Forum

DFB-Kontrollausschuss ermittelt wegen Orban-Plakat - FCK nimmt Stellung (MDR, fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

BTZNBRG hat geschrieben:Fritz Walter hätte, hätte, hätte...

Im folgenden Video sieht man mal wie Fritz Walter war:
https://www.youtube.com/watch?v=6EUxOhmCF-4

Abgesehen davon, dass es rein spekulativ ist, was Fritz Walter gesagt hätte, finde ich die Vereinnahmung des vereinstreuen und bescheidenen Fritz Walter für die Argumentationsführung einfach nur schäbig. Das geht besonders an die Leute von den Medien und alle anderen Wichtigtuer, die sich immer anmaßen für Fritz Walter sprechen zu können.
ich danke dir.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

DerRealist hat geschrieben: Und was Orban und Leipzig angeht..
auch hier führte der Weg prophetisch zum Erfolg.
Nach Leipzig, die jetzt aufsteigen.
Er hätte aber auch mit dem FCK aufsteigen können, ein Jahr früher, wenn ... ja, wenn.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Seb hat geschrieben: Da der FCK um eine Fristverlängerung bis zum 09.05. gebeten hat (1 Tag nach dem letzten Heimspiel 2015/2016), kann man wohl davon ausgehen, dass der Verein mit einem Teilausschuss rechnet, den man gerne in die neue Saison bzw. ins neue Geschäftsjahr drücken möchte...

Schöner Mist und vollkommen überzogen, wenn es denn so kommt.
Allerdings frage ich mich wieso sie das schieben wollten? Gegen Fürth wäre es doch fast ideal. Sportlich keinen Wert, Platz zum ausweichen ist im Stadion auch zur Genüge da?

Mal ganz unabhängig davon, dass es eine (muss mal beim verrückten Ralf klauen) neue Dimension der Beklopptheit des korrupten Verbandes wäre hier überhaupt eine Strafe auszusprechen. Allerdings haben sie es ja auch bei Aue schon gemacht. Matteschitz verkehrt sicher schon in Frankfurter Hinterzimmern. Also wird es uns dann wohl auch treffen. Da hätte ich eigentlich versucht das gegen Fürth mitzunehmen...

Sonst würgen die uns das, wenn sie nur irgendwie können, gegen Karlsruhe oder Frankfurt rein, siehe Frankfurt jetzt in Darmstadt.
Omnia vincit amor
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Seb hat geschrieben:Da der FCK um eine Fristverlängerung bis zum 09.05. gebeten hat (1 Tag nach dem letzten Heimspiel 2015/2016), kann man wohl davon ausgehen, dass der Verein mit einem Teilausschuss rechnet, den man gerne in die neue Saison bzw. ins neue Geschäftsjahr drücken möchte...
Die Gefahr, dass ein Teilausschluss kommt, ist sicher realistisch. Die Fristverlängerung wird aber m.E. eher daran liegen, dass der Verein noch intern ermitteln will, wie die Plakate ins Stadion kamen und warum sie das ganze Spiel über gezeigt werden durften, damit man die Stellungnahme dann etwas substantiierter verfassen kann und man z.B. auch "strafmildernd" darlegen kann, mit welchen Mitteln man verhindern will, dass sich solche Vorkommnisse wiederholen usw.
- Frosch Walter -
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ich überlege grade... Wenn wir jetzt 3 oder 4 Blöcke gesperrt bekommen in der West, dann kaufen wir uns halt Karten für die ost:)
In Sandhaufen geht das auch, da stehen heim- und Gastmannschaften auf direkt Nebeneinander :)
Am Platz wirds nicht hapern.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Dass die Leipziger Zeitung die Werte Fritz Walters erwähnt, ist schon lächerlich genug. Der Herr Orban hat schließlich mit seinem Wechsel zum Kunstprodukt sämtliche Werte, die Fritz Walter, Horst Eckel und die anderen 54er gelebt hatten, mit einem satten Arschtritt in die Tonne gekickt. Und das musste er sich eben anhören am Montag.
Das einzige, was geschmacklos war, war das "Fadenkreuz" und der "Hurensohn". Dass Rangnik dann von einer "neuen Dimension der Geschmacklosigkeit" schwadroniert ist dem Umstand geschuldet, dass er (clever) jede sich bietende Bühne dazu nutzt, seine Brausetruppe gut und die Traditionsvereine schlecht darzustellen.
Die wahren neuen Dimensionen der Geschmacklosigkeit heißen RB Leipzig oder Fußball-WM in Katar. Das ist wirklich geschmacklos, Herr Rangnik. Nicht die pfeifenden Fans, die ihren Willi geliebt haben und die ihm nun zeigen wollten, dass er ihnen mit seinem Wechsel zum Kommerz einen Dolch in die Fan-Seele gestoßen hat.
Jetzt geht's los :teufel2:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@wkv
Leite bitte auch meinen Dank an Rene weiter. Bester Kommentar seit langem zu der Arbeit des Herrn Konzok.

