Forum

Flavio Becca im Exklusiv-Interview: "Meine Pläne und Ziele mit dem FCK" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@WernerL:
Du musst dich nicht zig mal wiederholen. Im Gegenteil,die Liverpool Platte nervt.
Und die von den tollen Bayern und RB auch.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Trifels hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:

Das ist definitiv nicht wahr. Nachdem zunächst das Angebot der Regionalen akzeptiert wurde, hat Littig sofort die Hand in Richtung Luxemburg ausgestreckt und unmissverständlich klargestellt, dass ein gemeinsames Invest absolut erwünscht ist. Bitte überarbeite deine "Auffassung"
Nachdem man, laut Aussage von Becca, zuvor zwei Mal versucht hat die Verhandlungen mit ihm zu torpedieren. Erst torpedieren und dann Hand ausstrecken.
Die Frage ist doch, wer hier wen zuerst torpediert hat.
Aber unabhängig davon hat Littig die Hand ausgestreckt und ich möchte gar nicht daran denken, was für ein Potenzial Becca & die Regionalen bei so einem Verein wie der FCK hervorgebracht hätte.
Leider wurde ein egoistisches Spielchen getrieben.

Und ich gebe da allen Beteiligten eine Mitschuld.

Den Scherbenhaufen sehen wir ja jetzt...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Trifels

Beitrag von Trifels »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Trifels hat geschrieben:@FCK-Ralle

Und wie bewertest du in dem Zusammenhang den Versuch, gleich zwei Mal die Verhandlungsgruppe von Becca zu torpedieren, obwohl klar war, dass es für Becca Bedingung war, dass sich an dieser Zusammensetzung nichts ändern soll? Das wird Paul Wüst dem ach so ahnungslosen Herrn Littig sicher mitgeteilt haben. Sieht so das Verhandeln mit vielen Interessenten aus? Hier wurden doch offensichtlich von beiden Seiten Verhandlungen mit anderen Investoren verhindert. Das hier von irgendeiner Seite mehrere Investoren im Boot gewünscht waren, ist nach meiner Auffassung ein Märchen.
Für einen damals noch nicht mal Bürgen, hatte er aber schon viele Bedingungen...

Tja, das kommt halt dabei raus, wenn man nur eine Karte auf der Hand hat.
Was hat das jetzt mit Beccas Bürgschaft zu tun? Genau, überhaupt nichts. Zu dem Thema Bürgschaft und EK wird sich Becca ja außerdem noch äußern.
GerryTarzan1979 hat geschrieben: Die Frage ist doch, wer hier wen zuerst torpediert hat.
Sorry aber es ist doch total egal, wer hier zuerst angefangen hat Egospiele zu spielen und das einer mit etwas angefangen hat, kann doch keine Rechtfertigung sein, selbst Investorengespräche zu hintertreiben.

Hier wurde behauptet, man hätte mit mehreren Investoren Gespräche führen können aber es scheint zunehmend eine Tatsache zu werden, dass hier keine Seite mit der anderen kooperieren wollte, weshalb eine Verhandlung mit mehreren Investoren unmöglich war. Zumindest wenn man den Äußerungen von Becca auch in dem Punkt Glauben schenkt und nicht nur bei den Punkten, die in die eigene Weltanschauung passen.
Zuletzt geändert von Trifels am 23.07.2019, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

ikea68 hat geschrieben: Du hast schon mitbekommen, dass sich die Regionalen beim kompletten Beirat samt Vorstand vorgestellt haben. Becca hat sich nur (war von den Protagonisten so gewollt) nur bei BKK vorgestellt. So hat es Buck in seinem Statement dargestellt. Also hör auf solche Märchen zu erzählen.
Du kennst hoffentlich den Unterschied zwischen sich vorstellen (Hallo, ich bin der...) und sich an Gesprächen/Verhandlungen beteiligen/beteiligt werden.
Denk einfach mal drüber nach. Hast ja sicherlich ein bisschen Zeit.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

shaka v.d.heide hat geschrieben: Du musstdich nicht zig mal wiederholen.
Im Gegenteil,die Liverpool Platte nervt.

Und die von den tollen Bayern und RB auch.
Irgendwann haben wir es dann alle kapiert :nachdenklich: ...
-das wir in der Führung mindestens kriminelle Ernergie benötigen
-die Fans nur noch zahlendes Klatschpappen-Publikum sein dürfen
-es Scheißegal ist, ob wir vor 2.000Fans in der CL spielen
-die Mitglieder sich von Arroganten Schnöseln auf der JHV abwatschen lassen müssen

Klingt doch richtig gut, oder :wink: ?
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

shaka v.d.heide hat geschrieben:

Du musstdich nicht zig mal wiederholen.
Im Gegenteil,die Liverpool Platte nervt.

Und die von den tollen Bayern und RB auch.
Richtig,
und die Platte von wegen Traditionsverein und wir nicht mehr nervt auch, ganz genau!!!

also beantworte bitte mal die Frage zu liverpool, bitte, dann kommen wir weiter!
was ist nun mit Liverpool?

warum sind sie toll und wir Deppen?
Ich und ein ganzes Forum warten darauf deine Anwort auseinander zu nehmen und zu analysieren.
Zuletzt geändert von WernerL am 23.07.2019, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

@Thomas:
Heute wieder um 14 Uhr?

