Forum

DFB-Pokal-Halbfinale: Der FCK gastiert am 2. April 2024 beim 1. FC Saarbrücken (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer schafft den Einzug ins Finale?

1. FC Kaiserslautern
215
90%
1. FC Saarbrücken
23
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 238

Scouser
Beiträge: 325
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Ich frage mich ja ernsthaft (seit dem Ache-Vorfall aus dem Hinspiel in Düsseldorf) warum wir offensichtlich bei solchen Entscheidungen nicht juristisch in irgendeiner Art und Weise beim Verband vorstellig werden und diese Entscheidung zumindest anfechten oder ein offizielles Veto dagegen einlegen? Haben wir in Frankfurt vielleicht doch selbst noch irgendwelche Leichen im Keller, die verhindern dass wir bei solchen Entscheidungen auf die Barrikaden gehen können?

Klar, am Ende stellt man aus unserer Sicht den Wettbewerb u. die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs (höchstwahrscheinlich) über alle anderen Nebenkriegsschauplätze des Ludwigsparks, aber für mich grenzen solche Entscheidungen dennoch ebenfalls an absoluter Wettbewerbsverzerrung, gegen die ich mich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln wehren würde.

Auch RW Essen wird durch die Spielverlegung empfindlich im Aufstiegsrennen belastet u. in der finalen Saisonendphase zu einer zusätzlichen, englischen Woche verdonnert, was man dort so wie ich gelesen habe, auch alles andere als positiv aufgenommen hat. Auch an deren Stelle würde ich diese Entscheidung so nicht auf mir sitzen lassen, warum müssen/sollen andere unbeteiligte Vereine immer und immer wieder für bautechnische Mängel im Ludwigspark aufkommen?
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Mein alter Trainer pflegte an dieser Stelle immer zu sagen: "Hiefahre, abfahre, hämfahre!"

Natürlich hat's ein Geschmäckle. Aber es bringt ja nix, da vorher zu viel Energie drauf zu verwenden. Wie heißt auf neudeutsch mittlerweile? Wir sollten bei uns bleiben, Selbstvertrauen ausstrahlen und uns vor allem erstmal auf Düsseldorf konzentrieren.

Der Platz wird für uns sowieso kein Nachteil sein, da wir überhaupt keine feine Klinge führen. Saarbrücken trifft in dieser Pokalsaison zum ersten Mal auf eine Mannschaft, die den Ball nicht haben will, das sind auch für die ganz andere Voraussetzungen.

Von daher: Nicht die Nerven verlieren.
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

K1900L hat geschrieben:Da sich dieses Spiel nicht in der ersten Halbzeit entscheiden wird, sondern mit großer Wahrscheinlichkeit erst in HZ zwei oder der Verlängerung, nützt und das "eingespielt sein" erst mal gar nichts. Im Gegenteil bevorteilt dieser freie Spzusätzlichen ieltag ganz klar den FCS, der in einem vermutlich engen Spiel nach hinten raus viel mehr Luft haben wird.

Ich bin schockiert, wie wenig empört hier einige Fans und auch die Verantwortlichen zu sein scheinen.
Das ist durchaus eine Entscheidung, die spielentscheidend sein kann.
Und ein wesentlicher Faktor wird hier fast überhaupt nicht erwähnt: Was ist wenn wir in dem (wegen dem Hinspiel) besonderen Spiel gegen DüDo 2 oder 3 Verletzte oder angeschlagene Spieler haben? In 3 Tagen wieder fit zu werden ist schon ambitioniert.
Das ist was anderes als sich nach einem "zusätzlichen" Spiel zu regenerieren...
Die Maggis haben währenddessen kein Verletzungsrisiko!
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Für die ganzen Gemeinheiten aus der östlichsten Stadt Frankreichs, also sozusagen den Ossis, hilf nur ein ganz dreckiger Sieg. Saarbrücken sollte die bessere Mannschaft in diesem Spiel sein und in 90+X das entscheidende unverdiente 0-1 bekommen. :teufel2:
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Was man so lesen kann bei den Maggis, wird deren Folgepokalspiel nach dem heutigen Sieg am 27.03. wohl auch nicht stattfinden und in den Mai verlegt.

