Forum

8. Spieltag: SVE-FCK | Wieder kein Sieg: FCK unterliegt 0:1 in Elversberg (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Wenn ich den Eindruck hätte, dass wir wirklich mit einem anderen Trainer besser aufgestellt wären: Mein Herz hängt nicht an Anfang, so wie ich seiner auch nicht überdrüssig bin.

Wenn ich den Eindruck hätte, dass wir wirklich einen schlechten Kader hätten:
Von mir aus könnten die Verantwortlichen hierfür gehen.

Allein: Es fällt mir ungeheuer schwer das heutige Spiel einzusortieren.


Und das, obwohl absolut alles nach Drehbuch lief. Gefühlt habe ich das heutige Spiel schon dutzende Male gesehen - ein ewig junger Klassiker. Man fährt in einen Hasenkasten, hat gefühlt ein Heimspiel und kommt gar nicht so schlecht ins Spiel, erspielt mitunter passable 1/2- bis 3/4-Chancen...

Ja, und dann geht es dahin. Zu spät am Gegner, hier den zweiten und dritten Ball nicht gewonnen - und nach Vorne verlässlich den unsauberen Pass, das eine Bein das fehlt bzw. das zu viel ist...

So richtig schlecht spielt man die längste Zeit gar nicht - aber es ist über 90 Minuten auch einfach viel zu wenig.

Dass die Mannschaft nicht will, kann man nicht behaupten - und doch wirkt es nicht zwingend.

Mir wäre wohler ich hätte auch das Schwarz-/Weiß-Denken vieler Foristen. Man wünscht sich in eine idealisierte Vergangenheit zurück und hat gleich wieder eine Struktur.

Leider habe ich nun mit einer Länderspielpause zu leben, die den heutigen Auftritt noch länger gären lässt als ohnehin.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Das Problem mit dem Nachlegen in der zweiten Hälfte ist aber schon Jahrelang bekannt.
Hatten wir das Problem nicht schon in der 3.Liga?
Eine Erklärung hab ich dafür aber auch nicht da ich nie Fußball gespielt habe :lol:
Hab zwei linke Füße :lol:
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 05.10.2024, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
evchen320
Beiträge: 77
Registriert: 04.11.2011, 23:50

Beitrag von evchen320 »

@Red Devil$:
Dann bitte erklär mir doch mal, auf was man da warten soll? Wo ist bei uns irgendetwas eingespielt? Wenn ich sehe, dass wir bei eigenem Abstoss mit 4 gegnerischen Spielern wie in der E-Jugend zugestellt werden (weil Sie wissen, dass wir nicht rausspielen können), dann frag ich mich, wieso dass nicht endlich mal trainiert wird? Unsere Viererkette schiebt sich 5-6 mal den Ball hin und her, bis Krahl ihn dann nach vorne dreschen muss.
Vielleicht sollte MA da mal die Basics trainieren und nicht solche Interviews mit hätte, wäre, könnte geben. Aber solange der FCK immer solche „Ja-Sager“ als Trainer einstellt (warum ist FF wohl nicht geblieben?), wird es auch nicht aufwärts gehen.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Betzemädchen79 hat geschrieben:Markus Anfang sagte nach dem Spiel selber, dass sie in HZ1 die bessere Mannschaft waren und in Führung hätten gehen müssen. Er sei heute genau so enttäuscht wie die Fans und möchte immer gewinnen.

Wir stehen auf Platz 12, kein Grund zur Panik. In 2 Wochen gegen Paderborn müssen wir unser Heimspiel gewinnen.
Ja, und so wie Paderborn zur Zeit auftritt, werden die sich ohne Ende vor dem Betze fürchten. Ich denke, Markus Anfang wird dann den nächsten Heimsieg ausrufen. Was soll da schon schiefgehen?!
3. Liga verhindern!
sirius6
Beiträge: 159
Registriert: 19.12.2007, 23:25

Beitrag von sirius6 »

ich machs einfach kurz knackig und schmerzlos:

Trainer muss raus, am besten sofort, wir sind auf einem 36 Punkte Schnitt = Abstieg, weg mit dem was neues probieren, mehr wie scheisse kanns nicht werden, da sind wir schon mittendrin!
Lautrer1969
Beiträge: 20
Registriert: 15.05.2024, 11:43

Beitrag von Lautrer1969 »

Niederlage bei Ursapharm-Elversberg … tzzz … und trotzdem bin ich zufrieden mit der Gesamtsituation.