...dass man den Kaffee vorbereiten kann ;-)

Liebe Grüße
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Trifels hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben: Das ist definitiv nicht wahr. Nachdem zunächst das Angebot der Regionalen akzeptiert wurde, hat Littig sofort die Hand in Richtung Luxemburg ausgestreckt und unmissverständlich klargestellt, dass ein gemeinsames Invest absolut erwünscht ist. Bitte überarbeite deine "Auffassung"
Nachdem man, laut Aussage von Becca, zuvor zwei Mal versucht hat die Verhandlungen mit ihm zu torpedieren. Erst torpedieren und dann Hand ausstrecken.


Sorry, ich kann dir da nicht zustimmen. Du redest von "Torpedieren" Das ist polemisch.
Im Fall von Banf wurde diesem ja lediglich der Vorsitz im Aufsichtsrat entzogen. Aufgrund eines demokratischen Prozesses. Er blieb ja (nicht zuletzt wegen eines Satzungsmangels) weiterin Vorsitzender des Beirates und auch ohne Vorsitz hätte er jederzeit weiterhin Verhandlungspartner von Becca bleiben können.
Im Fall von Bader ist Michael Littig mit der Mehrheit des Beirates seiner Verantwortung nachgekommen, die Arbeit seines Geschäftsführer Sports zu bewerten. Zu einem Zeitpunkt, wo dies mehr als angebracht war, hätte man schließlich die Option einer Vertragsbeendigung per 30.06. nutzen können.

Was das alles mit "Torpedieren" zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Mir erschließt sich auch nicht ganz, warum der Bader als Sportverantwortlicher unbedingt eine tragende Rolle bei Investorenverhandlungen spielen soll. Normalerweise höchstens, um kurz mal sein sportliches Konzept vorzustellen. Da Bader über ein solches nicht verfügt, kann das ja nicht besonders lange gedauert haben. 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
Gerrys Flugschule
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2006, 00:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrys Flugschule »

Einen oder doch eher keinen lauen und langweiligen Interviewstil seitens dbb? :wink:

Sowohl die durchaus kritische Interviewführung von dbb als auch Beccas Antworten sind sehr aufschlussreich.
Und die @Satanische Ferse liefert dazu eine perfekte Zusammenfassung.

Deshalb ein fullquote. :wink:
Satanische Ferse hat geschrieben:Hatte nie einen Zweifel daran, dass das dbb-Team einen lauen und langweiligen Interview-Stil hinlegen würde. Und die Hinzunahme von Moritz Kreilinger, dessen Kicker-Artikel immer eine Bereicherung darstellen, war eine sehr gute Idee. Die Mischung aus sorgfältig vorbereiteten Fragen und klugen Nachfragen imponieren mir. Bravo. Bin gespannt auf die Fortsetzung. Auch das Photo zum Interview ist stimmig...

Das es auch ein paar Niveau-Stufen tiefer geht, haben die beiden Chefhuber Konzok & Sperk gerade dieses Wochenende wieder bewiesen. Sie präsentieren der Öffentlichkeit ganz stolz ihre Unterwürfigkeit, indem sie in ihren Jubelbeiträgen aufzeigen, wie tief sie sich in den Allerwertesten von Bader und Becca eingenistet haben. Widerlich.
Dem FCK wäre aber gerade in der derzeit mauen Lage am meísten geholfen, wenn Journalisten mit der gebotenen professionellen Distanz berichten würde.

Nach diesen offenen Äußerungen von Flavio Becca befinden sich die Herren BBK auf der in letzter Zeit recht oft bemühten "Lichtung" wieder. Frau Bader wird die kommenden Nächte in ihren Träumen wieder von Umzugkisten geplagt werden.

Dieses Interview zeigt auf, dass die drei Intriganten für materielle persönliche Vorteile den FCK an die Wand verhandelt haben. Die Aussagen von Herrn Becca werden so manchem naiven Romantiker, der bisher noch an die Integrität von Klatt, Bader und Banf geglaubt hatte, die Augen öffnen. Diese eingebildeten und von sich so sehr eingenommenen Herren haben sich auf Kosten des FCK eintüten lassen. Wenig weitsichtig, und auch für sie selbst nicht unbedingt nachhaltig, weil sie sich ihrem "Flavio" ausgeliefert haben. Da gilt es brav aus der hingehalteen Pranke zu fressen.

Wie @ Ke es bereits geschrieben hat, Klatt und Bader haben sich in den Verhandlungen verselbständigt und haben den FCK verramscht. Augrund ihres intriganten Verhaltens - zusammen mit Kompagnon Banf - haben sie den FCK in die Hände von Becca gespielt.

Auch wird aus diesem Interview offensichtlich, dass nicht Herr Littig die Lizenz - wie vonseiten BBK kolportiert - gefährdet hat. Nein es waren Bader und Banf, die Becca ihre missliche Lage vorheulten und auch noch jeweils die Bild mit Material bestückten. Und damit in der Öffentlichkeit Unruhe schürten.

Nicht nur, dass wir keine richtig FCK-loyale Geschäftsführung mehr haben. Nein, auch das Kontrollgremium ist im Prinzip keines mehr, das seinen eigentlichen Aufgaben nachkommt. Becca scheint sich zurücklehnen zu wollen, zusehen wie sich die verschiedenen Lager verschleißen, um dann locker zu übernehmen. Mal sehen, ob seine Rechnung aufgeht. Noch hat er ja keinen Cent investiert...