Das nächste Spiel würde dann tatsächlich das gegen uns bleiben.
Das Eckige muss ins Runde
AlterEgo
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2023, 11:31

Beitrag von AlterEgo »

Manni Manta auf der Betze Malle Party. Für mich unbegreiflich… Hat nur noch gefehlt dass er „Saarbrigge Du Geiler“ singt…
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Betzegeist hat geschrieben:Mein alter Trainer pflegte an dieser Stelle immer zu sagen: "Hiefahre, abfahre, hämfahre!"

Natürlich hat's ein Geschmäckle. Aber es bringt ja nix, da vorher zu viel Energie drauf zu verwenden. Wie heißt auf neudeutsch mittlerweile? Wir sollten bei uns bleiben, Selbstvertrauen ausstrahlen und uns vor allem erstmal auf Düsseldorf konzentrieren.

Der Platz wird für uns sowieso kein Nachteil sein, da wir überhaupt keine feine Klinge führen. Saarbrücken trifft in dieser Pokalsaison zum ersten Mal auf eine Mannschaft, die den Ball nicht haben will, das sind auch für die ganz andere Voraussetzungen.

Von daher: Nicht die Nerven verlieren.
@Betzegeist

Genau so und nicht anders! Bin da ganz Deiner Meinung.
Als gäb‘s keine größeren Probleme (auch sonst)! Das tw. übertriebene Gejammer hier … fast als hätten wir schon „Sommerloch“. :shock:
Was da alles an Benachteiligungen aufgeführt wird … - ja, und wenn der Himmel auf die Erde fällt!? Was dann?
Mein Gott! Unser Acker war lange Zeit auch nicht (viel) besser, vor Regen sollte wir ohnehin keine Angst haben - wie war das noch mit dem Fritz Walter Wetter?
Wer nach Berlin möchte, muß auch diese Hürde, äh - Schwimmbad, schaffen!
Nur Mut, wir fahren nach Berlin! Aber nicht, wenn sich die Jungs auf‘m Platz (Acker), oder gar vorher schon, derart in die Hose machen, wie das hier oft passiert. :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Verstehe nicht warum das Pokalspiel nicht auf den Betze verlegt wird. Wir ziehen das Ding doch sowieso und dann hätten die Maggis noch ein paar Einnahmen mehr.
Nie mehr Feng Shui!
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

ganz einfach, weil ein Heimrecht Tausch nicht erlaubt ist, egal was die Begründung wäre...
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Scouser hat geschrieben:Ich frage mich ja ernsthaft (seit dem Ache-Vorfall aus dem Hinspiel in Düsseldorf) warum wir offensichtlich bei solchen Entscheidungen nicht juristisch in irgendeiner Art und Weise beim Verband vorstellig werden und diese Entscheidung zumindest anfechten oder ein offizielles Veto dagegen einlegen? Haben wir in Frankfurt vielleicht doch selbst noch irgendwelche Leichen im Keller, die verhindern dass wir bei solchen Entscheidungen auf die Barrikaden gehen können?

....
Gegen was soll der FCK den vorgehen oder ein Veto einlegen? Dass das Pokalhalbfinale an dem Termin stattfindet an dem es terminiert wurde?
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

Doppelsechs hat geschrieben:ganz einfach, weil ein Heimrecht Tausch nicht erlaubt ist, egal was die Begründung wäre...
Natürlich wäre auch ein Heimrechttausch erlaubt, allerdings unter Umständen!

Die Einnahmen werden anders geregelt, denn es wäre zwar auf dem Betze, aber dennoch bekäme der FCS einen großen Anteil am Gewinn.