Weil ich weiß, dass wir vor dreieinhalb Jahren fast in die Regionalliga abgestiegen wären und in der anschließenden Saison den Aufstieg in die zweite Liga geschafft haben.

Und weil ich es für sehr wahrscheinlich halte, dass wir uns in den nächsten zwei bis drei Jahren zu einer klasse Zweitligamannschaft weiterentwickeln werden.
8-) Hier regiert der FCK :schal:
Rantanplan
Beiträge: 272
Registriert: 27.09.2017, 12:05

Beitrag von Rantanplan »

@Lautrer
Ursapharm-Elversberg ist ein blöder Vergleich, wenn wir selbst SPI und PMG-Lautern sind, oder?
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

Es ist doch geradezu lächerlich wenn Anfang erzählt, daß die bessere Mannschaft verloren hat.
Für wie blöd hält er eigentlich die Menschen die mit unserem Verein leiden?
Jeder der das Spiel gesehen hat, musste zugeben daß Elversberg aufgrund der zweiten Spielhälfte hochverdient gewonnen hat.
Wir waren mt dem Ergebnis sehr gut bedient, Elversberg hatte noch etliche hochkarätige Tormöglichkeiten , wir dagegen keine einzige gute Möglichkeit im zweiten Spielabschnitt.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Spätsommerausflug mit Altherren-Kick ins nahegelegene Elversberg. Schon letzte Woche hat sich die Truppe beim Tabellenletzten schön ausgeruht. Da ist kein Biss, kein Schneid, aber dafür viel viel Alibi-Gekicke zu sehen.

Da hilft wohl nur ein Abendtraining, Grüße gehen raus nach bzw. zu Antwerpen.
Das hat er damals gut gemacht.


Typisch FCK der letzten 3 Jahrzehnte: die Liste der ambitionierten Vereine, die uns so locker überflügelt haben, wird immer länger. Sie reicht mittlerweile von Freiburg über Mainz, Darmstadt, Düsseldorf bis hin zu Union und Heidenheim.

Mit dieser Nullbock - Einstellung, gehört Elversberg bald dazu. Da schaut der Zuschauermagnet FCK in die Röhre. Und dies nur, weil immer wieder 10 Eierschaukler da unten auf dem Platz stehen, Krahl sei heute mal von der Kritik ausgenommen.

PS:
Herzlich willkommen Abstiegskampf.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

@Betzebastion Mainz


Wenn Menschenführung so einfach wäre, würde Antwerpen nicht überall hochkant rausfliegen und Werner Lorant hätte mehr Titel geholt als Carlo Ancelotti...

Frust? Keine Frage, jedwedes Verständnis. Aber Stammtischparolen helfen nicht weiter.
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Wenn ich höre, dass hier die bessere Mannschaft verloren haben soll...

Wenn Elversberg so effektiv ist wie gegen Hertha, dann wird das Spiel auch vom Ergebnis so wie das gegen Hertha.

Dann knallen die uns 4 rein...

Aber vllt wäre das besser gewesen, damit endlich mal ein paar aufwachen.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Wer in den letzten Jahren Anfang auch nur irgendwie am Rande verfolgt hat, der weiß eigentlich, dass Anfang-Teams IMMER die besseren Mannschaften sind. Wenn es doch mal ein paar Spiele oder vielleicht auch mal eine ganze Halbsaison lang nicht so gut läuft, dann ist es wahlweise sehr viel Pech oder aber der Schiri ist Schuld. Dieses sympathische Auftreten gibt es einfach bei Anfang als emotionalen Bonus gratis dazu.