Becca zeigt auch klar auf, dass alle nach seiner Pfeife zu tanzen haben. Bader habe jetzt den Kader, den er haben wollte. Das ist mal eine Kampfansage. Da wird Bader sich gleich täglich noch ne Packung Kippen mehr einpfeifen müssen. Das wird stressig.

Jetzt kommt noch ein weiterer Faktor hinzu, der dazu geführt hat, dass sich hinsichtlich des 4-Säulen-Modells nichts mehr bewegt. Becca hat nämlich keinerlei gesteigertes Interesse, dass da noch andere Investoren sich einbringen. Aber das war doch gerade das Ziel, möglichst viele Investoren für den FCK-Weg zu interessieren.

Das bedeutet im Umkehrschluss zu Ende gedacht, dass, sollten tatsächlich 25 Mio Invest fließen, diese Summe realisicherweise für ein Aufsteigen in Richtung Liga 1 nie und nimmer ausreichen wird. Nimmt man die 25 Mio von den Pfälzer Investoren dazu, dann hätte das schon alleine eine viel größere Reichweite und Strahlkraft. Aber Becca zeigt keinerlei Interesse daran, die Kräfte zu bündeln. Macht sich sogar darüber lustig, dass andere einen Sogeffekt einrechnen würden.

Wenn man nicht bereit ist, die Kräfte zu bündeln, kann man für meine Begriffe auch gleich einpacken. Abgesehen davon, dass man mit Typen wie vom Kaliber Bader im heutigen Fußballgeschäft aufgeschmissen ist. Da kann man das Geld gleich zum Fenster rausbefördern. Bisher hat man vom Berater-Team rund um Becca noch nicht viel gehört. Außer den Namen Toppmöller und Callmund. Der eine soll gesundheitlich nicht auf der Höhe sein, der andere ist ein Dampfplauderer.

Um so ein so ambitioniertes Vorhaben zu stemmen, braucht man Kompetenz auf der Ebene der Führungskräfte. Dann kann man Stück für Stück seinen Plan abarbeiten. Nimmt das Projekt nachvollziehbare Konturen an, dann kommt auch die Unterstützung der Anhänger und Mitglieder, die man vorher ernst und mit auf die Reise genommen hat. Dann es kehrt Ruhe ein. Aber dafür braucht es Leute vom Fach, die was drauf haben und keine, die nur von alten Zeiten zehren.
Zuletzt geändert von Gerrys Flugschule am 23.07.2019, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! :teufel1:
Gerrys Flugschule
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2006, 00:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrys Flugschule »

Die richtigen Zusammenhänge.
Die richtigen Fragen.
Die richtigen Schlussfolgerungen.

@playball: Kompliment!
Ein solcher Beitrag kann nicht oft genug gelesen werden.
Deshalb auch hier ein fullquote. :wink:

playball hat geschrieben:ich fasse mal einige Dinge des letzten halben Jahres zusammen:

Eine Meldung vom 16. Dezember 2018:
Die Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern hätte um ein Haar einen überraschenden Rücktritt erlebt. Noch auf dem Weg zur Versammlung habe er sein Amt niederlegen wollen, sagte Rainer Keßler, der Vorstandsvorsitzende des e.V. Als Grund nannte er fehlende Offenheit seitens der Kapitalgesellschaft zum Stand der Investorensuche. Er habe vor 14 Tagen die Liste der bisher angesprochenen Investoren einsehen wollen, sagte Keßler. "Ich weiß, dass es eine solche Liste mit rot, gelb und grün markierten Namen gibt." Dieser Wunsch sei ihm verweigert worden.
Aufgrund dieses aus seiner Sicht mangelnden Vertrauens wollte Keßler am Sonntag seinen "sofortigen Rücktritt verkünden." Er tue das zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht, da der Verein sonst ohne Vorstand dastünde, so Keßler. "Zum anderen möchte ich diesen Verein und die Menschen, die Vertrauen in meine Person gesetzt haben, nicht im Stich lassen."

Reiner Kessler, seinerseits Vereinsvorstand des 1.FC Kaiserslautern e.V.


Meldung vom 18.5.2019
Wenige Tage nach seinem Rücktritt als Vereinsvorstand hat Andreas Buck schwere Vorwürfe gegen die Führung des 1. FC Kaiserslautern erhoben. Anlass ist die Entscheidung für Flavio Becca und gegen die regionale Investorengruppe.
Buck kritisiert, dass die Entscheidungsmacht von Aufsichtsrat und Beirat ausgehebelt worden sei. "Quattrex bestimmt, wer Investor werden darf. Becca, wer im Aufsichtsrat bleiben darf oder gehen muss. Der Verein darf vielleicht zukünftig noch die Farbe der Servietten im VIP-Raum aussuchen", schreibt der Deutsche Meister von 1998 in seinem sehr ausführlichen Statement. Ein persönliches Kennenlernen habe es mit Becca nicht gegeben. Dass sich die Vorstände oder der Beirat mit dem Unternehmer austauschen, sei nicht erwünscht gewesen.
Andreas Buck, Vereinsvorstand des 1.FC Kaiserslautern e.V.


Aus dem aktuellen Interview von gestern, 22.7.2019


Der Betze brennt: Und bei den jetzigen Verhandlungen lief das sofort besser? Wer hat diesmal den Kontakt geknüpft? 