@hjka
Was bist du denn so auf Krawall gebürstet wegen dem Post von Rieddevil?
Tut die Wahrheit so weh, dass man gleich beleidigend werden muss?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Waredahler
Beiträge: 12
Registriert: 25.08.2010, 10:47

Beitrag von Waredahler »

die Welt hat sich seit den Zeiten von Fritz Walter mehrfach gedreht. Auch ein Fritz Walter hätte in der heutigen Zeit nicht bis zum Abschluss seiner Karriere für den 1 FC Kaiserslautern gespielt. Leute erwacht endlich aus eurer Traumwelt![/quote]


Leute:

1) Die Bild-Zeitung hat Fritz Walter vereinnahmt! Das ist schäbig! Ich stimme allen zu, die das hier kritisiert haben. Mein Kommentar sollte zeigen, dass eine solche Vereinnahmung völliger Quatsch ist und das man das genauso gut umdrehen kann. Solche Vergleiche bringen also nix!

2) Es geht mir doch nicht darum, was der Fritz wirklich gesagt hätte. Denn hätte, hätte...ist schon klar! Da war doch im übertragenden Sinne gemeint. Es geht darum, dass wir mit der Person Fritz Walter, aber insbesondere über ihn hinaus Werte verbinden, die diesen Verein ausmachen. Diese sind m.E. nicht mit solchen Wechseln vereinbar!

3) Es geht auch nicht darum, sich die 50er Jahre herbei zu wünschen - Stichwort: "Traumwelt"! Es geht ganz realistisch darum, wie ein Verein wie der unsere den Spagat zwischen Kommerzialisierung, Wirtschaftlichkeit, Zukunft und Tradition schafft. Auch unter Markengesichtspunkten muss man sich fragen: was unterscheidet uns von anderen Vereinen? Hier muss man Kompromisse an die Tradition zugunsten der Wirtschaftlichkeit machen, denn ohne sportlichen Erfolg wird unsere Tradition irgendwann zur Geschichte. Dafür können wir uns nix kaufen! ABER die Diskussion muss doch erlaubt sein, wo hier die Grenzen liegen bzw. wie wir diese Punkte für uns als 1.FCK ausbalancieren.

4) Ich lebe nicht in einer Traumwelt, wenn ich vehement gegen einen Orban-Wechsel bin und "Vereine" wie RB von Grund auf ablehne. Bitte nicht das Kind mit dem Bade ausschütten! Andersrum ist die Frage, wenn ich als Fan und Mitglied hier nicht aufs schärfste protestiere, wo bitte schön denn dann?

Wenn ich alles was der kommerzialisierte Fußball uns so vorsetzt hinnehme und sage: "Macht die Augen auf, so ist das im heutigen Fußball!", dann werde ich beliebig und austauschbar. So lange es noch andere FCKler gibt, die das auch nicht so sehen und etwas dagegen tun wollen, so lange werde ich stolz auf diesen Verein sein!
happy

Beitrag von happy »

Der Rangnick kann einem echt auf die Nerven gehen. Versteht die Gelb-Rote Karte nicht. Bei konsequenter Regelanwendung hätten am Montag am Ende 10 Lautrer gegen 9 Rasenballer gespielt. Incl ein Elfmeter für den FCK. Der DFB sollte sich mal schüttend vor den Schiri stellen, wenn schon am Ermitteln ist.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Red Devil hat geschrieben:Neues aus der Axel Springer Chefpostille:

