drin!
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Jetzt hast du aber den Kerl vergessen, der Pfeifen während des Gegners Ballbesitz als - ich zitiere - unzeitgemäß und armselig ansieht :lol:

Mit ersterem hat er sogar noch Recht, heutzutage ist Ultrasingsang sicherlich zeitgemäßer. Naja, immerhin hat ihm ein anderen Kontra geboten und mehr oder weniger meine und vermutlich die Meinung aller Pfeifer vertreten--> Lieber den Gegner auspfeifen als spielunbezogen rumzwitschern.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Ach Gott Kollias, das habe ich total überlesen! :D
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Kollias hat geschrieben:Jetzt hast du aber den Kerl vergessen, der Pfeifen während des Gegners Ballbesitz als - ich zitiere - unzeitgemäß und armselig ansieht :lol: ...
Spätestens in der kommenden Saison pfeifft auch die gelbe Wand bei gegn. Ballbesitz, die Tempos haben sie ja auch aufgegriffen. Und ja, das unzeigemäss macht mich auch irgendwie stolz.
Es gibt immer was zu lachen.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

kepptn hat geschrieben:
Kollias hat geschrieben:Jetzt hast du aber den Kerl vergessen, der Pfeifen während des Gegners Ballbesitz als - ich zitiere - unzeitgemäß und armselig ansieht :lol: ...
Spätestens in der kommenden Saison pfeifft auch die gelbe Wand bei gegn. Ballbesitz, die Tempos haben sie ja auch aufgegriffen. Und ja, das unzeigemäss macht mich auch irgendwie stolz.
kepptn, spätestend bei ihrem Heimspiel gegen den FCK werden die das praktizieren! In der Bundesliga-Saison 2011/2012! :love:
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Auf schwatzgelb.de steht, dass die Lautstärke drüben im Osten nicht so gut rüberkam. Außer bei Kaiserslautern Rufen. Denke aber auch, dass uns kurze knackige Sachen "besser liegen", als irgendwelche Liedchen.

Das mit der Lautstärke könnte auch an der Akustik liegen... Hatte es nach dem Köln Spiel schon geschrieben:

In 10.1 bzw. im kompletten 10er Bereich geht ja relativ wenig...
Sehr schade, denn die Wand würde den Schall evt. gut transportieren. Habe gegen Köln auf der Nord gehockt. Der Gästeblock ist ja direkt an der Wand... Obwohl die Kölner nicht so viele waren "schwappte" es gut rüber. Die West war zwar lauter, aber die Akustik kam anders rüber. Ich hatte das Gefühl, dass die Kölner Gesänge "gebündelter" rüber kamen und im Vergleich zur Masse lauter. Ist schwierig zu beschreiben... Ich denke, dass das u.a. an der Wand liegen könnte. Bin aber kein Schallexperte.

Man müsste mal eine Block 10 Initiative ins Leben rufen... Oder irgendwelche Ultragruppen gesellen sich mal hin...
FCKsimon
Beiträge: 207
Registriert: 19.11.2010, 21:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Trier

Beitrag von FCKsimon »

Für alle die jetzt unsicher sind weil schwatzgelb.de das so geschrieben hat,dem sei gesagt,dass dort der Name Programm ist!

Bin aus Zufall schon nach dem Spiel SGE-BVB dort hingelangt und den Bericht kann man 1 zu 1 durch unseren ersetzen und die Stimmung bei den Gummiadlern ist bestimmt nicht schlecht.

Also nicht alles zu ernst nehmen ;)
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Wieso nicht Ernst nehmen? Ich hab schon sehr oft gelesen (von FCKlern wie verschiedenen Gegnern) das die West im Osten nicht so gut rüberkommt. Glaube darüber gibt’s auch einige Diskussionen. Problem
ist wohl das Dach welches den Schall auf den Rasen leitet und nicht auf die andere Seite, was aber durchaus OK ist, denn auf dem Platz wird er am meisten benötigt!
Nur sind deswegen viele Gäste enttäuscht von der Betzestimmung!
Taeb84
Beiträge: 62
Registriert: 16.11.2006, 19:09

Beitrag von Taeb84 »

Die Diskussion gibts doch auch schon seitdem unser Betze so aussieht...

Frage: Für wen machen wir die Stimmung? Für uns und unser Team aufm Rasen oder die Hampelmänner im Gästeblock?

Antwort sollte eindeutig sein.
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Taeb84 hat geschrieben:Die Diskussion gibts doch auch schon seitdem unser Betze so aussieht...