Becca: Als Erster war Martin Bader hier, zusammen mit Boris Notzon (FCK-Sportdirektor; Anm. d. Red.). Die beiden saßen im Oktober 2018 bei mir im Büro, ich habe mir alles angehört und sie dann gefragt, ob sie am träumen sind (lacht). Zu diesem Zeitpunkt haben mir die Vorstellungen des FCK noch nicht gepasst und meine erste Reaktion war: Wir machen das Thema Lautern sofort wieder zu. 



Nun meine Fragen:

1) Was war denn das Problem, im Dezember 2018 dem Vereinsvorstand Reiner Kessler offen zu sagen, dass man (u.a.) mit Herrn Becca gesprochen hat? Warum hat man ein Geheimnis daraus gemacht?

Bader und Notzon von sportlicher Seite sprachen mit Becca. Unabhaengig Beccas wirklicher finanzieller Lage sassen zwei sportliche Leute ohne kaufmaennische Erfahrung (kein Vorwurf, beide sind ja fürs Sportliche zuständig, nicht für Verträge und Finanzen) einem mit allen Wassern gewaschenen Geschaeftsmann gegenueber. Spaeter holte man Klatt, einen Buchhalter ohne Fronterfahrung, der im Tagesgeschaeft schon Fehler ueber Fehler macht, sowie Banf dazu.

2) Warum hat man, wenn man zum damaligen Zeitpunkt mit Kessler einen absoluten Finanzfachmann im Verein hatte, dazu einen, der die Moeglichkeit hat, Beccas finanzielle Lage dank der Kontakte gut zu durchleuchten, diesen Mann komplett aussen vor gelassen? Hatte man denn keinerlei Interesse, das beste für den VEREIN herauszuholen?


Buck bestaetigt, unabhaengig von Littig, dass sich Vorstaende und Beirat nicht mit Becca austauschen sollten. Mit der nun getaetigten Aussage Herrn Beccas, dass er

Zitat:
Becca: Das weiß ich nicht. Das müsst ihr den Beirat fragen. Ich habe von Anfang an gesagt: Bringt alle mit, die ihr mitbringen wollt. 

mit jedem reden wuerde, der mitkommen wuerde, bestaetigt Becca ganz klar, dass Banf, Bader und Klatt FCK INTERN Dinge verheimlicht haben, “ihr eigenes Ding gedreht haben” und damit ganz klar gegen die Interessen des FCK verstossen zu haben!!!


Die Frage 1 und 2 von mir sind leicht zu beantworten:

Es geht nicht um den FCK, es geht um andere Interessen. Dies wurde ja mittlerweile von einigen Leuten, nicht zuletzt Kessler und Buck bestaetigt. Becca hat es natuerlich genossen, einige Amateure am Nasenring durch die Manege zu ziehen, klar will er nur diese Verhandlungspartner und keine potentiell ebenbuertigen. (ich selbst mag es auch, wenn ich in der Lage bin mit einem Geschäftspartner theoretisch Katz und Maus zu spielen) Und Banf, Bader und Klatt wollen auch niemanden intern, der ihnen auf die Finger schaut. Schon mit Quattrex hat man Kreditvertraege geschlossen, die gegen jegliche Geschaeftsgebahren nach Treu und Glauben verstossen. In Zeiten von Negativzinsen ZWEISTELLIGE Zinsvertraege abzuschliessen ist mit Worten nicht mehr zu beschreiben. Gleichzeitig das ganze zu verheimlichen und dann auch noch intern mit Insolvenz drohen, da Quattrex angeblich Zusagen zurueckzieht, nur um das FCK Volk gefuegig zu machen, ist ein Wahnsinn. Fazit: man hat sich ein virtuelles Konstrukt aufgebaut, um sich selbst unantastbar zu machen.


Ich bin immer noch überrascht über Beccas klare Worte. Diese bestätigen teilweise meine Sichtweise. Allerdings überraschen sie mich mit der klaren Aussage, dass Klatt, Bader und Banf hier wirklich ein falsches Spiel intern getrieben haben und Becca wohl offener war als man dachte.



Es ist doch jetzt nur noch 2 Möglichkeiten: Möglichkeit 1: Die komplette Führung, Bader, Klatt, Banf und auch Grotepass treten mit sofortiger Wirkung zurück. Ihr Gesicht können sie nicht mehr wahren, das ist bereits verloren. Aber es bestünde die Möglichkeit, noch etwas zu retten in dem Verein. Möglichkeit 2: eine sofortige AOMV einzuberufen und absolut aufklären. Volle Transparenz den Mitgliedern geben. Die Herren Becca, Littig, Kessler, Buck, Dienes, Sachs in die Berichte aufnehmen, damit man eine volle 360 Grad Bewertung vornehmen kann. Dann ALLE Aufsichtsräte anhören, und dann schön aussprechen.

Alles andere ist Nonsens. Denn ansonsten gibt es niemals Ruhe. Und dann werden wir sehen, was Klatts Aussage: "Es ist alles gesagt" vom letzten Monat wirklich wert ist.
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! :teufel1:
Trifels

Beitrag von Trifels »

Miggeblädsch hat geschrieben: Sorry, ich kann dir da nicht zustimmen. Du redest von "Torpedieren" Das ist polemisch.
Jetzt werden wir aber empfindlich. Dann ersetze torpedieren durch die Formulierung von Becca, es wurde gegen das Projekt gesteuert. Besser?
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

WernerL hat geschrieben: Ich und ein ganzes Forum warten darauf deine Anwort auseinander zu nehmen und zu analysieren.
Lieber Werner, es heißt "Ein ganzes Forum und ich..."