Ex-Profi Buck über den Lauterer Fan-Hass gegen Willi Orban
„Fritz Walter hätte sich geschämt“


Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ka ... .bild.html

Na klar. Buck ist ja auch Anlageberater für Fußballprofis - und wo wird gerade recht viel Geld verdient?
Manche verkaufen doch noch die eigene Oma für 30 Silberlinge, wenn sie denn noch eine haben.
Ich habe diese Einschleimerei mittlerweile sowas von satt ...
So etwas ist einfach nicht meine Welt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Danke.
Genau das hab ich gemeint.

Die Meinungsmache durch die abhängigen Medien ist schon nicht mehr lustig, noch weniger dann so Bückstücke.

Ich hab das bewusst erstmalig beim Bahnstreik wahrgenommen.

Seltsamerweise waren alle Magazine und TV Sendungen auf Sendern und Verlagen, die viel von DB bekommen an Aufträgen, so unfassbar Bahn-Freundlich, bis hin zur Verbreitung von Unwahrheiten über die Motive der Gewerkschaft und der handelnden Personen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

HeikoH. hat geschrieben:@ Lonly Devil und flammendes Inferno

Mag sein dass Mich Meine Erinnerung täuscht aber die Gaudino-Rufe kamen erst nach Ende seiner aktiven Zeit, da er in Autoschiebereien verwickelt war, oder verwickelt gewesen sein sollte.
Übrigens neben

Bodo Illgner, Bodo Illgner
weißt du noch, weißt du noch?
Kannst du dich erinnern, kannst du dich erinnern?
sechs zu zwei, sechs zu zwei
(Melodie von Frere Jacques)

das Lustigste was Ich auf dem Betze hören durfte :)
Das mit Gaudino stimmt. Ob er direkt, oder nur zufällig über seinen Bekanntenkreis, in die Autoschieberei verwickelt war, kann ich aber auch nicht mehr sagen.
War aber ein geiler Stadionhit. Zeitnah und Situationsbezogen.

Ja, Häme und Spott durfte sich so mancher Spieler anhören. Nicht nur Bodo.
Persönlich treffend, auf ein aktuelles/einprägendes Thema bezogen.

Was deine Bewertung des Schirisongs betrifft, warst du aber etwas daneben gelegen.

Wir mochten die Schiris grundsätzlich nicht. Weil sie doch immer unsere arme Mannschaft so benachteiligt hatten. :D
Von daher kam der freundliche Hinweis, dass wir wissen wo sein Auto steht. :teufel2:

-------------------------------------------------------

Die Stimmung am Montag war wirklich gut und hat an alte Zeiten erinnert.
BITTE MEHR DAVON!

Ein "Blocknachbar", analysiert sonst jedes Spiel mit skeptischem Trainerblick und verschränkten Armen.
Ich wusste gar nicht, dass der auch so Toben und Brüllen kann. :D :shock:

Das "Skandalöse Plakat" war einfach etwas übers Ziel hinausgeschossen. Im Stadion hatten das eventuell 100 - 150 Leute gesehen.
Bei der sensationsgeilen Medienlandschaft heutiger Tage, wird das dann nur all zu gerne benutzt.
Dazu noch die empörten Komödiatoren (die kann ich schon lange nicht mehr ernst nehmen), ein nach Ausreden suchender Trainer (ich nenn den jetzt mal so - um allgemein zu bleiben), und fertig ist das Bild.

Dass sich der DFB auf alles stürzt was nicht in dessen mit Scheinen glattpolierte Welt passt, ist ja auch nichts neues.

Die öffentliche Empörung wird sich legen, immerhin wartet ja irgendwo da draussen die nächste Sensation.
Die, vermeidbare*, Strafe vom DFB wird noch kommen und hoffentlich durch die Schadensbegrenzung unserer Vereinführung nicht zu hoch ausfallen.