Die Entscheidung läge beim FCS, wenn die sagen ja wir möchten auf dem Betze, dann würde es natürlich gehen!
Doppelsechs hat geschrieben:ganz einfach, weil ein Heimrecht Tausch nicht erlaubt ist, egal was die Begründung wäre...
Der FCS stellt Antrag auf Verlegung, der Verein bei dem es stattfinden soll, muss zustimmen und der DFB (in diesem Fall) muss ebenfalls zustimmen. So würde es klappen.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ha, die wären ja schön blöd, den nun vom DFB zugeschusterten Vorteil wieder aufzugeben und ihr Heimspiel gegen Essen plangemäß zu spielen und dann das DFB Pokal Halbfinale bei uns uffm Betze zu spielen… :lol: Nee, nee, den armen Maggies ist diese unangenehme Spielverlegung tatsächlich ziemlich recht. Und der DFB an korru… Lächerlichkeit kaum zu überbieten.

Vom FCK wird man - wenn überhaupt - maximal ein leises Murren hören. Zur Wehr setzen wir uns auch diesmal nicht. Klaglos hinnehmen, das haben wir ja schon gegen Düsseldorf geübt… :nachdenklich:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Gesamtgesellschaftliches Phänomen gut auf dbb zu beobachten: Normale, schlüssige wie nachvollziehbare, Erläuterungen finden keine Akzeptanz.

Man faselt von Korruption, wittert Verschwörungen und hat allerlei Ränke im Angebot.


Falsch. Der DFB verfolgt, wie immer, schlicht seine Partikularinteressen. Das Spiel mit dem höheren Interesse hat stattzufinden - und da ist alles andere egal.

Macht es nicht besser. Man macht sich aber in der eigenen Argumentation nicht lächerlich.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

MünchnerTeufel hat geschrieben:
Doppelsechs hat geschrieben:ganz einfach, weil ein Heimrecht Tausch nicht erlaubt ist, egal was die Begründung wäre...
Der FCS stellt Antrag auf Verlegung, der Verein bei dem es stattfinden soll, muss zustimmen und der DFB (in diesem Fall) muss ebenfalls zustimmen. So würde es klappen.
Nein! Wenn das Heimstadion bespielbar ist, kann Heimrecht nicht getauscht werden. Wenn FCS den Betze als Ausweichstadion angibt und das Stadion von der Stadt mieten darf, dann hat FCS ein Heimspiel auf dem Betze . Der FCK bekommt das Gästekontingent an Karten usw. Das ist alleine aus Sicherheitsdingen schon undenkbar
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 210
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Unfaßbar, dass die Sumpfgockel von der Saarländischen Seenplatte, nach der ersten Spielabsage gegen Gladbach, den Sumpf nicht ordnungsgemäß trocken gelegt haben. Anscheinend nur ein neuer Teppich drüber gezogen, aber immer noch keine Drainage eingebaut. Es sind noch mehr Vereine angepisst, dass der FCS sich hier Wettbewerbsvorteile verschafft hat.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

FCK-Augustin hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:Mein alter Trainer pflegte an dieser Stelle immer zu sagen: "Hiefahre, abfahre, hämfahre!"

Natürlich hat's ein Geschmäckle. Aber es bringt ja nix, da vorher zu viel Energie drauf zu verwenden. Wie heißt auf neudeutsch mittlerweile? Wir sollten bei uns bleiben, Selbstvertrauen ausstrahlen und uns vor allem erstmal auf Düsseldorf konzentrieren.

Der Platz wird für uns sowieso kein Nachteil sein, da wir überhaupt keine feine Klinge führen. Saarbrücken trifft in dieser Pokalsaison zum ersten Mal auf eine Mannschaft, die den Ball nicht haben will, das sind auch für die ganz andere Voraussetzungen.