Und wegen Liverpool bist du hier ja schon selbst auseinandergenommen worden.

Übrigens, was habe ich mit Liverpool zu tun? Das sind Engländer, sagt schon alles. :lol:

Es geht hier im Forum um den FCK.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Alle hier sind besorgt um unseren 1.FCK und das ist auch gut so !

Keine Frage ist die Tatsache das in der Vergangenheit viele viele Fehler im Verein gemacht wurden welche dazu beitrugen das der Verein nunmehr 3.Liga spielt und betteln musste überhaupt die Lizenz zu bekommen.

Tatsache ist ebenfalls das es Verantwortliche im Verein gab und gibt welche die Fans, Medien und Investoren belügen das sich die Balken biegen.
Letztlich zeigt jeder mit dem Finger auf die anderen!

Tatsache ist aber auch das unser 1.FCK nicht in die dritte nicht in die zweite sondern in die 1.Liga gehört.
Dieses Ziel wird jedoch kaum erreicht indem wir die Fans zum einen auf uns gegenseitig rumhacken in diversen Foren etc. noch dadurch das wir Herrn Becca von vorne rein als Verbrecher abstempeln. Mir ist ehrlich gesagt es Schnuppe was Herr Becca dort oder dort getan haben soll solange er es ehrlich mit unserem Verein meint.

Wichtig ist jetzt, das Fans , Verantwortliche und Investoren an einem Strang ziehen, mit einer Stimme sprechen und sich nicht rupfen wie ein Huhn. Damit ist niemanden geholfen.

Die Mannschaft soll spüren das alle geschlossen hinter ihr stehen, vorallem die Fans mit einer Stimme sie nach Vorne treiben und nicht bei jedem Spiel wenn es mal nicht gut lief wieder Untergangsstimmung betreiben.

Lasst also die Verantwortlichen und Investoren mal in Ruhe ihre Arbeit machen, unterstützt die Mannschaft mit FCK Fan Power, lasst den Betzenberg beben das dieser wieder Angst und Schrecken bei Gegnern verbreitet.

Und sollten die Verantwortlichen und Investoren wieder Mist machen, die Fans verraten und verkaufen, dann steht alle gemeinsam auf mit einer Stimme und jagd diese Menschen vom Berg.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

WernerL hat geschrieben:
shaka v.d.heide hat geschrieben:

Du musstdich nicht zig mal wiederholen.
Im Gegenteil,die Liverpool Platte nervt.

Und die von den tollen Bayern und RB auch.
Richtig,
und die Platte von wegen Traditionsverein und wir nicht mehr nervt auch, ganz genau!!!

also beantworte bitte mal die Frage zu liverpool, bitte, dann kommen wir weiter!
was ist nun mit Liverpool?

warum sind sie toll und wir Deppen?
Ich und ein ganzes Forum warten darauf deine Anwort auseinander zu nehmen und zu analysieren.
Ich kann nur für mich sprechen. Ich verabscheue Liverpool und finde daran gar nichts toll. Hör auf deine tollen Thesen hier immer als allgemeingültig hinzustellen. Das nervt nämlich in der Tat.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Miggeblädsch hat geschrieben: Sorry, ich kann dir da nicht zustimmen. Du redest von "Torpedieren" Das ist polemisch.
Im Fall von Banf wurde diesem ja lediglich der Vorsitz im Aufsichtsrat entzogen. Aufgrund eines demokratischen Prozesses. Er blieb ja (nicht zuletzt wegen eines Satzungsmangels) weiterin Vorsitzender des Beirates und auch ohne Vorsitz hätte er jederzeit weiterhin Verhandlungspartner von Becca bleiben können.
Im Fall von Bader ist Michael Littig mit der Mehrheit des Beirates seiner Verantwortung nachgekommen, die Arbeit seines Geschäftsführer Sports zu bewerten. Zu einem Zeitpunkt, wo dies mehr als angebracht war, hätte man schließlich die Option einer Vertragsbeendigung per 30.06. nutzen können.

Was das alles mit "Torpedieren" zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
Vielen Dank, lieber Miggeblädsch, für diese Klarstellung!
100% d'accord :daumen:

Edit: es wird weder torpediert, noch gegen irgendwas gesteuert.
Oder hätte man dringend notwendige Aufgaben (i.d.F. die Bewertung Bader, Banf, Müller, Meier, Mauserich, wen auch immer) um einen unbestimmten Zeitraum X nach hinten verschieben sollen, nur weil die beiden B's grad mit dem großen B in Verhandlung standen?
Ja? Wie weit nach hinten denn? Bis deren Verhandlung abgeschlossen ist und man über o.g. Aufgabe überhaupt nichtmehr nachdenken brauch, weils jetzt eh zu spät is ?
Ach, komm...

Zurechtbiegen wie es einem selbst in die Linie passt, is doch Mist!
Zuletzt geändert von Pinolino am 23.07.2019, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Trifels hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben: Sorry, ich kann dir da nicht zustimmen. Du redest von "Torpedieren" Das ist polemisch.
Jetzt werden wir aber empfindlich. Dann ersetze torpedieren durch die Formulierung von Becca, es wurde gegen das Projekt gesteuert. Besser?
@Trifels. Es geht mir um die Tatsache, dass du Michael Littig vorwirfst, durch sein Verhalten die Verhandlungen sobotiert, torpediert, oder wie auch immer "dagegen gesteuert" zu haben.