Zum Spiel: Die ersten 15 Minuten hat man wieder mit hohem Angriffspressing super losgelegt, einen großteil der Zweikämpfe gewonnen und den Gegner eingeschnürt. Gibt taktisch und einstellungsmäßig wenig zu meckern. Nur leider ist unsere individuelle Qualität nicht hoch genug um das dann auf engem Raum auch in Tore umzumünzen. Danach war es dann ein Spiel auf Augenhöhe, das wir aber defensiv weitgehend aber Griff hatten und vorne uns zumindest immer wieder dem Tor annähernd konnten(Ich hätte Elversberg wohl einen Elfmeter gegeben - muss mir aber die Wiederholung nochmal angucken). Insgesamt war es dann aber durch viele Fouls/Verletzungen ein recht zähes Stückwerk.

HZ 2 dann Elversberg drückend überlegen, die eigentlich schon kurz nach der Halbzeitpause mit der größten Chance des gesamten Spiels in Führung hätten gehen müssen. Am Ende haben wir dann versucht die Bälle vorne reinzukloppen, was uns defensiv Entlastung gab, aber vorne jetzt auch nicht zu riesigen Chancen geführt hat.

Über 90 Minuten betrachtet war es der erwartete und insgesamt in meinen Augen auch verdiente Sieg für Elversberg. Es war aber insgesamt eine knappe Kiste und man hätte hier durchaus auch einen Punkt mitnehmen können.
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

StefanBetze69 hat geschrieben:Wo ist eigentlich die Dreckspatzigkeit von Ritter?
Unter Schuster blühte sie regelrecht auf. :teufel2:
Ich vermiss das irgendwie aber auch von anderen Spielern wie Tomiak :|
Die Mannschaft ist meiner Meinung zu brav und zu ruhig :D
Positiv gemeint das dreckige Spiel würde ich gerne wieder sehen :teufel2:
Vielleicht liegt es am Kapitäns Amt hätte lieber wieder zimmer als Kapitän mit seinem Einsatz ich meine nicht die spielerische klasse Vielleicht würde Ritter dann wieder aufblühen das Amt hat schon vielen Spielern geschadet warum auch immer
Andreas_57
Beiträge: 289
Registriert: 14.09.2007, 21:02

Beitrag von Andreas_57 »

Antwerpen hat den 1.FCK in die Aufstiegsspiele gebracht. Den Aufstieg hätte man ihm nicht zugetraut. Jetzt ist der 1.FCK noch in der 2. Liga.
Soll doch Antwerpen die Mannschaft wieder in die Aufstiegsspiele führen....
Er hat ja nix falsch gemacht!
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren
rumneys
Beiträge: 128
Registriert: 20.08.2007, 15:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarland

Beitrag von rumneys »

Antrag an die DfL Sport 1:
Bitte alle restlichen Spiele des 1.FC Kaiserslautern zu Topspielen, samstags um 20.30, machen.
Dann klappt's auch mit der Motivation. :D
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Hochverdiente Niederlage. Unsere Mannschaft wird immer schwächer. Leider wohl wieder gegen den Abstieg. Alles viel zu passiv und spielerisch meist immer unterlegen
MG10official
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2024, 16:28

Beitrag von MG10official »

