El3ss4R hat geschrieben:Kurze Frage zum Ablauf, da ich sonst aufgrund der Entfernung nicht teilnehmen kann... Bekommen die Ehrenratsbewerber usw auch alle 5+ Minuten zur Vorstellung + Fragen? Langsam wirds hart...
gute Frage....
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Merk ist reichlich angepisst. Warum Fuchs so patzig antwortet, obwohl er genau dasselbe von der Leber beim Marc Litz verzählt hat, kapiere ich nicht.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
Heinz Orbis hat geschrieben:
Aber die Situation ist zu komplex als das man die Verantwortlichen auf jedes Wort der Vergangenheit festnageln kann! Der Weg ist hier eindeutig das Ziel, nicht die Tagespolitik- 1Milionen als Darlehen für den e.V. ist für mich Tagespolitik...
Festnageln? Auf etwas, was man "damals" auf der Agenda hatte und eine Woche später nichts mehr von weiß? Ja nee, is klar! In meinen Augen macht man sich damit einfach unglaubwürdig. Für mich unwählbar. MEINE MEINUNG!!
Was will man denn erreichen wenn man darauf hinweist dass 2018 andere Bedingungen bzgl. der Beiratssitze beschlossen wurden?
Das, mein lieber Heinz Orbis, wurde von den Mitgliedern BESCHLOSSEN! Wenn das geändert werden soll, dann sollen auch DAS wieder die Mitglieder entscheiden!
Wenn man kritisiert, dann sollte man auch wissen was denn die Alternative wäre! Habt ihr einen Alternativweg?! Raus damit!
Ich störe mich hier ganz klar an dem IHR! Was soll das? Wer bist du? Kennst du mich? Woher willst du wissen, ob ich überhaupt einem deiner sogenannten Lager angehöre. Du nervst mich mit deiner Verallgemeinerung!
Ich hab noch nie von Lagern gesprochen/geschrieben
...
Von "ihr" habe ich geschrieben weil ich auch schon mit LDH im Dialog war (und in der Vergangenheit mit noch vielen mehr)...
Zum Thema "Mitgliederbeschluss": Wenn dies etwas wäre wofür man die Mitglieder fvragen müsste, dann würde man dies sicherlich tun. Es ist aber offensichtlich satzungskonform dass man die Mitglieder nicht fragt. Also, wo ist das Problem? Es wird doch satzungskonform gehandelt, es ist halt eine "unternehmerische Entscheidung"- so wie Kessler es gesagt hatte... Man kann nicht wegen allem die Mitglieder befargen, so funktioniert Demokratie, sonst hätten wir übringens auch in Deutschland ständig Volksentscheide- Nein, wenn man für eine Amtszeit gewählt wurde, dann kann man in der Amtszeit, innerhalb des rechtlichen Rahmens, entscheiden...ich finds ok...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
BetzeMonk hat geschrieben:Rossi hat Privat seine Meinung geäußert, dass ist alles ok. Er hat es Sachlich begründet. Sehe das nicht schlimm.
Clever war es zumindest nicht. Ich glaube es ist einfach ein weiterer Mosaikstein im Gesamtbild welches zeigt, die Meinung der Mitglieder ist bei Angestellten des FCK nicht als sehr wichtig angesehen.
BetzeMonk hat geschrieben:Rossi hat Privat seine Meinung geäußert, dass ist alles ok. Er hat es Sachlich begründet. Sehe das nicht schlimm.
Als Repräsentant des FCK ist das meiner Meinung nach ein NoGo - und auch nicht besonders klug.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
BetzeMonk hat geschrieben:Rossi hat Privat seine Meinung geäußert, dass ist alles ok. Er hat es Sachlich begründet. Sehe das nicht schlimm.
same... Er hat es ja nich über den FCK account gemacht.
Mitgliedervotums dürfen natürlich, allen voran privat, kritisiert werden, solang sie befolgt werden
sind wir da nicht wieder an dem Punkt der Aussendarstellung? also ist es nicht so schlimm, wenn ich als Angestellter und in der Öffentlichkeit stehender auf meinem Privataccount was Poste? ist ja nicht mit dem Öffenltichen passiert?
BetzeMonk hat geschrieben:Rossi hat Privat seine Meinung geäußert, dass ist alles ok. Er hat es Sachlich begründet. Sehe das nicht schlimm.
same... Er hat es ja nich über den FCK account gemacht.
Mitgliedervotums dürfen natürlich, allen voran privat, kritisiert werden, solang sie befolgt werden
Ich habe gegen einen Ausschluss gestimmt. Und finde es hart, wie der AR jetzt damit konfrontiert wurde, das klang so, als hätte er im Namen des FCK wer weiß was geschrieben. Rossi hat einfach sienen private Meinung gesagt, dass er es persönlich schwierig findet, Presse auszuschließen. Mehr nicht, als Presseprecher muss er für Pressefreiheit sein. Wenn man nicht FCKler ist, würde man die Berichterstattung zwar schon hart finden, aber nicht so heftig, wie sie teilweise gemacht wird.
In meinen Augen ist es völlig egal, ob man seine Meinung über den Firmenaccount, den privaten oder sonst einen Account kund tut.
Es ist seine Meinung, und die ändert sich nicht durch die Mitteilung über einen anderen Weg.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Er ist selber Mitglied und darf seine Meinugn haben. Es steht nirgends, dass er es nicht akzeptiert, auch er darf seine Meinung sagen. Er hat keinen angegriffen. Meiner Meinung nach hat er einen Job gemacht, weil er weiß, was jetzt nämlich passiert. Find die Mitglieder bei dem Thema eh zu dünnhäutig, was hier teilweise abgelossen wird gegenüber den Verein, ist auch nicht ohne und ist auch Vereinsschädigend.
Zuletzt geändert von BetzeMonk am 27.02.2021, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
Als Journalist kann ich dazu nur sagen, dass auch der blödeste Kollege nicht ausgeschlossen werden darf. Es kann nicht sein, dass ein Verein, eine Organisation, eine Partei entscheidet, wer über sie berichtet. Das wäre das Ende freier Berichterstattung. Rossi hat einfach nur recht!