* Wurde das Plakat eigentlich im Work shop vor dem Spiel, im Stadion gebastelt? Also eigentlich unter Aufsicht.
Wenn ja, dann sollte in Zukunft darauf geachtet werden, dass ein gewisser Rahmen nicht mehr durchbrochen wird.

P.S. (Für die nächste ähnliche Aktion)
Eine Nase im Fadenkreuz, wäre wesentlich unverfänglicher gewesen. Es hätte jeder hineininterpretieren können wer gemeint ist. Aber eben NUR hineininterpretieren und nicht eindeutig benennen. 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Bersch
Beiträge: 230
Registriert: 30.08.2014, 11:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bersch »

Bückstücke oder Buckstücke? :D

Hilft nix... Ich glaub ich hab die letzten Tage hier so viel geschrieben, wie noch nie zuvor. Weil mir das Thema einfach so auf den Senkel geht. Aber was will man dagegen auch machen...
Mann kann nur hoffen, dass die Mehrheit der Menschen sich dieses Umstandes bewusst sind und mit Verstand lesen! :nachdenklich:
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Red Devil hat geschrieben:Neues aus der Axel Springer Chefpostille:

Ex-Profi Buck über den Lauterer Fan-Hass gegen Willi Orban
„Fritz Walter hätte sich geschämt“


Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ka ... .bild.html
Buck?
Gab es damals bei seinem Weggang aus Lautern nicht Misstöne, so dass a.Buck seither etwas angefressen auf den 1.FCK reagiert?

Bitte um Korrektur, wenn ich mich irre.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

"Wes' Brot ich ess, des' Lied ich sing."

Oft kann man sich dem nicht entziehen. Aber wie laut man singt, kann man selbst entscheiden.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Wolfteufel
Beiträge: 346
Registriert: 20.04.2009, 22:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wolfteufel »

Wäre doch mal witzig die ganzen Moralapostel mit ihren eigenen Waffen zu schlagen.
Ich stelle mir das so vor:
Beim nächsten Orban-Auftritt auf dem Betze (hoffentlich nächstes Jahr in Liga 2) steigen aus der Westkurve Herzballons auf , auf den Plakaten stehen Dinge wie : "Willi - einer von uns !" " Willi ist der Beste" " Ich will ein Kind von dir" etc
Jeder Ballkontakt wird frenetisch bejubelt, die West singt " Willi ist ein Supertyp"
"Willi geht es nicht ums Geld" etc...
Schätze, dass würde ihn noch mehr aus dem Tritt bringen als Pfiffe :teufel2:
und auf das mediale Echo wär ich mal gespannt :love:
Red_Buddy
Beiträge: 35
Registriert: 29.03.2016, 13:47

Beitrag von Red_Buddy »

Waredahler hat geschrieben:die Welt hat sich seit den Zeiten von Fritz Walter mehrfach gedreht. Auch ein Fritz Walter hätte in der heutigen Zeit nicht bis zum Abschluss seiner Karriere für den 1 FC Kaiserslautern gespielt. Leute erwacht endlich aus eurer Traumwelt!

Leute:

1) Die Bild-Zeitung hat Fritz Walter vereinnahmt! Das ist schäbig! Ich stimme allen zu, die das hier kritisiert haben. Mein Kommentar sollte zeigen, dass eine solche Vereinnahmung völliger Quatsch ist und das man das genauso gut umdrehen kann. Solche Vergleiche bringen also nix!

2) Es geht mir doch nicht darum, was der Fritz wirklich gesagt hätte. Denn hätte, hätte...ist schon klar! Da war doch im übertragenden Sinne gemeint. Es geht darum, dass wir mit der Person Fritz Walter, aber insbesondere über ihn hinaus Werte verbinden, die diesen Verein ausmachen. Diese sind m.E. nicht mit solchen Wechseln vereinbar!