Von daher: Nicht die Nerven verlieren.
@Betzegeist

Genau so und nicht anders! Bin da ganz Deiner Meinung.
Als gäb‘s keine größeren Probleme (auch sonst)! Das tw. übertriebene Gejammer hier … fast als hätten wir schon „Sommerloch“. :shock:
Was da alles an Benachteiligungen aufgeführt wird … - ja, und wenn der Himmel auf die Erde fällt!? Was dann?
Mein Gott! Unser Acker war lange Zeit auch nicht (viel) besser, vor Regen sollte wir ohnehin keine Angst haben - wie war das noch mit dem Fritz Walter Wetter?
Wer nach Berlin möchte, muß auch diese Hürde, äh - Schwimmbad, schaffen!
Nur Mut, wir fahren nach Berlin! Aber nicht, wenn sich die Jungs auf‘m Platz (Acker), oder gar vorher schon, derart in die Hose machen, wie das hier oft passiert. :wink:

Nur der FCK

Nochmal das hat nichts mit Gejammer zutun..hier geht es um was existenzielles..
Dem ein oder anderen mag es egal sein..
Dann wird sich aber in anderen Threads über wirklich banalere Dinge aufgeregt...

Das sind dann auch die ersten die sich beschweren wie man nur die Chance aufs finale so leichtfertig versauen konnte
:pyro:
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

die ganze Spekuliererei bringt nichts, worin der FCS einen großen Vorteil haben soll, sehe ich nicht. Übrigends haben die heute Saarlandpokal gespiel gegen Borussia Neunkirchen. Viel mehr Kopfweh macht mir die Personalie Ache. Und zu allererst mal auf Düsseldorf konzentrieren, ohne Ache, würde mir 1 Punkt da schon weiterhelfen.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Die Personalie Ache wird wohl aus taktischen Gründen geheim gehalten das Saarbrücker/düsseldorf sich fragen müssen spielt Ache oder nicht. Hoffe er kann zumindest eingewechselt werden. Kann mich noch an die Einwechslung gehen Nürnberg in pokal erinnern das quasi die ganze Mannschaft pushte und zum Sieg verhalf.
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Gazza hat geschrieben:Gesamtgesellschaftliches Phänomen gut auf dbb zu beobachten: Normale, schlüssige wie nachvollziehbare, Erläuterungen finden keine Akzeptanz.

Man faselt von Korruption, wittert Verschwörungen und hat allerlei Ränke im Angebot.


Falsch. Der DFB verfolgt, wie immer, schlicht seine Partikularinteressen. Das Spiel mit dem höheren Interesse hat stattzufinden - und da ist alles andere egal.

Macht es nicht besser. Man macht sich aber in der eigenen Argumentation nicht lächerlich.

Ja, aber auch nicht richtig!

Wir als FCK haben natürlich keine schlüssigen Argumente auf irgendwas zu klagen. Würde die Partie gegen Essen kurz vor Anpfiff abgesagt wäre das Ergebnis selbstredend das Gleiche für uns.
Wir dürfen uns ärgern und uns aufregen.

Aber an Essens Stelle sieht das schon anders aus! Und wenn ich mir die Korinthenk...rei des DFB bezüglich Lizenz und Stadion in Erinnerung rufe...

Wieso muss der FCS nicht ins Ausweichstadion?! Es gibt keinen Grund!
Natürlich kann man die Eigner anderer Stadien nicht zwingen ihr Spielfeld zur Verfügung zu stellen. Dennoch gibt's auch öffentliche Stadien. Es gibt also in ganz RLP, SL, und Hessen und nördliches BaWü keine Option?
Hat man geprüft ob FCS es überhaupt versucht hat? Dass der Landespokal scheinbar auch verschoben wird... Es ist krotesk!
Warum spielt sb nicht Liga in Elversberg das WE?
Und was ist wenn die nachhohlspiele auch absaufen?

Mich stört dass SB da so einfach durchkommt und es keinerlei Sanktionen gibt
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

auch das ist geklärt. Der DFB hat klar gesagt: sollte ein weiteres Spiel wegen des Rasens ausfallen, wird der LUPA für den Rest der Spielzeit gesperrt und der DFB entscheidet wo gespielt wird. Das Essen Spiel ist aber nicht ausgefallen, sondern der DFB hat es vorab abgesagt.
daschau
Beiträge: 29
Registriert: 05.08.2011, 12:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von daschau »

"(...)
Diese Absage ist - so milde man sein möchte - ein Skandal. Denn die Vermutung liegt nahe, dass der Klub auch nicht mit Nachdruck nach einem Ausweichstadion gesucht hat, zu groß ist die Bedeutung und die finanzielle Chance, zu Hause das DFB-Pokalfinale zu erreichen.

