ich kenn dich net aber du bist mir gleich symphatisch Und du hast recht was deine Aussage betrifft das hammarby sich selber feiert und durch nicht beachten den gegener provoziert. Deshalb gibt es dann acuh meist die 3.Halbzeit, wenn´s mal nicht so läuft, in Stockholm.
Aber in Deutschland ist sowas nicht vorstellbar, es gibt doch immer was was man am gegner auszusetzen hat und es dann auch zeigt.
Achja, und danke für den Songtitel
@Kempf
Ich glaube durch dieses Link kann man hammarby ganz geil verfolgen und drauf ansprechen was Toco meint
Ganz grosses Kino. Einige spielen mit ihrem Handy, andere wippen im Takt, andere schauen dem treiben hinter ihnen zu, andere grinzen in die Kamera, der Kameramann hat auch nix anderes zu tun als zu Filmen.......
Auch wenn ich keinen Ton verstehe was die da singen, aber so kann man nur feiern wenn man mit 3:0 vorne liegt oder 1/2h vorm Spiel. Wie soll ein solches Lied denn die eigene Mannschaft motivieren?
Wenn ich singen will gehe ich in eine Band oder Chor, aber nicht zum Fussball. Da muss etwas jurzes und prägnantes kommen. Ein zwei Wörzer drei mal klatschen oder so ähnlich.
Solche Lieder sind doch nichts um die Mannschaft anzufeuern. Und die meisten neuen Lieder sind leider genauso, das kann doch nit sein, dass man mittlerweile ganze Texte lernen muss um mitzusingen.
Warum singen wir nicht die Klassiker die kurz und knapp sind, wo es kein großen Text gibt.
Die Stimmung geht durch solche Lieder immer mehr kaputt, weil sehr viele in der West keine Texte auswendig lernen will.
Es gibt so schöne Lieder, die die Mannschaft durch ihre Lautstärke und Aggressivität nach vorne treibt aber nein man muss neue Lieder erfinden, die keiner mitmacht.
So wird die Stimmung weiter zu Grunde gehn.
Anstatt neue Lieder zu erfinden, sollte man sich mal lieber Gedanken machen, wie man die Fans wieder zusammen bringt und damit meine ich nicht nur die Westkurve.
Man sollte die Nord und Süd mal nicht so abwertend behandeln, nur weil sie sitzen auch die sind Teil unserer FCK Familie.
Da müsste man mal ansetzen.
wir wär es , wenn wir gegen mainz einfach mal wieder ein dauerpfeifkonzert veranstalten! sowas hab ich aufm betze schon jahre ned mehr gehört/gesehn! immer wenn die beKLOPPten ballbesitz haben!
und wenn unsere jungs am ball sind ein dauergesang! beispiel "auf gehts lautern schießt ein tor!" ..
wie gesagt ist nur en vorschlag! wär mal was anderes !
Aber merkt euch aufjedenfall alle das hier:
Wir sind die Lautrer Wir hassen Mainz In unserm Land sind wir die Nummer 1 Unsre Farben sind Rot Weiß Rot Wir sind treu bis in den Tod
@ chris
ich fänd deine idee gut, das mit dem pfeifen wenn meins am ball ist.
habe letzte woche fck-barca gesehen. da hat auch die ganze west immer gepfiffen wenn der eine spieler am ball war. und das 90 min lang.
gut früher war es eh alles besser...... aber trotzdem ich wäre für pfeifen beim gegnerischen ballbesitz - oder zumindest wenn sie in unserer hälfte sind oder eckball haben usw
Bin auch fürs Pfeiffen.
Nur mit dem Text hier werden nicht alle erreicht. Können wir nur hoffen, dass hier genug lesen und dann auch dabei mitmachen. Sonst wird das ein Reinfall. Ich werd auf jeden Fall Pfeiffenk, wenn die Drecksäck uff de Platz komme und den Ball habe. So wie früher es muss die Hölle für die Narreköpp sein.
Scally hat geschrieben:Bin auch fürs Pfeiffen. Nur mit dem Text hier werden nicht alle erreicht.
das befürchte ich auch!
ich werd auf jeden fall pfeifen! werden sich dann sicher en paar anschließen! und mit der zeit werden es dann bestimmt immer mehr! hoffentlich wirds was! die müssen wieder richtig schiss haben aufm berg!
Irgendwie muss man doch den rest erreichen. Hab generell mal daran gedacht vielleicht irgednwas in die Stadionzeitschrift zu schreiben. Auch das der Rest des Stadions wieder merkt was uns früher ausgemacht hat.
Die Nord war immer mit dabei. Das fehlt uns momentan die gehören schließlich dazu.
