
Echt? Wem denn?daachdieb hat geschrieben:Dass jetzt dem ein oder anderen, der auf der JHV große Töne gespukt hat, der Arsch auf Grundeis geht ...
Sagt er jetzt "sportlich" oder "wirtschaftlich"?wkv hat geschrieben:Nikolai Riesenkampff im 11Freunde Interview:
Wir standen in der Winterpause sportlich nicht da, wo wir sein wollten. Dies hat wie beschrieben bestimmte Auswirkungen auf die Finanzplanung für diese Saison. Dem galt es auch bei möglichen Wintertransfers Rechnung zu tragen.
Beides. Aber der Kontext ist klar und deutlich. Das Sportliche ist die Ursache, das Wirtschaftliche der Grund.daachdieb hat geschrieben:Sagt er jetzt "sportlich" oder "wirtschaftlich"?
Logischerweise nicht. Denn, siehe oben. Ursache und Wirkung sind klar erkennbar.daachdieb hat geschrieben:Das ist anscheinend in einem Fußballclub nicht ganz so scharf zu trennen, wie du uns das gerne vormachen würdest.
Die Wahrheit, dass er ständig zu hören bekommt, wir wollen aufsteigen und dann sofort Meister werden?daachdieb hat geschrieben:Man sollte die Wahrheit schon sagen dürfen.
Oder du vom Gegenteil. Mit dem Finger, mit dem du da auf mich zeigst, kommen drei davon zurück....daachdieb hat geschrieben: Das ist anscheinend in einem Fußballclub nicht ganz so scharf zu trennen, wie du uns das gerne vormachen würdest.
Mir würden da ein paar Verantwortliche in den Sinn kommen, die im November 2016 ihre Entlastung abholen müssen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Echt? Wem denn?daachdieb hat geschrieben:Dass jetzt dem ein oder anderen, der auf der JHV große Töne gespukt hat, der Arsch auf Grundeis geht ...
Wenn beide im Rennen die gleiche Strecke vor sich haben - ja, dann kann ich "vergleichen".Rheinteufel2222 hat geschrieben:Vergleich seinen Approach dazu mit demjenigen von Kuntz. Dazwischen liegen Welten.
DAS tue ich nicht. Ich wende mich auch nicht ab oder kündige meine DK. Jeder soll seine Chance haben.wkv hat geschrieben:Nicht von dem neuen VV Dinge erwarten in einem Jahr, welche Kuntz in Acht Jahren nicht geschaffen hat.
Also daachdieb, der Beitrag war schon eher ein Eigentor, zeichnet Herr Kuntz doch seit Jahren auf der Jahreshauptversammlung ein Bild der harmonischen und perfekten (zusammen-)Arbeit in allen Bereichen des Vereins. Als die Fans noch halbwegs hinter ihm standen, hat er sich mit seinen medialen Spitzen noch auf andere "Hetzer" beschränkt, z.B. SWR, Quante, Ashelm und Co. Da hat ihm jahrelang jeder abnehmen sollen, dass es bei uns Harmonie gibt, solange er den Verein leitet, und alles schlechte von aussen kommt, zahlreiche Verschwörungen auf seine Kosten. Komisch, obwohl es in den letzten 20 Jahren doch gar keine Harmonie gab, wie du sagst. Jetzt, wo die Fans genug haben, und er auf den Druck aus dem umfeld ausscheidet sind natürlich alle Fans scheiße. Solange sich der "Shitstorm" gegen andere richtete, gings ihm noch ganz gut damit, er sprach zwar ab und an mal von unberechtigter Kritik aus dem Umfeld un den "Ratten", solange die sich aber nicht direkt gegen ihn richtete, war alles noch im Rahmen.daachdieb hat geschrieben:Du meinst, er sollte ein Bild der Harmonie zeichnen, das es (außer in den Jahren des überschwänglichen Erfolgs) in den letzten 20 Jahren beim FCK nicht gab? Wer würde ihm das abnehmen?...Rheinteufel2222 hat geschrieben:..., den eigenen Verein öffentlich schlecht zu machen ...
Und Ende der Amtszeit heißt, dass man jetzt ungehemmt alles schlecht machen darf? Klar, darf man natürlich, aber das sagt dann halt auch einiges darüber aus, wie sehr man wirklich am Verein hängt.daachdieb hat geschrieben:Wenn beide im Rennen die gleiche Strecke vor sich haben - ja, dann kann ich "vergleichen".Rheinteufel2222 hat geschrieben:Vergleich seinen Approach dazu mit demjenigen von Kuntz. Dazwischen liegen Welten.