Da muss die Liga es verkraften, dass etwas Chaos angerichtet und zu diesem Zeitpunkt der Saison massiv in den Wettbewerb eingegriffen wird. Es hätte eine andere Lösung geben müssen.

Denn nehmen wir das Beispiel Rot-Weiss Essen. Die haben durch die Verlegung in einigen Wochen drei Auswärtsspiele innerhalb von zehn Tagen zu bestreiten. Am 14. April in Bielefeld, eine Woche später (21. April) in Mannheim und dann am 24. April in Saarbrücken - das ist alles verbunden mit Mehrkosten, die vermutlich niemand übernimmt.

Und zuvor kommt RWE aus dem Rhythmus, hat zwei Wochen lang kein Ligaspiel. Und dann müssen sie zu Hause gegen den MSV Duisburg zum Derby antreten.

Übrigens ohne Ron Berlinski und Andreas Wiegel, die ihre Sperre nun eine Woche später gegen die Meidericher absitzen müssen, Wiegel ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein.

Und gerade die Rechtsverteidiger-Position ist bei RWE eh schon vakant, da auch Sandro Plechaty und Eric Voufack ausfallen. Gut für den MSV, schlecht für RWE, vielleicht auch für die Abstiegskonkurrenz der Duisburger.

Und das alles, weil ein neu verlegter Rasen - ohne Gefahr des großen Regens - keine 180 Minuten oder etwas mehr in vier Tagen aushalten kann. Das hat mit Profisport rein gar nichts zu tun und ist im Schlussspurt der Saison einfach nur beschämend."

Link: https://www.reviersport.de/fussball/3li ... iffen.html
Erstes Spiel im Fritz-Walter-Stadion: 09.11.1991 - mindestens drei Tage zu spät.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

30.03.strahlender Sonnenschein. Rasen wäre bespielbar.
02.04. Nach drei Tagen Dauerregen Platz nicht bespielbar.
Was dann?
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

So lange das Spiel IRGENDWIE angepfiffen werden kann, findet es auch statt.

Der DFB will auf keinen Fall eine Verschiebung - und das ist es, was mich konsterniert zurücklässt. Es ist kein Verlass auf eine nachvollziehbare Entscheidung.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Gazza hat geschrieben:Gesamtgesellschaftliches Phänomen gut auf dbb zu beobachten: Normale, schlüssige wie nachvollziehbare, Erläuterungen finden keine Akzeptanz.
Gazza hat geschrieben:Der DFB will auf keinen Fall eine Verschiebung - und das ist es, was mich konsterniert zurücklässt. Es ist kein Verlass auf eine nachvollziehbare Entscheidung.
Sorry, aber genau mein Humor. :lol:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Hier ein Artikel aus dem kicker.

Der 1. FC Saarbücken konnte demnach kein Ausweichstadion benennen, in welchem man das Spiel gegen Essen im Falle eines Falles hätte austragen können.

Das Ludwigsparkstadion gehört der Stadt Saarbücken und wird von dessen Gebäudemanagement betrieben. Insofern ist der 1. FCS nur Pächter.

Allerdings schwach und auch nicht tolerierbar ist, dass der Verdacht aufkommt, dass der 1. FC Saarbrücken es wohl billigend in Kauf nimmt, dass die fehlende Drainage im Ludwigsparkstadion den Wettbewerb in der 3. Liga und dem DFB-Pokal verzerren kann. Im Fall der drei Erstligisten bin ich mir einigermaßen sicher, dass die Saarbrücken aus dem DFB-Pokal gekegelt hätten, hätten sie in einem Fußballstadion und nicht in der Versuchsanstalt der saarländischen Rübenbauern gespielt.

Und der DFB zuckt mit den Schultern, die durch das ganze Klopfen wegen des Nike-Ausrüsterdeals eh arg ramponiert sind.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Antworten