3) Es geht auch nicht darum, sich die 50er Jahre herbei zu wünschen - Stichwort: "Traumwelt"! Es geht ganz realistisch darum, wie ein Verein wie der unsere den Spagat zwischen Kommerzialisierung, Wirtschaftlichkeit, Zukunft und Tradition schafft. Auch unter Markengesichtspunkten muss man sich fragen: was unterscheidet uns von anderen Vereinen? Hier muss man Kompromisse an die Tradition zugunsten der Wirtschaftlichkeit machen, denn ohne sportlichen Erfolg wird unsere Tradition irgendwann zur Geschichte. Dafür können wir uns nix kaufen! ABER die Diskussion muss doch erlaubt sein, wo hier die Grenzen liegen bzw. wie wir diese Punkte für uns als 1.FCK ausbalancieren.

4) Ich lebe nicht in einer Traumwelt, wenn ich vehement gegen einen Orban-Wechsel bin und "Vereine" wie RB von Grund auf ablehne. Bitte nicht das Kind mit dem Bade ausschütten! Andersrum ist die Frage, wenn ich als Fan und Mitglied hier nicht aufs schärfste protestiere, wo bitte schön denn dann?

Wenn ich alles was der kommerzialisierte Fußball uns so vorsetzt hinnehme und sage: "Macht die Augen auf, so ist das im heutigen Fußball!", dann werde ich beliebig und austauschbar. So lange es noch andere FCKler gibt, die das auch nicht so sehen und etwas dagegen tun wollen, so lange werde ich stolz auf diesen Verein sein![/quote]
DANKE! :daumen:
Mitglied: 27504
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Stellen wir uns doch für einen Moment mal vor, Herr Gries hätte mit den Ex-Kollegen von Coca Cola Kontakt aufgenommen, und tatsächlich wären die bereit, mit einer massiven Partnerschaft dem FCK unter die Arme zu greifen (ja, ich weiß, gaaaaanz weit hergeholt, aber vorstellen darf man sich ja alles. Ich stelle mir auch manchmal vor, dass Jessica Alba .... okay, anderes Thema). Stellen wir uns weiter vor, die Verantwortlichen von Coca Cola hätten am Montag in den VIP-Logen gesessen und sich das Schauspiel angesehen. Sie hätten hinterher die Reaktionen natürlich auch wahrgenommen, und sie hätten dem lieben Gott auf Knien gedankt, den Vertrag nicht schon unterzeichnet zu haben.

Der FCK hat am Montag enorm Schaden gelitten. Verfallt nicht dem Irrglauben, wir hätten Rückhalt bei anderen Fans. Klickt euch mal durch die Foren anderer Verein, auch die Traditionsclubs. Der Tenor ist gleichbleibend und eindeutig. Blödes Assi-Bauernvolk aus der Provinz, früher mal besonders, heute nur noch lächerlich, hoffentlich bleiben sie für immer, wo sie sind oder verschwinden ganz.

Der Imageschaden für den Verein bei den Fußball-Fans in Deutschland, bei potentiellen Sponsoren und der Journallie ist jetzt noch gar nicht abschätzbar. Ich weiß, einige wetzen jetzt schon die Griffel. Was soll's, so war es schon immer, in den Achtzigern war es noch viel schlimmer, dann mag uns halt keiner, wir brauchen mehr Hass!

Kann man so machen, natürlich. Dabei ist allerdings einiges falsch. In den Achtzigern war nicht mehr Hass, in den Achtzigern war mehr Begeisterung. Ich war dabei, ich kann es beurteilen. Natürlich war es giftig, natürlich war es unfair, aber es war auch pure und bedingungslose Unterstützung des eigenen Vereins. Der FCK war nicht geliebt, aber er war respektiert für sein Underdog-Image, und der Betze war anerkannt, gefürchtet und einmalig in Deutschland.

Die Achtziger sind nicht mehr. Aktionen wie die am Montag rufen bei anderen Fans bestensfalls ein mitleidiges Schmunzeln hervor über eine Fankultur, die ihrem eigenen Image hinterherläuft, ihrer eigenen Folklore erstickt und dabei nicht merkt, wie sie sich lächerlich macht. Der Betze ist nicht mehr einzigartig, besonders, beeindruckend oder was auch immer. Es ist ein Stadion wie viele andere auch. Warum können wir so laut pfeifen, aber feuern so leise an? Warum sind wir nur bemerkenswert, wenn es destruktiv wird? Spielt womöglich unsere eigene Unzufriedenheit da mit?