Mit Zimmer in der Startelf holten wir 7 unserer 9 Punkte. Für alle die mal wieder irgendwas suchen um gegen ihn zu gehen :wink:
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Für mich ist Anfang gescheitert und ich glaube nicht mehr an seine Spielphilosophie, da nicht mal Ansätze zu erkennen sind. Wie wollen wir denn mal ein Spiel verdient gewinnen. Mir fehlt da alles, Spirit, Eingespieltheit und irgendwie auch der Glaube der Mannschaft, dass das alles so richtig ist. Ich habe Spiele unter Anfang von Dresden gesehen, unter anderem im Testspiel gegen uns und verstehe nicht das es hier so gar nicht klappt. Keine Ahnung ob es am Spielermaterial liegt oder das so einfach in Liga 2 nicht funktioniert. Fakt ist ein weiter so kann und darf es nicht geben und einfach nur weiter dran glauben, klingt für mich eher nach Durchhalteparole. Ich hätte nicht gedacht, dass die ganzen Kritiker bei der Anfang Verpflichtung Recht hatten, aber für mich ist er nicht mehr tragbar und handelt Hengen jetzt nicht in der Länderspielpause hagelt es spätestens gegen Paderborn oder Magdeburg die nächste Niederlage und wir haben keine andere Möglichkeit mehr als zu handeln. Wir befinden uns im freien Fall und das nach zuletzt machbaren Gegnern.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Die besten Chancen vorne hat zum wiederholten Male Ache vergeben, er spielt nicht ab, egal ob jemand besser steht. Sein Ego ist furchtbar, ich glaube nicht, dass das noch viel länger in der Mannschaft akzeptiert wird, vor allem nicht, wenn die eigene Quote auch nicht mehr stimmt
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Red Devil$ hat geschrieben:
evchen320 hat geschrieben: Stimme Dir 100% zu…… aber bitte jetzt schon Lieberknecht einen Vertrag ab 01.11. geben.
Wirklich super Ideen mit Lieberknecht. Was er drauf hat er zuletzt mit Darmstadt bewiesen (Abstieg aus Liga 1 und Saisonstart vermasselt).Jetzt wo Kohfeldt da ist fangen die wieder Fußball zu spielen.

Wie wär’s denn wenn wir zusätzlich zu Lieberknecht noch Wunderlich und Klingenburg reaktivieren? Dann steigen wir sicher uff.

Ich bin es jedenfalls leid diesen Pessimismus und diese Ungeduld hier im Forum zu lesen. Hier scheinen es viele Leute nicht zu begreifen, dass wir Zeit brauchen eine schlagfertige und eingespielte Truppe zu erschaffen.

Was man hinterfragen kann ist ob jeder alles in der 2. Halbzeit gegeben hat, anstelle, jede Woche auf dem Trainer rumzuhacken.
Zum :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
Ich finde es schon ein wenig fragwürdig, Lieberknechts Erfolge kleinzureden. Der Mann ist mit Braunschweig von Liga 3 in Liga 1 mit sehr geringen Mitteln aufgestiegen. Und letztes Jahr auch mit Darmstadt, ebenfalls mit deutlich geringeren Mitteln, als er sie beim FCK vorfinden würde. In 90% seiner Trainersaisons hat er das Saisonziel erreicht oder weit übertroffen. Nach seinem Rücktritt in Braunschweig ging es auch unter seinen Nachfolger(n) bergab, in Duisburg ging es nach seiner Entlassung ebenfalls weiter bergab.
Lieberknecht hätte vielleicht schon nach dem Abstieg in Darmstadt gehen sollen, im Nachhinein ist er da bestimmt auch klüger.
Aber eigentlich völlig egal, darum geht es ja eigentlich gar nicht.


Pessimismus hier im Forum? Ich frage mich eher, woher manche hier den Optimismus hernehmen? Zeit und Geduld geben für eine schlagfertige Truppe, die sich einspielen muss? Wieviel denn noch? Wir haben Spieltag 8 vorbei, also 1/4 der Saison. Und es ist noch keinerlei Konzept auch nur ansatzweise zu sehen. Sollen wir bis zur Winterpause warten, bis wir der Musik komplett hinterherlaufen? Nach 5 Spielen hab ich auch noch gemeint, lasst den Anfang noch ein bisschen Zeit. Aber auch 3 Wochen später ist keinerlei Entwicklung zu sehen, nicht mal im Ansatz. Es wird eher immer schlimmer. Dazu stellt er immer wieder Spieler auf fremde Positionen wo sie nicht klarkommen (heute z.B. Hanslik), statt entweder das System anzupassen oder Wekesser vorzuziehen, der hat das schließlich schon öfters früher gespielt.
Dazu die völlig realitätsfremde Beurteilung der Spiele (hätten jedes Spiel gewinnen können...).

