HeikoH. hat geschrieben:@ Lonly Devil und flammendes Inferno
Mag sein dass Mich Meine Erinnerung täuscht aber die Gaudino-Rufe kamen erst nach Ende seiner aktiven Zeit, da er in Autoschiebereien verwickelt war, oder verwickelt gewesen sein sollte.
Übrigens neben
Bodo Illgner, Bodo Illgner
weißt du noch, weißt du noch?
Kannst du dich erinnern, kannst du dich erinnern?
sechs zu zwei, sechs zu zwei
(Melodie von Frere Jacques)
das Lustigste was Ich auf dem Betze hören durfte

Das mit Gaudino stimmt. Ob er direkt, oder nur zufällig über seinen Bekanntenkreis, in die Autoschieberei verwickelt war, kann ich aber auch nicht mehr sagen.
War aber ein geiler Stadionhit. Zeitnah und Situationsbezogen.
Ja, Häme und Spott durfte sich so mancher Spieler anhören. Nicht nur Bodo.
Persönlich treffend, auf ein aktuelles/einprägendes Thema bezogen.
Was deine Bewertung des Schirisongs betrifft, warst du aber etwas daneben gelegen.
Wir mochten die Schiris grundsätzlich nicht. Weil sie doch immer unsere arme Mannschaft so benachteiligt hatten.
Von daher kam der freundliche Hinweis, dass wir wissen wo sein Auto steht.
-------------------------------------------------------
Die Stimmung am Montag war wirklich gut und hat an alte Zeiten erinnert.
BITTE MEHR DAVON!
Ein "Blocknachbar", analysiert sonst jedes Spiel mit skeptischem Trainerblick und verschränkten Armen.
Ich wusste gar nicht, dass der auch so Toben und Brüllen kann.
Das "Skandalöse Plakat" war einfach etwas übers Ziel hinausgeschossen. Im Stadion hatten das eventuell 100 - 150 Leute gesehen.
Bei der sensationsgeilen Medienlandschaft heutiger Tage, wird das dann nur all zu gerne benutzt.
Dazu noch die empörten Komödiatoren (die kann ich schon lange nicht mehr ernst nehmen), ein nach Ausreden suchender Trainer (ich nenn den jetzt mal so - um allgemein zu bleiben), und fertig ist das Bild.
Dass sich der DFB auf alles stürzt was nicht in dessen mit Scheinen glattpolierte Welt passt, ist ja auch nichts neues.
Die öffentliche Empörung wird sich legen, immerhin wartet ja irgendwo da draussen die nächste Sensation.
Die, vermeidbare
*, Strafe vom DFB wird noch kommen und hoffentlich durch die Schadensbegrenzung unserer Vereinführung nicht zu hoch ausfallen.
* Wurde das Plakat eigentlich im Work shop vor dem Spiel, im Stadion gebastelt? Also eigentlich unter Aufsicht.
Wenn ja, dann sollte in Zukunft darauf geachtet werden, dass ein gewisser Rahmen nicht mehr durchbrochen wird.
P.S. (Für die nächste ähnliche Aktion)
Eine Nase im Fadenkreuz, wäre wesentlich unverfänglicher gewesen. Es hätte jeder hineininterpretieren können wer gemeint ist. Aber eben NUR hineininterpretieren und nicht eindeutig benennen.