Auch wenn jeder das Stadion verflucht, wenn wir wieder an einem Strang ziehen dann kanns da sehr laut werden, ist ja immerhin noch nen geiles Stadion. Nur mir fehlt dazu die Macht um sowas auf die Beine zu stellen.
das anti-mainz lied wurde beim spiel in aachen schon mal angestimmt, schaut mal bei youtube nach. das könnte was werden, auch wenns wahrscheinlich bei weitem net die ganze kurve draufhaben wird.
hab nebenbei im netz auf das video gestoßen http://www.youtube.com/watch?v=1D-x88biJkw auch bei den Japanern gibts schöne lieder, auch wenns sich mehr wie ein kinderchor anhört gibt also net nur gute lieder aus italien...
Ein Leben lang, rot und weiß ein Leben lang....
ANTI HOPP - und du machst unsern sport kaputt !!!
Dieser Fangesang wurde vor über 4 Monaten (oder mehr) mal im Lieder Thread vorgeschlagen: http://www.youtube.com/watch?v=S7Inv49Ghr8 und den singen die Mainzer jetzt auch... genauso wie viele andere vereine...
Das sind alles die "Ultras" von Traditionslosen Vereinen, die keine traditionellen lieder haben und jetzt überall Lieder klauen müssen.
Wenn ihr mehr Stimmung in der West wollt, dann stimmt ALTE Lieder an, die alle Leute kennen müssten.
Langsam müsstet ihr begreifen, dass einige nicht oft/nie hier bei dbb sind und nichts davon mitbekommen, was es für neue gesänge gibt.
stehe im 8.1 richtung 9.1 und oft sehe ich dämlich-fragende-gesichter in die runde gucken, die gar nicht wissen was da gesungen wird.
es ist super und toll dass ihr euch gedanken macht, neues entwickelt etc
aber dann beschwert euch nicht dass in der west nichts mehr los sei.
und wählt doch als medium um neue texte zu kommunizieren bitte nicht das internet bzw dbb
beim spiel gegen jena wurde zwei drei mal versucht ein lied anzustimmen, das ich noch nicht gehört hab vorher. kann mir jemand sagen wie der text geht? ich mein jetzt nicht das "wir sind die lautrer wir hassen mainz...".
war ein anderes, und es haben auch noch nicht so viele mitgemacht, müsst also ein neues sein
Ein Leben lang, rot und weiß ein Leben lang....
ANTI HOPP - und du machst unsern sport kaputt !!!
tomCat hat geschrieben:beim spiel gegen jena wurde zwei drei mal versucht ein lied anzustimmen, das ich noch nicht gehört hab vorher. kann mir jemand sagen wie der text geht? ich mein jetzt nicht das "wir sind die lautrer wir hassen mainz...". war ein anderes, und es haben auch noch nicht so viele mitgemacht, müsst also ein neues sein
wk96 hat geschrieben:was mich auch ein weing stört das bei manschen sachen zu schnell gesungen wird
das liegt zu einem großen teil an den trommlern. sorry, aber es ist, wenn man mal darauf achtet, ganz eindeutig, dass sie einfach zu spät mittrommeln (aus dem takt) und dann oft zu schnell. resultat ist, dass die west in "ihrem" rhythmus gestört wird, versucht nachzueilen und sich beim singen fast selbst überschlägt. das ist auch der grund warum gesänge oft früh aufhören.
wie gut trommler dem gesang tun können sieht man bei wirklich guten trommlen wie in offenbach, jena oder auch auf schalke (wenn auch nur in kleinem kreis).
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1. FC Kaiserslautern zu hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
kaiserslautern alleeee, kaiserslautern alleeee. , kaiserslautern alleee oohhh wir lieben diese stadt. oder du wunder schöne stadt .
mit der melodie von wir gehn nach vorne eeooo, oder we love you k-town.
is mal was , was lange und laut gesungen werden kann .
Das hilft aber nicht dem Team,wir singen,dass wir die Stadt lieben,wir sollten singen,dass wir den Verein lieben.
Is jetzt zwar nit unbedingt ein neues Lied, habs aber bestimmt schon drei-vier Jahre nit mehr aufem Berg gehört
In Peru, in Peru, auf dem Lande,
flog ne Kuh, flog ne Kuh, konnnt nicht landen,
kam ein Geiii, kam ein Geiiii, kam ein Geier,
biss der Kuh, biss der Kuh in die
eieieiei
FC Kaiserslautern
dann zum Beispiel enden lassen mit
wir singen und tanzen auf jedem Fußballplatz,
ein Schuss, ein Tor, die LAUTRER!!!