Kuntz ist in 4 Monaten weg, Riesenkampff seit 2 Monaten ARV. Völlig verschiedene Voraussetzungen, völlig verschiedene Sichten. Völlig verschiedene Welten.
Du machst ganz und gar nicht den Eindruck.wkv hat geschrieben:Und eigentlich bin ich dessen müde.
So langsam, aber sicher.
Wenn FG das sagt bekommt er eine Breitseite nach der anderen.Riesenkampff hat geschrieben:Wir stehen wirtschaftlich auf soliden Beinen.
Ist das die offizielle Sprachregelung und somit ein Schlag ins Gesicht all derjenigen, die Kuntz seit Jahren runtermachen?Riesenkampff hat geschrieben:Stefan Kuntz hat große Verdienste um den Verein als Spieler und später als Funktionär.
Das ist professionell und vermeidet eine Schlammschlacht, trotz der Meckerkultur seines Gegenübers. Da handelt Riesenkampff nur so, wie er als ARV im Interesse des Vereins handeln muss. Guter Mann! Ich kann aber verstehen, wenn das Verwunderung auslöst. So was ist man beim FCK ja nicht mehr wirklich gewohnt.daachdieb hat geschrieben:Ist das die offizielle Sprachregelung und somit ein Schlag ins Gesicht all derjenigen, die Kuntz seit Jahren runtermachen?Riesenkampff hat geschrieben:Stefan Kuntz hat große Verdienste um den Verein als Spieler und später als Funktionär.
Der Riesenkampff schadet doch dem FCK, wenn er so spricht, quasi lügt - oder nicht?
Der daachdieb hat da unvollständig zitiert. Das vollständige Zitat ist:DerRealist hat geschrieben:Weiß nicht..
wenn Riesenkampff selbst sagt,
dass wir "wirtschaftlich auf soliden Beinen" dastehen..wie verheiratet sich das denn mit dem Vorwurf gegen Kuntz, der generell hier herrscht,
dass es uns so mies geht?
Zieh davon die Sponsorendiplomatik ab und was bleibt ist: Wir haben noch Puls, aber wir müssen verdammt aufpassen, dass es auch so bleibt. Nimm dazu seine Aussagen, wie wichtig es ist, dass wir neue Gedquellen generieren und dann kann man sich schon zusammenräumen, wo er die Versäumnisse der Vergangenheit sieht.Nikolai Riesenkampff in 11Freunde hat geschrieben:Wir stehen wirtschaftlich auf soliden Beinen. Allerdings haben wir aufgrund der derzeitigen sportlichen Situation einige Herausforderungen zu meistern. Der Zuschauerschnitt ist rückläufig und bei den Fernsehgeldern für die nächste Saison wird viel davon abhängen, wie wir und die Konkurrenz am Ende abschneiden. Beides wird Auswirkungen auf die nächste Saison haben. Wir müssen daher alles tun um eine gute Rückrunde zu spielen. Ich bin mir aber sicher, dass wir auch in Zukunft konkurrenzfähig bleiben werden.
Ja, das klingt aber schon viel "light-er", als die Weltuntergangsszenarien teils hier.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Zieh davon die Sponsorendiplomatik ab und was bleibt ist: Wir haben noch Puls, aber wir müssen verdammt aufpassen, dass es auch so bleibt. Nimm dazu seine Aussagen, wie wichtig es ist, dass wir neue Gedquellen generieren und dann kann man sich schon zusammenräumen, wo er die Versäumnisse der Vergangenheit sieht.
Ist das so? Nur, weil für uns offensichtlich nichts bei rumkam..oder die Trikotsponsorensuche lange dauerte 2mal, heisst das, dass uns die Bisherigen um Kuntz nicht nach vorne bringen wollten, was das angeht? Weiß nicht. Wer will sowas absichtlich nicht vorantreiben. Davon lebt das Fußballgeschäft u.a.ks_969 hat geschrieben:Herr Riesenkampf und der neue AR wollen zumindest versuchen mehr finanzielle Mittel für den Verien zu generieren um wieder nach vorne zu kommen. Der bisherige Vorstand hat sich ja da immer gerne mit dem Standortnachteil ( FCK Unwort des Jahres) und den dazugehörigen Studien herausgeredet. Die haben noch nicht mal versucht in dem Bereich besser zu werden. Man betrachte sich nur mal das Sponsoring des FCK in den letzen 3-4 Jahren. Mehr muss man nicht sagen.
Genau so sehe ich das auch.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Da handelt Riesenkampff nur so, wie er als ARV im Interesse des Vereins handeln muss.