So schwer es zu ertragen ist, die "Fans" aus der Stadt der Pegida und Nazi-Hohlköpfe haben in einem Punkt recht: Außer dem Gepfeife war am Montag nichts bemerkernswert, auch wenn wir uns das gerne einreden.

Natürlich können wir so weiter machen, mehr Hass, wie sellemols. Es steht allerdings zu befürchten, dass wir diesen Hass dann in absehbarer Zeit, wenn überhaupt, vor 10.000 Mann in der dritten Liga absondern in einem überdimensionierten Stadion, in dem das Trauerspiel dann ungehört verhallt. Ist eine Option, keine Frage. Im Grunde also in's eigene Knie schießen um hinterher zu behaupten, dass Humpeln eh viel geiler ist.

Ist es aber nicht so, dass wir auch anders können? Ist es nicht so, dass wir uns auch mal in Frage stellen sollten, unsere Werte, unsere Unterstützung, unsere Einstellung? Ich meine damit nicht, dass wir auf Kuschelkurs gehen und zur Begrüßung die Gäste-Hymne spielen. Aber etwas mehr positive Begeisterung, etwas weniger Fokus auf destruktives Niedermachen, etwas mehr Leute im Stadion wäre doch schon mal ein Anfang.

Dass wir es können, haben wir vor nicht allzu langer Zeit bewiesen. Hoffenheim wurde im Relegations-Rückspiel nun wirklich alles Andere als freundlich empfangen. Am Ende aber Stand Applaus von Fußball-Fans quer durch die Republik für einen Betze, der an diesem Abend mal wieder ein ganz besonderes Stadion mit ganz besonderen Fans war. Und damit muss ich korrigieren, was ich oben geschrieben habe. Wir können es noch, wir können besonders sein. Es liegt in unserer Hand ...
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Lonly Devil hat geschrieben:
Red Devil hat geschrieben:Neues aus der Axel Springer Chefpostille:

Ex-Profi Buck über den Lauterer Fan-Hass gegen Willi Orban
„Fritz Walter hätte sich geschämt“


Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ka ... .bild.html
Buck?
Gab es damals bei seinem Weggang aus Lautern nicht Misstöne, so dass a.Buck seither etwas angefressen auf den 1.FCK reagiert?

Bitte um Korrektur, wenn ich mich irre.

anscheinend hat er sein Hirn in Mainz verloren :lol:
Er war nie der Hellste :!:
Bersch
Beiträge: 230
Registriert: 30.08.2014, 11:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bersch »

Ich finde nicht, dass der Betze nur destruktiv gut kann... Wir hatten auch am Montag Stilelemente und Stimmung, die die Mannschaft vorantreiben sollte und voran getrieben hat. Das wird bei all der negativen Berichterstattung gerne vergessen... Ich hatte einen neutralen Gast dabei, dem die Stimmung sehr gut gefallen hat.

Die ganze letzte Saison war die Stimmung überwiegend positiv und der Betze hat sich dadurch ausgezeichnet, dass wir das ein oder andere Heimspiel noch gedreht haben...

Diese Saison war sie überwiegend trostlos, das kann man so konstatieren! Selbst beim Derby war sie relativ schwach!

Was andere Fans in ihren Foren schreiben würde ich nicht auf die Goldwaage legen... Da steckt alte wie neue Rivalität dahinter und natürlich die massiv reißerisch und negative Berichterstattung. Und natürlich schadet die unserem Image... Deswegen finde ich es auch ein bisschen Schade, dass der Verein sich dazu entschieden hat Gras über die Sache wachsen zu lassen und nicht seinerseits Prominente/Interne mal an die Front geschickt hat, die das Ganze mal entkräften und als das darstellen, was es aus FCK-Sicht ist: Kritik an einem Konstrukt und an einem Spieler, der bei uns zurecht in Ungnade gefallen ist. Im Rahmen dessen sind einzelne Anhänger über das Ziel hinausgeschossen... Das gibt es in jeder Partei, Verein immer mal... Diese werden zur Rechenschaft gezogen.