Jetzt musst du mir aber mal erklären, wie Herr Littig gegen etwas steuern konnte, von dem er ja keine detaillierte Kenntnis besaß, da er ja weder informiert wurde, noch teilnehmen durfte.
Jetzt geht's los :teufel2:
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Pinolino hat geschrieben:@Thomas:
Heute wieder um 14 Uhr?

...dass man den Kaffee vorbereiten kann ;-)

Liebe Grüße
...Poppcorn triffts vielleicht noch besser :wink:
Einige Passagen arten ja doch aus, in voher nicht geglaubte Unterhaltung, da leider: Ganz ganz großes Kino :|
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Zizou91 hat geschrieben:
Pinolino hat geschrieben:@Thomas:
Heute wieder um 14 Uhr?

...dass man den Kaffee vorbereiten kann ;-)

Liebe Grüße
...Poppcorn triffts vielleicht noch besser :wink:
Einige Passagen arten ja doch aus, in voher nicht geglaubte Unterhaltung, da leider: Ganz ganz großes Kino :|
Nee, Kaffee reicht.
Gab die letzten Tage reichlich Kuchen.
Jetzt noch (gezuckertes) Popcorn und ich renn meinen Fetzen hinterher :lol:
Zuletzt geändert von Pinolino am 23.07.2019, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Flasher1986 hat geschrieben:

Hör auf deine tollen Thesen hier immer als allgemeingültig hinzustellen. Das nervt nämlich in der Tat.
Das sind aber nicht meine Thesen, mich nervt Liverpool und der Hype um sie gewaltig!

Ich fasse hier Meinungen von unheimlich vielen Fans zusammen und eben sehr viele LiverpoolFans aus dem Kreise der FCK Fanschaft.
DIE finden Liverpool unheimlich toll und haben bereits hier beschrieben welch großartiger Club das wäre.
Du verstehst um was es geht?
Unsere eigene Fanbasis hat wohl eine sehr unterschiedliche Auffassung was Tradition ist und wie diese umgesetzt werden kann.
Wir müssen uns also keine Sorgen um den FCK machen.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Larsef hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Ich weis auch nicht wie oft ich noch schreiben muss, dass ich nichts gegen Herrn Becca habe. Ich habe aber was gegen seine Methoden. Zumindest bezogen auf den FCK.
Ich kenne Dich nicht wirklich, habe aber schon viel von Dir gelesen und fand es bis auf die letzten Wochen immer klasse.

Du bist in verantwortlicher Position einer Bank, oder?

Jetzt kommt ein Geschäftsmann zu Dir, dessen Zahlen seit Jahren rückläufig und tiefrot sind, der kurz vor der Insolvenz steht, Dir aber verspricht, was zu reißen, wenn er nochmal Betrag X bekommt. Sicherheiten hat er keine.

Du gibst ihm also Deine Kreditkarte und sagst: "Junge mach was draus, ich glaub an Dich" ??

Im Leben nicht.

Als ich Ende der 90er Werksstudent bei nem kleinen Mittelständler war, hat die VRBank (Oder damals noch Raiffeisen, weiß es nicht mehr), die durch Immobilien abgesicherte Krediterhöhung nur genehmigt, wenn ein (natürlich vom Mittelständler bezahlter) Unternehmensberater Einblick erhält und dessen "Vorschläge" umgesetzt werden. Bank eben.

Aber Beccas Methoden sind böse?
Erstmal danke, für den normalen Umgangston. Wird ja leider immer seltener.

Ja genau, ich bin bei einer Bank. Ich vergebe aber keine Kredite, sondern ich berate Unternehmen bzw. Unternehmer beim Kauf und Verkauf ihrer Unternehmen, bei Kapitalerhöhungen, bei Börsengängen, bei großen Refinanzierungen und Sanierungen.

Herr Becca ist seit Jahren am FCK interessiert, genauso wie er seit Jahren an den Grundstücken in KL interessiert ist. Der Grund sind die Vorkaufsrechte des FCK, die bei einem günstigen Marktwert dazu führen, dass die Grundstücke an den FCK gehen - nicht an den Bieter. Dieses Vorkaufsrecht hängt wie Damoklesschwert über jeder öffentlichen Auktion der Grundstücke. Besitze ich aber die Kraft und die Autorität dieses Vorkaufsrecht auszuüben, oder eben auch nicht, habe ich von vorneherein jeden Wettbewerb in einer öffentlich Auktion ausgehebelt. Das ist und war nach meiner Ansicht schon immer die Motivation von Herrn Becca. Dazu passt auch seine Finanzierung des FCK. Das meine ich mit seinen Methoden. der FCK ist in diesem Spiel max. ein netter Beifang.

Wenn Herr Becca tatsächlich Interesse daran hätte, mit dem FCK Geld zu verdienen (wie das hier einige gerne postulieren), also ernstahft als professioneller Sportinvestor agieren würde, dann kann er das nur, wenn er den FCK so schnell wir möglich in die erste Liga bringt. Die Verträge mit Quattrex sind jedoch wie eine Fußfesel für den FCK. Der Deal mit Quattrex lautet vereinfacht wie folgt: Wir leihen euch Geld in Liga 2 (nun auch drei) und bekommen in Liga 1 das doppelte zurück. neben den Zinsbelastungen sind es vor allem die sog. kicker (erfolgsabhängige Zahlungen, die an Aufstiege, TV Einnahmen etc. geknüpft sind). Die kumulierten Zahlungen an Quattrex über die nächsten 5-7 Jahre liegen bei rd. EUR 20-25 Mio. Hinzu kommen die Verpflichtungen des Vereins aus dem Pachtvertrag. Losgelöst von der Pacht, sind das vor allem die Verplichtungen das Stadion zu sanieren. Alle, wirklich alle Instandhaltungsksoten müssen nach dem aktuellen Pachtvertag durch den Verein getragen werden. Das sind locker nochmal 20 Mio. in den nächsten 5-7 Jahren.

