Red Devil$ hat geschrieben:evchen320 hat geschrieben:
Stimme Dir 100% zu…… aber bitte jetzt schon Lieberknecht einen Vertrag ab 01.11. geben.
Wirklich super Ideen mit Lieberknecht. Was er drauf hat er zuletzt mit Darmstadt bewiesen (Abstieg aus Liga 1 und Saisonstart vermasselt).Jetzt wo Kohfeldt da ist fangen die wieder Fußball zu spielen.
Wie wär’s denn wenn wir zusätzlich zu Lieberknecht noch Wunderlich und Klingenburg reaktivieren? Dann steigen wir sicher uff.
Ich bin es jedenfalls leid diesen Pessimismus und diese Ungeduld hier im Forum zu lesen. Hier scheinen es viele Leute nicht zu begreifen, dass wir Zeit brauchen eine schlagfertige und eingespielte Truppe zu erschaffen.
Was man hinterfragen kann ist ob jeder alles in der 2. Halbzeit gegeben hat, anstelle, jede Woche auf dem Trainer rumzuhacken.
Zum

Ich finde es schon ein wenig fragwürdig, Lieberknechts Erfolge kleinzureden. Der Mann ist mit Braunschweig von Liga 3 in Liga 1 mit sehr geringen Mitteln aufgestiegen. Und letztes Jahr auch mit Darmstadt, ebenfalls mit deutlich geringeren Mitteln, als er sie beim FCK vorfinden würde. In 90% seiner Trainersaisons hat er das Saisonziel erreicht oder weit übertroffen. Nach seinem Rücktritt in Braunschweig ging es auch unter seinen Nachfolger(n) bergab, in Duisburg ging es nach seiner Entlassung ebenfalls weiter bergab.
Lieberknecht hätte vielleicht schon nach dem Abstieg in Darmstadt gehen sollen, im Nachhinein ist er da bestimmt auch klüger.
Aber eigentlich völlig egal, darum geht es ja eigentlich gar nicht.
Pessimismus hier im Forum? Ich frage mich eher, woher manche hier den Optimismus hernehmen? Zeit und Geduld geben für eine schlagfertige Truppe, die sich einspielen muss? Wieviel denn noch? Wir haben Spieltag 8 vorbei, also 1/4 der Saison. Und es ist noch keinerlei Konzept auch nur ansatzweise zu sehen. Sollen wir bis zur Winterpause warten, bis wir der Musik komplett hinterherlaufen? Nach 5 Spielen hab ich auch noch gemeint, lasst den Anfang noch ein bisschen Zeit. Aber auch 3 Wochen später ist keinerlei Entwicklung zu sehen, nicht mal im Ansatz. Es wird eher immer schlimmer. Dazu stellt er immer wieder Spieler auf fremde Positionen wo sie nicht klarkommen (heute z.B. Hanslik), statt entweder das System anzupassen oder Wekesser vorzuziehen, der hat das schließlich schon öfters früher gespielt.
Dazu die völlig realitätsfremde Beurteilung der Spiele (hätten jedes Spiel gewinnen können...).
- KEIN einziges gutes Spiel diese Saison
- KEIN Heimsieg in der laufenden Saison
- Seit 5 Spielen ohne Sieg, nur 2 Punkte
- 9, größtenteils glückliche, Punkte aus 8 Spielen
- Die meisten Spieler rennen ihrer Form komplett hinterher
- Es ist keinerlei Konzept erkennbar
Das sind alles Dinge, die ein Trainer gemeinsam mit der Mannschaft beeinflussen kann. Die Kaderqualität ist, trotz nicht 100%tiger Transferperiode, deutlich höher anzusiedeln wie bei unseren letzten Gegnern Regensburg oder heute Elversberg. Und das meine ich denen gegenüber keinesfalls respektlos, sondern zeigt vielmehr unsere Unfähigkeit, mehr aus unseren Mitteln herauszuholen.
Glaubt wirklich jemand, das es in den nächsten 3 Ligaspielen und im Pokal irgendwas für uns zu holen gibt?
Ein gutes Argument ist allerdings, Anfang noch genau diese Spiele Zeit zu geben. Für einen neuen Trainer, Name egal, wäre so ein Auftaktprogramm schon eine hohe Hypothek zu Beginn. Für Anfang werden das nun wahrscheinlich schon Endspiele werden.
Und bitte nicht falsch verstehen, auch wenn der Post sehr negativ ist. Ich würde mir absolut wünschen, das Anfang noch von mir aus 5 Jahre unser Trainer bleibt. Das würde bedeuten, dass er Erfolg hat. Ich wünsche ihm den Turnaround, glaube nur leider nicht dran. Zumindest nicht nach den letzten beiden Spielen.