Dr. diab. rub. hat geschrieben:Bei Schürrles Feierstil merkt man doch gleich, von welchem Verein er kommt.
Wenn du von einem Drecksverein zum nächsten vagabundierst, dann kannst du deine asoziale Ader problemlos weiterhin ausleben. Ist doch fein.
Zumal die Atmosphäre in der Pillenarena ja ähnlich ist.
Gestern war's schon krass, wie die paar Bayer Zuschauer und Werksangehörigen von der Wiener Reisegruppe überstimmt wurden.
Es nervt dennoch, dass die momentan von Erfolg zu Erfolg eilen und einigermaßen souverän spielen. Irgendwas müssen Tuchel & Co ja schon irgendwie richtig machen.
Ich bin erst dann wieder zufrieden, wenn wir gegen diese Bande Jahr für Jahr mindestens 4 Punkte holen 3 uff´m Betze und mindestens 1 in deren Möbelhaus.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
1. Zu Kalt
2. Zu Nass
3. Zu spät
4. Zu früh
5. Zu asozial (Lieblingsausrede für Spiele in Kl und Frankfurt)
6. Klaus Hafner führt nicht durchs Programm
In dem speziellen Fall muss man finde ich unsere Freunde mal in Schutz nehmen.
19€ für einen Stehplatz sind eine Frechheit. Da würde ich mir auch meine Gedanken machen, ob ich die Partie zwingend mitnehmen muss. Aber wegen den maximal 200 die dort von den Mainzern hingefahren wären, werden die Frankfurter nicht arm...
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird
1. Zu Kalt
2. Zu Nass
3. Zu spät
4. Zu früh
5. Zu asozial (Lieblingsausrede für Spiele in Kl und Frankfurt)
6. Klaus Hafner führt nicht durchs Programm
Wie? Die verlangen gegen den Depp Topzuschlag und gegen uns nicht (zu mindestens nicht bei meinem letzten Spiel in Frankfurt)????
Da fühle ich mich jetzt doch leicht gekränkt.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Beim DEPP ist jede Diskussion, ausser lästern, fürn Arsch! Von den Spackos ausgehend jetzt ein Topzuschlag Gespräch zu führen ist grob fahrlässig!
Auch wenn die Stricher involviert sind..
Hauptgrund liegt doch darin, dass sie nix drauf haben. De Depp hat total Angst vor den SGE´lern, der Gästeblock wird wieder nicht voll werden, genau so wie bei uns letztes Jahr waren auch nur 1000 Deppen im Stadion.
.... Dass Stand gestern Nachmittag lediglich 2200 Mainzer den Weg nach Frankfurt antreten würden, sei anderen Faktoren geschuldet. Volle S-Bahnen und die späte Anstoßzeit unter der Woche würden schon eher Fans davon abhalten, nach Frankfurt zu fahren.
Harald Strutz brachte das so richtig auf die Palme: "Es ärgert mich maßlos, dass sich einige vermeintliche Fans hinstellen und sagen 'Ich unterstütze meine Mannschaft nicht'. Diese Fans sollen zu Hause bleiben. Sie glauben, sie können den Fußball kaputt machen. Da haben sie keine Chance, dazu ist die Gruppe zu klein", wetterte der FSV-Präsident: "Sie schädigen den Verein nur noch."
Auch Coach Thomas Tuchel registrierte die Differenzen im Fanlager: "Ich denke, viele im Stadion haben sich aufgerafft, um den Boykott der Ultras aufzufangen." Von den Spielern wurden die Hardcore-Fans nach dem 3:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart weitgehend ignoriert. Es gab nur distanzierte Grüße von der Strafraumgrenze, ehe man sich der Gegentribüne widmete: "Wir haben uns intuitiv bei den Fans bedankt, die uns unterstützt haben", meinte Julian Baumgartlinger.
Dem Mainzer Fanvertreter Axel Schulz bereitet die Entwicklung Sorgen, es sei "der schlimmste Tag" gewesen, den er als Fan bisher erlebt habe, sagte der Sprecher der vereinsübergreifenden Vereinigung "Pro Fans" der dpa: "Die Fans haben sich untereinander gestritten, die Mannschaft hat am Ende dazu beigetragen, dass ein weiterer Streit folgt. Sie haben nicht denen gedankt, die immer mitfahren, sondern den Fans, die am Samstag Stimmung gemacht haben", erklärte Schulz: "Die Aussagen von Harald Strutz sind ebenfalls ein Schlag ins Gesicht für manche Leute." Er befürchtet nun eine Radikalisierung: "Es sind Gräben aufgerissen worden. Das wird Monate dauern, das alles zu heilen."
Ich hoffe das bleibt uns erspart und es wird sich weiterhin gegenseitig respektiert. Sollen sich mal schön die Mainzer streiten... Schön, dass der Strutz noch schön Öl ins Feuer goss.
Zuletzt geändert von Giggs am 17.12.2012, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mac41 hat geschrieben:Denk immer dran, wenn du mit einem Finger auf andere zeigst, zeigen immer 3 Finger auf dich selbst zurück.
In erster Linie sollte es ein warnendes Beispiel sein, damit nachher erst gar keiner mit dem Finger auf uns zeigen braucht. Was in Mainz zu beobachten ist, ist nämlich absolut nicht wünschenswert bzw. produktiv... Zumindest hoffe ich, dass es sich bei uns SO nicht zuspitzen wird. Zugeben, ich konnte mir den lästernden Finger nicht ganz verkneifen...
In der Tat hat es ob unserer momentanen Situation etwas wohlwollendes, wenn es bei den Deppen knarzt im Gebälk. Da kann ich mir ein schadenfrohes Grinsen leider nicht ersparen.