Ein professioneller Investor schaut sich nämlich nicht nur die Schulden an, sondern auch die künftigen Zahlungsverplichtungen. Das ist nämlich der relevante Werttreiber für den Unternehmenswert. Und genau vor diesem Hintergurnd kann man den FCK heute durchaus mit EUR 30 Mio. bewerten, ggf. sogar mit 0. Sollte der FCK aber auf ein vernünftiges Finanzierungskonzept gestellt werden, kombiniert mit sportlichem Erfolg, dann wird er in Zukunft deutlich mehr wert sein. Die regionalen Investoren haben das dadurch abgebildet, dass sie den Unternehmenswert für künftige Finanzierungsrunden (die definitiv notwendig sein werden) deutlich nach ob gezogen haben. EUR 120-190 Mio. in Liga 2 und EUR 250 Mio. in Liga 1. Diese Variante ist sehr vorteilhaft für den Verein und wurde so ähnlich auch von Ponomarev vorgeschlagen. Das Becca es ablehnt auf ein solches Angebot einzusteigen verwundert mich nicht - es ist nämlich deutlich attraktiver für den Verein, als das was er aktuell selbst vor hat. Denn wenn wir künftig vollkommen abhängig sind, bestimmt er den Wert und sonst keiner. Zudem kommt (sein Interesse an den Grundstücken vorausgesetzt), dass Becca überhaupt keinen besonderen Wert auf einen FCK in Liga 1 legt. Wenn es mit den bescheidenen Mitteln die er einsetzt klappt, dann rechnet sich die Investition in den FCK. Wenn nicht, rechnet sich eben nur das Investment in die Immobilien. So wie er das strukturiert, kann er nicht verlieren. Ein professioneller Investor eben. Und jeder Satz in dem Interview bestätigt meinen diesbzgl. Eindruck. Ich würde es haar genauso strukturieren wie er. Ich würde ihm genau zu diesem Verhalten raten. Das passt von vorne bis hinten und ist eben professionell. Aber leider nicht für den Verein.

Dienes und Sachs hatten ggf. auch Interesse an den Grundstücken. Das mag sein. Aber sie wollten das Investment so strukturieren, dass sich der FCK von den Gläubigeren befreien kann. Sie wollten Quattrex raus haben und sie wollten mit der Stadt über den Pachtvertrag verhandeln. Deshalb hätten sie eine weitere Kreditaufnahme durch Quattrex verhindert und sie hätten versucht den Fröhnerhof zu stärken, um ggf. in eine Verhandlungsposition bzgl. des Stadions zu kommen. Und sie haben sich auf eine Bewertung für künftige Kapitalerhöhungen kommittet. Damit lag der Fokus deutlich mehr auf dem Verein.

Wenn Becca ernsthaft eine langfristige Investition in den FCK verfolgen würde, hätte er eine weitere Verschuldung bei Quttrex niemals zugelassen. Das ist absolut nicht rational, bzw. hoch riskant. Eine Wette. Eine Art Optionssschein. Becca ist Projektentwickler. Das heißt er arbeitet im wesentlichen mit geliehenem Geld. Ein normale Projektentwicklung wird heute mit rd. 80% von Banken finanziert. Von den restlichen 20% werden nochmals 80% durch sogenannte Mezzanine-Geber finanziert. Diese Geldgeber kann man mit Quattrex vergleichen nur das sie Immobilien und keine Fußballverein finanzieren. Je mehr Fremdfinanzierung je mehr Risiko. Je mehr Risiko je mehr Entscheidung bei den Mezzanine-Gebern. Die Projektentwickler, die Geld und Eigenkapital haben, würden niemals diese Finanzierungen nutzen. Denn sie müssen ein Großteil der Rendite an die Geldgeber abgeben.

Ich hoffe Du verstehst jetzt, was ich mit den Methoden von Herrn Becca meine. Die weitere Verschuldung bei Quattrex hätte im Übrigen verhindert werden können, wenn man das Wertpapierprospekt fertig gemacht hätte und damit die Fansäule Ende des Jahres offen gewesen wäre. Ähnlich wie bei Unterhaching. Das Geld was jetzt an Quattrex geht und über Kapilendo und die Betzeanleihe II an die Gläubiger, hätte dem Verein zur Verfügung gestanden. Das wären deutlich mehr als 0,5 Mio. für dieses und die nächsten Jahre gewesen die man hätte direkt in den Kader stecken können. Jetzt muss man Zinsen bezahlen und parallel Herrn Becca anpumpen ob er uns denn Geld leihen kann. Klingt sinnvoll. Oder? By the way, war es exakt, das was von mir oder Sester mehrfach vorgeschlagen wurde. Es wurde Unterstützung angeboten. Auch um ggf. eine Genossenschaft zu strukturieren.