Was Herr Rangnick mit seinem Medienzirkus veranstaltet ist eine Sauerei... Da müssen wir durch.

Dennoch find ich deinen Artikel gut. Er regt ein wenig zum Nachdenken an!

Achja... Ich fände es auch ganz gut, wenn du die Forenbeiträge mal verlinkst. Damit man auch sehen kann, um welche Vereine es sich handelt und in welchem Kontext! Ich denke mal nicht, dass du die Kommentare unter den Artikeln meinst! :nachdenklich:
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

"DFB-Kontrollausschuss ermittelt wegen Orban-Plakat"

Vor einer guten halben Stunde auf Sport1, Andy Möller und Co zur Sportgerichtsbarkeit:
"Die Gesetze sind halt mal so wie sie sind und einen Verein zu bestrafen, weil ein vorsätzlich gedopter Spieler für ihn spielt, das ginge dann doch zu weit, da kann man den Verein doch nicht dafür bestrafen :!:
Leute, wacht auf aus euerem Traum! Die Sportgerichtsbarkeit im bezahlten Fussball versteht vom Recht so viel wie der rote Ochse vom Fliegen.
@ Alle, für die wir das blöde Bauernvolk sind:
Schaut auf meine Signatur, ihr tut mir leid.
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Bersch hat geschrieben:Ich finde nicht, dass der Betze nur destruktiv gut kann... Wir hatten auch am Montag Stilelemente und Stimmung, die die Mannschaft vorantreiben sollte und voran getrieben hat. Das wird bei all der negativen Berichterstattung gerne vergessen... Ich hatte einen neutralen Gast dabei, dem die Stimmung sehr gut gefallen hat.

Die ganze letzte Saison war die Stimmung überwiegend positiv und der Betze hat sich dadurch ausgezeichnet, dass wir das ein oder andere Heimspiel noch gedreht haben...

Diese Saison war sie überwiegend trostlos, das kann man so konstatieren! Selbst beim Derby war sie relativ schwach!

Was andere Fans in ihren Foren schreiben würde ich nicht auf die Goldwaage legen... Da steckt alte wie neue Rivalität dahinter und natürlich die massiv reißerisch und negative Berichterstattung. Und natürlich schadet die unserem Image... Deswegen finde ich es auch ein bisschen Schade, dass der Verein sich dazu entschieden hat Gras über die Sache wachsen zu lassen und nicht seinerseits Prominente/Interne mal an die Front geschickt hat, die das Ganze mal entkräften und als das darstellen, was es aus FCK-Sicht ist: Kritik an einem Konstrukt und an einem Spieler, der bei uns zurecht in Ungnade gefallen ist. Im Rahmen dessen sind einzelne Anhänger über das Ziel hinausgeschossen... Das gibt es in jeder Partei, Verein immer mal... Diese werden zur Rechenschaft gezogen.

Was Herr Rangnick mit seinem Medienzirkus veranstaltet ist eine Sauerei... Da müssen wir durch.

Dennoch find ich deinen Artikel gut. Er regt ein wenig zum Nachdenken an!

Achja... Ich fände es auch ganz gut, wenn du die Forenbeiträge mal verlinkst. Damit man auch sehen kann, um welche Vereine es sich handelt und in welchem Kontext! Ich denke mal nicht, dass du die Kommentare unter den Artikeln meinst! :nachdenklich:
Absolut, es ist sicher nicht auf die Goldwaage zu legen, was in solchen Foren geschrieben wird. Dass die Berichterstattung reißerisch und einseitig war und mit seriösem Journalismus nicht mal ansatzweise etwas zu tun hat, darüber sind wir uns alle einige, denke ich. Dessen ungeachtet ergeben all diese Faktoren ein Gesamtbild, das den FCK aktuell als Ewig-gestrigen Assi-Verein vom Dorf darstellt. Wenn wir darauf stolz sein wollen, unser Ding, unbenommen. Nur werben wird mit diesem Image ohne Zweifel keiner mehr ...
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
sitt
Beiträge: 33
Registriert: 28.04.2016, 13:21

Beitrag von sitt »

Altrocker hat geschrieben: ... In den Achtzigern war nicht mehr Hass, in den Achtzigern war mehr Begeisterung. Ich war dabei, ich kann es beurteilen. Natürlich war es giftig, natürlich war es unfair, aber es war auch pure und bedingungslose Unterstützung des eigenen Vereins. Der FCK war nicht geliebt, aber er war respektiert für sein Underdog-Image, und der Betze war anerkannt, gefürchtet und einmalig in Deutschland.

