
Und er ist dreimal nach mehr oder weniger großem Theater wieder gegangen. Ganz prima. Genau sowas brauchen wir.zille hat geschrieben:Er ist dreimal(!) als Spieler zu uns gekommen....
Ja, deswegen ist er dann auch zweimal ausgerechnet zu den Bayern gewechselt.zille hat geschrieben:Er hat den FCK im Herzen
Harte Worte! Persönliche Erfahrungen? Oder woher beruht so eine "Einschätzung"?AllgäuDevil hat geschrieben:Sforza wäre sicherlich ein kompetenter Fachmann, mit internationalen Verbindungen. Aber menschlich halte ich ihn für einen hinterfotzigen, falschen Fuffzger!
Wenn das der Rolex - Kalle gesagt hat. Dann muß es ja stimmen. Bei manchen kann man nur den Kopf schütteln. Ich glaube nämlich nicht das der Allgäudevil Sforza kennt und mit ihm auch nur ein persönliches Wort gesprochen hat.sandman hat geschrieben:Harte Worte! Persönliche Erfahrungen? Oder woher beruht so eine "Einschätzung"?AllgäuDevil hat geschrieben:Sforza wäre sicherlich ein kompetenter Fachmann, mit internationalen Verbindungen. Aber menschlich halte ich ihn für einen hinterfotzigen, falschen Fuffzger!
Ablehnen würde ich einen Meier nicht, auch wenn ich seine Art in den Interviews nicht besonders mag. Er hat schon bewiesen, das er es kann..da muss/sollte dann auch jeder mal persönliche Empfindungen außen vor lassen..so schwer das auch fallen mag.alaska94 hat geschrieben:Ich finde hier lustig wie einige Leute argumentieren. HIer werden Trainer abgelehnt, da sie ja nur 3. Liga Trainer sind und noch keinen oder nur wenig Erfolg haben/hatten. Aber ein Sforza der noch nichts als Trainer gerissen hat, selbst in der 3. klassigen Schweiz nicht, der wird genommen. Weil er ja ein guter SPieler war, da ist man ja automatisch ein guter Trainer. Klopp Tuchel und Nagelsmann dürften dann ja nichts als Trainer können, weil das als Spieler Pfeiffen waren.
Ein Meyer wird trotz Erfolge abgelehnt, weil er komische Interviews gibt. Sforza bringt, obwohl er noch nicht beim FCK ist, unruhe rein. Alleine schon damals mit seinem Interview, dass er sich ein Traineramt beim FCK vorstellen könnte, da war Korkut noch im Sattel und es lief nicht, das hat schon sehr viel Unruhe in der Verein gebracht. Er will immer seine Vorteile aus der Unruhe ziehen. Also ehrlich wer Sforza will, der holt hier mal richtig unruhe rein und das ist das letzte was wir gebrauchen köknnen. Es ist so langsam mal ruhig(abgesehen vom Trainer) und es dringt kaum was nach Aussen, das soll so bleiben. Wenn Sforza da ist, ist die BIldzeitung auch gleich in der Kabine.