Über die Anklagen bzgl. Geldwäsche, Veruntreuung und die Frage wieviel Anteile seiner wichtigsten Beteiligung Herrn Becca den wirklich gehören, muss ich an dieser Stelle gar nicht sprechen. Da muss man auch gar nicht aus der Luxenburger Bild-Zeitung zitieren sondern kann sich die öffentlichen Klageschriften / Urteile dazu einfach anschauen. Völlig richtig ist, das hier bis zum Schluss die Unschuldsvermutung gilt. Aber immerhin ist das eine Verfahren zugelassen und das andere in zweiter Instanz entschieden. Das kann jeder beurteilen wie er will.

@Gerrys Flugschule: :daumen: ich Quote jetzt nicht nochmal beide Posts. Aber beide treffen wie meistens den Nagel auf den Kopf.
Trifels

Beitrag von Trifels »

Miggeblädsch hat geschrieben:....
Im Fall von Bader ist Michael Littig mit der Mehrheit des Beirates seiner Verantwortung nachgekommen, die Arbeit seines Geschäftsführer Sports zu bewerten. Zu einem Zeitpunkt, wo dies mehr als angebracht war, hätte man schließlich die Option einer Vertragsbeendigung per 30.06. nutzen können....
Mitten in der heißen Verhandlung mit Becca? Obwohl man wissen musste, wie Becca auf so ein Vorgehen reagiert? Das ist genau so glaubwürdig, wie das man angeblich nicht wusste, wie die Namen der Investoren sind, die urplötzlich ein Angebot übermittelt haben.
Miggeblädsch hat geschrieben: Es geht mir um die Tatsache, dass du Michael Littig vorwirfst, durch sein Verhalten die Verhandlungen sobotiert, torpediert, oder wie auch immer "dagegen gesteuert" zu haben.

Dann lies doch einfach noch mal das Interview mit Becca. Das habe ja nicht ich behauptet, sondern Flavio Becca selbst hat das gesagt.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Miggeblädsch hat geschrieben: @Trifels. Es geht mir um die Tatsache, dass du Michael Littig vorwirfst, durch sein Verhalten die Verhandlungen sobotiert, torpediert, oder wie auch immer "dagegen gesteuert" zu haben.

Jetzt musst du mir aber mal erklären, wie Herr Littig gegen etwas steuern konnte, von dem er ja keine detaillierte Kenntnis besaß, da er ja weder informiert wurde, noch teilnehmen durfte.
Naja Miggeblädsch, die zeitlichen Abläufe lassen schon den Schluss zu, dass Littig hier sehr bewusst gehandelt hat.
Er wurde über Paul Wüst mit sehr großer Wahrscheinlichkeit informiert, dass Becca mit genau den drei Leuten verhandeln möchte.
Im zeitlichen Ablauf direkt danach wird Bader hinterfragt.
Dass nun nur mit seiner Pflicht Aufsicht zu üben zu begründen ist schon sehr blauäugig. Das ist meiner Meinung nach sehr wohl pure Berechnung.
Es ist im Vergleich zu Banf einfach viel geschickter. Er kann kaum komplett verlieren, wie man ja jetzt deutlich sieht. Er wusste sehr wohl, egal wie es ausgeht, kann er in jedem Fall einen Nutzen daraus ziehen.

Auch hier der Hinweis: diese Ausführung impliziert nicht, dass ich die Forderung von Becca gut finde oder das Handeln von BBK.

Mir kommt Herr Littig hier aber auch deutlich zu gut weg.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

WernerL hat geschrieben:Ich fasse hier Meinungen von unheimlich vielen Fans zusammen und eben sehr viele LiverpoolFans aus dem Kreise der FCK Fanschaft.
...unheimlich vielen? aja.
es geht nicht um liverpool. es geht nicht darum, ob du bwl verstanden hast oder nicht. unheimlich viele würden da übrigens eher zu "nicht" tendieren. es geht auch nicht darum, ob du auf die satzung pfeifst. es geht noch weniger um bayern, leipzig oder was der unterschied ist.

es geht um den fck. nicht um den, den du dir wünscht. um den, der derzeit da ist. der ist problem genug...
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

zet hat geschrieben:Er wurde über Paul Wüst mit sehr großer Wahrscheinlichkeit informiert, dass Becca mit genau den drei Leuten verhandeln möchte.
Im zeitlichen Ablauf direkt danach wird Bader hinterfragt.
zet: tue doch bitte nicht das, was Du anderen vorhältst:

Zu dem ersten Satz kannst Du Michael Littig oder Paul Wüst fragen. Die Antwort wird dich erstaunen. Zumal Paul Wüst für eine Nichtverlängerung mit Bader gestimmt hat. In der RP nachzulesen.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Trifels hat geschrieben: …...
Miggeblädsch hat geschrieben: Es geht mir um die Tatsache, dass du Michael Littig vorwirfst, durch sein Verhalten die Verhandlungen sobotiert, torpediert, oder wie auch immer "dagegen gesteuert" zu haben.

Dann lies doch einfach noch mal das Interview mit Becca. Das habe ja nicht ich behauptet, sondern Flavio Becca selbst hat das gesagt.


Becca hat mehr oder weniger gesagt, dass Banf ihm erzählt habe "Der Littig steuert dagegen"

Genau das ist doch die Krux, über die wir hier reden. Das Bild, das Becca von Littig hat, ist schließlich exakt das Bild, das Banf von Littig gemalt hat.
Kleiner, aber feiner Unterschied. Daher war es ja augenscheinlich im Interesse von Banf, den bösen Michael Littig auf keinen Fall mitzunehmen nach Luxemburg :wink:
Jetzt geht's los :teufel2:
Antworten