Die Achtziger sind nicht mehr....
Genau das regt mich so an der medialen Diskussion auf! Dein Post ist ja im Prinzip nicht falsch, aber was genau ist denn am Montag passiert? Nix! Viele Pfiffe und ein paar Plakate, einige davon unter der Gürtellinie...und sonst?
Es ist doch nicht so, als ob das jedes Heimspiel so ist. Das war eine EINMALIGE Aktion. Gegen Fürth wirds derselsbe Stiefel wie immer. Aber die Medienvertreter tun ja so, als ob wir sämtliche Auswärtsmannschaften zerlegen und sich keiner mehr hochtrauen kann! Das ist doch alles lächerlich!
Und warum ist das so? Weil diese kleine Ratte Rangnick alle im Sack hat.

Der Imageschaden bei Großsponsoren ist mMn überschaubar, weil sich auch vor diesem Spiel keine Sau für uns interessierte. Deswegen versucht ja Gries zunächst mal die Region wieder zu vereinen. Wenn dann das Umfeld wieder hinter dem FCK steht und wir ein solides Management im wirtschaftlichen und sportlichen Bereich über mehrere Jahre vorweisen können, dann - und nur dann - kann man mal auf nen "richtigen" Sponsor hoffen. Jetzt sind wir tatsächlich ein Provinzverein, der genau da seine Stärken suchen sollte.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

[quote="Altrocker"]Stellen wir uns doch für einen Moment mal vor, Herr Gries hätte mit den Ex-Kollegen von Coca Cola Kontakt aufgenommen, und tatsächlich wären die bereit, mit einer massiven Partnerschaft dem FCK unter die Arme zu greifen (ja, ich weiß, gaaaaanz weit hergeholt, aber vorstellen darf man sich ja alles. Ich stelle mir auch manchmal vor, dass Jessica Alba .... okay, anderes Thema). Stellen wir uns weiter vor, die Verantwortlichen von Coca Cola hätten am Montag in den VIP-Logen gesessen und sich das Schauspiel angesehen. Sie hätten hinterher die Reaktionen natürlich auch wahrgenommen, und sie hätten dem lieben Gott auf Knien gedankt, den Vertrag nicht schon unterzeichnet zu haben.

...[quote]

Man stelle sich vor, die hätten auf der Tribune gesessen, und es hätt ne Stimmung wie gegen Aalen gegeben. Sie hätten dem lieben Gott gedankt, den Vertrag nicht unterschrieben zu haben, in einen toten Verein zu investieren ist rausgeschmissenes geld!
Die Geschehnisse vom Montag ermutigen vielleicht nochmal einige der "alten" Fans, doch nochmal auf den Berg zu gehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Bersch
Beiträge: 230
Registriert: 30.08.2014, 11:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bersch »

Hier mal was ausm BVB-Forum:
http://www.bvb-forum.de/index.php?id=1263139

Da wird er als Hummelsersatz gehandelt... präkerer Weise:
"Der seinen Stammverein für so nen Brauseclub verraten hat....wie kann man nur auf den kommen....nun hier werden jetzt Namen ins Feuer geworfen. ..unglaublich. ."

". . . den sie gestern in Kaiserslautern angemessen ausgepfiffen haben!"

Also, dass mit den Fanforen glaub ich dir erst, wenn ichs sehe... Bei Schalke, Bayern und Eintracht konnte ich nichts dazufinden.

Solltest du dich auf die Artikelkommentare beziehen... Das können ja Hoffenheim, Mainz05, Wolfsburg, Leverkusen, Ingolstädter und sonst was für Fans sein... Die brauchen wir in dem Kontext nun wirklich nicht ernstzunehmen...
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.
Antworten