- KEIN einziges gutes Spiel diese Saison
- KEIN Heimsieg in der laufenden Saison
- Seit 5 Spielen ohne Sieg, nur 2 Punkte
- 9, größtenteils glückliche, Punkte aus 8 Spielen
- Die meisten Spieler rennen ihrer Form komplett hinterher
- Es ist keinerlei Konzept erkennbar

Das sind alles Dinge, die ein Trainer gemeinsam mit der Mannschaft beeinflussen kann. Die Kaderqualität ist, trotz nicht 100%tiger Transferperiode, deutlich höher anzusiedeln wie bei unseren letzten Gegnern Regensburg oder heute Elversberg. Und das meine ich denen gegenüber keinesfalls respektlos, sondern zeigt vielmehr unsere Unfähigkeit, mehr aus unseren Mitteln herauszuholen.
Glaubt wirklich jemand, das es in den nächsten 3 Ligaspielen und im Pokal irgendwas für uns zu holen gibt?

Ein gutes Argument ist allerdings, Anfang noch genau diese Spiele Zeit zu geben. Für einen neuen Trainer, Name egal, wäre so ein Auftaktprogramm schon eine hohe Hypothek zu Beginn. Für Anfang werden das nun wahrscheinlich schon Endspiele werden.
Und bitte nicht falsch verstehen, auch wenn der Post sehr negativ ist. Ich würde mir absolut wünschen, das Anfang noch von mir aus 5 Jahre unser Trainer bleibt. Das würde bedeuten, dass er Erfolg hat. Ich wünsche ihm den Turnaround, glaube nur leider nicht dran. Zumindest nicht nach den letzten beiden Spielen.
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

Und täglich grüßt das Murmeltier: Wir gewinnen einfach nicht die "kleinen, unspektakulären" Derbys, ob in Elversberg, oder gegen Sandhausen und Wehen.
Es :knodder: k.... mich so an.

Hatte eigentlich ein gutes Gefühl, 1. Halbzeit war echt gut, endlich mal im Mittelfeld kombiniert. Es ist mir unerklärlich, wie man dann in der 2. Hz so abflattern kann.

Was hatten viele hier zurecht für eine Rechnung aufgemacht: Mindestens 4 Punkte aus den letzten 2 Spielen...jetzt wissen wir, dass es gerade mal ein läppischer würde.

Hab nichts gegen Elversberg, aber sehe unseren Kader schon höherwertiger. Warum, verdammt gewinnen wir nicht so ein Prestigeduell??

Wieder mal Negativlauf, wie so oft die
letzten Jahre. Mannschaft muss ihn mit aller Macht stoppen wollen. In der
Situation fände ich Jean Zimmer hilfreich.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Wenn ich den Interview Artikel von dBB lese weiß ich nicht, ob mir übel werden, oder ob ich Wut bekommen soll.

Wie kann man nur so verblendet reden? Und zwar Alle, ausnahmslos, angefangen vom Übungsleiter bis hin zu den Spielern.

Wie kann man davon überzeugt sein, dass wir die bessere Mannschaft waren und eigentlich auch gewinnen hätten können? Im Ernst?!

Und wie man auf der ersten Halbzeit rumreitet, als hätte man ja da auch alles klar machen können Richtung Siegerstraße?! Das waren genau die ersten 15 Minuten. Dann war das Spiel auf Augenhöhe. Aber der 2. Halbzeit, als Elversberg den 2. Gang eingelegt hat, haben unsere 11 nur noch am Auspuff vom Elversberger Express genuckelt.

Elversberg hatte viele gute Chancen., wir dagegen genau 2 in 90 Minuten.

Die Tomaten, die man auf den Augen haben muss um zu den Einschätzungen in dem Interviews zu kommen, sind pizzatellergroß.

Vielleicht habe ich aber auch einfach den falschen Sky Sender an gehabt und ein anderes Spiel gesehen?!