Frage: Für wen machen wir die Stimmung? Für uns und unser Team aufm Rasen oder die Hampelmänner im Gästeblock?

Antwort sollte eindeutig sein.
Denke so kann man es stehen lassen. Ich war mal aufm Rasen und ich fand die lautstärke überwältigend! Wohlgemerkt war ich vor dem Spiel unten, also nochtmal als es im Spiel rundging...
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Man muss sich nur mal den Torjubel einiger Ultras ansehen (nicht aller!!!) , dann sieht man, dass einige wohl doch nicht so 100% auf das Geschehen auf dem Rasen fixiert sind...

Der Torjubel gestaltet sich dann insofern, dass sich seltsam mit den Armen Richtung Gästeblock bewegt wird... naja :nachdenklich:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ist doch alles Bullshit. Reinster Bullshit.

In der Ost haben ca. 6000 BvB Fans Spektakel gemacht.

Die KONNTEN gar nichts hören.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Ist doch alles Bullshit. Reinster Bullshit.

In der Ost haben ca. 6000 BvB Fans Spektakel gemacht.

Die KONNTEN gar nichts hören.


Glaube ich auch, also wenn ich die ganze Zeit rumgrölle, -brülle, -singe und hüpfe und was weiß ich, dann hör ich auch nicht viel.

Also die "Bewertung" der gegnerischen Fans ist ja von "so-laut-ist-das-gar-nicht" bis "Pfeifen, Singen, Klatschen, die waren echt gut" sehr unterschiedlich. Ich bin der Meinung, dass ganz klar die Stimmung sich dem Spiel anpasst! Beispiel gegen den VfB in der Hinrunde: Beim 0:3 war glaube ich eine deutlich andere Stimmung als nach dem 1:3 oder gar 2:3.

Eine Idee, Frage oder Vorschlag (oder wie ihr es nennen wollt) hab ich noch: Wieso stellt man den Vorsinger nicht "mittiger" vor die West. Ich glaube, wenn er zentraler wäre, dann wäre die Stimmung auch auf der linken Seite besser, zumal die Hartgesottenen, die Ultras dann sicher mit in die Mitte ziehen würden und die Stimmung sich nach links und rechts vielleicht besser ausbreiten würde?
Zuletzt geändert von paulgeht am 15.02.2011, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Ich glaub kaum dass die Ultras ihren Platz verlassen und hinter das Tor gehen.
Genauso die Sache mit kempf, wurde zuletzt sogar hier angesprochen, dazu müsste der Käfig umgesetzt werden, Löcher gebohrt werden etc.
Und ob dadurch die Stimmung besser wird wage ich irgendwie auch zu bezweifeln, es ist ja nicht so, dass die im 9er und 10er den Kempf nicht hören würden.
Generell hat doch das Spiel gegen Dortmund gezeigt, dass wir auch bei 0:0 eine sehr gute Stimmung erzeugen können, wenn halt jeder mitzieht. Daran muss gearbeitet werden, dass die Leute die gegen Dortmund laut sind auch gegen Hannover, Wolfsburg und Co. laut sind.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Gehört wird der überall, dazu haben wir ja die Anlage.. nur das reicht bei den meisten nicht für Initiative :nachdenklich: was man braucht, sind Grüppchen, die sich die Seele aus dem Leib schreien und die Leute um sich rum damit animieren, mitzumachen, nur die gibt es in 9/10 halt momentan nicht.
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Doch es bilden sich Grüppchen in 10.2., nur bis der Schall des gesungen Liedes bei uns ankommt, sind die im 7er und 8er Block schon weiter und wir müssen versuchen mitten im Lied einzustimmen. Kaum ist das geschehen, hört der Gesang abruppt auf. Mit der Zeit vergeht einem die Lust da mitzumachen.
Was aber immer funktioniert sind die kurzen Anfeuerungsrufe. Auch solche Anfeuerungen wie "Fußball in Lautern, so spielt man Fußball in Lautern". Das wird von der ganzen West getragen und man kann jederzeit einstimmen. Es ist allgemein stimmgewaltiger.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

na, mit dem Schall ist es sowieso öfters mal scheiße, da muss ich dir recht geben..schön ist es auch immer, wenn die Leute mit dem Musikgefühl einer Scheibe Brot beim Betzelied schon in der 4. Zeile des Refrains sind, während das Band in der 2. ist :lol:
Antworten