Wir sind mal wieder 3km weniger gelaufen als der Gegner, mal wieder viel weniger Sprints, Zweikämpfe und Ballbesitz waren Pari (entgegen der Einschätzung des Übungsleiters).

Nach spätestens 60 Minuten waren wir konditionell platt und haben aufs altbewährte Langholz auf Ache umgestellt.

Ich bleibe dabei, ich sehe hier keine spielerische Entwicklung, keinen Matchplan, kein System. 8 Spiele sind nun rum. Ich habe Zweifel, dass das besser wird.

Die Einstellung unserer Spieler auf dem Feld im Spiel ist zudem, mit Ausnahme von Krahl und Ache, beschämend. Kein Bock, kein Wille, keine Lust ein Spiel mal 90 Minuten mit vollem Einsatz ziehen zu wollen. Wohlfühloase FCK. Sieht man auch am Speckgürtel, den sich der ein oder andere Spieler angefuttert hat. Da sind so Einige erkennbar nicht austrainiert.

Bei mir wären, bis auf Regeneration, sämtliche freien Tage bis zum nächsten Match gestrichen und die würden die Treppen zur Nord und die West mit Medizinball in den Händen hoch und runter laufen bis sie kotzen.

Jetzt bin ich fertig mit meinem Kommentar und kann mich immer noch nicht zwischen Übelkeit und Wut entscheiden.
Das Eckige muss ins Runde
Red Devil$
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2017, 16:26
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Red Devil$ »

evchen320 hat geschrieben:@Red Devil$:
…warum ist FF wohl nicht geblieben?), wird es auch nicht aufwärts gehen.
Weil er alt ist und keine Kraft mehr hat.

Zum ersten Teil: Weil unsere Spieler dieses Ballbesitzsystem nach dem Aufstieg oder in der Vergangenheit nicht gespielt haben. Es ist aber das System das und lancristig erfolgreich machen wird und uns in Liga 1 zurückführen wird, sofern es vernünftig auf dem Platz umgesetzt wird.

Welcher Trainer, den wir uns leisten können kann uns modernden Fußball bieten, weder FF noch Lieberknecht.
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:
Sojabratwurst
Beiträge: 13
Registriert: 07.08.2023, 13:11

Beitrag von Sojabratwurst »

Ich halte Markus Anfang für einen guten Trainer mit Fußball Sachverstand. Allerdings kann er es wohl nur umsetzen, wenn er das nötige Spielermaterial hat. Hat er das nicht, wie in unserem Fall, fällt es ihm wohl schwer, sein geplantes System zu ändern und anzupassen.
Denn leider ist sein gewünschtes System nicht geeignet für die spielerische Klasse des Kaders.
Der hat sich für mich nicht verbessert im Vergleich zu letzter Saison. Gyamerah ist in Ordnung, Yokota scheint wohl auch ok zu sein. Ansonsten ist für mich noch keinerlei Verstärkung sichtbar, mir fehlt ein Pucha sehr. Falls Ache im Winter gehen sollte, wirds ganz schwierig.
Das soll jetzt keine Schwarzmalerei sein, ich denke wir halten die Klasse, da es noch 3 Mannschaften geben wird, die noch schlechter sind.
Aber ein rationales Argument, warum wir am Schluss besser als letzte Saison dastehen sollten, fällt mir bislang noch nicht ein.
Kusler75
Beiträge: 47
Registriert: 03.04.2019, 16:15

Beitrag von Kusler75 »

Wie befürchtet, war die Niederlage zu erwarten nach den gezeigten Leistungen..

Der Trainer kann doch für diese zusammengestellte Mannschaft am wenigsten, er muss mit dem Personal klar kommen was die Unfähigkeit der sportlichen Führung zusammengestellt hat.

Nach der Freistellung von Grammozis hätten diese Personen ebenfalls freigestellt werden müssen.
Wie viele Möglichkeiten bekommen diese Personen denn noch?

Leider haben wir keine starken Personen im Vorstand, welche hoffentlich so schnell wie möglich treffen.

Aber die sportliche Führung klebt ja an Ihren Stühlen…
Antworten